Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 72
  1. #41
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    OLIVIA ALSO DEINE SEIFEN
    wow.. war gerade auf deiner Homepage...
    ich spare schon mal auf eine (grooooße) Bestellung
    Schade nur dass die Alepposeife aus ist

  3. #43
    Poner
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ohhhh, sehen alle aus wie ein leckeres Stück Kuchen

    Wie lange dauert das bis die, die jetzt ausverkauft sind z.B. Afrikansche usw. wieder vorrätig sind???


  4. #44
    Daggi
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo,

    nun muss ich meinen Senf auch mal dazu geben.

    Ich habe auch keine Ahnung von Seifen und Seife sieden trotzdem benutze ich nun auch seit einiger Zeit die AS.

    Und ich benutze sie, weil ich hier im Forum viel darüber erfahren habe, was ich nie und nimmer als Werbung bezeichnen würde, sondern es ist ein Erfahrungsaustausch und Hilfsbereitschaft.

    Ich bin z.B. sehr froh, dass ich hier so viele Tips bekommen habe, noch nie war meine Haut sauberer und reiner. Vorher habe ich natürliche Pflanzenölseifen benutzt, waren auch alle schön, nett vom Geruch, doch hatte ich das Gefühl sie machen nicht so sauber.

    Wie nun die Seifen hergestellt werden und was sich labortechnisch darin befindet, das weiß ich nicht. Ich denke, jeder Mensch sollte seine eigenen Erfahrungen machen, ich schließe mich auch Paulines ersten Beitrag an. Es ist jedem selbst überlassen, was er probieren und kaufen möchte.

    Und was nun Christine betrifft, das es hier einige Fans von ihr gibt, heißt doch noch lange nicht, dass wir auch alle Produkte von ihr kaufen. Ich selbst benutze auch nur ein Produkt von ihr, weil ich die anderen nicht so toll finde, und trotzdem schaue ich ihre Sendungen, weil sie als Mensch klasse ist und auch ihre Tipps zum Besten gibt.

    Und mal ehrlich, Geld verdienen will jeder, ob der oder die AS verkauft, andere Seifen oder auch Frau Kaufmann, das ist halt der Beruf. Werbung ist überall doch der potientielle Käufer entscheidet, ob er konsumiert oder nicht.

    Liebe Grüße

    Daggi

  5. #45
    Poner
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    wenighaar schrieb:
    Also ich habe NULL000 Ahnung von Seife.


    Aber was sie hier schreibt:

    Also, glaubt keine Werbung - Werbung ist geschickt gemachter Betrug - so, daß man nicht Betrug sagen darf, weil viel unterbewußt abläuft. Analysiert mal Werbung - das ist ein Spiel mit unseren unbewußten Wünschen, sehr viel auch optisch manipuliert. Und dagegen hilft nur Wissen. Und Hinterfragen!!!!


    Da ist für mich auch übermäßig viel dran.


    Das bezieht sich bei mir natürlich auf die allgemeine Werbung, wie Fehrnsehen und alles....nicht hier aufs Forum!!! Nur damit mich keiner missversteht.


  6. #46
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Auch ich bin ganz entzückt von deinen Seifen, Olivia.
    Kann man die auch für den Wiederverkauf bekommen ?? (bitte ggf. PN)

    Noch was anderes zu dem Thema:
    Werbung, Anschuldigungen, Anfixereien, überschlagende Lobhuldigungen und auch überschlagende Ablehnungen in diesem Forum:

    Ich betrachte das Forum als Widerspiegelung der verschiedenen Meinungen. Ich weiss, dass einige unter uns sind (ich gehöre ja auch dazu), die ganz bestimmte Interessen verfolgen oder Einstellungen unter die Leute bringen wollen. Wenn man das weiss, dann kann ja jede damit umgehen, wie sie möchte.
    Ich schätze an diesem Forum, dass mit "Werbung" hier offen umgegangen wird, dass "Schleichwerbung" oder nur der Verdacht sofort heftig verbissen wird. Ich schätze aber auch, dass es immer wieder zu kontroversen Äusserungen kommt. So gibt es einen Spiegel von FÜRS und WIDERS und ich kann mir meine ganz persönliche Haltung entwickeln.

    Ganz aufmerksam werde ich aber, wenn sich so gar keine Gegenstimmen zu einem Hype entwickeln. Wenn es von voll Begeisterten nur so zu wimmeln scheint. Ich habe den Eindruck, dass die Skeptiker/innen dann eher schweigen (auch dazu gehöre ich wohl).

    zu Shioban. Die Kaufmann-Euphorie hat mich auch sehr skeptisch und kritisch gemacht Und auch zu diesem Aleppo-Hype habe ich sehnsüchtigst mal auf eine abweichnde Meinung gewartet.
    (Bin aber keine AS-Feindin, ich finde sie gut und habe auch einen PH von 8 rausbekommen)


    @Anette81.
    Ich hab da noch ne Frage: Hast du eine Ahnung, weshalb in dem von dir zitierten Text steht, dass Seife mit einem niedrigeren pH-Wert aggressiver sein soll als eine mit pH 11 ????
    Ich würde so stark alkalische Produkte wirklich nicht benutzen wollen.

    LG
    Janne



  7. #47
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo allerseits ,

    ich habe bei eBay eine Aleppo-Seife gesehen , die pulverisiert ist .
    Da steht auch dabei , wie sie gemacht wurde :

    Olivenölseife und Olivenölwaschpulver von der Insel Samos besteht aus nur vier Bestandteilen: Olivenöl (über 80%), Quellwasser, Natron, Salz und ist somit ein natürliches Produkt. Sie sind frei von Farbstoffen, Parfümzusätzen und tierischen Fetten und Ölen.

    Olivenölseife und Olivenölwaschpulver von der Insel Samos wird ausschließlich aus pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen hergestellt.

    Auch wurden und werden keine Tierversuche durchgeführt, um etwa die Hautverträglichkeit zu testen. Die Tester der Olivenseife und des Olivenölwaschpulvers von der Insel Samos sind ihre Bewohner. Denn dort wird Olivenölseife und Olivenölwaschpulver seit ewigen Zeiten tagtäglich von ihnen benutzt. Die von der Sonne doch stark strapazierte Haut wird mit Olivenölseife und Olivenölwaschpulver immer wieder rückgefettet und bleibt so länger glatt und elastisch. Selbst die „Alten“ leiden kaum an Hautkrankheiten.

    Die Handwäsche empfindlicher Textilien wird fast ausschließlich mit Olivenölwaschpulver gemacht. Dies schont die Wäsche und die Haut. Olivenölseife und Olivenölwaschpulver von der Insel Samos enthält keine chemischen Stoffe. Auch keine Duft- oder/und Aromastoffe. Im Labor der kleinen Seifenmanufaktur unterliegt sie ständigen Kontrollen.

    In der kleinen Olivenölseifenmanufaktur im Süden von Samos, die nichts anderes als Olivenölseife und Olivenölwaschpulver erzeugt, wird diese noch weitgehend von Hand hergestellt. Aus Kostengründen und Tradition werden z. B. die Dampfkessel, die den Dampf für den Verseifungsprozess erzeugt, mit den Rückständen aus den Olivenölmühlen (Kerne, Trester, usw.) geheizt. Zum Versand auf der Insel wird die Olivenölseife und das Olivenölwaschpulver in gebrauchte Wein- und Ouzo-Kartons verpackt, die die Betreiber der Olivenölmanufaktur von den in der Nähe liegenden Tavernen und Restaurants bekommen. Auf diese Weise tragen die nicht gerade für eine sorgsame ökologische Verwendung der Ressourcen bekannten Samioten dennoch zum Umweltschutz bei. Nur für den Export werden für die Seife neue Kartons benutzt. das Waschpulver kam bei uns in gebrauchten Schokoladenkartons an.
    Ähnlich wird der Versand an meine Kunden durchgeführt. Er geschieht ausschließlich in gebrauchten Verpackungen, wenn ich welche habe.

    Das zur Herstellung erforderliche Olivenöl stammt aus den Olivenhainen der Insel Samos und wird in einheimischen Ölmühlen auf traditionelle Weise gewonnen. Für die samiotische Olivenseife wird nur Olivenöl der ersten Pressung verwendet. Olivenöl der ersten Pressung ergibt besonders milde, harte, gut reinigende Seifen mit kleinporigem, dichtem Schaum. Olivenöl hilft der Haut, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt zu bewahren.

    Hier noch einige Anmerkungen zum Verseifungsprozess:

    Dieser entsteht, wenn Öle mit Natronlauge reagieren. Das dabei frei werdende Glyzerin, dass zu ca. 10 % im Öl gebunden war, bleibt übrig. Die organischen Fettsäuren haben sich vollständig mit der Natronlauge neutralisiert.

    Das Glyzerin ist ein wertvoller Rohstoff für die Industrie, so dass es bei Fabrikseifen, die industriell produziert werden, der Seife durch Aussalzen entzogen wird. Olivenölseife von Samos, die in einem schonenden Kaltverfahren erzeugt wird, enthält noch das gesamte Glyzerin. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für die pflegenden Eigenschaften dieser natürlichen Seife, die auch viel weicher und sanfter als Industrieseife ist.

    Seife aus Oliven- oder anderen Pflanzenölen hat die hervorstechende Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie unmittelbar nach Gebrauch, mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk sich zu Kalkseife verbindet und sich dadurch in ihrer Wirkung auf lebende Organismen selbst neutralisiert (Primärabbau) Nach 4-6 Tagen ist die Seife zu 100% zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau).

    Aussehen und Geruch der Olivenölseife und des Olivenölwaschpulvers

    Olivenölseife und -waschpulver von der Insel Samos sieht nicht einheitlich aus, wie das bei handwerklich hergestellten Produkten sehr oft ist. Unterschiede in der Farbe erklären sich aus unterschiedlichen Olivenölen und aus dem Alter der Seife. Bei der Olivenölseife und dem Olivenölwaschpulver gilt ähnliches wie beim Wein: Sie werden mit dem Alter besser. Aber, wie auch beim Wein, nicht unbegrenzt. Leichte Unterschiede in der Form hängen von der Art der Lagerung und den jeweiligen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit ab.

    Nach dem Gebrauch sollten Sie die Olivenölseife abtrocknen lassen und in einem trockenen Behälter aufbewahren. Das gilt auch für den Vorrat, also für noch unbenutzte Olivenseife. Dann haben Sie lange was von Ihrer Seife. Den Olivenölseifenbeutel sollten Sie wieder sogsam verschließen.

    Diese Einfachheit der Olivenölseife und des Olivenölwaschpulvers finden Sie auch im Geruch wieder. Olivenölseife riecht nicht unangenehm, aber sie duftet auch nicht. Weil sie nicht parfümiert ist. Die Hersteller der Olivenölseife ließen sich bisher Gott sei Dank nicht dazu hinreißen, diese wirklich tolle Seife zu parfümieren. Bei vielen anderen Olivenseifen, die z. B. nach Lorbeer oder Zitrone duften, werden zur Parfümierung keine natürlichen, sondern naturidentische oder gar künstliche Aroma- und/oder Duftstoffe eingesetzt.


    Frage : taugt die was ?
    Da steht , dass da Natron und Salz drin ist . Ist das in allen Aleppo-Seifen drin ?
    Sorry für den langen Thread


    [ Geändert von MaryLou am 09.10.2004 14:06 ]
    Gruß, MaryLou

  8. #48
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    08.08.2003
    Beiträge
    177

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    So, dann melde ich mich auch noch mal.
    Eigentlich wollte ich nur sagen, dass Naturseife, wie Olivia und ich sie herstellen, meiner Meinung nach mindestens genauso hochwertig wenn nicht besser ist.

    Wieso versucht ihr es nicht mal mit herkömmlicher (also Naturseife mit Natriumhydroxid) Olivenölseife?!
    Ich bin mir sicher, sie ist genauso gut!

    Meine Seifen habe übrigens auch einen ph Wert von 8 wie die Alepposeifen.
    Sie sind also auch nicht phneutral. Das gibts nicht.

  9. #49
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ich dachte immer, AS sei ne Naturseife
    Also eine Sorte von vielen... Die alle auf ihre Art gut sind.
    na, von Chemie hab ich eh null komma nix Ahnung, hatte ich gleich abgewählt . Von ph-Werten hab ich auch keine Ahnung.
    Hauptsache, ich hab ne schöne Haut und es riecht gut.
    Hatte übrigens außerhalb des Forums vorher noch NIEEEE was von AS gelesen oder gehört. Selbst im Manufactum Katalog ist sie mir nicht aufgefallen

    Liebe Grüße

  10. #50
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo MaryLou!
    Dampfkessel? Die braucht man doch gar nicht, wenn die Seife angeblich noch das ganze Glycerin enthalten soll. Dampfkessel braucht man nur zum Aussalzen, und damit ist es weg.
    Salz kommt rein, damits besser schäumt.
    Die meinen aber das chemische Salz, also das verseifte Fett.
    Und ohne Lauge keine Seife. Es muß also immer Natronlauge drin sein. Bitte nicht mit Natron verwechseln.

    Die African Black Soap ist auf dem Postweg von Gambia. Kann man schlecht sagen wann sie kommt, aber allzu lange dauerts normalerweise nicht.
    Diese Seife hat zum Beispiel einen hohen pH-Wert. Erstaunlicherweise wirkt sie aber auf die Haut wirklich mild. Es könnte also was dran sein an der Aussage, daß höhere pH-Werte im Endeffekt besser sind. Das mit sehr viel Vorbehalt.

    Ein hoher pH-Wert ist insofern nützlich, daß er der Haut signalisiert, daß jetzt gereinigt wird, und sie sich drauf einstellen kann. Im Gegensatz zu Eubos, SebaMed & Co, wo sie's nicht merkt und so zuläßt daß völliger Kahlschlag betrieben wird. Die Haut schließt die benötigten Reserven ein, der Oberflächenschmutz wird entfernt und nachher muß nichts mehr nachgecremt werden.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  11. #51
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ich halte immer noch daran fest das auch AS Naturseife ist

  12. #52
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Nofretete, "Naturseife" als Begriff legt nicht fest, ob die Seife nun Glycerin enthält, wie Anette's und meine, oder ob sie ausgesalzen ist, wie Palmolive, Kernseife, etc.
    Natürlich besteht die Seife aus natürlichem Olivenöl und natürlichem Lorbeeröl, natürlichem Wasser und der anorganischen und sehr wahrscheinlich in Labors hergestellten Natronlauge, wie unsere.
    Da müßte man also an einer anderen Stelle den Unterschied machen.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  13. #53
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ihr Süßen bringt mich noch dazu, ein Seniorenstudium "Chemie" zu belegen !

    Angetörnt von Olivias Seifen und etwas geschockt wegen dem Urteil "minderwertig" bei AS, habe ich versucht, den Unterschied herauszufinden. Das Surfen auf den diversen Seifensieder- und Naturseife-Seiten ist auf jeden Fall interessant. Alle Seifensieder betonen, dass ihre handgemachten Seifen als einzige noch das wertvolle Glycerin beinhalten. Das ist eine Art Alleinstellungsmerkmal und wird werblich verwendet (ist auch gut so....). Die Seifensieder gehen so vor (bitte Olivia, Anette korrigiert mich, wenn ich das falsch verstanden habe). Man mischt die Öle mit gerade soviel Natronlauge wie nötig ist, damit nicht das ganze Öl verseift wird. Die Dosis wird errechnet. In dem Seifenendprodukt sind daher rückfettende Öle, Glycerin etc. enthalten, was das Produkt mild und pflegend macht. Laugenrückstände sind auch nicht mehr drin.

    AS und die Savon de Marseille haben genau die gegenteilige Herangehensweise. Hier wird mit reichlich Alkali 14 Tage lang bei hoher Temperatur gekocht, bis alles im Topf verseift ist. Es bleibt nur der reine Seifenkern. Die Seife wird dann solange mit Wasser und Salz gespült, bis keine Rückstände mehr enthalten sind. Der handwerklich ausgebildete Seifensieder im Orient rechnet nicht, er schmeckt und kostet, ob die Seife gut ist. Dass diese Seife kaum Rückstände auf der Haut hinterlässt ist hier das Markenzeichen! Sie lässt sich fast vollständig wieder abspülen. Die Seife ist daher ebenfalls sehr mild und eignet sie sich besonders gut bei Hautproblemen. Man kann sogar die Haare damit waschen, weil das Haar nicht beschwert wird wie bei normalen Seifen.

    Die Naturseife und die AS stehen also diametral gegenüber: die eine will pflegen und einen Ölfilm, Glycerin, etc. hinterlassen und die andere will sanft und ohne Film auf der Haut reinigen. Ich denke, für beide Seifen gibt es Gründe. Überfettete Seifen sind sind gut für trockene Haut. Sie stehen aber nicht umsonst im Verdacht, Akne zu verursachen, die freien Fettsäuren tun nicht jeder Haut gut. Auf der anderen Seite ist AS mit Sicherheit vielen Menschen viel zu öde... Von "minderwertig" zu sprechen - dafür sehe ich aber keinen Grund. Minderwertig sind industriell hergestellte Seifen mit wiederverwerteten Altölen (Fritierfett! oder tote Seelöwen. Auch Triglyceride von toten Haustieren aus der Tierkörperverwertung landen im Seifentopf - und im Speiseeis oder der Margarine).

    Janne, auch ich habe sehnsüchtig auf noch mehr kritische Stimmen zur AS gewartet. Aber der eigentliche Feind sitzt in der Industrie. Ich habe mich entschieden, den Testbericht für die AS zu schreiben, weil die bei uns kein Schwein kannte. Sie wird so gut wie nie beworben. Wenn Henkel AS ins Sortiment nehmen würde, wären sie pleite. Und jetzt ist sie überall in der Diskussion und alle wollen sie probieren... Zugegeben, ich bin oft etwas überschwenglich. Das gehört aber zu mir... Und ihr könnt doch mit Anfixerei umgehen, sagt ihr euch eben, schon wieder diese plöde Bauline.

    Noch eine Anmerkung zum Thema Werbung: Ich finde, im 21. Jahrhundert kann man nicht mehr von Verdummung sprechen. Wir alle sind Werbeprofis, wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Werbung, Videoclips etc. Die meisten Menschen merken durchaus, ob ein Produkt überzeugend beworben wird, ob die Werbung authentisch ist und sie wissen, welche Aussagen nicht glaubwürdig sind. Unterschätzt die Menschen nicht! Hierzu gibt es Untersuchungen, das ist belegt. Die Marketing-Profis wissen, dass die Nutzer nicht mehr so blöd sind und auf unglaubwürdige Werbung hereinfallen. Jedes Produkt befriedigt immer auch andere Bedürfnisse als den eigentlichen Hauptnutzen. Kosmetik z. B. soll Glamour haben. Und ich bin froh, dass das zunehmend auch für NK gilt. (Olivias Seiten sind super!); LN hat ein traumhaft schönes Design!

    Und zu uns Fans: ist das nicht schön, jenseits der 40 noch Fan zu sein??!! Und ich habe mein Zimmer nicht mit Kaufmann-Postern zugepinnt. Die Frau steht doch für positive Werte: sie vermittelt Visionen von uns als schöne alte Schachteln, sie steht für natürliche Kosmetik (auch wenn sie selbst keine verkauft, weil die Produkte ihren eigenen Ansprüchen nicht genügen), sie vermittelt Weiblichkeit, Anmut, aber auch Zielstrebigkeit, Klugheit, Sinnlichkeit und Charme. Mich persönlich motiviert sie. Wo ist das Problem?

    LG

    Pauline

  14. #54
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ah, das erhellt die Sache, Pauline! Da ich zur Quietsch-Fraktion gehöre, bin ich AS-Fan. Rückfettende Seifen . Ich will mich waschen und danach selbst entscheiden was auf die Haut pflegend kommt!

    Seelöwen und Frittenfett sollen das nicht unbedingt sein. Öhm aber was heißt das andere: Kommen tote Tiere in Eis und Margarine ??????????????

    LG

  15. #55
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    187

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    @ Pauline, Du häätest das über Frau Kaufmann wirklich nicht treffender
    schreiben können, klasse ausgedrückt!!!!. So bin ich auch damit einverstanden und
    kann mich total anschließen, da ich auch CK Fan bin, aber ohne Poster.

    Mit der Werbung wollte ich keine Kritik üben, vielleicht meint man meine
    Bemerkung auch gar nicht mehr, irgendwie steige ich da nicht mehr durch.


    Von Seifenmachen habe ich keine Ahnung aber ist alles sehr interessant.

    LG
    Lady Escet

  16. #56
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallöchen,

    warum wird denn jetzt eigentlich versucht, negative Aussagen über die Seife zu finden, wenn die meisten doch so superzufrieden damit sind und nur auf sowas gewartet haben, was Ihrer Haut endlich guttut?

    Pauline, ich finde es gut, daß Du diesen Testbericht geschrieben hat, er hat mich darauf gebracht, mich damit zu beschäftigen und zu testen, ob die Seife was für mich ist!
    Ich bin froh, daß es hier so viele Infos von netten Leuten gibt, deshalb habe ich mich hier ja auch angemeldet, weil ich es hier echt super finde, meine Erfahrungen mit Leute zu teilen, die das gleiche Interesse haben wie ich und eben auch viel dazuzulernen.

    Freuen wir uns doch einfach drüber, daß wir (die, die die Seife gut vertragen) was gutes für uns gefunden haben!

    Und, Chemiekunde hin oder her-letztendlich ist es doch alleine wichtig, was die Haut dazu sagt-solange keine "bösen" INCI drin sind, ist doch alles ok!

    Liebe Grüße
    Steffchen

  17. #57
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Windsbraut,

    ja, in ganz vielen Lebensmitteln finden sich "tierische Fette" oder "Triglyceride". Das ist industriell aufgearbeitetes Fett aus der Tierverwertung (tote Robben, Haustiere, kranke Kühe...). Es gab mal einen "Monitor"-Bericht dazu und seitdem lese auch da immer die INCIs. Diese Triglyceride machen das Eis schön cremig und schmelzend... Zum Glück sind sie nicht überall drin.



  18. #58
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Die Naturseife und die AS stehen also diametral gegenüber: die eine will pflegen und einen Ölfilm, Glycerin, etc. hinterlassen und die andere will sanft und ohne Film auf der Haut reinigen. Ich denke, für beide Seifen gibt es Gründe. Überfettete Seifen sind sind gut für trockene Haut. Sie stehen aber nicht umsonst im Verdacht, Akne zu verursachen, die freien Fettsäuren tun nicht jeder Haut gut.
    Pauline, entschuldige, aber so kann man das sehr schlecht stehen lassen.
    Nachdem ich mich bisher bemüht hab, der ausgangsweise negativen Kritik an der Aleppo was Differenziertes abzugewinnen, glaub ich auch nicht, daß dieselbe negative Kritik nun im Hinblick auf handgemachte, glycerinhaltige Seifen notwendig ist.
    Die beiden Produkte schließen sich nicht gegenseitig aus. Höchstens, wenn der Waschbeckenrand zu knapp wird.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  19. #59
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    nein, nein, liebe Olivia, so meine ich das doch gar nicht!!! Gute Seifen können sich niemals ausschließen. Ich will keine Gräben aufreissen, sondern habe versucht, die Unterscheide bei den Seifen zu verstehen. Ich persönlich verwende viele Seifen und heute früh habe ich mir bei dir welche ausgesucht... Es geht nicht darum, welche Seife "besser" ist, sondern darum, viele gute zu probieren und zu sehen, wie sie einem gefallen.

    Auch die Samos-Produkte hören sich klasse an, wo gibt es die?

    Ich kann verstehen, wenn jemand sagt, AS ist Kernseife. Und du sagst ja auch, dass du die Leute da abholst wo sie stehen und nicht über gut oder besser streitest. Und du verstehst mich ja auch, wenn ich Probleme mit dem Rindertalg habe, oder? Warum reagieren wir bloss so sensibel bei Kriitk, macht doch Spass und bringt uns weiter. Also wir sollten uns wieder zusammen finden *apell apell*, - wobei ich mal wieder eigentlich kein Problem sehe.

    Pauline

  20. #60
    lorchen
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ich liebe euch für eure Kritikfähigkeit und Diplomatie - so komisch es sich anhört, dieser Thread hat mir heute den Tag versüßt, weil ich das so toll fand, wie ihr es geschafft habt, euch nicht zu verbiegen, eure Meinung klarzustellen, dabei aber den anderen nicht mundtot zu machen.


  21. #61
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ach, die kritischen Stimmen können vielleicht gar nicht kommen, weil es sie in dem Ausmaße gar nicht? Ich habe mich z. B. von den Aussagen zu AS so gar nicht "beworben" gefühlt. Auch von dem CK-Hype nicht. Ich denke so wird es einigen anderen auch gehen. Und die, die die Sachen benutzen sind vielleicht alle zufrieden.

    Was mich an der Aussage der Dame im Seifensieder-Forum gestört hat, ist halt die Sache mit der Werbung. Wenn man etwas benutzt, was andere nicht so toll finden, dann ist man sofort ein dummer Verbraucher, der auf Werbung reingefallen ist. Das nervt mich dann völlig, weil mir abgesprochen wird, daß ich auch nur halbwegs die Intelligenz besitze, allein entscheiden zu können, warum ich etwas benutze und kaufe.

    Na ja, von Seifen habe ich nicht wirklich viel Ahnung. Ich weiß aber, daß ich sie eigentlich nicht vertrage, weder industriell hergestellte noch die von verschiedenen Seifensiedern. Trotzdem bin ich der Seifenkäufer schlechthin - ich kann mich an den schönen Düften, den herrlichen Farben und Formen richtiggehend "hochziehen". Und wider besseres Wissen benutze ich sie auch ab und zu. Nennt mich jetzt einen auf die Werbung hereingefallenen Verbraucher. Nur, ich habe eigentlich noch nie Seifenwerbung gesehen (außer ganz früher für Lux oder Fa).

    Ach noch was, kennen die Franzosen wirklich nicht den PH-Wert? Ich habe nämlich gerade heute morgen ein neues Thermalwasserspray aus Frankreich vorgeholt und da steht eindeutig 'ph proche de la neutralité', was doch wohl nichts anderes heißt als neutraler Ph-Wert. Mich verwirrt das alles etwas!

  22. #62
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    ich habe mich schon beworben gefühlt! genauso wie bei zig anderen sachen... die as habe ich wohl nicht so gut vertragen aber vielleicht auch nur weil ich sie zu häufig angewandt habe

    und eigentlich ist das ja auch gut so. ohne "werbung" kann ich ja auch nie was neues kennenlernen. manche sachen sprechen mich an und die will ich auch testen. aber genausogut wird über viele dinge hier positiv berichtet und geschwärmt die mich eigentlcih nicht so reizen.
    und es gibt ja wirklich hier auch viele die mit der as ganz tolle erfolge für ihre haut vorzuweisen haben.
    ohne die werbung hier hätte ich nie zu ln oder zum hauschka-puder gefunden...

  23. #63
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo Oma,

    ich glaube, die Franzosen kennen den ph-Wert schon, war etwas provokativ ausgedrückt. Er spielt ja auch eine gewisse Rolle, aber längst nicht so wie es die Syndet-Hersteller sich wünschen.

    Pauline

  24. #64
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Na ja, provokativ würde ich das ja nun nicht nennen, eher irreführend. Da ich mir bei solchen Behauptungen nie sicher bin, ob die wirklich stimmen, finde ich das mehr als verwirrend und läßt mich viele Aussagen viel kritischer sehen als vielleicht angebracht wäre.


  25. #65
    Inventar Avatar von Olivia
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.162

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Die technischen Fehler mit denen geworben wird sind eher abträglich, find ich.
    Viele Grüße,
    Olivia

    www.Olivia-Seife.de

  26. #66
    Pauline
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    ... das ist so schade, dass wir uns nicht gegenüber sitzen können und erklären, was wir meinen.

    Wir alle haben den ph-Wert verinnerlicht, das ist in Frankreich nicht so. Die grossen europäischen Tensidhersteller sitzen in der Bundesrepublik (Henkel, Sebapharma, Eubos und Co). Frankreich hat eine Seifentradition, jedenfalls mehr als wir. Wenn wir einen Mitbürger fragen, welche Seife er kennt, wird er sagen : "Nivea", "Fa", "Rexona". Ein Franzose sagt als erstes: "Le Savon de Marseille" - und die ist aus Olivenöl, Palmöl und wird nicht industriell hergestellt, sondern in kleineren Manufakturen. Und sie hat ein positives Image in France. Seife hatte auch bei uns mal einen Luxustouch - und den holen die Seifensider mit ihren duftigen, farbenfrohen Kreationen wieder zurück!

    In Bezug auf gesunde Haut spielt der Wert einfach eine viel weniger wichtige Rolle als die Industrie uns weiß machen möchte. Die Haut baut den leicht sauren ph-Wert ganz schnell wieder auf. Viele billige Tenside sind hautschädigend, schonen aber den Säureschutzmantel. Damit wird dann geworben und das ist irreführend.

    Es gibt natürlich auch empfehlenswerte Tenside, wurde ja schon öfter diskutiert. Ich plädiere für Vielfalt im Bad (daher quellen ja auch meine Regale immer über...). Es muss keine Seife sein. Aber die Industrie stellt das so hin als sei Seife schädlich. Naturseife (egal welche, wenn sie gut ist, wie die von den Seifensiedern hier) ist das nicht - im Gegenteil.

    Liebe Oma, irreführen wollte ich euch nicht. Ich bin immer noch ganz geschockt, man würde mir vorwerfen, ich würde euch verleiten, Geld für irgendeinen Schiet auszugeben. Finde ich im Ton schon etwas heftig, kann ich von einer Seifenproduzentin aber nachvollziehen.

    Es ist aber nicht so, dass dies der erste kritische Beitrag zur AS ist. Angelika und andere haben den Geruch als "Kuhmist" bezeichnet, Maren und andere haben mit Pickeln und Mitessern reagiert.... Und nicht zu vergessen Steffi, die eine heftige und gefährliche allergische Reaktion hatte.

    Schönen Tag

    Pauline

  27. #67
    Experte
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    926

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Liebe Pauline,

    ich möchte Dir sagen, daß ich es niemals so empfunden hab, daß Du uns hier zum Geldausgeben verleiten willst. Im Gegenteil: Ich empfinde alle Beiträge hier als sehr bereichernd und aufklärend! - Wenn auch meine komische Gesichtshaut nicht so positiv auf AS reagiert hat, so bin ich doch durch Deine Erfahrungsberichte wieder dazu übergegangen Seife zum Duschen zu verwenden; mit sehr gutem Erfolg. Und mein Mann liebt die AS immer noch (O-Ton: "Das ist keine Seife, das ist Medizin!" ) Ich selbst hab übrigens zur Zeit auch Savon de Marseille im Gebrauch; möchte aber demnächst auch Seife von Olivia bestellen.
    Ich bin nun keine Seifenexpertin aber, die Sache mit dem ph-Wert seh ich genauso. Alle herkömmlichen, hoch gepriesenen Tenside trockneten meine Haut extrem aus und so hab ich jetzt das "freundliche" Reinigungs-Gel von Koko für mich als der Weisheit letzten Schluß entdeckt. (Was mich nicht davon abhält, ab und zu doch eine Seife an mein Gesicht zu lassen, , vielleicht finde ich ja noch mal meinen Heiligen Seifen-Gral!)
    Alle, die sich hier mit regelmäßigen Beiträgen im Forum tummeln, sind doch mündige aufgeklärte Frauensleute, Mensch, uns kann man doch so schnell nichts mehr "andrehen"!
    Ich merke, wie ich immer kritischer werde und nur noch sehr gezielt Kosmetik kaufe. Früher hab ich Unmengen von Kohle in Apotheken gelassen, nach dem Motto, was in Apo`s verkauft wird und schön teuer ist, muß ja gut sein. Fehlanzeige! So viele gängige Apotheken-Marken wie Eucererin und Vichy z. B. haben nicht so gute Inhaltsstoffe (milde ausgedrückt).

    Also, ich schätze alle Eure Erfahrungsberichte mehr, als die verdummende Werbung der Kosmetik-Industrie (z. B. "Happyderm" :abroll: )

    Liebe Grüße,

    Maren

  28. #68
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    284

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Hallo,

    ich habe mir auch eine Alepposeife gekauft, weil ich in diesem Forum davon gehört habe.
    Meine Haut war nicht so erfreut davon, aber trotzdem freue ich mich, diese Seife mal kennengelernt zu haben. Eine Freundin ist jedenfalls damit jetzt glücklich und ihrer Haut tut sie gut. Der Preis war nicht so hoch, dass ich diesen Kauf bereuen könnte. Nein, es war eine Erfahrung, und diese schätze ich.
    Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die sich von Werbung schnell beeindrucken lassen. In unserer Zeit hat man doch gelernt damit kritisch umzugehen. Kosmetik-Fernsehwerbung finde ich meistens schrecklich (in drei Wochen sichtbar weniger Falten...), Home-Shopping Werbung oft lächerlich und wenn ich in diesem Forum über das eine oder andere lese, sehe ich mir das Produkt an, die Inhaltsstoffe, die Verpackung, den Hersteller,...und freue mich wieder was Neues entdeckt zu haben.
    So bin ich zum Beispiel auch mit den BadgerBalms sehr zufrieden, über die ich hier mehr erfahren durfte. Ökotest und Stiftung Warentest müssen sich nun hinter den Beautyjunkies bei mir anstellen, denn ich glaube, dass auch dort Interessen vertreten werden, die über mein Wohl als Kunde hinausgehen.

    LG Iloveflorence

  29. #69
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Zusammenfassung:

    IVY sagt: "ich habe mich schon beworben gefühlt! .....................
    und eigentlich ist das ja auch gut so. ohne "werbung" kann ich ja auch nie was neues kennenlernen. .................ohne die werbung hier hätte ich nie zu ln oder zum hauschka-puder gefunden..."

    Maren sagt: "Alle, die sich hier mit regelmäßigen Beiträgen im Forum tummeln, sind doch mündige aufgeklärte Frauensleute, Mensch, uns kann man doch so schnell nichts mehr "andrehen"!.......................Also, ich schätze alle Eure Erfahrungsberichte mehr, als die verdummende Werbung der Kosmetik-Industrie "

    OMA sagt: "Na ja, provokativ würde ich das ja nun nicht nennen, eher irreführend. Da ich mir bei solchen Behauptungen nie sicher bin, ob die wirklich stimmen, finde ich das mehr als verwirrend und läßt mich viele Aussagen viel kritischer sehen als vielleicht angebracht wäre. "

    Ich finde, jede hat Recht, obwohl sich das erstmal widersprüchlich anhört. Jede macht das ihre aus den Angeboten hier im Forum. Die eine begrüsst "Werbung", weil sie zu neuen guten Sachen führt, die andere stellt Erfahrungsberichte hier im Forum der verdummenden industriellen Werbung gegenüber und OMA lässt sich von beidem nicht beeindrucken.

    So soll es sein. Das ist das Schöne an diesem Forum

    Ich möchte aber doch gern sicher sein (wink zu OMA), dass positive wie negative Erfahrungsberichte immer ehrlich erlebte Erfahrungen sind und nicht zu Manipulationszwecken eingesetzt werden. Das halte ich für so eine Art "Ehrenkodex" hier. Kann natürlich nur ein Wunsch sein.
    Und wenn jemand plötzlich mal wütend wird weil es zu sehr "hypt", dann zeigt dieser thread hier, dass die BJ-Community damit in der Regel sehr gut umgehen kann.

    Ich wünsche mir sehr, dass wir daran arbeiten, dass es so bleibt.

    Na wenn das nicht das Wort zum Sonnatg war ??

    Die Janne

  30. #70
    Zottel
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Ganz grundsätzlich sehe ich einen Riesenunterschied zwischen eigentlicher Werbung (Zeitschriften, Fernsehen...) und Erfahrungsberichten. Wenn mir wieder einmal die Fernsehwerbung verklickern möchte, dass z.B. die subbadollen Weichmachershampoos ja soooooo toll für die Haare sind (sie aber eigentlich erst Ursache für brüchige Haare sind) oder das spitzenmäßige neue Duschgel die Haut bei jedem Duschen viiiiieeeeel weicher macht (mir aber eigentlich nur die Haut mit Chemie zukleistert), dann sitze ich grinsend vor der Glotze und denke mir: labert ihr mal.... euer Model benutzt sicher NK *gg*. Berichtet hingegen eine Freundin, Kollegin oder hier jemand von einem Produkt, welches ihn wirklich überzeugt hat, dann ist das für mich ein Grund, das mal selbst zu probieren. Soviel zum Thema "Werbekinder"

    Ich bin dankbar für den Aleppotipp, fühle mich total wohl in meiner Haut. Und wenn meine Mann schon sagt: "Gib mir auch ma die Müsliseife" (Männer ), dann muss irgendwie was dran sein.

  31. #71
    Besucher

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Och Janne, was soll ich jetzt noch dazu sagen? Du hast das so schön zusammengefaßt.

    Ich kann Dein Wort zum Sonntag nur voll unterstreichen!

  32. #72
    Experte
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    796

    Re: Alepposeife - wieso spart ihr euch nicht euer Geld?

    Uff - jetzt habe ich es auch geschafft diesen langen Thread durchzulesen.

    Ich finde, daß man hier von Produkten erfährt, die sonst in keiner Frauenzeitschrift stehen wie zB. AS oder Mineral Foundation. Ich fühle mich auch nicht beworben und ich kann ja selbst entscheiden, ob ich diese Produkte wirklich kaufen will.

    Außerdem kann man ja hier Tipps von Profis wie z.B. von Olivia und Elke (stellvertretend für alle ) lesen, die man sonst nirgendwo bekommt.

    Die AS habe ich mir auch gekauft. Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde nicht, daß Pauline mir hier "Schiet angedreht" hat.

    Oft ist es doch so, daß man die Produkte für sich austesten muß. Was bei der einen wirkt oder gefällt, muß bei einer anderen noch lange nicht sein.

    Ich finde es gut, daß es hier verschiedene Richtungen und Meinungen gibt. So kann ich etwas über "meinen persönlichen" Tellerrand schauen, und neues dazulernen.

    LG
    Kandi




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.