geht sicher auch. Ist ja auch Meersalz, wenn auch etwas salziger![]()
Vielleicht sind die Mineralien etwas anderst zusammengesetzt, wer weiss...
geht sicher auch. Ist ja auch Meersalz, wenn auch etwas salziger![]()
Vielleicht sind die Mineralien etwas anderst zusammengesetzt, wer weiss...
LG Pentasilea
La vita è bella
@nora
Im Prinzip ist es echt einfach nur "ab auf den Kopf damit". Ich will aber nicht meine Haare komplett mit Salzsole nass machen, deshalb gebe ich die Salzsole immer in eine alte Tönungsflasche (natürlich vorher gründlichst sauber gemacht!). Denn diese Tönungsflaschen haben zum Auftragen der Farbe (Scheitel für Scheitel) so schöne kleine Öffnungen oben. Damit bekommt man die Salzsole (wie die Farbe) recht präzise auf die Kopfhaut.
Ich habe mal Fotos von der Flasche gemacht. Besonders auf dem zweiten sieht man die kleine Öffnung.
Edit: Ich trage die Salzsole übrigens immer auf trockene Haare auf.
Wenn man aber die Haare mit nass macht (und nicht nur die Kopfhaut), sollte man die Haare vorher nass machen (Leitungswasser), da das Salz die Längen und besonders die Spitzen schon austrocknen könnte, wenn es mit dem Wasser zusammen ins Haar eindringt. Wenn man die Haare aber vorher mit Leitungswasser nass macht, saugen sie sich damit voll, so dass nicht mehr so viel Salzwasser eindringen kann.
Geändert von liquid (27.09.2006 um 14:09 Uhr)
Wau super! Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und die Bilder...
Muss das wirklich heute abend mal ausprobieren, werde dann berichten ob ich erfolgreich war/bin.
LG Pentasilea
La vita è bella
So ich hab es heute ausprobiert. Meine Kopfhaut fühlt sich gut an.Mal sehen obs langfristig was bringt.
Wie oft macht ihr das?
Ausserdem hab ich mir wieder das Big Shampoo von Lush gekauft. Das hilft auch sehr.
Ich habe dasselbe Problem mit trockener Kopfhaut und manchmal Krustenbildung. Und ich kann mich nicht gut genug beherrschen und knibbel das Zeug immer wieder runter, aber dadurch wird es nur noch gereizter.
Noch ein Tipp, was nicht funktioniert: Antischuppenshampoo von Tolériane. Das hat auch noch meine Haare stumpf gemacht.
Das mit dem Salz klingt wirklich gut, und wenn ihr sagt, daß es die Haut nicht noch weiter austrocknet, will ich es mal glauben. Morgen wird Meersalz gekauft!
![]()
Liquid, setzt du die Lösung in der selben Flasche an, mit der du es auch auf die Kopfhaut gibst? Falls ja, setzen die nichtaufgelösten Salzkörner nicht die kleine Öffnung zu?
Wo Basler ja gerade in aller Munde ist ..., es gibt da auch von Basler so ein Totes Meer-Salz Shampoo, weiß vielleicht einer, was davon zu halten ist?
Ich kenne das Shampoo nicht, aber hört sich doch gut an. Wenn deine Kopfhautprobleme nicht so groß sind, könnte es wirken. Aber ich denke, die gesättigte Lösung, die man ein paar h draufläßt, wirkt stärker.
So, ich hab heute auch die Sole ausprobiert. Hat an manchen Stellen gebrannt, obwohl ich nur eine ungesättigte Lösung genommen habe ( mit zu viel Wasser aufgefüllt). Die Wirkung war trotzdem toll: Haare haben viel Volumen, und die Kopfhaut scheint beruhigter zu sein.
Ein paar Tropfen sind mir beim Auftragen übers Gesicht gelaufen, und an den Stellen sind richtige Salzkrusten entstanden. Die hab ich gleich als Peeling verwendet.Also super Idee, Liquid!
Bei mir brachte die Salzsole inzwischen leider keine guten Ergebnisse, die Haare waren zwar danach immer superschön, aber meine eh schon gestresste Kopfhaut konnte ich fast in Streifen abziehen... gruslig.
Inzwischen habe ich die Lösung gesättigt. Seither trage ich es jeden Tag auf, und der Kopfhaut geht es besser.
@Schneeweißchen- das tut mir leid für dich. Hast du auch Meersalz genommen? Normales Kochsalz soll dagegen die Haut zusätzlich austrocknen.
@wildseide: Wie trägst Du das denn dann auf? Läuft das nicht mehr oder weniger direkt wieder runter?
Ich kauf mir morgen auch direkt meersazl habe immer Head-shoulders benutzt aber es macht meine haare schrecklich trocken und nachdem ich es nicht mehr benutze kommen die schuppen wieder!
Das Meersalz soll man das auflösen in wasser?
Also wasser kochen meersalz rein abkühlen lassen und dann drauf?
Weil im kalten wasser löst sich dass ja net aus.
Liebe Grüße , Stella
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
Hier noch ein Tipp fürs Wochende.![]()
Ich habe ihn bei meinem jüngeren Sohn, der starke Kopfhautprobleme hatte, mit Erfolg durchgeführt.
Eine 1:1 Essig-Wasser Lösung über die Kopfhaut geben, dies 2 x am Tag, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.
Die Probleme sind nach dem zweiten Tag (auf)gelöst.![]()
Bei mir hat auch bisher jedes Shampoo versagt (inkl. Alverde, Eucerin Urea, Ket ...), aber das mit dem Meersalz klingt gut, werde ich heute gleich mal ausprobieren.
Bei mir ist die Kopfhaut auch schrecklich trocken, juckt wie verrückt und schuppt (und das auch bei dunklem Haar) - einfach schrecklich.
Haartyp: 3aFi
Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.
die Kopfhaut ist auch mein Problem, die ich nun angehen möchte. Nach erfolgreichem Pröbchen habe ich mir gestern das Fekkai GlossingShampoo gekauft; jetzt einmal angewendet und wieder das Kopfhaut-aha Gefuehl ...ich hoffe, es bleibt dabei *toitoitoi*
Zitat von Schneeweißchen
leider hab ich auch so Krusten und auch manchmal das Gefuehl, als läg da so ein Film auf der Kopfhaut (Talgfilm oder sonstwas),Jucken usw
Bin dummerweise erst jetzt auf die Idee gekommen, auch auf die Kopfhaut zu achten und hier mal im Forum nach dem Thema zu suchen. Vorher ging es immer hauptsächlich um meine problematische Gesichtshaut. Das liegt evtl daran, weil man die ja eher sieht als die Kopfhaut. Nun hab ich das eine im Griff und versuche mein Wissen von dort auch auf die Kopfhaut zu transportieren. Ist ja dieselbe hautu.a. habe ich festgestellt, dass shampoos mit sodium chloride bei mir arge probleme auslösen...das versuche ich nun zu meiden. ist gar nicht so einfach, da es fast überall drin ist...
.........also das mit dem Meersalz klingt toll! Mit wieviel Wasser wird es aufgegossen? Kann man es sich auch pur in die Kopfhaut massieren?
Und wird es vor dem Haarewaschen oder eher danach angewandt? Entschuldigt, hab so viele Fragen, bin aber totaler Neuling auf dem Gebiet.........
LG
Chrissy
Wird 1:3 gemischt Chrissy, also so mache ich es. Dann lasse ich es etwa 1 Stunde vor dem Waschen einwirken. Einige lassen es sogar über Nacht wirken.
Also mir hilft es wirklich. Hab heute wieder mal schwarz an, das kann ich jetzt wieder. Sonst hatte ich immer gleich Schneesturmalarm auf den Schultern - ganz toll![]()
Liebster Gruß von Marlene
Danke Marlene, werde das definitiv zum Wochenende ausprobieren.........
LG
Chrissy
Ich habe mir jetzt Meersalz gekauft, und zum Auftragen im Bastelladen eine Flasche, eigentlich ist die für Fensterfarbe gedacht, aber ich kann sie ja Zweckentfremdenhat auch so einen dünnen aufsatz mit dem man das Zeug präzise Auftragen kann. Ich bin bereit zum Loslegen
![]()
Bitte Bericht erstattenHabs nämlich immer noch nich ausprobiert
Vorgestern hab ich mal Klettenwurzelhaaröl probiert, soll ja auch gut sein für die Kopfhaut. Habs ein paar Stunden einwirken lassen.
Im nachhinein fühlt sich meine Kopfhaut ganz entspannt an aber so richtig viel gebracht hat es auch nicht.![]()
sodium chloride = kochsalz
ich hab mir eine handvoll kochsalz in die handfläche gegeben, leicht angefeuchtet und auf die kopfhaut gerieben, ca. 1min auf feuchte, noch ungewaschene haare einwirken lassen. war jetzt zu faul, mir irgendwas anzusetzen aber richtig sauer auf meine kopfhaut. die war auf einer seite total verfettet, konnt ich auch mit stundenlangem spülen irgendwie nicht sauberkriegenhat immer gleich gesträhnt. danach habe ich mit einem reinigenden peelingshampoo gewaschen (eins von pantene) und ein anderes mal mit dem nivea silky shine. hab die salzbehandlung 2mal gemacht. heute hab ich ganz normal haare gewaschen, das problem schein gelöst.
diesen talgfilm hab ich auch oft auf der kopfhaut, mit dem salzpeeling geht das gut weg und bleibt auch so 1-2 tage schön und die haare duftig locker. werde mir mal in naher zukunft so eine salzlösung ansetzen.
"..Meine Nächte sind schöner als deine Tage.."
Haartyp: 1c/2aCii
Haarlänge: 62cm
ja genau, sodium chloride soll sehr komedogen sein...bei meiner haut ist das leider so, nur dass ich die kopfhaut irgendwie "vergessen" hatte...
Hmm..ich hab zur Zeit auch ein Kopfhautproblem.
Sie schuppt zwar ned, aber sie fettet innerhalb von einem Tag nach
und riecht dann so "muffelig"
Das ist mir total peinlich, es nervt und ich hab keine Ahnung was ich dagegen tun soll +heul+
Ich probier das mit dem Salz auch mal.
Kennt das jemand? Sonst noch Tips?
~... is a Make-Up Artist now: www.facebook.com/Nataloir~
Also ich hab trockene Kopfhaut. Ich denk nicht, dass da Essig oder sowas hilft.
Das mit dem Meersalz hab ich ausprobiert, allerdings hatte ich noch nie Zeit es wirklich lange einwirken zu lassen.
Wirklich besser ist es nicht.
Ich hab auch schon bei vielen Shampoos gedacht "Jupie es ist vorbei!" Aber das hielt meist nicht lange an. Bei mir kommts und gehts Schubweise. Mal ist juckts gar nicht und manchmal kratze ich mir regelrechte Krusten vom Kopf, bis es blutet.
Ich habe so wie Liquid die Salzsole in ein leeres Haartönungsfläschchen gefüllt. Auf Liquids Bild sieht man, daß es eine ganz schmale Öffnung hat, aus der praktisch nur Tropfen kommen. Den langen "Stiel" schiebt man zwischen die Haare, so daß man die Sole direkt auf die Haut träufeln kann. Ich reibe dann immer sofort etwas nach, damit mir der Tropfen nicht einfach nur den Kopf runterläuft.Zitat von Sascha
@Blistex- Das Mischungsverhältnis ist ca. 1/3 Salz zu 2/3 Wasser. Das Salz löst sich auch in kaltem Wasser innerhalb von Minuten auf, entweder durch Rühren, oder ich mache es auch *geschüttelt, nicht gerührt*, da ich mein Fläschchen ja zuschrauben kann.
Geändert von wildseide (06.10.2006 um 09:18 Uhr)
hallöli!
blistex: du solltest übrigens mal deine signatur überarbeiten, du verbreiterst die seiten
hab das mit der salzsole jetzt dreimal gemacht, hat aber leider nichts gebracht. die kopfhaut juckt immer noch, ich hab schorfstellen aufm kopp und die haare fetten zu schnell nach.
hab irgendwo gelesen, dass auch öl in die haut massiert vor dem waschen helfen kann. hat da jemand erfahrung?
ich könnte ja vielleicht öl und salz mischen und vor dem waschen einwirken lassen...was meint ihr?
Hi
ich hab auch ziemliche schuppen gehabt und auch starken juckreiz auf der kopfhaut! Bei mir hat stieprox classic geholfen! gibts in der apotheke! Ich habs vom hautarzt verschreiben bekommen und nun juckt bei mir nix mehr und schuppen sind auch weg![]()
Meine neuste Antischuppen-pro-Kopfhaut-Entdeckung ist Snake Oil von Lush. Das ist ein Massageöl für die Kopfhaut in fester Form ... ich erhitze immer ein Bröckchen davon bis es flüssig ist, massier es ein, lass es ca. ne Stunde einwirken und wasch es mit Shampoo aus. Die ersten drei Versuche waren äußerst zufriedenstellend: erst nach zwei Tagen wieder Schuppen (und das hat bisher nichtmal mein bisheriger Favorit Logona Wacholderöl geschafft!) und gejuckt hat auch nix
Nur der Geruch ist extreeeeem gewöhnungsbedürftig ... ist Teebaumöl drin, stinkt also teils medizinisch, teils nach Gummireifen, teils nach Räucherschinken.... verschwindet aber nach dem Shampoonieren aus dem Haar
INCIs: Cocoa Butter (Theobrama cacao), Shea Butter (Butyrospermum parkii), Alkanett Extract (Alkanna tinctoria), Peppermint Oil (Mentha piperita), Lavender Oil (Lavandula hybrida), Tea Tree Oil (Melaleuca alternifolia), Geraniol, Limonene, Linalool, Parfüm.
@Sekretaerin; ja das nehm ich auch gerade; die Kopfhaut fühlt sich danach sehr gut an........
Wie bist Du mit anderen Produkten von Lush zufrieden, will ich Dich bei dieser Gelegenheit fragen.
LG
Chrissy
@chrissy - ich schick dir ne PN, sonst wird das hier zu sehr off topic![]()
...........o.k. freu mich schon..........
Chrissy
Dieses Kopfhautjuckproblem habe ich häufig auch. Kommt bei ganz vielen Shampoos bei mir vor. Das mit dem Meersalz werde ich jedenfalls mal ausprobieren, hört sich gut an. Aber das mit dem Öl könnte auch was sein...Werds übermorgen mal vorm Haarewaschen testen, wäre ja fein, wenn das helfen würde.
Zur Zeit juckt meine Kopfhaut auch, aber Schuppen hab ich keine. Vieleicht liegts am Jahreszeitenwechsel oder weil ich in letzter Zeit nicht mehr oft die Saure Rinse verwendet habe. Das die auch desinfiziert daran hab ich gar nicht gedacht.
Ich werd das mit dem Meersalz auch mal testen, hab eh noch ein ganzes Päckchen in der Küche rumstehen. Was mir noch in den Sinn gekommen ist, zu der Meersalzlösung noch ein bisschen Zitronensaft zu geben? Das müsste doch auch noch gut sein, dann wärs auch ein bisschen dem BIG Shampoo ähnlich. Was meint ihr?![]()
Was bei mir übrigens auch noch gut hilft wenns nur ein bisschen juckt, ist Klettwurzel Öl. In die Kopfhaut einmassieren, über Nacht einwirken lassen und dann am Morgen Haare waschen.
wie wäre denn kamillenöl für die jukenden Köpchen ? müsste doch wie jojobaöl nim gesichtchen funktionieren oder ???![]()
liebe Grüße
das Schweinderl
Ich habe zwar keine Schuppen, aber wunde, verkrustete Stellen auf dem Kopf. Der Hautarzt meinte, das wären Furunkel. An den betroffenen Stellen hat er die Haare abrasiert und ich musste die Stellen 2 Wochen mit Salbe bestreichen. Gebracht hat es nichts. Das ist nun 1,5 Jahre her und ich habe immer noch entzündete Kopfhaut. Durch NK ist es zwar besser geworden, aber nicht weggegangen. Werde auch mal Meersalz testen. Oder wißt ihr noch einen Rat? Wie gesagt, ich habe keine Schuppen.
habe mir bei HSE die Kopfhautpflege von Brigitte Lund bestellt...bin gespannt![]()
Lavaerde und das Sanoll Brenessel-Molke-Shampoo kann ich bei problematischer Kopfhaut nur empfehlen.
Muß es eigentlich grobes Meersalz sein?
Oder geht auch feines?
Grüße Floh
das mit der meersalzsole hört sich echt gut an.
hab auch juckende kopfhaut gehabt und hab durch zufall entdeckt, dass es an dem shampoo lag, was ich verwendet hab, da ich ein anderes verwendet hab und danach kein jucken mehr hatte. hab vorher ein schauma-shampoo verwendet und hab das logona repair shampoo gingko ausprobiert. und das kopfhautproblem war gelöst. ich denk mal, dass die scharfen tenside im schauma-shampoo kopfhautjucken verursacht haben. seit ich das logona-shampoo, verwende ist meine kopfhaut viel entspannter und juckt nicht mehr.
ich kann weleda rosmarin haarwasser wärmstens empfehlen!
ich hab mir den kopf regelmässig blutig gekratzt. jetzt nicht mehr![]()