Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Fortgeschritten Avatar von steffi83
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    348

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    hi!

    jetzt muss ich doch auch noch meinen senf dazu geben. ursache ist meistens ein hartnäckiger pilz auf der kopfhaut bzw ein ekzem welches sich dann auch noch netter weise mit einem pilz zusammen tut.
    ekzeme sind nicht "heilbar", es werden mit dem kortison nur die symptome gemildert (daher kommts auch wieder wenn man das kortison absetzt, da hiflt immunsystem aufbauen und kein stress)

    aber das beste: Meersalz hilft bei ekzemen und pilzen (natur ist halt doch manchmal schlauer als wir)

    mir persönlich hat allerdings das kerium shampoo von lrp sehr gut geholfen, man hat ja nicht immer zeit für eine salzwasserlösung

    aja zulange kortison an einer behaarten stelle kann auch zu haarausfall führen.
    lg steffi

  2. #82
    BJ-Einsteiger Avatar von kelaino
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    132

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    ich habe gestern abend ein meersalzlösung angesetzt....
    zumindest hoffe ich mal das es egal ist, dass ich "totes-meer-salz" genommen habe [das war bei so einer badepackung dabei, die badezusatzstoffe waren aber im extra beutel, das salz war pur]

    ich bin echt gespannt.... (habe seit ich die pille abgesetzt habe plötzlich wieder schuppen *wäh*)

    evtl. kann man das auch in einer sprühflasche ansetzen und dann einfach abends auf die kopfhaut sprühen? saut sicher nicht so wie mit der auf seit 1 angegebenen haarfarbenflasche.

  3. #83
    BJ-Einsteiger Avatar von milu
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    19

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    wowendlich mal ein Tip,der mich überzeugt.Die Salben,die der Hautarzt verschrieben hat,haben mir nie lange geholfen.Ich merke,dass das Problem bei Stress wieder zurückkommt und mit NK Shampoos habe ich den Juckreiz schon besser in den Griff bekommen.Jetzt muss es nur noch ganz verschwinden.
    Ich probiere die Meersalzlösung wahrscheinlich schon heute abend aus

    Und bin soo gespannt,ob es hilft.

  4. #84
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    ich nehme immer eine alte duschgel-flasche, da ist oben nur ein kleiner ausgang, das geht ganz prima.

  5. #85
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Halli hallo,

    wie gehts Euch denn mit der Meersalzsole? Macht es noch wer? Ich werde das nun auch diese Woche testen- bin schon sehr gespannt :)

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  6. #86
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt


    1bFii

  7. #87
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    ja, *stolper* -muß nicht mehr jede woche, aber immer mal wieder, so 2 mal im momat. die kopfhaut als solches tut nicht mehr weh, juckt auch auch nicht mehr, so ganz selten mal. schuppen riesel immer mal wieder, kann aber auch von der seife sein.
    auf jeden fall drastische verbesserung durch sole, kein sls und keine spülungen oder kuren.
    nochmal: an die posterin dieses tipps!

  8. #88
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hi Viv,

    schön, daß du strammstehst äh antwortest Ich habe mir gerade Himalayasalzsole gemacht und aufgetragen. Also etwas brennen tut es ja, aber ist nicht schlimm. Bin schon gespannt auf die Wirkung. Spülungen kann ich leider nicht weglassen, wegen Strohhaar ;) Aber am SLS könnte ich arbeiten...

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  9. #89
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    peanut
    das ist so ein tolles gefühl, wenn die kopfhaut nicht mehr weh tut und juckt. das mit den spülungen ist seltsam bei mir, weiß auch nicht genau woran das liegt..
    aber wenn ich kein sls nehm, und eine saure rinse mache oder nur kalt ausspüle, dann komme ich auch durch meine haare, ohne spülung. (hab keine chemisch gefärbten haare. sind nur einfach trocken.) ich mach in die rinse etwas öl mit rein, das geht auch sehr gut.
    ich wasch fast nur noch mit seifen von olivia oder autumnjoy.
    achso, ich glaub eine deutliche wirkung hatte ich nach der 4. sole-kur.

  10. #90
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Ich hab nun die Salzsole ausgespült.. Und wieder mal ne Shampooseife ausgegraben- eine handgesiedete Olive 4%- bin gespannt wies wird. Meist hab ich das Problem, daß der Ansatz gut wird aber die Längen von Seife fettig werden- so richtig Stähnig bäh. Jetzt hab ich mal nur Ansatzwäsche gemacht und in der Wanne geschwemmt damit nichts auf die Längen kommt. In die Längen wieder Haarkur. Ich hab aber auch chemisch gefärbte Haare vielleicht liegts daran

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  11. #91
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    chemisch gefärbte haare sind auch noch mal anders trocken.. seifenwäsche ist etwas kompliziert. haste schon den haare-mit-seife-waschen-thread gelesen? im beauty-wiki hat vargaslinka auch alles zusammengefasst.
    also das man nach der haarwäsche eine saure rinse machen soll. sonst gibt es uu komische schuppen.. und eine gewisse zeit der umstellung gibts auch, so in richtung fettiger ansatz. aber wahrscheinlich kennst du das alles.. dann sorry!

  12. #92
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hallo Viv,

    hab mir gerade den Beitrag im beauty-wiki gelesen- sehr interessant! Ich siede ja selber Seifen aber bei den Haaren hab ich nicht soviel experimentiert mit Seife. Hab mir erst eine Shampooseife gesiedet und hab 4 Fremdshampooseifen getestet. Irgendwie bin ich dann aber davon abgekommen, weils eben nicht immer geklappt hat und wenns schief gegangen ist dann hat es nochmal Haarewaschen bedeutet, weil ich will nicht mit strähnigen Haaren rumrennen *g* Und die Längen waren echt total verklebt und komisch... Und deswegen hab ich nicht durchgehalten.

    Saure Rinse mögen meine Haare auch nicht so gerne leider, auch alles getestet von Zitrone bis verschiedene Essigsorten und verschiedene Konzentrationen. Kein Glanz und trockenes Haar war das Ergebnis ;)

    Aber im Prinzip brauch ich keine saure Rinse- hab kein hartes Wasser und deswegen nie Kalkschuppen gehabt.

    Ich habe den "Haare mit Seife waschen" nur überflogen, weils einfach zu viele Seiten sind.. Aber ich werde mich glaub ich wieder mehr damit beschäftigen und nochmal testen. Man muss halt wie bei allem viel testen- welche Öle, welche Überfettung usw..

    Puh das war nun ein Roman, sorry ;)

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  13. #93
    Inventar Avatar von Lamb
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    605

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hallo,

    danke für diesen Thread - ich habe auch schon so lange mal mehr, mal weniger Probleme mit juckender Kopfhaut.
    Hautärzte konnten mir dabei ehrlich gesagt nie weiter helfen - außer Kortison hatten die leider nichts anzubieten.

    Seit ein paar Jahren habe ich ein ziemlich geniales Kopfhautserum von Kérastase, das über Nacht wirkt, kühlt und beruhigen soll.
    Mir hat es auch wirklich gut geholfen, aber trotzdem kommt das Jucken immer mal wieder, wenn's stressig wird oder einfach nur nach dem Besuch beim Frisör...
    Den Tipp mit der Salzlösung habe ich gestern mal ausprobiert, bin gespannt, wie sich meine Kofhaut entwickelt.
    Ich werde berichten!
    Keep your pores open! Lieben Gruß

  14. #94
    Tanja
    Besucher

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hallo,
    ich hatte auch immer mal wieder Probleme mit juckender Kopfhaut. Mir half es, die Haare nicht mehr täglich zu waschen. (nur noch 2x die Woche)
    Und was auch sehr wichtig ist, gründlich ausspülen!!!

  15. #95
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Ich hatte das Problem früher auch öfters....immer, wenn ich ein Shampoo länger als 2-3 Monate am Stück angewendet habe *hmpf*

    Seit ich NK (Alverde) verwende, seltener wasche und kaum mehr föne (und wenn, dann kühl) hab ich absolut keine Probleme mehr - seit über einem halben Jahr.

    Keine Schuppen mehr, nicht mal bei trockener Winter-Heizungsluft!

  16. #96
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    hm habt ihr schonmal daran gedacht dass die juckende, krustige kopfhaut ein ekzem sein könnte? ich bin ja selber davon geplagt, also vom ekzem. zum glück hat´s bei mir gereicht silikonfreies shampoo zu benutzen und schon war´s weg. aber an anderen körperstellen habe ich´s immernoch (hände, hals, armbeugen...die typischen stellen). man kann ja bekanntlich davon ausgehen dass das ekzem von lebensmittelunverträglichkeiten (z.b. zitrusfrüchte, tomate,...wegen der säure) und von allergien ausgelöst wird. vielleicht wär es hilfreich mal auf die ernährung zu achten.
    meine schwester hat jedenfalls das gleiche problem. riesige schuppen und wir probieren auch schon ewig rum. die hautärzte meinten immer "ja wenn deine schwester ein ekzem hat dann wird das bei dir wohl auch eins sein..."aber das zeug hat auch immer nur solange geholfen (wenn überhaupt) wie sie das benutzt hat.
    ich glaube zur zeit nutzt sie manchmal was von lush (nich ganz nk, ist wohl ne creme für die kopfhaut), das soll wohl gut helfen. ich berichte natürlich wie´s auf dauer ist...

  17. #97
    Inventar Avatar von Lamb
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    605

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    huhu,

    ja, früher habe ich auch ein Ekzem oder einen Pilz vermutet, weil es zuerst ganz punktuell begann und sich dann ausbreitete...
    Auch eine Allergie habe ich für möglich gehalten, z.B. gegen bestimmte Duft- oder Konservierungsstoffe in Shampoos und Pflegemitteln.
    Bei mir ging es damals los, als ich gerade im Diplomprüfungsstress war.
    Vielleicht hat sich meine Kopfhaut "gerächt", weil ich früher wegen fettiger Haare jeden Tag gewaschen habe.
    Ich denke, dass bei solchen Hautproblemen immer mehrere Faktoren zusammen kommen.
    Mittlerweile schwöre ich auf mein Paul Mitchell Shampoo, wasche nur alle 2 Tage (länger geht leider nicht!!) und verwende auch kaum Stylingprodukte.
    Denn die bringen auch immer nur wieder Unruhe.
    So läuft es ganz gut.
    Keep your pores open! Lieben Gruß

  18. #98
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    ich glaube zur zeit nutzt sie manchmal was von lush (nich ganz nk, ist wohl ne creme für die kopfhaut), das soll wohl gut helfen. ich berichte natürlich wie´s auf dauer ist...
    Ich hatte auch immer eine Stelle am Hinterkopf die sich schuppt und juckt (Ekzem)!
    Dann hab ich nur noch NK genommen und siehe da, es wurde viel besser!

    Vor kurzem hab ich mir das Reincarnate Shampoo von Lush gekauft. 1x benutzt und das ganze ging von vorne los....
    Ich denke, das es das SLS ist - das ist ja in den Shampoos von Lush drin!

    Vielleicht sollte Deine Schwester mal darauf achten, ob SLS drin ist!
    Also bei mir ist es jetzt fast wieder gut.
    Also nie mehr SLS!

    lg Floh

  19. #99
    Fortgeschritten Avatar von MandyMoore84
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    278

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hallo,

    habe nur eine Frage, wie sieht es bei Euch mit Haarausfall aus?
    Ich habe auch juckende, schuppige Kopfhaut. Nix hilft dagegen (Schuppenschampoos und Terzolin verschlimmern den Haarausfall und Juckreiz)
    und ich werde erstmal nichts machen. Ende August gehe ich zum Hautarzt und hoffe auf Besserung!
    Tschüss

  20. #100
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Also, ich habe nur Schuppen und Kopfhautjucken, aber Haarausfall nicht so, dass es mir negativ aufgefallen wäre...
    Ich denke mal, dass es wirklich richtig ist, mal einen Fachmann da ranzulassen...kann ja gut sein, dass dadurch, dass deine Kopfhaut nicht "ok" ist, auch der Haarausfall verursacht wird...
    Viel Glück auf jeden Fall!

  21. #101
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    wenn ich denke dass ich mein atopisches ekzem mit alverde aloe hibiskus wegbekommen hab genial, einfach ohne silikone - deshalb glaub ich hat mir das geholfen weil die kopfhaut wieder atmen konnte.
    carpe diem

  22. #102
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Ich habe sehr trockene Haare. Mein Deckhaar krisselt oft sehr stark, besonders bei Regen, aber das ist ein anderes Thema.

    Mein Problem ist, das wenn ich meine Haare im Handtuch trocknen lasse, meine Kopfhaut das überhaupt nicht mag. Also habe ich wieder auf Föhnen umgestellt. So weit so gut, früher hat meine Kopfhaut schon unmittelbar nach dem Waschen gejuckt (immer hin und wieder mal) und wenn sie anfängt langsam zu fetten.

    Es ist so:

    Waschtag ist ok, Tag danach auch, 2. Tag danach fängst häufig schon an und dann am 3. Tag (also Waschtag) sowieso. Am 2. Tag sieht man vom leichten nachfetten eigentlich noch überhaupt nichts, aber ich merke das Jucken schon, eigentlich immer nur in einem gewissen Bereich, wo ich eh glaube, das genau in diesem Bereich auch mehr bzw. schneller Haare ausgehen und weniger wieder nachwachsen.

    Was soll ich tun? Shampoo verdünnen hat den selben Effekt, genauso NK oder KK auch SLS ist egal. Benutze im Moment Murnaueres Totes Meershampoo, ich empfinde das darin enthaltene Teebaumöl als sehr angenehm für die Kopfhaut (und die Meersalze), doch ist der Juckeffekt genau der gleiche und ich denke das ich auch meinen ziemlich krisseligen Ansatz in den Griff bekomme, wenn meine Kopfhaut wieder glücklich ist.

    Was könnt ihr mir raten?

    Haarwasser benutze ich auch (Rosmarin von Weleda), wovon ich aber auch keinen großen Unterschied festgestellt habe. Ich benutz es eh immer nur ein paar Stunden vor dem Waschen, da ich dem Alcohol bei meinen schon sehr trockenen Haaren nicht traue.

    Bitte helft mir. Ich suche schon seit über 2 Jahren die optimale Pflege für mich bin von meiner (recht passablen Incis) normalen Pflege (nur Shampoo) zu Silikonbomben (+Spülung) umgestiegen, dann zu NK und jetzt ist es eine Mischung aus NK und KK. Also ich habe wirklich schon viel durch. Meine Haare werden zwar schon besser, aber es ist trotzdem immer noch nicht schön. Hab immer noch so große Probleme. Früher waren meine Haare mal so schön und da habe ich auch (soweit ich mich noch erinnern kann, ist schon Jaaahre her) ohne Silikon gepflegt bzw. nur Shampoo verwendet.

    Bin dabei im Moment ein Minimalprogramm durchzuziehen (nur Shampoo + evtl Jojobaöl als LeaveIn). Habe 2 Wäschen bisher so gemacht + Föhnen (vorher ja im Handtuch antrocknen lassen). Jetzt will ich meiner Kopfhaut wieder gutes tun. So sachen wie Ei oder Joghurt Packungen helfen halt auch nur wenn ich sie mache. Einmal wieder normal gewaschen und der Effekt ist weg.

    Das war ja jetzt ein Roman, hoffentlich liest das auch wirklich jemand durch .

    Ich wär euch echt sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  23. #103
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  24. #104
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Ich hab auch hin und wieder Probleme mit der Kopfhaut. Rosmarin-Haarwasser bringt bei mir auch nicht viel. Gestern hab ich nach der Wäsche Jojoba-Öl in die Kopfhaut massiert und auch die Haare damit durchgeknetet. Die Kopfhaut fühlt sich wirklich gut an und sieht nicht mehr schuppig aus.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  25. #105
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Das Thema ist zwar schon älter, aber ich kann eins noch ergänzen:

    Totes Meersalz ist auch eine super Sache für die Haut - es hat einen andere Zusammensetzung als das normale Meer- oder Steinsalz (Salz aus Salinen/Salzbergwerken), es enthält nämlich extrem viel Magnesiumchlorid und das wirkt wasseranziehend. Nach einer Maske mit Totem Meer Schlamm - die total brennt und brizzelt und man denkt "das KANN nur in übelsten roten Flecken enden.." - geht man mit ziemlich zarter, erfrischter Haut hervor. Man braucht nur an die vielen Kurorte am Toten Meer für Hautpatienten denken.

    Und die Sole kann man genauso einfach mit Totem Meer Salz herstellen, das geht auch ganz prima.

    Und man kann die Sole übrigens auch mit Kräutertee machen - Kamille, Salbei, Brennessel - alle Kräuter, die man halt gern für die Haarpflege hernimmt.

    Ich werfe gern einfach Salz in eine Eigelb-Honig-Öl Wäsche.

  26. #106
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hallo!
    Ich dachte mir, ich hole den alten Fred mal wieder aus der Versenkung.

    Auch meine Kopfhaut juckt und schuppt und der Haaransatz wird innerhalb von 24 Stunden sehr fettig. Keine Ahnung, ob es Ursache oder Wirkung ist, aber ich wasche meine Haare jeden Tag. Denn ich laufe beim besten Willen nicht mit fettigen Haaren herum.

    Das einzig gute an allem ist, dass mein Haar in sehr gutem Zustand ist. Es ist unkompliziert, wächst gut und ist gesund.

    Ich wechsel häufig meine Shampoos. In letzter Zeit benutzte ich meist Lush-Shampoos. Conditioner nutze ich auch, versuche aber, damit nicht allzu sehr auf die Kopfhaut zu kommen, spüle also schnell wieder aus. Und vor allem nehme ich fast nie Styling-produkte. Ich habe das Gefühl, dass gerade Schaumfestiger meine Kopfhaut zum Rasen bringt.

    Aus dem Thread habe ich mir schon herausgelesen, dass ich es mal mit Salzlösung probieren möchte.

    Gibt es inzwischen bei Euch neue Erkenntisse oder Produktempfehlungen?

    Würde mich sehr interessieren.

    Insa

  27. #107
    Allwissend Avatar von Marlene
    Registriert seit
    06.07.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.193

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Hallo Insa

    da du schon Lush-Shampoos benutzt, kennst du das "Big"? Das ist mein heiliger Gral gegen schlimme und juckende Kopfhaut. Ausserdem macht es bei mir Traumhaare.........

    LG Marlene
    Liebster Gruß von Marlene

  28. #108
    Siena
    Besucher

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Beim Aldi (Süd) gabs vor kurzem so ne Meersalz-Sole sogar speziell für behaarte Stellen (also den Kopf) zu kaufen. Ich glaube, das Zeug hat so 6 Euro gekostet. Vielleicht gibst das noch dort, da es erst im September dort in der Aktion war?

  29. #109
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    @Marlene

    komisch. ich wollte schon mal das Big Shampoo im Lush Laden kaufen. Und mir wurde davon abgeraten, weil ich feines Haar habe. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das sehr gut zur Kopfhaut ist.

    Also marschiere ich morgen in den Laden und nehme das Big mit. Egal, wie sehr die Lushetten protestieren


    @Siena,
    das ist vielleicht auch einen Versuch wert. Wir haben hier zwar den Aldi Nord. Aber vielleicht gibt es die Sole ja tarotzdem. Werde mal gucken gehen.

    Insa

  30. #110
    Allwissend Avatar von Mooncraft
    Registriert seit
    09.09.2007
    Ort
    Nähe Darmstadt
    Beiträge
    1.014

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Big ist auch bei feinem Haar klasse! Nur vorsichtig aufschäumen und nicht zu doll rubbeln, es ist ja doch sehr grobkörnig. Also sanft shampoonieren. Es ist auch sehr ergiebig, du braucht wirklich nur nen kleinen Kleks für schulterlanges Haar. Und es duftet so toll!!
    Wie können wir werden, was wir sind, wenn wir nicht wagen, was in uns steckt?


  31. #111
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    haarseife hat bei mir das Jucken der Kopfhaut beendet

  32. #112
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    So, ein Pott BIG steht jetzt in meinem Bad. Ab morgen wird er getestet.

    Wascht Ihr eigentlich jedes mal mit dem selben Shampoo? Oder wechselt ihr ab, eins ums andere mal?

    @pinzi
    Gibt es da eine spezielle Haarseife? Wie heißt die? Würde ich auch gerne mal probieren. Wo kriegt man die?

  33. #113
    BJ-Einsteiger Avatar von pinzi
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    wien/graz
    Beiträge
    178

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    ich habe meine bei seifenparadies bestellt. die sind wirklich gut. Da gibt es verschiedene, ich mag besonders henna und seide.

  34. #114
    Harmoniesucht-Opfer Avatar von LillyLu
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    auf´m Sofa
    Beiträge
    1.199
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Ich komme auch immer wieder auf Haarseifen zurück, bringt irgendwie die besten Ergebnisse was Haare und Kopfhaut betrifft.

    Meine Lieblingsseifen sind auch vom seifenparadies. Henna ist ganz toll, vorallem auch für Anfänger, die anderen sind aber auch super. Ich würde auch gerne noch die neue Salz- oder Soleseife vom seifenparadies probieren. Aber ich hab einfach zu viele, muss erstmal aufbrauchen.

    Liebe Grüße
    "BuddysWelt"

  35. #115
    juvenile
    Besucher

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Zitat Zitat von Insa Beitrag anzeigen
    So, ein Pott BIG steht jetzt in meinem Bad. Ab morgen wird er getestet.

    Wascht Ihr eigentlich jedes mal mit dem selben Shampoo? Oder wechselt ihr ab, eins ums andere mal?
    @pinzi
    Gibt es da eine spezielle Haarseife? Wie heißt die? Würde ich auch gerne mal probieren. Wo kriegt man die?
    Wenn mir ein Shampoo gefällt bleibe ich dabei, aber wenns mir nicht gefällt dann wechsele ich. Meine Kopfhaut spinnt seit gestern, ich glaube ich vertage das Shampoo nicht was ich gerade benutze

  36. #116
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Habe mir gerade mal die Shampoo Seifen im Seifenparadies angeschaut. Sieht interessant aus und ich werde das bestimmt mal probieren. Erst steht ja der Test mit dem Big Shampoo von Lush an. Also eins nach dem anderen.

    Aber ich habe noch eine Frage: sind die Haare nach dem Waschen mit Seife nicht unheimlich stumpf? Lassen die sich noch durchkämmen? Oder was benutzt ihr als "Conditioner"?

    Und, wenn ich mir eine Spülung mit Essig oder Zitrone mache, muß ich dann unbedingt destilliertes Wasser nehmen? Oder geht auch einfach Leitungswasser?

    Insa

  37. #117
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Boa, ich hab heute meine Haare mit dem Bübchen Babyshampoo gewaschen und meine Kopfhaut ist richtig rot und heiß. Es spannt überall und juckt...
    Ich hab das Shampoo schon öfters benutzt, aber davor war es nie so schlimm, meine Kopfhaut hat immer nur ein bisschen gejuckt (wie bei allen Shampoos)

  38. #118
    Experte Avatar von Tilleul
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    891

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Ich würde damit zum HA gehen.
    Bei mir hat NIX geholfen (Babyshampoo, Seife, NK, KK, alles durch).

    Jetzt habe ich eine Lotion vom Arzt und damit ist meine Kopfhaut wieder gut, kann sogar meine üblichen Shampoos verwenden.
    Ich hätte mir einiges an Geld gspart - wäre ich direkt zum HA gegangen.

  39. #119
    BJ-Einsteiger Avatar von Tija
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    56

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Tilleul, würdest du mir verraten was für eine Lotion das ist? Und vielleicht auch die INCIs?

    Ich habe auch schon alles durch an KK, NK und hab auch schon Seife probiert. Aber an Jucken und Schuppen hat das nicht allzuviel verändern können.
    Einen Allergietest auf Kosmetika hab ich bereits gemacht und ich vertrage demnach fast nichts leider.

  40. #120
    Experte Avatar von Tilleul
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    891

    AW: Wenn die Kopfhaut spinnt

    Tija, ich fürchte, dann haben wir unterschiedliche Ursachen.

    Bei mir wurde ein Ekzem festgestellt und die Lotion heißt
    SODERM CRINALE
    Es gibt leider keine vollständige Deklaration der Inhaltsstoffe.

    Der Wirkstoff ist Betamethasonvalerat
    sonstige Bestandteile:
    - 2-Propanol (Ph.Eur.)
    - Polysorbat 80 (pflanzlich)
    - Natriumdetat (Ph.Eur.)
    - Salzsäure (zur Einstellung des ph-Wertes)
    - gereinigtes Wasser

    Die Lotion wird jedoch max. 4 Wochen genutzt, ist also nicht zur Daueranwendung geeignet.

    Mein HA meinte, dass auch Meerwasser sehr gut ist.
    Also von Su-Shee geposteter Tip mit der Sole (werde ich auch testen).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.