Ich hab mir in einem indischen Lebensmittelladen ein Kokosnussöl für meine Haare gekauft.
Aber es wurde hart, bzw. fest. Wenn ich es erwärme wird es wieder flüssig, aber was kann ich machen, dass es flüssig bleibt?
Ich hab mir in einem indischen Lebensmittelladen ein Kokosnussöl für meine Haare gekauft.
Aber es wurde hart, bzw. fest. Wenn ich es erwärme wird es wieder flüssig, aber was kann ich machen, dass es flüssig bleibt?
Ständig über 28°C halten - das ist der SchmelzpunktWird aber im Herbst/Winter nicht so einfach sein *g*
Geändert von Kitty Hawk (25.09.2006 um 11:39 Uhr)
Kokosnussöl wird etwa bei 25 Grad fest; ich füll es immer in ein Gefäß mit grosser Öffnung um es besser entnehmen zu können und schmelze es dann in den Hnden auf.
Aha, na jetzt ist mir auch klar warum es in Thailand flüssig blieb.![]()
Wofür benutzt ihr es so?
So mache ich das auchZitat von VerenaFou
![]()
Eine kleine Menge entnehmen, dann zwischen zwei Fingern zerreiben und ab ins Haar damit![]()
Ciao Cosma
Ex - Cosma-Shiva
Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !
In unseren Breitengraden ist es ja normal, dass das Kokosöl fest ist. Da man aber nicht viel davon braucht, kann man es gut in den Händen verreiben und es lässt sich super auftragen.
Allerdings ist Kokosöl nicht gleich Kokosöl.
Ich hatte zu anfangs das Sante Kokosöl und das wär echt blöd. Man musste es ewig in den Händen zerreiben und selbst dann blieben Krümel übrig.
Ich wollte die Sache Kokosöl schon abschreiben, dann hat mir eine liebe Beauty das Logona Kokosöl zum Probieren geschickt. Es ist einfach super. Zergeht sofort in den Händen und lässt sich ganz leicht auftragen.
Ich knete es immer in meine Locken, die dann schön gepflegt sind und auch wieder schön gebündelt sind!
Ich hab mir Kokosöl aus Indien mitgebracht und war auch erst ganz entsetzt dass es hier auf einmal hart war! Ich leg meins immer in ein heißes Wasserbad bevor ich Duschen gehe und wenn ich fertg bin, ist's mein Öl auch!