Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160

Thema: Lockenwickler

  1. #121
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Lockenwickler

    So ich hab (oder besser meine Schwester hat mir) meine Haare soeben auf mittelgrosse Wickler gelegt. Ich mach das, damit ich mal etwas glattere Haare hab, als Abwechslung zu meinen Locken. Dann hab ich schöne Wellen und einen tollen Pony.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  2. #122
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    @Naiima...ich hoffe es folgen Bilder!!!! LG Lady

  3. #123
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Lockenwickler

    Hmm... mal schauen. Mit Gesicht zeig ich mich nicht so gern im Internet, höchstens von hinten.
    you treat me like a princess and i start to feel like it





    Haartyp 3afii

  4. #124
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    Klar...kein Problem...bin schon gespannt.

  5. #125
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von angelheaven
    Ich möchte die Lockenwickler so wie bei ihr einwickeln.
    Wenn ich meine Haare aber an der Luft trocknen lasse, dann werden die Haare (die in den Lockenwicklern) gar nicht trocken oder? Das geht doch viel zu lange. Muss ich die mit dem Fön trocknen, oder wie .
    Da ich wohl "sie" bin...
    Ich würde an deiner Stelle die Haare komplett trocken wickeln, auf garkeinen Fall feucht oder nass... Lassen sich viel einfacher kämmen und aufwickeln. Und erst danach die Haare anfeuchten und wieder an der Luft durchtrocknen lassen. Zur Not geht s aber sicher auch mit m Fön...
    Liebe Grüße,
    der Köf.

  6. #126
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von Käferle
    Da ich wohl "sie" bin...
    Ich würde an deiner Stelle die Haare komplett trocken wickeln, auf garkeinen Fall feucht oder nass... Lassen sich viel einfacher kämmen und aufwickeln. Und erst danach die Haare anfeuchten und wieder an der Luft durchtrocknen lassen. Zur Not geht s aber sicher auch mit m Fön...
    Liebe Grüße,
    der Köf.
    Genau so werde ich es machen . Bin schon gespannt.

  7. #127
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    16

    AW: Lockenwickler

    Hallo, ich hol hier mal hoch. Weil ich nicht unbedingt nen neuen aufmachen will. Ich hab nun nicht alles gelesen, ich hoffe ihr verzeiht mir:).

    Hab mir die Heizlockenwickler von Tschibo gekauft, gibts gerade wieder (gabs wohl schonmal, hat jemand vorne geschrieben).

    Also auf jedenfall stell ich mich glaub ich echt blöd an. Ich bekomme diese Klammern nicht richtig in mein Haar und dann heben die Wickler natürlich nicht richtig.

    Ist hier vielleicht jemand unterwegs, der mir ein bisschen auf die Sprünge helfen kann?

    Danke:)

  8. #128
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Lockenwickler

    Welchen Unterschied macht es eig. ob man nach außen oder innen aufdreht?

  9. #129
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    Wenn Du z.B. an den Seiten senkrecht wickelst (gut für Korkenzieher) dann es es egal, die Locken drehen sich nach vorne oder nach hinten.

    Wenn Du aber horizontal wickelst dann würden sich die Locken nach oben drehen und der Ansatz hätte kein Volumen, verstehst Du wie ich meine?

  10. #130
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Lockenwickler

    Also diese Bienenpopos sind ja mal das letzte!!!

    Wie ich heute morgen ausgesehen habe, als ich zur Arbeit wollte, hab mir die nämlich über Nacht eingezwirbelt!!

    Warum muss ich auch immer alles ausprobieren?!

    Jedenfalls half nicht mal zusammenstecken, das sah aus! Peinlich echt!
    Und ich bezweifle dass man davon überhaupt schöne Locken bekommt, vor allem schauen die nicht so aus wie auf dem Bild, schon gar nicht nach dem Aufmachen, dass die so schön lockig runterhängen und man die nur mit dem Finger auseinander zupfen muss!

    Tzzz... kein Wunder, hier hat ja auch niemand von positiven Erfahrungen geschrieben, aber ich schreibe jetzt eine negative!

  11. #131
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Lockenwickler

    Ganz zu schweigen davon, wie unbequem es heute nacht war!

  12. #132
    BJ-Einsteiger Avatar von *Mighty-June*
    Registriert seit
    09.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    114
    also ich kannte das auch schon dieses Bienendings und habe es mal zum Abschlussball getragen und ich war begeistert davon. Ich glaube, ich hatte so ca. 5 Stück gewickelt..
    Hat allerdings bei mir auch nur ein paar Stunden gehalten, ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann..
    Ich probiers heute Nacht nochmal aus, ich hoffe, es wird wieder klappen, dann mach ich Fotos.
    Ich würde gerne meine haare immer so haben, aber irgendwie scheint das ja nicht möglich zu sein...
    You look like you´re going to a funeral. - Maybe I am. Johnny Cash

  13. #133
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Lockenwickler

    Wie hast du das denn dann genau gemacht? Also richtig gezwirbelt, dass die so stramm waren die Strähnen und irgendwann von selbst "Eingeknickt" sind..

    Hm, blöd zu beschreiben...

  14. #134
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    Unsere Uting hat die Bienenpopos auch schon gemacht, bei ihr sieht es traumhaft aus

  15. #135
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Lockenwickler

    ich habe für mich eine gute alternative zu lockenwicklern gefunden... und zwar wellenkämme... die gibts ganz billig pro stück und sind leicht ins haar zu stecken, ebenso leicht wieder zu entfernen, ohne dass etliche haare dabei mit ausgezogen werden...
    so funktioniert das bei mir:





  16. #136
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    Das sieht echt toll aus...und sooo easy

  17. #137
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Lockenwickler

    Wo bekomme ich denn so Wellenkämme? Heißen die auch "in echt" so
    Genau sowas brauche ich - hab ich schon immer gesucht

    Mein Problem:

    Hab meine Haare immer mit den Bienenpopos gemacht -klappte super.
    Jetzt habe ich sie mir aber (selber ) kürzer geschnitten -so bis auf die Schulter evtl. etwas länger. Nun hab ich die Bienendings wieder gemacht, weil ich die Frisur grundsätzlich weiterbehalten wollte -nur eben ne Nummer kürzer- aber jetzt stehen meine Haarenden immer so blöde in alle Richtungen
    Haben sie ja vorher aufgrund der Länge nicht, weil sich längere Haare ja eher anschmiegen -also an den Körper...wist ihr wie ich meine?
    Und nun sind meine Haare ja nicht mehr so lange und liegen auch nicht mehr auf.
    Wie krieg ich das denn jetzt hin, dass -vorallem wenn sich die Locken aushängen- mein Oberkopf nicht zusammenfällt und der Rest unten nach außen absteht?

    Ansonsten: ich brauche diese Wellenkämme
    Liebe Grüße

    Feerique

  18. #138
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Lockenwickler

    @ feerique: die wellenkämme hab ich vom friseurbedarf geschäft... 0,65euro pro stück... abteilklammern heißen sie... ich hab diese hier: http://www.roma.at/upload/webshop/ab...hair_weiss.jpg
    man kriegt sie sicher auch beim basler...
    das ist die einfachste art für mich, schöne wellen bzw. locken ins haar zu machen... auch wenn ich in der früh nur wenig zeit habe, sprühe ich gesichtswasser auf die haare, steck ein paar klammern rein, trinke inzwischen tee und in der zwischenzeit trocknen die wellen an... :topp:
    ich stell nächstes mal ein foto rein, wenn ich meine ganzen haare mit den wellenkämmen geformt habe...

  19. #139
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Lockenwickler

    Super, dannn weiß ich ja bescheid. Und danke für deine schnelle Antwort
    (Aufs Foto freu ich mich auch )


    Keiner ne Idee, wie ich das morgen früh anstellen soll? Sonst mache ichs halt nochmal wie sonst.....sieht aber nicht so schön aus
    Liebe Grüße

    Feerique

  20. #140
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Lockenwickler

    Und wie funktionieren diese Wellenkämme?

  21. #141
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Lockenwickler

    Minamara, bin auch gespannt, wie das aussieht!

    Ich habe mit den Beebops auch super Erfahrungen gemacht. Habe recht feine lange Haare und habe nur 3 gewickelt, nicht extrem straff, nur so, dass sie gut halten. Mehr als 3 sehen bei mir aus als hätt ich in die Steckdose gelangt.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  22. #142
    Allwissend Avatar von +Anna+
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    935

    AW: Lockenwickler



    LG Anna

  23. #143
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von Kaeferle Beitrag anzeigen


    glaubt ihr man kriegt das auch mit fast schulterlangen haaren hin? ich hab mir gedacht, ich nehm dann einfach etwas kleinere wickler...
    es sieht auf jeden fall wunderschön aus!

  24. #144
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler

    @dasSchlingel

    Wenn Du Deine Haare nach oben ziehst und Du dann noch einen Wickler reindrehen kannst...klar, dann geht es

  25. #145
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Lockenwickler

    Kaeferle hat ja richtig große Wickler, ich würd die mittleren nehmen wenn die Haare kürzer sind

  26. #146
    tough cookie
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    375

    AW: Lockenwickler

    @Kaferele: Wow ich bin begeistert
    Wie lange hast du gebraucht, die Wickler aufzudrehen? Wie lang hast du sie drin gelassen?

  27. #147
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Lockenwickler

    Zitat Zitat von KAREN Beitrag anzeigen
    Ja dann fallen mir noch diese Knubbel ein die man sich ins leicht feuchte Haar drehen kann sog. BeeButtBun-Curls. Man dreht die leicht feuchten Haare in ca 4 Strähen geteilt so lange bis sie sich von selbst zum Knubbel drehen. Macht extremere Kringel als Wickler. Über Nacht drin lassen.

    http://img291.imageshack.us/img291/4...g1989viig1.jpg
    http://img291.imageshack.us/img291/7...g3882vibt6.jpg
    http://img146.imageshack.us/img146/3...g3884vimy8.jpg

    Quelle: http://www.network54.com/Forum/330779/search

    Viel Spass beim Experimentieren!
    Mal abgesehen davon, dass das wirklich cool aussieht....wie schläft man denn auf solchen Dingern?!?!?

    EDIT: Ich hab das jetzt mal kurz mit diesen Bienenpos ausprobiert. Davon werden meine Haare jedenfalls superstrohig, weil sie eher eine feine Struktur haben. Schlimm!!!
    Ich hab mir jetzt, weil Ihr mich so angefixt habt, bei Media Markt einen tollen Keramik-Lockenstab gekauft. Damit kriege ich absolute Traum-Korkenzieherlocken (so ähnlich wie auf dem ganz rechten Foto). Wollte ich mir eh kaufen, ne Freundin von mir heiratet im April und ich brauch ne schicke Frisur
    Geändert von Lady (04.01.2009 um 13:56 Uhr) Grund: Copyright-Verletzung

  28. #148
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.463

    AW: Lockenwickler

    Morgen zusammen,

    also ich habe ja einen Bob, meine Haare sind vorne so Kinnlänge, hinten etwas kürzer.

    Da ich den Bob aber nicht jeden Tag über die Rundbürste stylen möchte, habe ich auch mal die BeeBuns ausprobiert, in der Hoffnung, etwas Bewegung rein zu bekommen.

    Nun habe ich sehr feine, glatte Haare und da die ja etwas gestuft sind, habe ich 3 Buns gemacht, einen rechts, einen links, einen am Hinterkopf und die untereren Haare glatt gelassen und schnell rund gefönt.

    Ich hatte die Buns so ca. 2 Stunden drin, wollte erstmal schauen, was das wird, bevor ich am nächsten tag zur Arbeit muss und nachher aussehe wie ein Krauskopf ;)

    Naja, sie waren nach den 2 Stunden leider nicht richtig trocken, außer der kleinste Bun. Bei diesem sahen die Haare eher nach Afro aus, der dickste am Hinterkopf ist gar nichts geworden, der andere naja. Es ging eher in die Richtung kleine Kräusellocken.

    Aber egal, ich habe das dann was ausgebürstet und doch noch über die Bürste was rund geföhnt und muss sagen, jetzt sind leichte Wellen drin auf der Seite, wo die Haare schon trocken waren und haben auch recht viel Volumen.

    Da ich heute schon wieder waschen muss (so ist das, wenn man vom Reiten kommt, dann muss man einfach unter die Dusche...), werde ich vielleicht die Haare was stärker antrocknen lassen und dann die Buns drehen, mal schauen, was dann wird.

    Gruß
    Clumsy

  29. #149
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Lockenwickler

    Also diese Bee Buns habe ich früher auch ab und zu gemacht. Da musste ich erstmal schmunzeln als ich die Bilder gesehen habe und es dafür eine BJ Bezeichnung gibt ...
    Bei mir waren die aber nicht so schön wie oben auf dem Bild, weil die Haare ganz stramm gewickelt werden, d. h. kein Volumen am Ansatz. Habe sie schon etwas länger nicht mehr gemacht, da es doch etwas unbequem ist damit zu schlafen. Wenn ich meine Heizwickler einschicke probiere ich vllt nochmal die Bee Bun Methode aus.
    Sky is the limit.

  30. #150
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Lockenwickler

    sind das solche klammern bei euch?

    http://www.domino-haarkosmetik.com/f...es/2166883.jpg

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  31. #151
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Lockenwickler

    Hallo Malice!
    Dies ist zwar nicht der Heizwicklerthread aber solche Clips die du gepostet hast sind bei den Sets bei Babyliss und Revlon dabei. Der Nachteil ist einfach, du weißt nicht wie groß die sind, ich glaube ich würde doch eher in Geschäfte gehen um welche zu finden die auch auf deine Wickler passen. Oder du rufst mal da an und fragst nach ob das funktionieren würde.
    Sky is the limit.

  32. #152
    Fortgeschritten Avatar von Thuy-Vi
    Registriert seit
    04.02.2008
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    269

    AW: Lockenwickler ja oder nein?

    wie macht man das genau mit den papilotten?
    und benutzt man auch festiger oder haarspray (danach oder davor)
    kann mir bitte jmd erklären wie ich die benutzen soll

  33. #153
    -Lisa-
    Besucher

    Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    ich ahbe mal im fernsehen gesehen, dass die friseure so lockenwickler verwenden, die so ein klipp/spange haben, wisst ihr vlt. was ich meine?
    wenn ja, weiß jemand wie die heißen bzw wo die zu kaufen gibt?

  34. #154
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    Es ist wiiiiichtigggggg!

  35. #155
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    Kommt darauf an, was du für Clipspangen haben willst.
    Es gibt längliche Klips (werden längs halb durch den lockenwickler geführt, "Butterflyclips" (von außen um den Lockenwickler legen, halbrund)
    usw...

    viele bekommst du in Drogerien oder Friseurläden, manche auch als Sets (Heizwickler) bei großen Elektroläden

  36. #156
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    von außen .... also gibt die überall?

  37. #157
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    Naja, in den Drogerien wie DM oder Rossmann kann man mal schauen, da sind unterschiedliche zu kaufen. Im Friseurfachhandel bestellen sie die notfalls auch, haben meist ne Große Auswahl aber sind sehr teuer.
    Geht es nur um die Klemmen? Weil bei manchen Wicklersorten sind welche bei, müssen ja auch zur Größe passen.
    Also ich würd erstmal die Drogerien abklappern

  38. #158
    pati
    Besucher

    AW: Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    ich habe die klemmen bis jetzt nur bei heißwicklern gesehen aber nicht bei normalen lockenwicklern

  39. #159
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Wo gibts diese lockenwickler zu kaufen?

    beim dm gibts keine clips.... beim müller hats in einer packung so clips gegeben (3 Stück), aber passen alle auf die wickler drauf? ich finde, dass die clips vieeelll besser halten und schnelle geht, als mit so normalen rollen.

  40. #160
    Inventar Avatar von magiccat
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    1.520

    Lockenwickler richtig eindrehen

    Also ich habe einen ganzen Beutel Klettwickler hier legen und bin irgendwie zu blöd die einzudrehen. Meine Haare sehen nach dem Eindrehen einfach besser aus, gar nicht strohig und haben einen schönen Glanz aber wie gesagt, wenn ich vor dem Spiegel stehe, bekomm ich es einfach nicht hin die Haare einzudrehen. Wie macht ihr das?
    Des weiteren ist es immer etwas blöde, beim Friseur werden die Haare erst eingedreht wenn sie gut vorgetrocknet sind und danach ab unter die Haube. Hier zu Hause hab ich keine Haube und somit würden die Haare ewig brauchen bis sie trocken sind, gibt es noch andere Tipps?
    Gruß magiccat

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.