Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Sorry, aber ich kann diese Begeisterung als Seifensiederin nun gar nicht teilen.
    Olivia wird mir sicherlich Recht geben, wenn ich behaupte an dieser Seife ist nichts Besonderes dran.
    Natur soll drin sein.
    Ich wage es zu bezweifeln.
    Natriumhydroxid, das in normalen Seifen drin ist, ist dann auch Natur...
    pH neutral?
    Da muss ich breit grinsen

    Seifen KÖNNEN nicht neutral sein!

    Und dann noch die Erhitzung auf 200°C!
    Die armen Rohstoffe! Da geht doch deren Gehalt vollkommen verloren!

    Da sind Olivias Seife und die die ich (sobald meine AoB Lieferung angekommen ist) herstellen werde qualitativ hochwertiger.

    In einem Seifenforum habe ich das Thema mal angesprochen und folgende Antwort von einer sehr erfahrenen Seifensiederin erhalten:


    "Das ist 'ne Mengen werbewirksames Geschwafel.

    "Heutzutage wird industrielle Sodaasche hergenommen." - Unsinn, die meinen Soda, Natriumcarbonat

    "auf über 200 Grad Celsius erhitzt und solange gerührt, bis das Olivenöl vollständig in Glyzerin und das Natriumsalz des Olivenöls zerfällt" - da werden sie aber auf Siedeverzüge aufpassen müssen - Wasser (in der Na2CO3-Lösung) hat einen Siedepunkt von 100 Grad Celsius. Olivenöl kann nicht in Glycerin und Na-Salze des Olivenöls zerfallen. Olivenöl kann höchstens mit Na2CO3 zu den Natriumsalzen der im Olivenöl enthaltenen Fettsäuren (der Seife), Glycerin, CO2 und Wasser reagieren. Nach dem, was ich gelesen habe, muß man dazu sehr lange kochen - nach etwa 7 Stunden kochen war mein Produkt noch sehr fettig, also noch nicht vollständig verseift.

    "Die Sodalösung wird aus dem Kessel abgelassen " - das würde einen Überschuß Na2CO3 bedeuten. Entfernt man die Unterlauge, so wird auch das Glycerin entfernt. Vorher sollte ausgesalzen werden, damit nicht so viel Seife in der Unterlauge gelöst ist, sondern sie ausfällt, also besser abgetrennt werden kann. Ich glaube nicht, daß die da so verschwenderisch sind - ich glaube, das Aussalzen wird verschwiegen.

    "Seifenmischung mit frischem Wasser gewaschen bis sie vollständig laugenfrei " - Wasser löst bekanntermaßen Seife, also auch eine Methode, daß das Produkt deutlich weniger wird. Wahrscheinlich wird noch mehrmals in Wasser gelöst und dann wieder ausgesalzen, um die Lauge zu entfernen (... wie Herald so schön beschrieben hat).

    "und somit pH-neutral geworden ist " - und nu wird's absolut unsinnig, ein Hoch der Werbung, die diesen Begriff erfand! Erst mal, pH-neutral ist Unsinn. pH ist die Maßeinheit, der "Nullpunkt" der Skala, der neutrale Wert, liegt bei pH 7. Definition: pH ist der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration. Sind viele davon da, ist die Sache sauer. Sind wenige davon da - und entsprechend mehr OH- Ionen, ist die Sache alkalisch. Im neutralen Bereich besteht ein Gleichgewicht zwischen H3O+ und OH- Ionen (Dissoziation des Wassers 2 H2O -> H3O+ + OH-).
    Also gibt es nur neutral, und das ist pH 7. Seife kann nicht neutral sein, der pH des Natriumsalzes der Ölsäure liegt bei etwa 10,5. Also besitzt Olivenölseife einen pH zwischen 10 und 11 - mindestens. Die kurzkettigen Fettsäuren wie z.B. im Kokosfett erzeugen Seifen, die einen niedrigeren pH besitzen. Also: das, was die versuchen, einem einzureden, daß der pH der Seife 7 ist, ist nicht möglich. Im Gegenteil, je näher der pH an 7 heranrutscht, desto aggressiver und stärker entfettend ist die Seife. Also muß eine gute Seife mit langkettigen, pflegenden FS einen pH von knapp 11 haben.

    Rest ist wieder Blablablubb. Rückfetten - womit? Meiner Meinung nach ist das eine einfache, ausgesalzene Olivenölseife mit Lorbeerölzusatz nach dem Prinzip Marseiller Seife - und minderwertig. Unsere Seifen mit Glycerin und Überfettung sind um Klassen besser.

    Also, glaubt keine Werbung - Werbung ist geschickt gemachter Betrug - so, daß man nicht Betrug sagen darf, weil viel unterbewußt abläuft. Analysiert mal Werbung - das ist ein Spiel mit unseren unbewußten Wünschen, sehr viel auch optisch manipuliert. Und dagegen hilft nur Wissen. Und Hinterfragen!!!!

    Viele Grüße,
    Ruth"

    Hier noch ganz ausführlich!
    Naturseife.com Forum

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    hm, als Laie kann ich da mal gar nix zu sagen außer: Die AS, die ich erwischt habe, macht mir ne tolle Haut beim Duschen (alle Rückenpickel sind weg!) und im Gesicht kommts scheinbar auch ganz gut bei mir. Da spare ich sogar noch was, denn die teurere Clinique-Seife war auf keinen Fall besser. Denke ich mal, so von den Incis her.
    Klar, es gibt bestimmt noch andere Seifen, die beim Duschen grad genauso gut sind, aber irgendwie ist mir AS einfach super sympathisch. Ist ja aber auch erst der Anfang meiner Seifenleidenschaft und sicher probier ich noch einiges mehr aus. Da gibts aber auch verführerische Sachen bei den Seifen. uiuiui!

    Liebe Grüße

  3. #3
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ja, Anette, da ist schon irgendwie was dran, aber technisch kann ich nicht vollinhaltlich bestätigen, was Ruth da geschrieben hat. Chemisch gesehen mag sie recht haben .... wie auch immer.
    Ich bin aber nicht im Netz unterwegs, um mich zu ärgern und schätze die Tonlage in dem von Dir übermittelten Beitrag nicht sehr.
    Verbraucher sind zwar für Werbung empfänglich und richten sich oft nach dem Trend aber das ist kein Grund zur Aufregung.



    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  4. #4
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ich benutze diese Seife zwar nicht und habe damit mein Geld gespart, aber Olivia hat recht, der Ton macht immer noch die Musik.

    Das Werbung Werbung ist und von daher mit Vorsicht zu genießen, das wissen doch nun wirklich viele (wenn nicht gar die meisten). Wer läßt sich schon gerne für doof halten?

    Außerdem mag diese Stellungnahme in einem Seifensiederforum angebracht sein, wo die Leute den Inhalt nachvollziehen können. Ich kann das überhaupt nicht und müßte die Behauptungen, die Ruth aufstellt, auch erstmal überprüfen.




  5. #5
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    hm, also ich benutze die Alepposeife nicht, kann aber durchaus auch den Tonfall der Schreiberin verstehen, wenn sie sich mit der Materie wirklich gut auskennt, und sieht, wie alle, die sich nicht damit auskennen, alles glauben, was auf der Alepposeite erzählt wird, auch wenn es wohl tatsächlich völliger Humbug ist. Ich habe mir ähnliches auch schon bei der Christine Kaufmann-Hysterie hier gedacht, da wird einerseits von allen so auf NK gepocht, und über "böse Incis" geredet und verteufelt bis zum Abwinken, aber wenn dann das "Christinchen" im Fernsehen mal nett lächelt, oder gar einen Gruß loswird, ist das ganze NK-Konzept plötzlich total egal, weil's ja das "Christinchen" ist, da kauft man von der, weil man drauf reinfällt, was sie einem so esoterisch-gelassen erzählt. Könnte ich mich auch drüber aufregen, tu ich aber nicht, ist ja jedem seine Sache, wofür er sein Geld ausgibt. Ebenso bei der Alepposeife. Nur sollte man berechtigte und vielleicht etwas verärgert klingende Einwände (in dem Fall von jemandem, der selbst Seifen herstellt und offensichtlich auch noch chemisch gesehen ziemlich Ahnung hat) auch nicht total ignorieren, wenn man andereseits der große NK-und "die beste Pflege"-Verfechter sein will.

    LG
    shioban

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  6. #6
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Anette,

    ... ich bin keine Chemikerin und auch keine Seifensiederin. Meiner Haut tut erfahrungsgemäss ein mildes Reinigungsprodukt ohne Fett und andere Zusätze gut. Überfettete Seifen rufen bei mir Pickel hervor. AS reinigt porentief und die Haut spannt nicht und rötet sich nicht. Nach all den Erfahrungen, die ich mit Reinigungsmilch, Waschlotion, Duschgel etc. habe , ist das schon viel.

    Ph-neutral ist die AS nicht, das hatten wir schon geklärt. Alle Seifen, die wir mit Lackmuspapier gemessen haben (auch die Marseiller Seife und industriell hergestellte Seifen hatten einen Wert von 8). Ich verstehe die - im Original französischen Texte - mittlerweile so, dass durch mehrfaches Aussalzen und "Waschen" mit Wasser die überflüssige Lauge = Alkali entfernt wird. Die Seife ist dadurch sehr mild und hautverträglich.

    Warum die Marseiller Seife minderwertig sein soll, verstehe ich auch nicht. Ich zitiere aus dem "Geo" Provence: "Zwei Wochen dauert die Herstellung, auch daran hat sich seit 100 Jahren nichts geändert. In fünf grossen Kesseln mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 80 t wird Pflanzenöl mit Sodiumkarbonat vermischt und 10 Tage lang bei 120 Grad gekocht. (nicht 200 Grad, der Säzzer). Anschließend wird die Seife selbst gewaschen: Zwei Tage lang spült der Maitre mit Salzwasser die Sodareste aus, lässt die Paste zwei Tage trocknen und gießt die immer noch warme, zähflüssige Masse - deren Konsistenz an Lava erinnert - in große Zementbecken, wo sie zwei Tage lang trocknet. ... Reiner ist keine Seife. So gut verträglich ist sie, dass Ärzte sie selbst Allergikern und Psoriasis-Kranken empfehlen und alte Provenzalen erzählen, dass sie bei Fieberkrämpfen Seifenwickel machen. ... Von der Seife kommen 75 % erst gar nicht in den Handel, sie werden nach Japan exportiert, weil die delikate Haut der Asiaten, für die ausgeprägte Reinigungsrituale zur Alltagskultur gehören, dieses reinste aller Reinigungsmittel am besten verträgt. "

    Kommt euch das nicht bekannt vor? Ich mag die "Savon de Marseille" auch, habe gerade eine von Durance in Gebrauch, anders als die AS enthält sie aber heutzutage Konservierungsmittel. Daher ziehe ich die AS vor.

    Aber minderwertig? Ich finde, das sind unerschiedliche Zielsetzungen: möchte ich, dass ein Reinigungsprodukt ausgesprochen mild und schonend reinigt - oder soll die Seife pflegen, auch wenn ich dafür Hautreizungen in Kauf nehmen muss? Ich für meinen Teil reinige lieber sanft und pflege danach...

    Annette, ich finde deinen Beitrag super, auch wenn ich inhaltlich nicht folgen kann. Aber jeder muss sich selbst ein Bild machen. AS kann nicht jedem gefallen - und warum auch? Werde deine Seifen probieren... Und bei Olivia muss ich jetzt endlich die Schweinchenseife probieren...

    Liebe Grüsse

    Pauline

  7. #7
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Siobhan, das ist ja auch unumstritten, aber Geschäft ist Geschäft und Selbstverwirklichung ist Selbstverwirklichung. Wer sichs leisten kann, da zu predigen oder eine Doktrin aufzustellen (wie Ruth, sie Chemielehrerin ist und nur hobbymäßig Seife macht), soll das bitte tun, aber das macht das eigene Produkt erstens nicht glaubwürdiger, und zweitens wird es niemanden dran hindern, selber seine Auswahl zu treffen und trotzdem das andere Zeug zu kaufen. Also vergiß es.
    Ich bin mit den Jahren zu der Auffassung gekommen, daß es völlig ok ist, die Leute da abzuholen, wo sie stehen und gegebenenfalls Alternativen anzubieten. Missionartätigkeit ist sehr teuer. (oder wie Mark Twain sagte: "Leute die ihrer Zeit voraus waren mußten oft in sehr unbequemen Unterkünften darauf warten.")

    Pauline, "minderwertig", weil die Seife mit dem Aussalzen auch das Glycerin verliert. Wirklich schade drum.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    hallo anette,
    kann es sein, dass das lorbeeroel (immerhin 15-20%) erst nach dem verseifungsprozess dazugegeben wird? das macht die seife ja immerhin wertvoller?

    /mina

  9. #9
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?


    @Olivia"... trotzdem das andere Zeug zu kaufen. Also vergiß es."

    lies doch nochmal den zweiten Teil meines Beitrags. Ich muss garnichts vergessen, denn ich habe ja auch gesagt, dass es am Ende jedem selbst überlassen bleibt, was er kauft oder nicht. Bei der Seife ist das eine Sache, denn wenn jemande sagt, er benutzt sie, und sie tut seiner Haut gut, dann gibt's da garnichts weiter zu diskutieren. Mich nervt da eher die "kaumännische"-NK-Doppelmoral. Aber, das ist ein anderes Thema...

    shioban

    [ Geändert von shioban am 08.10.2004 20:34 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  10. #10
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Mina, das Lorbeeröl komt am Ende dazu, weil es den Seifenleim sonst vorzeitig andickt. Es verseift genauso mit wie der Rest. Da hier mit Laugenüberschuß gearbeitet wird, ist auch vom Öl - oder von der "Butter"- nix mehr übrig. Sinn der Sache ist, zu konservieren und den Verseifungsprozeß kalkuliert zum Abschluß zu bringen.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  11. #11
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Siobhan ... "Also vergiß es jemandem was aufzwingen zu wollen
    Die "Doppelmoral" ein Spektrum mit Auswahlmöglichkeit anzubieten ist mir eindeutig sympathischer als "Ökofaschismus" der mittels teuerer Zertifikate mafiamäßig organisiert EDTA-haltige Seifen in die Bio-Läden befördert.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  12. #12
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @ shioban, das mit der "Kaufmann-Hysterie" stimmt so nicht. Lies mal genauer, da kommt jede Menge Kritik und "Schmunzeln über die Frau" rüber. Wir sind doch nicht blöd. Mehrfach wurde kritisiert, dass von NK gesprochen wird, obwohl Chemie drin ist. Und ich - und andere - kaufen das Zeug daher auch nicht. Dennoch ist die Sendung erhellend und witzig - mit das beste im TV, meiner Meinung nach. Darf frau alles nicht so ernst nehmen.

    @ Olivia, klar, das Glycerin wird ausgewaschen. Aber auch die aggressive Lauge! Wenn ich die Wahl habe zwischen Seife ohne alles und Seife mit Resten des Alkali plus Glycerin, nehme ich ersteres und führe Glycerin oder andere Feuchtigkeitsbinder mit der Pflege zu. Wie ihr wisst: bei mir ist das Hyaluronsäure. Ist in der Tat edler als Glycerin, kriege ich aber nicht mit der Seife mitgeliefert.

    Sorry, hört sich jetzt polemisch an, ich meine es nicht so. Nein, endlich gibt es mal Kontroversen. So ist das Leben. Und jede einzelne hat ja irgendwie Recht!

    Pauline

  13. #13
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Pauline, wir arbeiten nicht mit Laugenüberschuß. Das wird genau ausgerechnet.
    Der Grundstein unseres Tuns!
    Wenn in unseren Seifen noch freie Lauge wäre, wäre das ein grober Fehler und sowas darf auf keinen Fall in den Verkauf.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  14. #14
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallöchen,

    ich habe bis vor zwei Wochen nicht mal gewußt, wo Aleppo liegt geschweige denn das es von da ne Seife gibt! Habe davon noch nie Werbung irgendwo gesehn, und ich lebe ganz sicher nicht hinterm Mond, als das ich sowas verpasst hätte!
    Erst hier im Forum habe ich von dieser Seife erfahren und muß sagen, ich bin froh darüber, weil sie bei mir super wirkt und ich nach sehr langer Zeit endlich was für meine Haut gefunden habe, was mir wirklich was bringt und mich begeistert!

    Und ich halte die Beiträge in unserem Forum nicht wirklich für Werbung, auch wenn hier einige Leute vertreten sind, die Werbung machen könnten, weil sie u.a. auch mit den Seifen ihr täglich Brot verdienen. Tun sie aber in meinen Augen nicht.

    Werbung hat für mich nichts Beratung zu tun, aber genau das machen unsere Beauties hier, die sich auskennen, nämlich unsere vielen Fragen geduldig, ausführlich und kompetent zu beantworten, und das hat für mich nix mit Werbung zu tun.
    Wenn wir "Käufer" dann hergehen und diese Sachen, in dem Fall die Seife, dann auch tatsächlich kaufen, dann haben uns (oder zumindest mich) nicht die "Werbung für das achso tolle Produkt" überzeugt, sondern eben die Leute, die sich auskennen und bereits Erfahrungen damit gemacht haben.

    Und die sind dann auch garantiert die ersten, bei denen ich die Seife bestelle! Weil sie dann auch, nachdem sie so brav Rede und Antwort gestanden haben (nennt man auch guten Kundenservice), gerne was an mir verdienen können!

    Danke Elke!


    LG
    Steffi :meinung:

  15. #15
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @ Olivia, ich traue dir da voll! Aber ich habe zu Hause kein Labor, ich muss meinem Anwendungsgefühl vertrauen. Die Haut zeigt das doch, ob etwas mild ist. Gerade bei Seife bleibt oft ein rauhes Hautgefühl zurück - bei guten Seifen nicht.

    Pauline

  16. #16
    Lucy
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Seife kann nicht neutral sein, der pH des Natriumsalzes der Ölsäure liegt bei etwa 10,5. Also besitzt Olivenölseife einen pH zwischen 10 und 11 - mindestens.
    Das check ich nicht so richtig, ich hab mal nachgemessen und Aleppo hat PH8, wie die meisten Seifen.
    Aber PH-neutral ist sie definitiv nicht! Ich versteh auch nicht wieso das immer wieder geschrieben wird...

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Olivia,

    bist Du Seifenherstellerin und ist das Dein Laden, den
    Du angibst? Du hast ein so großes Wissen

    LG Lady Escet

  18. #18
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    apropo geld sparen...
    hallo alleposeifen benutzerinnen,
    wenn ihr mal in die türkei kommt oder eure nachbarin... dann bestellt euch soviel es geht "olivenöl seife" (Defne Sabunu) aus der türkei SUPER BILLIG ca. 10 st. (sehr grosse Stücke) für 2 euro...

    gruss
    sui

  19. #19
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    154

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Nur kurz eine Anmerkung:
    das, was unter AS verkauft wird, zu verteufeln, halte ich für nicht sehr weitblickend. Na klar, allein der Begriff machts nicht - wichtig ist die Qualität der Seife - egal ob sie aus Aleppo dirket kommt oder anderswo hergestellt wird - und Syrien ist groß und hat nicht umsonst eine lange Seifentradition.
    Dass derartige Traditonen auch immer für den Verkauf von Schund genutzt werden und Mythen darum gesponnen werden, die zu wünschen übrig lassen, ist die andere Sache - was die eigentlich guten Seifen aber nicht schlechter macht. - Und was auch kein Angriff auf jegliche anderen tollen Seifen ist - darum scheren sich diese Leute nämlich nicht.
    Ich kenne viele Seifen und es sind wirklich viele gute Seifen auf dem Markt - und wie u.a. auch Olivia schon sagte; da muss jeder sein eigenes Urteil bilden.
    Pauschal auf das eine oder andere Schlagwort lozuschimpfen; naja, wers mag - aber mein Ding ist es nicht!

    Achja, und nach meiner Info, wird bei Tade die Lorbeerbutter nach dem eigentlichen Seifenkochen dazugegeben - daher die hohe Rückfettung.

    LG
    Elke

  20. #20
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @steffchen

    Ich empfinde das auch so. Hier im Forum kann man mit den Anwendern und Profis reden und so auch Erfahrungen austauschen. Das ist viel mehr als "nur" Werbung. Natürlich nennen es auch einige "anfixen"

    Ich hab mir die AS geholt, weil hier so geschwärmt wurde. Aber ob nun meine beste Freundin mir was vorschwärmt oder hier im Forum so viele x-setige Threads geschrieben werden, ich hätte sie mir gekauft

    Bin halt durch und durch ein BJ...

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Bitte klärt mich mal auf, ich denke wir dürfen
    keine Werbung machen, was sind das immer
    für Hinweise auf die Kosmetikseiten.
    Eigenes interesse oder nur Info?

    LG Lady Escet

  22. #22
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Lucy,

    ich hab´s auf französisch nachgelesen. Da steht immer "neutral", nicht "ph-neutral". Ich glaube, das ist einfach ein Übersetzungsfehler und meint "mild".

    Der ph-Wert spielt in Frankreich gar keine Rolle, die kennen den gar nicht, daher erscheint mir das auch einleuchtend. Den "Säureschutzmantel" der Haut hat Sebapharma in den 70gern erfunden (der Hersteller von Sebamed). In USA, England, Frankreich kennen die den echt nicht. Ein Marketing-Gag. Im Link zum Seifensiederforum, den Anette nennt (und der ansonsten keine neue Infos bringt), steht das schön humorvoll: wo ist der Vorteil, ob die Haut in 10 Minuten den richtigen ph-Wert herstellt, oder viermal schneller (wie bei Tensiden)?

    Das mit der Werbung stimmt - aber Shioban, Anette - das wissen wir alle!

    Pauline

  23. #23
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @Pauline

    na, wenn's denn nur zur Erhellung und Erheiterung dient mit Frau Kaufmann, dann will ich nix gesagt haben

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  24. #24
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo,
    will das Thema Werbung hier echt nicht weiter vertiefen, aber ich habe in einer Werbeagentur gearbeitet und wenn man Werbung definieren möchte, dann müßte man es so beschreiben:

    Auf Teufel komm raus das Zeug verkaufen, egal obs der Kunde braucht oder nicht!
    Dafür dient die eigentliche Werbung, die uns täglich um die Ohren gehauen wird! Da interessiert es keinen Verkäufer, ob man das Produkt braucht!

    Machen das unsere Mädels (und Jungs?) hier?

    Ich glaube nein.

    LG
    Steffchen

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Steffchen

    So sollte das auch nicht gemeint sein.


    Wollte nur eine Verhaltensinfo in eigener Sache, sollte keine Kritik sein.
    Bin Beraterin bei einer Kosmetikfirma und hätte vielleicht auch das eine
    oder andere schöne Produkt zu empfehlen.
    LG Lady Escet

    [ Geändert von LadyEscet am 08.10.2004 21:33 ]

  26. #26
    Poner
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Also ich habe NULL000 Ahnung von Seife.


    Aber was sie hier schreibt:

    Also, glaubt keine Werbung - Werbung ist geschickt gemachter Betrug - so, daß man nicht Betrug sagen darf, weil viel unterbewußt abläuft. Analysiert mal Werbung - das ist ein Spiel mit unseren unbewußten Wünschen, sehr viel auch optisch manipuliert. Und dagegen hilft nur Wissen. Und Hinterfragen!!!!


    Da ist für mich auch übermäßig viel dran.


  27. #27
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    He LadyEscet,

    das bezog sich nicht auf Deine Frage wegen der Werbung/Hinweise auf Sites von manchen hier, soory, wenn das so bei Dir angekommen ist!
    Ich denke, es ist doch ok, wenn man die Seite dann besuchen möchte, geht man halt drauf, aber es macht ja keiner richtig offensiv Werbung hier!
    Ne, darum ging es mir gar nicht!

    Es ging lediglich darum, daß ich irgendwie das Gefühl habe, daß uns, (d.h. denen die sich hier mit der Seife "angefixt" haben) unterstellt wird, wir fallen hier auf Werbung für ein Produkt rein, und nach meiner Meinung nach ist das aber gar keine Werbung, wie schon vorhin gesagt!

    Kann mich heute irgendwie nicht so richtig artikulieren, Sprachkaries! SORRY!

    Liebe Grüße
    Steffchen

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Bin ich ins Fettnäpfchen getreten?

    LG Lady Escet

  29. #29
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    NEIIIIIN!!!!Warum denn?

    Mach Dir keine Gedanken....


    Liebe Grüße
    Steffchen

  30. #30
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Nö wieso?
    Zu Deiner Fage ob ich Seife mache.... ja mit Leidenschaft!
    Ob das mein Laden ist ... nein, es ist nur meine Webseite. Laden kann ich mir nicht leisten.
    Ob ich hier Werbung mache ... ja, bezahlte in den Adressen und Links. Ansonsten versuch ich, Seifenfragen zu beantworten.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Da bin ich froh, Steffchen,!!! Es sollte wirklich keine Kritik auf Hinweise
    von den Schreibern/innen sein. Es ist doch schön, viel Infos zu bekommen.

    @ Olivia, sollte auch keine Kritik sein, Ihr könnt doch machen was Ihr
    wollt, ich wollte nuuuuuur eine Info.

    LG Lady Escet

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @olivia
    soda ist noch natriumcarbonat, oder? backpulver, natron. dann finde ich es gar nicht schlimm, wenn es in der seife noch vorhanden ist. im gegenteil, wer mal ein peeling mit natron gemacht hat, merkt, dass es der haut gut tut. die 200 grad celsius sind noetig, damit da ueberhaupt was reagiert.

    /mina

  33. #33
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Also ich bin auch der Meinung das man vieles durch ausprobieren herausfindet und ich finde die Aleppo-Seife auch supi, es ist ja auch nicht so das es da nur einen Hersteller gibt sondern zig verschiedene, habe die von Tade probiert und die von Manufactum, die von Tade war um Längen besser(blöder Vergleich aber Frankfurter Würstchen gibt es auch viele).Deswegen finde ich auch die Kritik es wäre ein Werbegag bzw. wir fallen hier alle auf AS-Werbung rein, völlig unangebracht , allgemein ist es richtig das Werbung manipuliert und mit der Psyche des Menschen spielt was ich persönlich sehr gefährlich finde.
    Das mit dem pH halte ich auch für einen falsche Übersetzung, in der arabischen Welt wird diese Seife wirklich seit Jahrhunderten benutzt und nicht ein einziger Benutzer schert sich darum ob der pH 7(OH- bzw H30+ Ionen im Gleichgewicht) oder eben pH 8 ( 10hoch-1 OH--Ionen) mehr hat!!
    Ach ja und den Säureschutzmantel der Haut den gibt es auch, der ist wichtig um Bakterien an dem eindringen in die Haut zu hindern.
    Aber natürlich sollte jeder hier frei seine Meinung äussern dürfen und auch das benutzen was ihm gefällt.

    Trotzdem muss ich mich anschliesssen und sagen der Ton macht die Musik!!

    Liebe Grüße an alle BJs
    Nofri

  34. #34
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ja das mit dem erhitzen finde ich auch okay in erster Linie möchte ich meine Haut mit der Seife WASCHEN, pflege kommt hinterher (oder vorher , Seife-Öl splashen).
    Und NaOH und NaCO3 soll es ja auch in der Natur geben

    [ Geändert von nofretete am 08.10.2004 22:05 ]

  35. #35
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Lady Escet, hab ich auch nicht so aufgefaßt.

    Mina, ich glaub irgendwie nicht so recht dran, daß man mit Backpulver Seife machen kann. Sorry.
    Natron und Natronlauge sind allerdings sehr leicht zu verwechseln. Ursprünglich wurde Natronlauge aus Buchenasche gewonnen die mit Regenwasser solange gekocht worden ist, bis eine halbwegs kalkulierbare Laugenkonzentration dabei rauskommt. Also auch die Aussage, daß Alepposeife mit Pflanzenasche hergestellt wird, ist nicht zu weit hergeholt. Allerdings ist das Verfahren derartig unzuverlässig, daß man besser eine sichere Laborvariante wählt. Das dürfte auch bis Aleppo durchgedrungen sein. Vor allem weil dort die Buchen nicht allzu häufig sind.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  36. #36
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Nofri,

    Hydrolipidfilm!!! - finde ich besser als diesen komischen Mantel... Den Hydrolipidfilm hat die Natur geschaffen, den Säureschutzmantel Sebapharma...

    Der ph-Wert ist nicht so entscheidend, den stellt die Haut in ein paar Minuten wieder ein, aber die schöne Schicht aus Fett, Salzen, Feuchtigkeit, den die Haut produziert, um gesund zu bleiben, die ist wichtig. Die kennen auch die Franzosen und Engländer und Japaner...etc.

    Lach und Gruss

    Pauline

  37. #37
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    154

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @Olivia

    jep- Buchen kann ich mir in Aleppo auch eher nicht vorstellen. *lach*
    Laut Firmeninfo wird die Asche aus Pflanzen gewonnen, die in den Überschwemmungsgebieten des Meeres wachsen und sehr salzhaltig sind. Die werden überm Feuer mehr "gegrillt" als verbrannt und sollen dann zu der Asche zerfallen, die für die Verseifung weitervendet wird.

    Aber nix für ungut - es gibt sicher tausend Varianten - und im selber Seifenkochen bin ich nicht der Profi....und dass mir da die syrischen Seifensieder mehr verraten würden, wage ich zu bezweifeln

    LG
    Elke

  38. #38
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @Pauline okay lass uns auf Hydrolipidfilm einigen




    Liebe Grüße,
    Nofri

  39. #39
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @olivia
    ..das sind die schönsten Seifen die ich je in meinem Leben gesehen habe! Du bist ein höchstkreativer Mensch! Toi, toi, toi! Ich wünsche Dir aus vollem Herzen viel Erfolg und hoffentlich wirst Du eines Tages auch einen eigenen Laden haben.....
    Wunder, wunder, wunderschöne Seifen.... Gratulation!!!

    liebe Grüsse
    Sui

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    *mich nur anschließen kann* bis ich die alle durchhab ui ui ui

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.