Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 171

Thema: Lockenwickler

  1. #161
    Ansi
    Besucher

    AW: Lockenwickler richtig eindrehen

    Ich habe mir so eine Trockenhaube mal bei Tchibo besorgt; die wird da immer mal wieder angeboten und ist auch nicht so teuer (weiß jetzt aber nicht mehr wieviel die kostet). Ohne Haube ist es etwas blöd; ich würde dann aber folgendes testen: auf jeden Fall vortrocknen, so dass die Haare nur noch ganz leicht feucht sind und dann bleib nur eines: mit dem Fön trockenföhnen (mit nicht so starker Stufe, weil ansonsten die Haare wieder alle "rausfliegen"); danach noch auskühlen lassen und dann runternehmen.

    Ich trockne meine Haare auch vor und drehe sie dann ein; aber bei mir ist es auch recht nervig. Ich habe immer so einen Knick am Haaransatz; liegt daran, dass ich die nicht straff genug eindrehen kann. Außerdem halten die bei mir ganz schlecht, weil ich schon so lange Haare habe, ich muss die Wickler immer mit so kleinen Krabben oder ähnliches festmachen.

    Viel Glück

  2. #162
    Inventar Avatar von magiccat
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    1.520

    AW: Lockenwickler richtig eindrehen

    ich habe auch lange Haare aber ich habe auch das Problem, dass ich so schlecht spiegelverkehrt eindrehen kann. Gibt es da irgendwelche Hilfstipps?
    Gruß magiccat

  3. #163
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Lockenwickler

    @Malice: bei den Sets von Babyliss sind die dabei, habe damit aber nicht so gute Erfahrungen gemacht, die halten nur schlecht.

    Habe mir heute bei Rossmann einen Beutel voll Papilotten gekauft...da ist oben ein Loch zum durchstecken des anderen Endes...mal sehen wie die so sind. Suche ja immernoch eine Nachts-Locken-Mach-Methode

  4. #164
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Lockenwickler

    Wie funktionieren denn die Wellenkaemme, von denen hier schon berichtet wurde? Die Bilder sind ja leider nicht mehr sichtbar.

  5. #165
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Lockenwickler


  6. #166
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Lockenwickler

    @Lady: Hier in Beitrag 95 wurden die das erste mal erwaehnt.

    Zitat Zitat von minamara Beitrag anzeigen
    ich habe für mich eine gute alternative zu lockenwicklern gefunden... und zwar wellenkämme... die gibts ganz billig pro stück und sind leicht ins haar zu stecken, ebenso leicht wieder zu entfernen, ohne dass etliche haare dabei mit ausgezogen werden...
    so funktioniert das bei mir:




    Ich weiss nicht, wie sie aussehen koennten. Aber alle, die die Bilder damals gesehen haben, waren vom Ergebnis wohl sehr angetan.

  7. #167
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    Lockenwickler

    Habt ihr gute Tips für haarschonende Lockenwickler? Ich würde für besondere Anlässe meine Naturwellen gerne schön betonen und dachte, Wickler würden vielleicht ein schönes Ergebniss bringen. Heizwickler gehen nicht, da ich die Haare nicht föhne, aber ich dachte sowas wäre eventuell ganz ok:

    http://shopde.basler-haarkosmetik.de...0014079&pgNr=2

    oder diese Variante:

    http://shopde.basler-haarkosmetik.de...960-999&pgNr=3

    Habt ihr Erfahrungen damit, welche wären zu empfehlen, welche gehen garnicht?
    Die beiden Varianten sehen, wie ich finde, aus, als würden sie die Haare zumindest nicht kaputt machen.

  8. #168
    Fortgeschritten Avatar von Joice
    Registriert seit
    13.10.2008
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    379

    AW: Lockenwickler

    wie wärs mit Softwickler, die gibts günstig bei rossmann

    http://www.rossmann.de/DesktopModule...d=13865&id=753

  9. #169
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Lockenwickler

    Einen Rossmann habe ich leider nicht in der Nähe, aber die sehen doch ähnlich aus, wie die in dem ersten Link von mir, oder?
    Hast Du solche Wickler schon ausprobiert und warst Du zufrieden?

  10. #170
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Lockenwickler

    Hallo Nafti,

    das Problem kenne ich: Wellen sind eigentlich da, aber sie liegen nicht schön oder sind einfach nicht schön definiert.

    Bei mir bringen Lockenwickel da die besten Ergebnisse, und ich kann Dir versprechen: sie machen Dir die Haare garantiert nicht kaputt!!
    Das Einlegen ist sogar viel schonender für die Haare als zum Beispiel mit der Rundbürste Föhnen, wo an den Haaren ja auch viel gezerrt wird.

    Heizwickel kannst du unabhängig vom Föhnen verwenden, da sie ja ins trockene Haar, nur mit Festiger drin, eingedreht werden.

    Die beiden von Dir ausgesuchten Wickelvarianten haben den Vorteil, daß Du sie über Nacht tragen kannst. Die Schaumstoffwickel mit Bügelverschluß sind suuperpraktisch. Am Anfang vielleicht ein bißchen ungewohnt zum Schlafen, aber nach einer Woche hast Du Dich daran gewöhnt.

    Was ich dir sonst noch empfehlen kann zum Unter der Haube trocknen sind samtbeflockte Lockenwickel. Sehr schonend, und ich habe damit immer einen schönen Glanz danach im Haar.

    Also, liebe Nafti, jetzt erst mal viel Spaß beim Wickeln...

    Liebe Grüße,
    Thomas

  11. #171
    Experte
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    580

    AW: Lockenwickler

    Hi Mädels,

    jetz muss ich hier mal den alten Thread rauskramen:

    Ich hab mir gestern auch diese Klettwickler vom DM geholt, die ohne was haften sollen, für mittellanges Haar.

    Eigentlich will ich keine Locken überall, ich hab nur keine Lust mir die Haare nach innen zu fönen an den Spitzen, und dachte die Wickler wären ne gute Idee, weil ich eh immer nach dem Waschen noch lange rumsitze und sie so antrocknen lasse bevor ich föne.

    Außerdem hab ich mir so kleine, konische Wickler besorgt, für einzelne Strähnen zu wickeln (hab ein langes Pony,dass ich gern eingedreht hätte).

    ABER: Ich scheine total untalentiert zu sein Ich krieg sie nicht zum halten (hab erstmal nur das Pony ausprobiert, weil ich noch keine Haare waschen muss). Hab das Pony also nass gemacht und eingedreht (wenn man das so nennen kann).

    Aber erstens drehen die sich manchmal wieder auf und zweitens halten die Spitzen nicht an dem Klettband und ich hab auch keinen Plan, wie genau ich die Plastikstäbchen da anbringen soll dass das hält.
    Senkrecht durch die Löcher schieben?!

    Ich stell mich einfach total ungeschickt an

    Hat jemand Tips für mich? (zB in welcher "Haltung" sollte ich einwickeln, sprich den konischen Wickler waagerecht halten usw?!)

    LG
    Patti

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.