Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von estrella
    Registriert seit
    20.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    265

    Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Hallo,

    ich war gestern bei meiner Mutter und ich habe ihr mal unser tolles Forum gezeigt. Mein sechsjähriger Pflegebruder hat leider Hautprobleme. Erinnert so ein bißchen an Neurodermitis: schuppige, teils juckende Rötungen. Deshalb sucht meine Mutter ein schönes Kinderbad. Allerdings liebt mein kleiner Pfllegebruder duftende Bäder. Kennt ihr da Möglichkeiten, die trotz einem zarten Duft für Kinderhaut geeignet wäre? Wir liebäugeln nach Durchsicht der bisherigen Beiträge und Testberichte mit dem Lavera Kinderölbad.
    Könnte ein Molkebad von sanoll auch geeignet sein oder ist das mehr für Ewachsene?

    Und außerdem bräuchte er auch ein schöne Schampoo. Er hat längere, sehr dicke und viele Haare, die schnell verknoten. Und er hasst Haarekämmen!!!
    Wer von Euch hätte da einen sponaten Vorschlag?
    Ich habe mal auf der Visana-Seite geguckt. Was haltet ihr von dem Logona Kinder-Schampoo?

    Vielen dank schon mal

    estrella
    Glück ist, wenn jemand an dein Glück denkt.

    Haartyp: 1cFii

  2. #2
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Bad:
    Weleda Calendula Babybad (schön milchig und rückfettend, leichter Duft)
    Lavera Mandelbad für Babys und Kinder

    Shampoo:
    Hipp Babyshampoo
    Lavera Mandelshampoo für Babys und Kinder
    Alles Liebe Sommi

  3. #3
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Meine Tochter (3) zeigte zeitweise genau die gleichen Hautsymptome. Dann bin ich zu Lavera Baby Schampoo und Lavera Neutral gewechselt mit dem Ergebnis, dass sie total viele rote Flecken gekriegt hat. Das habe ich zweimal ausprobiert, beide Male das gleiche.
    Also habe ich weiter Penaten Ölbad genommen. Das wird noch aufgebraucht dann hole ich die von babydream. Könnte dir die Lavera Sachen zum Testen schicken wenn Interesse Pn an mich.

    Die feinen aber langen Haare wasche ich ihr nur noch mit Spülung (erst alverde, nun Balea wg Duft) da sie nicht fetten aber öfter mal verklebt und sandig sind. Daher sehe ich keinen Grund sie öfter zu entfetten. Das klappt super, Haare lassen sich nass super leicht durchkämmen, Kopfhaut macht auch keine Probleme. Kannst mit ihm ja mal die Duftnoten der o.g. Produkte bei dm testen und nehmen was er mag.

    Sie ist übrigens seit 3-4 Monaten Symptomfrei. Komplett! Toitoitoi.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Ist zwar OT:

    Aber er sollte nach dem Baden immer eingecremt werden. Mein Sohn hatte als Baby auch Neurodermitis und auch jetzt noch (mit 12) hat er im Winter ziemlich leicht trockene Haut.

    Da er die letzten beiden Jahre vermehrt mit Hautinfektionen zu kämpfen hatte (Warzen usw.), meinte die Ärztin, es wäre extrem wichtig, dass er sich regelmäßig eincremt. Denn wenn die Haut zu trocken ist, ist sie viel anfälliger ....

    Ansonsten würde ich meinen Vorrednerinnen zustimmen: Das Weleda-Kinderbad (oder auch ein Ölbad) und für die Haare ein mildes Shampoo. Da mein Sohn auch zu Schuppen neigt, benutzt er ausschließlich Baby-Shampoo (derzeit ist Penaten im Einsatz) - seitdem hat er keine Probleme mehr.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Zum Haare waschen würde ich c/o empfehlen, dann verknotet nichts mehr.

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  6. #6
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Eincremen finde ich auch super wichtig. Bei meiner kleinen ist die Haut ohne eincremen wie Sandpapier. Ich creme mit babylove milk. SUPER! Ihre Haut wird glatt und geschmeidig davon. Wie es sein sollte in ihrem alter halt. Ist sehr reichhaltig aber ihre Haut trink das Zeug so weg. Es muss übrigens nicht immer die sauteure NK sein denn die Drogerie Babymarken haben super Inhaltsstoffe und beste Ökotest Bewertungen!

    Mit Babyschampoo habe ich keine guten Erfahrungen, trocknet zu sehr aus und macht die Haare unkämmbar. Solltest du dich nicht zu c/o durchringen können muss auf jeden Fall ne Spülung anschliessend gemacht werden. Dann ziept auch nichts. Aber c/o ist schonender, meine ich.
    Geändert von KAREN (25.09.2006 um 10:56 Uhr)
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Vor allem ist c/o zeitsparender als Shampoo UND Spülung. Und man muss dem Kind nur einmal die Haare ausspülen (was die meisten ja hassen ). Denke nicht dass man sich "durchringen" muss, man kanns ja einmal testen, passiert ja nix.

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Ich habe nur Männer zuhause - da gibt´s grundsätzlich keine Probleme mit dem Durchkämmen der Haare (und Spülung braucht man(n) auch keine ) ...

    Ich benutze übrigens auch gerne die Baby-Milks der Drogerie-Eigenmarken (oder auch "richtigen" Marken) - sogar für mich selbst ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von estrella
    Registriert seit
    20.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    265

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Danke für Eure Antworten.

    Mit den normalen Babyschampoos kommt mein Pflegebruder eben nicht zurecht (ziepen und so), weshalb ich denke, man kann es ja mal mit nem NK probieren. Ich wollte eh eine kleine Sammlbestellung mit meiner Mutter bei Visana aufgeben , vielleicht kann ich ja nach ner Probe fragen. Eine kleine Probe I&M Kinderschampoo hatte ich ja, und das fand er super toll.Die Probe hat wohl auch recht lange gereicht.

    Mit Weleda hat meine Mutter meist schlechte Erfahrungen gemacht, vo allem mit den Cremes, deshalb will sie das nicht. Aber möglicherweise finde ich da ja auch eine kleine Probe oder so.

    NK ist halt leider sehr teuer. Aber man kann ja abwechseln.

    Falls es Euch interessiert, schreib ich nach erfolgter Bestellung und Test, welche Erfahrungen wir gesammelt haben.

    estrella

    P.S. Eincremen ist total wichtig. Leider habe ich in diesem Sommer wieder viel Mütter gesehen, die ihre Kinder noch nicht einmal mit Sonnenmilch eingecremt oder die großen Kinder daran erinnert haben. (Ich meine jetzt keine Babys, die sollen ja eh nicht in die Sonne). Aber auch sechs- bis zwölfjährige muss man immer noch daran erinnern, finde ich.
    Geändert von estrella (25.09.2006 um 18:16 Uhr)
    Glück ist, wenn jemand an dein Glück denkt.

    Haartyp: 1cFii

  10. #10
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.288
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Wie wäre es mit Bübchen?
    Die Sachen sind ja auch alle ganz mild und z.B. dieses Cremebad oder auch das 2-Phasenbad sind supertoll. Das Kindershampoo ist auch super, ganz sanft und seifenfrei. Der Geruch ist auch legga.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    119

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Meine Tochter ist mit der Haut auch total heikel (ähnlich wie der Papa...)
    Sie benutzt die Lavera neural Baby & Kinder- Sachen und ein paar Babylove-Produkte (aber da geht schon wieder nicht alles)
    Bei der Haarwäsche liebt sie c/o mit Alverde Zitronen-Melissenspülung.

    Bei ihr ist es total wichtig, dass keine Inhaltsstoffe auf Erdölbasis enthalten sind und sie reagiert sehr extrem auf die "Standard"-Tenside SLES und ALS.
    Mit den Junior-Produkten für Haare (mit Anti-Ziep-Formel) sollte man auch gut aufpassen, dass sind teilweise ziemliche Silikonbomben.
    Das muss meiner Meinung nach nicht unbedingt auf nen empfindlichen Kinderkopf...

    @Karen Bei Hautunverträglichkeiten nimmt Lavera angefangene Produkte problemlos zurück, die haben einen Geld-zurück-Service. Ich hab das einmal gemacht, lief völlig problemlos.

  12. #12
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Kinderschampoo und-bad? Empfehlung?

    Meine Tochter hatte oder hat noch ein wenig mit Neurodermitis zu tun.
    Früher durfte sie nur mit Balneum Hermal baden. Neben Cortison als Alternative Ultra Bass/Sic zur Pflege.

    Hipp Bad und Shampoo kann ich empfehlen es duftet gut und ist ohne Paraffinum Liquidum, so macht auch baden wieder Spass.
    carpe diem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.