Ich war ja schon ein paar mal beim HA, ich hab ein seborrhoisches Ekzem
Aber vielleicht geh ich nochmal hin, denn es kann auch sein das ich irgendwas in Shampoos nicht vertrage![]()
Ich war ja schon ein paar mal beim HA, ich hab ein seborrhoisches Ekzem
Aber vielleicht geh ich nochmal hin, denn es kann auch sein das ich irgendwas in Shampoos nicht vertrage![]()
ich leide da auch drunter, und muss leider bestätigen, dass es immer mal wieder zurückkommen kann. Das Shampoo vom Hautarzt hat mir zum Glück immer schnell geholfen, aber ich wüsste schon ganz gern, was eigentlich der Auslöser dafür ist.
Wenn ich so das Jahr zurückdenke, wars bei mir wohl besonders schlimm, wenn draussen viele Pollen flogen (bin Allergikerin). Derzeit merk ich von den Pollen nimmer viel, und auch meine Kopfhaut gibt Ruhe.
Ich habe so eine selbstgemischte Tinktur mit Kortison (nicht von mir, von der Apotheke) bekommen, die hat aber nichts gebracht.
Für eine Stelle hinterm Ohr habe ich eine Salbe mit Kortison, die hilft schon etwas.
Außerdem hab ich so ein Shampoo, das Terzolin Lösung heißt bekommen.
Das hat aber nichts gebracht, deswegen muss ich nochmal hin. Meine Kopfhaut wurde nur ausgetrocknet, gejuckt hat es weiterhin
Es war bei mir im Sommer schon einmal besser, jetzt wird es wieder schlechter. Ganz weggehen wird es ja leider nie
leider hängt das ganze ja mit Stress und anderes psychischen Sachen zusammen.
Welches Shampoo hast du verschrieben bekommen, Barbararella?
Bei manchen Shampoos tickt meine Kopfhaut total aus. Ich habe z.B. bei Schauma Shampoos immer eine trockene schuppende Stelle am Kopf bekommen (meine Haare waren aber immer toll damit). Kürzlich habe ich beim Friseur mit deren Shampoo waschen lassen, weil ich meins vergessen habe (nehme ich normalerweise immer mit) und die Rechnung bekommen. Seitdem juckt meine Kopfhaut ganz pervers. Echt richtig schlimm.![]()
Jetzt werde ich mal versuchen, mehrere Tage hintereinander nicht zu waschen und dann wieder nur noch mit NK.
Alles Liebe Sommi
Du kannst nach der Seifenwäsche einfach conditioner verwenden oder mit mineralwasser und einen Löffel Essig oder Zitrone nachspülen oder nach dem Essigwasser noch einmal mit Wasser oder destillierten Wasser oder auch nur Seife alleine verwenden. Das ist bei jedem anders. Da muss man probieren, was deine Haare am liebsten haben. Meine Kopfhaut hat sich schlagartig verbessert und die Haare sind glänzend und haben Volumen
Ich habe sehr starke kopfhautbrennen, egal was für ein Shampoo ich benutze ich habe dasselbe Problem. Meint ihr das kommt von dem Tensid (SLES) oder könnte das einen anderen grund haben?
Naja, kommt drauf an was für Shampoos du benutzt hast?
Hatten alle SLES?
Its deine Kopfhaut eher tendenziell trocken? Schuppt sie auch? Oder fettet sie schnell nach?
Hast du sonst irgendwo Hautprobleme? Oder Allergien?
Probier es erstmal mit einem milderen Shampoo, vielleicht das Bübchen Babyshampoo?
Hast du schonmal NK versucht? Vielleicht hilft das?
Ja die Shampoos hatten alle SLES. Ich habe schon eine trockene kopfhaut, sie ist leicht gerötet u. brennt fürchterlichJa Schuppen habe ich auch leicht, fetten tun sie zum glück nicht schnell nach. Ja ich habe eine sehr empfindliche haut, bei gesichtscremen muss ich aufpassen, wenn ich eine falsche creme erwische u. sie auftrage brennt meine haut total. Allergie habe ich sonst keinen. Ja ich glaube ich sollte mir ein mildes shampoo zulegen wo keine SLES enthalten sind, in dem Babyshampoo sind keine tenside drin oder? Ja NK Shampoos hatte ich auch mal aber mit denen gings mir auch nicht anderst obwohl da keine SLES drin waren.
Ok, wenn NK Shampoos nicht gehen, dann kann es sein das du auch auf die allergisch reagierst.
Von Eucerin soll es so ein tolles Shampoo geben, dass heißt 5% Urea. Leider gibt es das nur in der Apotheke und kostet um die 6€. Ich hab es noch nicht getestet.
Oder was auch super sein soll sind Haarseifen, weil die keine Tenside enthalten. Außerdem sind die gut für trockene Haare und Haut.
Wo kann man haarseifen kaufen? Ich habe eine so blöde kopfhaut, die reagiert auf alles allergisch.
Danke :)
Es gibt ja hunderte Shampoos gegen Schuppen. Die man in den gängigen Drogerien kaufen kann sind aber (meiner Meinung nach) nur Geldmacherei, geholfen haben die bei mir noch nie... Gehe lieber in die Apotheke, da hat man auch eine große Auswahl, je nach Haut- und Haartyp. Du kannst dich dort beraten lassen was zu dir passt, je nach Art der Schuppen oder Hautsymptomatik auf deinem Kopf. Ich hatte mal ein Shampoo von Pytho (schreibt man das so?), da gibt es viele verschiedene Sorten. Das ist pflanzlich und ganz gut verträglich. Dann gibt es ein Shampoo, nennt sich Terzolin, das finde ich auch sehr gut und hilft innerhalb weniger Anwendungen. Du bekommst Terzolin auch bei vitaware, dort bestelle ich immer meine Medikamente online, weil es so günstig ist. Das Eucerin das Bamboo vorschlägt habe ich noch nicht benutzt, klingt aber verdächtig gut, mit Urea kannst du nichts falsch machen. Das wirkt bei trockener Haut bombig
Unterstützend kannst du Kieselsäuregel nehmen, das Haut und Haare natürlich stärkt. Nehme ich regelmäßig. Und habe dadurch viel kräftigeres Haar bekommen. Was mir auch noch einfällt, ich wechsel die Shampoos alle halbe Jahr mal, habe das Gefühl, dass sich meine Haare und die Kopfhaut sonst so schnell daran gewöhnen und "immun" werden. Keine Ahnung ob da was dran ist.
Ich hab sowas auch. Die einzigen Shampoos, die bei mir gehen sind die von Ket (das Schuppenshampoo wenn es mal wieder schlimmer ist, sonst das Daily Shampoo). Gibt es leider nur in der Apotheke. Für die Stellen am Haaransatz und im Nacken nehme ich Nachtkerzencreme von Theiss, oder Conrtisonsalbe wenn es mal wieder schlimmer ist.
Lieber Gott, bitte gib mir die Weisheit, einige Menschen zu verstehen, die Geduld, sie zu ertragen, die Güte, ihnen zu verzeihen, aber bitte, gib mir keine Kraft, denn dann haue ich ihnen aufs Maul !
So. Das Big von Lush ist letzen Samstag bei mir eingezogen und ich habe mir jetzt die Woche über die Haare damit gewaschen.
Ich meine, es hat sich jetzt nichts sensationelles getan. Aber es schadet auch nicht. Meine Haare finden es gut. Und meine Kopfhaut auch, bis auf eine Stelle, die ab und an etwas juckt. Aber das wird wohl auch so bleiben. Irgendwie psychosomatisch.
Was mich gewundert hat: ich habe hier gelesen, dass sich das Big so schnell aufbraucht. Ich finde aber, dass das total schäumt und ich kann nur einen winzigen Klecks davon nehmen. Sonst ersticke ich im Schaum.
Toll finde ich den Duft nach Jasmin. Das ist sowieso mein Lieblings-Blumenduft.
hallo,
Ich habe mich hier erstmal durch den Thread gearbeitet und bin von der Meersalzspülung so angefixt worden, dass ich erstmal ein großes Glas angesetzt habe. Mein Problem sind zwar auch die Schuppen, aber mich stört der extreme Juckreiz viel mehr. Und ich habe auch schon ziemlich viel von dem, was hier angesprochen wurde, ausprobiert.Leider hilft es nur kurzfristig.
Aber nachdem ich meine Haare mit der Meersalzspülung behandelt habe, hatte ich auch nach 3 Tagen noch keinen Juckreiz und auch nach mehreren Wiederholungen nicht. Das finde ich unglaublich. Das einzige, was ich noch optimieren muss,ist, dass die Haare nach der Spülung so trocken wirken, ich spüle immer ganz vorsichtig die Meersalzspülung ab, damit das Meersalz noch auf der Kopfhaut bleibt. Auf die Haarspitzen gebe ich dann eine Kur. Kennt ihr das auch, dass die Haare so trocken sind?
Lg Simonella
Bei Shampoos wie Terzolin/Ket die ja beide den gleichen Wirkstoff haben.. angenommen die klassische BJ wäscht sich alle drei Tage die Haare, muss ich es jedes Mal anwenden, oder wirkt es auch zB bei nur jeder zweiten Haarwäsche?
Ich denke ja mal ich müsste es non-stop nehmen damit die Wirkstoffe auch alles plattmachen, das sich dann nicht mehr vermehren kann oder?
Ich habe das Ket und Dienstag wieder einmal benutzt, es juckte aber danach weiter - ich kann noch keine wirkliche, sofortige Besserung erwarten oder?
Schuppen habe ich nicht, aber Jucken.. habe es auf Empfehlung (und aus Verzweiflung) gekauft - soll ich es bei jedem Waschen benutzen damit es, so möglich, wirkt?
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
ich hatte auch ganz fieses Jucken und grosse Schuppen, nachdem ich meine Haare mit 12% gefärbt hatte ( hatte mir ein Friseur gesagt. Hätte aber die Kopfhaut raus lassen sollen...).
Jetzt hab ich auch die Sole versucht und es wurde schon viel besser. So gut wie kein jucken mehr und keine Schuppen.
Jetzt habe ich mir auch noch das Shampoo mit Meersalz gekauft (wasche vielleicht 1-2 mal die Woche) und bin begeistert.
Ich habe sehr kurze Haare und es stimmt, von der Spülung mit der Sole werden sie irgendwie trocken. Aber dadurch halten meine Haare auch super.
Sprühe es mir morgens zum Auffrischen aufs Haar und bräuchte eigentlich kein Gel mehr.
hallo Cinderella,
welches Meersalzshampoo? Das ist irgendwie an mir vorüber gegangen...
LG Simonella
habe beim DM ein "Totes Meersalz-Shampoo" gekauft. Steht auch auf dem Shampoo, dass es gegen Probleme mit der Kopfhaut helfen soll. Hab ich hier wo gelesen. kostet um die 3 € für 300ml. Beim Schlecker haben 200ml 8 € gekostet. War sicher eine andere Marke, ist mir aber egal.
Kommt scheinbar auf den Typ an, da hast du aber sehr empfindliche Kopfhaut oder, Bamboo?
Ich hab mal was ähnliches versucht, daher kenn ich diesen Effekt. Seit ich dieses Gel verwende (ich vermische es mir Honig oder Öl) wird das Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Das kannst du doch auch mal versuchen?. Die Kur spare ich mir dann, sonst ist das zuviel Pflege auf einmal.
Und noch was: du musst deine Haare nach der Einwirkzeit gaaanz gut ausspülen, weil das Salz die Haare und die Haut so trocken macht.
Ist in dem Shampoo keine Anleitung enthalten?
Mein HA hat mir gesagt, ich sollte es 2 Mal die Woche benutzten
Ich hab dann aber auch nur 2 Mal die Woche gewaschen.
ICh weiß nicht, früher hatte ich keine solchen extremen Probleme
Meine Kopfhaut juckt heute auch schon wieder, hab am Sonntag abend mit Totem Meer Salz gewaschen...
Ich weiß noch nicht ob ich das heute nochmal probiere oder lieber ein normales Shampoo![]()
Hallo Bamboo,
also,etwas juckt meine Kopfhaut auch noch,allerdings ist der extreme Juckreiz verschwunden,für mich eine absolute Verbesserung.
Jetzt habe ich es mal mit Haarseife probiert, ist heute mein 1. Versuch, daher kann ich noch nicht so viel sagen.Allerdings sollte man das Haar hinterher mit Essig nachbehandeln-somit habe ich in die Meersalzspülung noch etwas Essig gegeben,mal gucken, was das so bringt.
Lg Simonella
das meersalzshampoo von dm hat an 2. stelle sls stehen. das hab ich gleich wieder zurück ins regal gestellt. davon kratz ich ja noch mehr...
hab mir sole gebastelt u bissl schiß, daß sie auf meinem zerkratzten kopf fürchterlich jucken wirdaber n versuch ist es wert.
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
halleluja *quiek* das brennt![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Huhu tussi
Berichte mal, wie Du auf Dauer zufrieden bist.
Bei mir hat das mit der Sole ganz gut funktioniert.
Aber meine Kopfhaut hat sich insgesamt ganz gut beruhigt.
Andererseits ist jetzt wieder Herbst/Winter angesagt.
Da bin ich mal gespannt, wie lange es dauert, bis das wieder
losgeht mit dem Jucken...
Keep your pores open! Lieben Gruß
bei mir helfen bei leichtem Juckreiz Kamillenspülungen auf der Kopfhaut. Mach ich ab und an wenn ich merke, dass es wieder juckt
So ich habe nun auch die Meersalz Sole mal ausprobiert.
Meiner Kopfhaut gehts schon viel besser. Vorher hatte ich starken Juckreiz und an einigen Stellen Schuppen. Der Juckreiz ist nun fast weg und die Schuppen sind deutlich weniger geworden.
Ich hab die Sole ung 2 Stunden einwirken lassen und am Anfang hats ganz schön gebrannt, aber wenns hilft.
Wie oft mach ihr die Sole?
" A girl should be two things: classy and fabulous."
Willkommen im Schminkstübchen!
ich hab die sole jetzt 2x angewendet u jeweils n paar stunden einwirken lassen. iwann hats auch aufgehört zu brennen, aber nachm haare waschen war der juckreiz trotzdem wieder da
brauch ich wohl x wieder bissl geduldwas das???
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Ich mache auch Kamille-Spülungen, ich nehm dafür nur römische Kamille. Ist zwar teurer, aber sehr wirksam. Ich kipp mir den Sud nach´m Waschen über den Kopf und lass es drin (Achtung, dunkles Handtuch danach benutzen).
Hat beim letzten schlimmen Schub nach 3 Anwendungen sogar richtig offene Stellen am Kopf komplett abgeheilt.
Hab jetzt leider nen neuen Schub (und behandle wieder mit röm.K.), aber immerhin hatte ich mehrere Monate Ruhe.
edit: Sole hat bei mir leider nicht geholfen. Und 1000 andere Sachen auch nicht, auch nicht die Salben / Tinkturen vom Hautarzt.
Ich hab in letzter Zeit auch so krasse Schuppen! War auch bei einer Hautärztin- die hat mich aber sehr enttäuscht. Sie saß die ganze Zeit über nur auf ihrem Sessel und hat gar nicht geschaut (kam auch wegen anderen Hautprobs zu ihr) Also sie hats nichtmal die Mühe wert gefunden sich meine Kopfhaut genauer anzusehen
Sie gab mir nur ein Ärztemuster eines Shampoos mit. Das heißt Micetal- scheint einen Antipilzwirkstoff zu haben. Das nehm ich nun...
Irgendwo hab ich auch gelesen Milchsäure soll helfen- ich hab mir heute mal nen Becher Topfen aufs Haupt geschmiert und das ne zeitlang einwirken lassen. Danach mit dem med. Shampoo ausgewaschen. Haare sind schön geworden- ob ich die Schuppen loswerde wird sich erst weisen!
Die Kamillenspülungen hören sich gut an- irgendwo hab ich noch röm. Kamille- werde ich mal testen!
Grüße,
Peanut
1bFii
Puuhh...
Bei mir hat sich bis jetzt noch nichts verbessert, aber auch nicht verschlimmert.
Das meine Kopfhaut richtig brennt und gereizt ist, habe ich echt total selten. Auch bei Shampoos, die ich eigentlich gut vertrage passiert das manchmal.
Schon ein paar Stunden nach dem Haare waschen fängt meine Kopfhaut wieder an zu jucken...
Eine Sole aus Salz oder die Haare mit Totem Meer Salz waschen hat auch nichts gebracht.
Ich denke es liegt nicht am Shampoo, sondern ich brauche irgendetwas zusätzliches, dass meine Probleme in den Griff bekommt. Auch wenn ich nicht wasche wird es nicht besser, eher noch schlimmer.
meine Kopfhaut juckt und ich hab so "Hubbel", kleine Beulen![]()