Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120

Thema: Lockenwickler

  1. #81
    BJ-Einsteiger Avatar von Holiday
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    28

    AW: Lockenwickler

    Hi Käferle,

    vielen Dank, Du konntest mir wirklich sehr helfen! Dann werd ichs das nächste Mal, wenn ich meine Haare nachfärben muss, mal mit PHF versuchen!

    Muss mich allerdings noch durch den Henna-Thread lesen, dass kann ein bisschen dauern Aber bin schon ganz gespannt!

    Hast übrigens auch soooo schöne Haare! Ich find, es motiviert total zum (gesunden) züchten, wenn man sich Deine Fotos ansieht!!!

  2. #82
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Lockenwickler

    Danke für des liebe Kompliment

    Ich wünsch dir viel Spaß beim rumexperimentiern mit PHF Und vor allem viel Geduld Grade beim durchlesen vom Henna-Thread

    Liebe Grüße und wir erwarten gespannt Fotos und genaue Berichte,
    der Köf.

  3. #83
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    AW: Lockenwickler

    Hallo!

    Ich würde gerne diese BeeButtBuns ausprobieren. Meint ihr das funktioniert auch bei feinen Haaren? Oder ist das nur für kräftigere Haare geeignet?


    lg, Nina

  4. #84
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Lockenwickler

    Also von den Klettwicklern halte ich gar nichts, da die bei mir nur Haare rausziuhen. Wenn ich die erst mal drin haben, dann krieg ich sie nciht mehr raus.*Panik Schieb*

    Supertolle erfahrung habe ich mit den Heißwasser Wicklern von Weltbild gemacht. Die Wickler legt man in heißes /kochendes Wasser und dann auf die trockenen Haare eindrehen. Gibt Feuchtigkeit, Tolle Locken und zudem durch die Waerme auch noch pflegend.

    Und sind gar nicht teuer.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  5. #85
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Lockenwickler

    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  6. #86
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von Juanita
    Also mit Klettwicklern hantiere ich sicher schon 7 Jahre herum der effekt ist nicht so schlecht allerdings bis zum ansatz aufdrehen.

    eine noch effektivere variante wäre das etwas schonenedere 3-fachbeschichtete glätteisen von remington.

    macht in wenigen minuten traumhafte locken - für besondere anlässe. ich benutze es einmal in der woche.
    Wie macht man denn mit einem Glätteisen Locken

    Mit KLettwicklern komm ich gar nicht klar, reiss mir dabei immer die Hälfte meiner Haare aus, und halten tun sie auch nicht - ich kann gar nicht verstehen dass die überhaupt jemand verwendet...

    Und mit Beebutts hab ich auch so meine Probleme: Krieg die nicht so hin, dass sie halten und wenn ich sie mit Gummis fixieren will werden sie so straff, dass ich niemals so schlafen könnte...

    Papilloten ziepen bei mir auch - ich BIN aber auch empfindlích!

    Deswegen lande ich doch immer wieder bei Küchenrolle

  7. #87
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    AW: Lockenwickler

    Ich hab de Beebutts gestern ausprobiert - ich habe feine Haare uns muss sagen das es für feine Haare nicht geeignet ist. Es kommen keine schönen Wellen raus sondern eher so eine Afrokrause weil die Haare ja nur dünne Kringel machen... schade! Ich hätte so gerne Locken... :(

  8. #88
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    @nina21
    Schade, dass es nicht gefunzt hat.
    Hast Du ganz glatte Haare? Wenn Du etwas lockig hast kann ich Dir die Hantuchwickelmethode empfehlen...aber wie gesagt, ich denke es geht nur wenn die Haare etwas gewellt oder gelockt sind.

  9. #89
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von nina21
    Ich hab de Beebutts gestern ausprobiert - ich habe feine Haare uns muss sagen das es für feine Haare nicht geeignet ist. Es kommen keine schönen Wellen raus sondern eher so eine Afrokrause weil die Haare ja nur dünne Kringel machen... schade! Ich hätte so gerne Locken... :(
    Versuch s doch mal mit weniger Kringeln?! Kann mir schon vorstellen, dasses den Look von nem explodierten Wischmop gibt, wenn mer viele kleine Butts macht. Aber 2-3 große müssten doch, wenn deine Haare nich zu kurz sin, relativ schöne Locken geben.
    Ich mach immer nur einen (und auch nich um Locken zu bekommen, sondern um die Haare los zu werden) und danach hab ich recht großzügige Wellen.
    Liebe Grüße und viel Spaß beim experimentieren,
    der Köf.

  10. #90
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2004
    Beiträge
    511

    AW: Lockenwickler

    @Lady - leider hab ich ganz glatte Haare...

    @Käferle - explodierter Wischmop .. der ist gut...hat tatsächlich so ausgesehen. Ich musste danach gleich die Haare waschen weil es so schlimm war
    Meine Haare sind so ca 5 cm überschulterlang. Vl sollte ich die Haare mal nicht so stark zwirbeln sondern eher locker, vl bringt das was.

    Werds mal ausprobieren!

    lg

  11. #91
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Lockenwickler

    Des mit dem explodierten Wischmop war nur meine eigene Erfahrung

    Für wenige große sin deine Haare aber dann wohl noch n bissl zu kurz
    Locker wickeln hab ich noch nie probiert, ich mag s gern, wenn ich merk, dasses fest is Aber berichte dann doch mal, was rauskam.
    Grüßle,
    s Käferle.

  12. #92
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Lockenwickler

    Ich habe gestern auch nochmal Beebutts ausprobiert - 2 Stück. Das Ergebnis waren sehr schöne Wellen, die sich allerdings sehr schnell ausgehängt haben weil sie nicht richtig trocken waren...obwohl ich sie über Nacht drin hatte und nur ganz wenig Schaumfestiger auf die (trockenen) Strähnen gegeben habe Ja, und furchtbar geziept hat das wieder - ich muss mich mal um ne andere Befestigungsmethode bemühen...

  13. #93
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Lockenwickler

    Tipp an alle: vergesst beim Lockenmachen alle Haarspays, Festiger oder Sonstiges! Ich dachte auch immer, damit halten sie länger - aber im Gegenteil, damit bekomm ich so gut wie keine Locken, die sich sofort aushängen. Mach ich dagegen nichts rein und lasse die Wickler (oder was ich grade nehm) einige Stunden drauf habe ich die schönsten Locken, die den ganzen Tag halten! Und ich habe sehr lange Haare, die schon ihr Gewicht haben...

    Ach - ich hätte da übrigens noch ein Lockenspray zu verkaufen Falls mir jemand mnicht glaubt, ist nur einmal benutzt (von Maniacis --> agnes b.)

  14. #94
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Lockenwickler


    Ich kann auch nach drei Tagen mit geflochtenem Zopf 1x durchbürsten und die Locken sin sowas von verschwunden... Denk also nich, dass des bei mir funktionieren würde so ganz ohne was... Dabei kommt s vermutlich schon sehr auf die Haarstruktur an Auch wenn ich s gern anders hätte Bei mir hilft wohl nur weiter ausprobiern.
    Liebe Grüße,
    der Köf.

  15. #95
    Experte Avatar von rotschopf
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    883

    AW: Lockenwickler

    Wenn ich einen Zopf flechte habe ich auch keine Locken, denn der ist zu dick und es fehlt meist die Spannung. Versuch mal kleinere Zöpfe, die du richtig fest flichtst.
    Und wer hat was von ausbürsten gesagt! Ich entwirre die Haare lediglich vorsichtig, aber ich bürste sie nie, wenn ich Locken haben will - das kommt dann nach dem Waschen, wenn die Haare verwirrt sind...

  16. #96
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Lockenwickler

    Mir gefallen Flechtwellen (egal von wievielen Zöpfen) garnich, drum bürste ich danach auch Wollt damit nur sagen, dass meine Haare ohne jegliche Hilfsmittel Locken garnich halten können. Mit Haarspray und Haarfestiger geht s über n paar Stunden, aber eben nich so wie ich des gern hätte.
    Wenn ich Locken will bürste ich die Haare logischer Weise nich durch

  17. #97
    BJ-Einsteiger Avatar von lain-chan
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    21

    AW: Lockenwickler

    ich mach schon lange abundzu die beebutts ...

    sind wirklich empfehlenswert ^^ ich hab feine haare und wenn ich sie über nacht drinnen hatte einen tag tolle locken und zwei tage zusätzliches volumen :) allerdings hast nicht jedesmal geklappt ;)

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von ReDana
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    467

    Lockenwickler - wie wickeln???

    Hallo ihr Lieben,

    über die Suchfunktion habe ich werde hier noch bei Google eine detaillierte Anleitung zum Wickeln gefunden, wie ich sie scheinbar brauche

    Meine Haare sind "zwischen Schulter und BH-Verschluss" lang und ich habe von Natur aus leichte Wellen, die ich mit viel Mühe, Styling und dem richtigen Schnitt auch zu Locken hinkriege. Momentan sind meine Haare aber zu lang dafür - leicht gestuft, das Deckhaar geht allerding hinten fast bis zur Schulter und seitliche bis zum Ohrläppchen - und deshalb habe ich mir Heizwickler geholt, um 1. mehr Volumen reinzubekommen, 2. vielleicht doch haltbare Locken und 3. die Haare eventuell glatt zu kriegen Bei den Wicklern sind 3 Größen dabei: 6 Jumbo-Wickler, 8 mittlere und 6 kleine Wie verteile ich die denn nun im Haar????

    Bei meinem ersten Versuch gestern, habe ich die Jumbo-Wickler ins Deckhaar gedreht für mehr Volumen und die mittleren weiter nach unter und als die aus waren für ganz unten die kleinen. Das Ergebnis war irgendwie komisch: Ich hatte schön voluminöses glattes Deckhaar und nach unten hin Löckchen Ich habe die Haare dann hochgesteckt, dafür war´s gut

    Jetzt habe ich folgende Fragen
    1. Wie verteile ich die Größen im Haar, damit ich Locken bekomme?
    2. Spielt es eine Rolle ob ich nach außen oder nach innen wickle und wenn ja, wie sind die unterschiedlichen Effekte?
    3. Kann ich mit den Wicklern meine Haare auch voluminös glatt bekommen (statt Rundbürste, mit der ich nicht zurecht komme)? Wenn ja, wie muss ich dafür wicklen?

    Ihr merkt sicherlich, dass ich vorher noch nie Wickler benutzt habe und jetzt hoffe ich auf tolle Tipps der Profis hier, damit ich nicht alles in zeitraubenden, mühevollen Selbsttests herausfinden muss
    Lieben Gruß
    ReDana

  19. #99
    Zeitenlicht
    Besucher

    AW: Lockenwickler - wie wickeln???

    zu 2: ja es spielt eine rolle. wenn du gegen den wuchs wickels bekommst du mehr volumen (so macht man es auch bei einer volumenwelle)
    zu 1) und 3) je größer die wickler desto großer die locken. wenn du jetzt die ganz großen nimmst werden die haare glatt (auskämmen!!!)
    nimmst du jetzt die mittleren und die kleinen kriegst du natürliche locken die nicht ausgekämmt werden sollten...

    (alle angaben ohne gewähr )

    gruß, das licht

  20. #100
    Zeitenlicht
    Besucher

    AW: Lockenwickler - wie wickeln???


  21. #101
    Fortgeschritten Avatar von ReDana
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    467

    AW: Lockenwickler - wie wickeln???

    Danke dir Den anderen Thread hatte ich schon gesehen, aber nicht wirklich Antworten auf meine Fragen darin gefunden

    Das mit den unterschiedliche Größen habe ich mir ja auch so gedacht, aber ich kriege meine Haare doch unmöglich alle auf 6 oder 8 Wickler deshalb habe ich mich ja gefragt, wie ich sie "mischen" muss beim Wickeln, aber scheinbar muss ich das doch selber austesten
    Lieben Gruß
    ReDana

  22. #102
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Lockenwickler

    Ich habe jetzt noch ein paar Mal Beebutts ausprobiert - angefixt von dem tollen Ergebnis bei Käferle - ich bekomme die Haare jetzt auch aufgewickelt ohne dass sie allzuviel ziepen: Ich mach erst einen hohen Pferdeschwanz wie bei Bun-Curls und drehe dann einzelne Strähnen zu Bienenpos

    Das Ergebnis sind sehr voluminöse, wellige Haare, ich hätte sie aber gerne gebündelter - so wie auf dem Bild, das Karen gepostet hat...Bei mir sieht man die einzelnen Strähnen gar nicht, auch wenn ich ganz viele Strähnen einrolle...?

    Ich nehme nur ein bisschen Schaumfestiger weil wenn ich mehr nehme, werden die Strähnen nicht trocken und hängen sich sofort aus

    Wie bekomme ich gebündeltere Locken hin?

  23. #103
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von Alabama
    Wie bekomme ich gebündeltere Locken hin?
    Vielleicht...(bin mir aber nicht sicher) wenn Du sie abwechselnd in verschiedene Richtungen drehst...also einen Bienenpo nach rechts und einen nach links drehen usw.????? Könnte mir vorstellen, dass sie dann eher gebündelt sind.
    Und an Stelle vom Schaumfestiger kannst Du ja auch mal eine Mixtur aus Honig und Wasser probieren...das festigt, gibt Volumen und gebündelte glänzende Locken (bei mir jedenfalls)

  24. #104
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Lockenwickler

    Also bei mir waren die Beebobs voll der Reinfall. Ich hatte so kriselige Haare, das ich sie mit Oel glaetten musste. das war echt tolll kurz vor dem Restaurantbesuch ;(
    Ich hatte 5 Stück und habe BH Lange Haare. ich werde es nochmal probieren mir 2 stück, aber dass lieber bevor ich was vorhabe ich war naemlich echt ungluecklich, habe die Stränchen gar nicht auseinanderbekommen.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  25. #105
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: Lockenwickler

    hey!

    ich finde diesen thread ganz toll!
    habe selber aalglatte, lange haare (gutes stueck ueber bh-verschluss)

    diese beenbutts hab ich lustigerweise mir selber ausgedacht, d.h. ich kenn die schon :) sind eigtl auch immer ganz gut geworden. was da nur mein problem ist: ich brauch die locken eigtl nu rabends, das heißt drueber schlafen ist nicht, sonst muesst ich mit den beenbutts in die schule :D sonst haetten die sich bis abends sicher wieder ausgehaengt.

    ansonsten hab ichs heute mal mit lockenwicklern von "la ola" probiert. (sagt euch das was?). auf der anleitung steht 5-8 min einwirken lassen. bei mir war nach ueber 30!!!! min nichts weiter als ein knick in den spitzen :( das war sehr demotivierend, da ich mir doch etwas mehr erhofft hatte!!

    wisst ihr, ob die lockenwickler von la ola und weltbild auf die gleiche weise funktionieren? ansonsten haett ich mir die von weltbild vllt mal bestellt:)

    ich freu mich auf eure antworten!

    ganz liebe grueße,

    teelicht

  26. #106
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: Lockenwickler

    *schieb*

  27. #107
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Lockenwickler

    Ich kenn die von la ola nicht. Hast mal ein Foto?
    Sind das Heizwickler, oder was?
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  28. #108
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: Lockenwickler

    hallo!

    gerne stell ich nen link ein: http://cgi.ebay.ch/La-Ola-Curly-Lock...QQcmdZViewItem

    ich hatte allerdings ganz normale wickler, also einfach runde ohne spiraldrehung oder so.

    glg, teelicht

  29. #109
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von KAREN
    Ich kenn die von la ola nicht. Hast mal ein Foto?
    Sind das Heizwickler, oder was?
    Ja die werden in kochendes Wasser geworfen und dann feucht und heiss eingedreht.

    Ich hab die noch hier doch ich benutze sie nichtmehr da sie die Haare mit der Zeit ganz schön strapazieren.

    Feng-Shui

  30. #110
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: Lockenwickler

    hey!

    also bisher hat ja noch keiner geantwortet, ob die vom weltbild die gleiche funktionsweise haben wie die von la ola. aber ich vermute mal schon?

    was vllt gut fuer mich waere, waeren solche wickler: heizbare spiralwickler
    http://cgi.ebay.ch/La-Ola-Curly-Lock...QQcmdZViewItem
    leider fnide ich sie aber nirgends zu bestellen.
    hat jmd solche heizbaren spiralwickler(muss nicht die gleiche marke sein) und kann mir sage wo ich die herbekomme, bzw. ob die bessere locken machen als die ganz normal runden heizwickler?

    danke schon mal, teelicht

  31. #111
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Lockenwickler

    Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Lockenwicklern aber da bekommst du sie zur Not auch her. Stelle mir die Anwendung aber schwierig vor...
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  32. #112
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: Lockenwickler

    hallo!

    danke fuer deine antwort!!!

    ich hab geschaut auf dem von dir geschickten link und auch spiralwickler gefudnen, (ziemlich weit unten), aber soweit ich gesehen habe, sind das keine heizbaren. sorry, falls ich mich vertan habe, welche hast du denn gemeint=?

    lg, teelicht

  33. #113
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Lockenwickler

    Hallo,
    ich habe feine etwas lockige Haare. Um einen stärkeren Lockeneffekt zu bekommen, habe ich mir Spiralwickler gekauft, die in kochendem Wasser aufgeheizt werden. Hinterher habe ich das Gefühl doppelt so viel Haare zu haben und die Locken halten richtig lange. Allerdings darf ich auch nur mit einem gaaaanz groben Kamm durchkämmen.
    gekauft habe ich sie bei www.domino-haarkosmetik.com
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  34. #114
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    @Meggy....oder nur mit den Fingern leicht kämmen...geht sicher auch.

  35. #115
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Lockenwickler

    Das geht auch. Am besten klappt es, wenn man beim Aufwickeln nicht nachdenkt. Muss auch nicht perfekt sein. Bei langen Haaren, richtig dicke Haarsträhnen nehmen.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  36. #116
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    Hast Du mal ein Bild von Deinen tollen Locken??? Ohh bitte!!!

  37. #117
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Lockenwickler

    Ich möchte die Lockenwickler so wie bei ihr einwickeln:



    Wenn ich meine Haare aber an der Luft trocknen lasse, dann werden die Haare (die in den Lockenwicklern) gar nicht trocken oder? Das geht doch viel zu lange. Muss ich die mit dem Fön trocknen, oder wie .

  38. #118
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    @angelheaven...ich würde es eher umgekehrt machen....die frischgewaschenen Haare in dem Bereich - wo die Wickler reinkommen - leicht anfeuchten...und dann die Wickler rein. Sonst dauerst mit dem trocknen ja eeewig (also zumindest würde es mir eeeeewig dauern) LG Lady

  39. #119
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von Lady
    @angelheaven...ich würde es eher umgekehrt machen....die frischgewaschenen Haare in dem Bereich - wo die Wickler reinkommen - leicht anfeuchten...und dann die Wickler rein. Sonst dauerst mit dem trocknen ja eeewig (also zumindest würde es mir eeeeewig dauern) LG Lady
    Lady. Dann werde ich es so ausprobieren. Blöd nur, dass ich keine Digicam habe . Werde aber berichten

  40. #120
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Lockenwickler

    Mir fehlt leider auch eine Digicam.
    Nass kann ich auch keine Haare eindrehen. Dazu habe ich zu wenig Geduld. Mich macht es wahnsinnig, wenn ich stundenlang mit Wicklern im Haar rumlaufen muss. Die Wickler die in heißes Wasser geschmissen werden, brauchen nur 15 Minuten. Irgendwie quellen die Haare dann durch die Feuchtigkeit auf.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.