AAAAAAAH ihr seid doch alle dooooof
Whisky ist das hochprozentige Getränk. Gewöhnungsbedürftig, aber mit Cola gibts eine prima Schädelbrause her.. ; )
Reib Dir nur die Hände........ gnaaaaa... ich platze gleich!!![]()
AAAAAAAH ihr seid doch alle dooooof
Whisky ist das hochprozentige Getränk. Gewöhnungsbedürftig, aber mit Cola gibts eine prima Schädelbrause her.. ; )
Reib Dir nur die Hände........ gnaaaaa... ich platze gleich!!![]()
Dass ich doof bin, ist so ziemlich das Einzige, was ich weiß
Whisky? Das ist ja mal was, ich wäre tatsächlich nicht draufgekommen. Aber bei der Schädelbrause stimme ich Dir zu *g*
Also ich finde, aus der Perspektive hast Du ein bisschen Ähnlichkeit mit der Sängerin von Juli. JETZT NICHT SCHREIEND WEGRENNEN. Ich such' schon die ganze Zeit ein Foto, wo die von oben drauf ist, aber finde keins![]()
Hm. Das wurde mir schonmal gesagt - auch hier im Forum..
Witzig ; ) Aber ich kann das eh irgendwie nicht beurteilen.. bin zu voreingenommen für sowas
PS: Guter Humor ; )
mein versuch eines Fischgrätenzopfs, noch etwas unordentlich aber es hat ganz gut geklappt
Unordentlich???ich finde ihn PERFEKT
![]()
ist das henna?tolle haarfarbe
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Jaaa, wieso habt ihr alle so tolle rote Haare?!
@Cassi: wenn ich mich recht erinnere verwendest du ja mahagoni zum färben... oder?
hast du schonmal dran gedacht, reines henna nach der kaltfärbemethode zu verwenden? bei mir wurde es mit mahagoni nämlich auch immer nur rotbraun... jetzt nehm ich müller henna mit kaltfärbemethode und das rot kommt schon besser raus als vorher!
Ich wollte demnächst mal mit Logona Flammenrot färben und schauen wie das wird.
Ich hätte halt gern am liebsten so ein natürliches rot wie möglich, als wäre es Natur. Bloß sind meine Haare dafür zu dunkelDa müsste ich erst blondieren und dann färben, aber dann kann ich meine Haare gleich wegwerfen
Danke
am Übergang zum Nacken waren einige Dellen und eigentlich sollte er viel weiter oben anfangen (so wie bei eat´em). Nur meinte der Zopf ständig runterrutschen zu müssen
Es hat auf jeden Fall gut gehalten. Ein normaler Flechtzopf sieht (bei mir) schneller zersaust aus
das ist hene Color dunkles mahagoni
Henna *fieser Anfixversuch*
@cassi
ich benutze auch Mahagoni, nur ist meine Ausgangsfarbe eben heller (aschiges dunkelblond-hellbraun).
Aber eigentlich finde ich deine Farbe viel schöner und natürlicher- wirklich!
Bei richtigem Rot fragen alle gleich ob es gefärbt ist, kastanienbraun wirkt wie Natur(nur bekomme ich das mit henna nicht hin
)
Und für deine dicken Haare würde ich morden![]()
ich schätze mal, dass es ein ähnlicher Ton werden würde wie du ihn jetzt hast.
Naite hat auch dunkelbraune Haare und bekommt damit einen richtig schönes kühlen Mahagoni mit eine Hauch aubergine hin (leider gibt es keine Fotos davon)
Ich dachte immer das geht nicht. Hatte auch schon lange ne Frisur im Kopf. Aber ich weiß nicht ob des so geht, wie mein Kopf sich des ausgedacht hat.
Und zwar so ähnlich wie der Schritt hier. Nur dass man alle Haar so über Kopf hängen lässt und am Kopf n Stück Franzosen flechtet. Aber nur bis zur Hälfte vom Kopf oder so. Nicht bis zum Stirnansatz. Vielleicht so dass man wenn man sich aufrichtet grad so oder noch nicht ganz das Ende sicht.
Und dann kann man den Rest ja auch reinstecken hinter den Zopf. Also so ne ähnliche Frisur wie wir schon hatten. Nur andersrum. Vielleicht weiß irgendeiner was ich mein?
Schildi ist leider sehr selten on.
hatte ich auch schon im kopf, aber noch nicht ausprobiert
müsste eigentlich funktionieren, kann nur sein, dass n bißchen aussieht wie ne vogeltränke...
am besten man teilt vorne noch n teil ab, das kann man dann ja auch unterm franzosen verstecken, aber dass man halt n scheitel machen kann und das nicht so streng aussieht.
aber probiers mal aus, schildi, bin gespannt!
go cassi go!![]()
Das funktioniert nicht. Der endet bei mir immer an der Stirn, weil irgendwo hin müssen die restlichen Haare ja auch
mache doch n horizontalen scheitel und lasse die vorderen haare raus. also nur bis zur hälfte flechten und dann die vorderpartie mit ner einfachen flechte, die du dann unter die hintere flechte wurtschelst...
Au weia!
Das wollt ich natürlich nicht auslösen mit so ner blöden Idee :)
Aber ich glaub au des klappt besser wenn man die Haare vorher 2-teilt und dann die hinteren nach oben flechtet und dann sowohl die Enden als auch des vordere abgetrennte mit reinpackt in diese Tasche.
Schildi ist leider sehr selten on.
genau so meinte ich das!
hier habt komische ideen
dafür gibts hier meinen ersten holländer. ja, ich bin ein genie
![]()
Geändert von skloin (03.08.2007 um 10:17 Uhr)
@nora
Ich wußte nicht, dass "Holländer"so schööön aussehen!! Sieht super aus, nora
![]()
oohhh der ist schön!!!![]()
danke, lady+thuri! aber ich mag den franzosen doch lieber. gefällt mir irgendwie besser
aber immerhin hab ich jetzt auch mal nen holländer gemacht. als nächstes kommt ne gräte dran![]()
die gräte ist gar nicht so schwer - von der technik her, nur viel arbeit.
also, je dünner die abgetrennten strähnen desto länger braucht man.
hab gestern nach 10cm aufgegeben![]()
stimmt die "greti" is recht leidig...
wird bei euch der zopf da eigentlich auch kürzer?
Hab das Fishdings jetzt auch mal probiert. Allerdings zwei davon, je seitlich weil ich mir dachte, es ist zum üben so einfacher, man muss nicht hinten so viel rumfummeln (würde damit aber nie draussen rumlaufen, zwei Zöpfe steht mir einfach nicht). Ist an sich ja ganz leicht, der TEufel steckt nur im Detail. *g*
Sieht auf dem Bild leider etwas blöd aus, weil sich der Zopf so zur Seite dreht, dass es vor dem "Knick" unregelmässig wirkt, war es eigentlich nicht.
![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
omg, so dick ist bei dir 1 zopf, wenn du zwei hast? ...
wenn ich bei mir einen zopf mach, ist der halb so breit wie dein einer, wenn du zwei machst ... also hast du praktisch die vierfache haardicke von mir *g*
*neid* ;)
Think of me long enough to make a memory ...
Wow aeryss! Haste super gemacht!
Man, die Farbe!! Und dann dieser geniale Zopf dazu -WOW!!
Solche bilder machen mich dann immer traurig, dass das mit Dreads nicht geht...
Mal wieder was von mir. Abgeschaut bei:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...opic.php?t=625
blos die Haarspitzen müssen noch bissl besser bei mir versteckt werden
oh Abendsternchen...das sieht ja SUPER aus!!!
danke, Lady
ahhh... der klassische haarstab-knoten... der ist auch mein liebling!!!
hast du super hinbekommen!!!![]()
Ich glaub, den Grätenzopf werd ich heute auch nochmal ausprobieren![]()
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich gehe am Samstag auf eine Hochzeit und wüsste so gerne, wie ich diese Frisur hinkriege. Die sieht, vor allem von hinten, so toll aus!!
Ich würde mir die Haare unten auf Papilotten aufdrehen, aber ich habe einfach keine Ahnung, wie ich die Haare am oberen Hinterkopf so schön hinkriege. Wo genau muss ich denn da toupieren?![]()
beim toupieren nimmst du die haarpartie die du aufbauschen willst und frisierst sie gegen den strich... nur musst du dabei von unten in haar reinfahren mit dem kamm, damit das deckhaar nicht struppig aussieht...
wenn du sie aber auf papillotten drehst wirst du nicht viel toupieren müssen... da bekommst du eh schönes volumen...
du kannst auch versuchen so ein kleines kissen unter die haare zu legen und es am kopf festzustecken... und dann die haare einfach darüber festzustecken...
Ich würde noch vorschlagen, beim Feststecken der Seitenpartien die Spange oder Krabbe ein bissl höher zu schieben und dann erst festmachen. Dann bekommt der Hinterkopf auch mehr "Stand". Ansonsten würde ich es auch genauso, wie Umbra machen![]()