Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    Müller versus Sante versus Logona...

    .... und zwar die braunen PHF - welche Unterschiede würdet ihr beim Braun, das dabei herauskommt, als wesentlich benennen?
    Ich habe bisher nur Sante terra genommen, heraus kam ein relativ helles Braun, schonmal ganz schön, allerdings mit deutlichem Rotstich. Der hat sich zwar bald irgendwie wieder verkrümelt.... aber mich juckt es nun, mal die braune PHF und das Naturbraun von Logona zu testen.
    Jaja, ich weiss, am Ende muss ich selbst ausprobieren :D Aber eventuell kennt jemand alle Farben PUR und kann was drüber sagen?

    lg
    Sintica

  2. #2
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Ich kann dir nur zum braun natur von Logona was sagen. Das ist die Farbe die wiklich am schlechtesten hält. Ich hab schon mehrmals damit gefärbt und im Gegensatz zu den Rottönen hat sich die Farbe nach 3-4 Haarwäschen wieder ausgewaschen, mal davon abgesehen, dass so viel Farbe sowieso nicht abgegeben wird. Und ich meine, dass da auch ein Rotstich drin ist. Eigentlich soll das die Farbe mit dem wenigsten Rotanteil sein. So ganz kann ich das aber nicht beurteilen, da ich versucht habe, rote Haare mit dem Braun abzudecken (hat nicht geklappt), kann also sein, dass der Rotstich nur von den Haaren drunter kommt. Aber mir scheint es als wär mein Ansatz auch rötlich.

    Ich hab aber im Gegensatz auch ne Frage: ist der Rotstich vom Sante bei dir von ganz allein oder durch mehrmaliges drüberfärben wegggegangen? und ist das braun eher kühl oder warm?
    Long time no see...

  3. #3
    Gesperrt Avatar von Sintica
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    334

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Hallo Robin,

    der leichte Rotstich hat sich alleine so nach ca. 4 Wäschen verringert. Und das Sante Terra ist - da eben Rotstich dabei - natürlich eher warm. ;)
    Bei meiner nächsten Färbung kommende Woche werde ich einfach mal das Braun Natur testen.
    Ich staune immer, wenn es heisst "geringe Haltbarkeit" - bei PHF ging ich immer davon aus, dass sie, einmal im Haar, bleibt. Zumindest war es so mit dem roten Müller-Henna, das ich als Teenager verwendet habe. Dieses Rot liess nicht nicht mehr auswaschen, und musst herauswachsen. Bzw. ich habe es dann mit schwarzer Chemie überfärbt.

    lg
    Sintica

  4. #4
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Rotes Henna besteht aber auch zum Großteil aus Henna, in brauner PHF ist dagegen meist nur wenig drin. Ich hab mittlerweile fast 20x mit braun gefärbt, davon ist so gut wie nix drin geblieben. Rot hab ich nur 1x nicht mal 2 Stunden draufgehabt und das hält sich hartnäckig. Entweder ich muss es rauswachsen lassen oder ich kanns doch irgendwann mal noch mit braun abdecken.
    Wenn du braun natur probieren willst, tu dir keinen Zwang an, aber sei gewarnt wegen der Haltbarkeit Kann ja mal Bescheid sagen ob du nen Rotstich davon bekommst!
    Long time no see...

  5. #5
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Müller hat soweit ich weiß gar kein Braun...

  6. #6
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    doch, müller hat braun
    hab ich erst letztens benutzt und bin ganz zufrieden mit dem ergebnis - allerdings färb ich nahezu in meiner naturhaarfarbe, will nur nen chemie-rotschimmer aus den spitzen eliminieren. ist daher schwer zu sagen, wie das ergebnis bei anderem ausgangsmaterial wäre
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  7. #7
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    hm, habe jetzt sowohl müller braun als auch logona umbra probiert und mein mittelblonder ansatz ist kaum dunkler geworden. werde jetzt mal den tipp ausprobieren, den ich hier vor kurzem gelesen habe und müller henna rot und schwarz mischen. soll ein prima braunton bei rauskommen. morgen wird gephft!

  8. #8
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    @Huschelpuscheli: Bitte berichten! Obwohl ich hier sowieso kein Müller hab...
    Long time no see...

  9. #9
    linksdrehend Avatar von Mintaka
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    76

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Hallo,

    ich habe von Natur aus aschblondes Haar mit mittlerweile eindeutig grauem Haaransatz.
    Als ich im Juni 06 angefangen habe mit PHF, habe ich Sante Terra genommen.
    Das ergab bei mir ein Helles Braun mit Rotstich. Das habe ich ca. 2-3 mal verwendet. Anschließend habe ich mit Logona braun (oder wie das heißt) weitergemacht. Farbe ist dieselbe geblieben. Der Ansatz wurde mit Logona nicht so schön überdeckt.
    Da ich es ein bißchen dunkler wollte, fing ich mit Logona Umbra an. Das Ergebnis: Ansatz ganz gut, Haare mit etwas dunklerem Braun mit Rotstich. Das Umbra habe ich ca. 4-5mal verwendet, ohne dass sich die Farbe verändert hätte.


    Heute habe ich mal das Henna braun von Müller ausprobiert.
    Das Ergebnis: Jetzt endlich habe ich die Farbe, die ich haben wollte, die ich aber nie erwartet hätte, da ich dachte PHF geht nur mit Rotstich.
    Meine Haare haben ein dunkles Mittelbraun ohne Rotstich.
    Trotz Warnung auf der Packung sind sie weder grün noch blau geworden wo doch mein grauer Haaransatz deutlichst sichtbar war. Die PHF hat den Ansatz bei mir auch perfekt abgedeckt
    Ich werde das Henna braun jetzt eine Zeit weiter verwenden und beobachten, ob sich die Farbe noch ändert, dunkler wird oder so, aber mit Sicherheit bleibe ich dabei.

    Viele Grüße an Euch alle

    Kirsten

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Weißenhorn
    Beiträge
    55

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Ich habe auch das Müller Braun verwendet. (war übrigens mein erstes Mal)
    Hatte vorher noch eine rote Chemiefarbe drin die ich überdecken wollte.
    Ich bin mit dem Ergebnis super zufreiden. Es ist zwar kein richtiges braun geworden, aber ich denke dass lag an dem Chemie rot!!
    LIEBE GRÜßE AUS BAYERN!!!!

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Ich habe fast ein Jahr lang mit Logona oder ganz selten mit Sante gefärbt.

    Jetzt habe ich 3 x mit Müller schwarz gefärbt.

    Die Farbe ist auf jeden Fall viel intensiver als Logona und Sante...was aber auch normal ist da es ja reines indigo ist.

    Beim ersten mal habe ich es so angerührt wie beschrieben, also mit Wasser, da hat es arg gebröselt, aber trotzdem sehr gut gefärbt.

    Die letzten beiden male habe das Müller schwarz mit Milch, Honig und SBC angerührt...da war der Brei schön cremig und ließ sich super gut verteilen.

    Die Färbe- und Pflegewirkung dieser Mischung ist der Preis ebenfalls.

    Meine Ansätze sind nun genauso dunkel wie der Rest der Haare.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    134

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Wo kann man die Farbe von Müller kaufen. Habe nicht einmal etwas bei eBay gefunden! Und da kauf ich sonst so gerne Sachen....

  13. #13
    linksdrehend Avatar von Mintaka
    Registriert seit
    03.06.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    76

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Zitat Zitat von Morrigan35 Beitrag anzeigen
    Wo kann man die Farbe von Müller kaufen. Habe nicht einmal etwas bei eBay gefunden! Und da kauf ich sonst so gerne Sachen....
    Im Drogeriemarkt Müller
    Die reinste Form des Wahnsinns ist es,alles beim Alten zu lassen
    und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
    Albert Einstein

  14. #14
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Müller versus Sante versus Logona...

    Zitat Zitat von vanityfair Beitrag anzeigen
    Müller hat soweit ich weiß gar kein Braun...
    Doch - auf der Verpackung steht genau folgendes:

    Grundstoff für Henna Braun ist ein Pulver aus gemahlenen Blättern des Indigo-Strauches (Indigofera tinctoria L.) mit natürlichen Pflanzenzusätzen.

    ÖKOTEST SEHR GUT (03/2006) ist noch drauf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.