Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von shadowdance
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    165

    Welche Kleidung in der Oper

    Hallo liebe BJs.....
    Ich hätte mal eine Frage an euch.... ich gehe nächste Woche mit meinen Eltern in die Oper und frage mich jetzt wie ich mich an diesem Abend anziehen soll.... meine Mutter meint ich soll unbedingt ein schickes Abendkleid anziehen, ich aber würde lieber einen etwas lässigeren Hosenanzug anziehen....

    Was sagt ihr... was ist für die Oper passender...

    lg eure johanna

  2. #2
    shining_star
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Hallo Johanna!

    Also wenn du ein schickes Abendkleid im Schrank hast, würde ich dazu tendieren. Ich glaube, ich würde nicht extra dafür einkaufen gehen, aber den Anlass schon nutzen um mich mal so richtig schick zu machen. Mir gefällt das aber auch, und ich style mich auch manchmal so richtig gerne auf. Wenn das nicht so dein Fall ist, kannst du aber auf jeden Fall auch im Hosenanzug in die Oper gehen, wenn du den etwas schicker stylst. Mit einem edlen Top, schönen etwas längeren Ohrringen und hochgesteckten Haaren kann ich mir das auch gut vorstellen.

    Alles Liebe, Annika

  3. #3
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Welches Opernhaus ist es denn? Ich find nämlich, dass es da schon drauf ankommt, hier in Nürnberg zum Beispiel sieht man in der Oper kaum jemand mit Abendkleid...
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  4. #4
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Also, nach meiner Erfahrung outest Du Dich mit einem Abendkleid sofort als "Nicht-Opern-Gängerin". Ist nicht mehr so, wie vor 20 Jahren, als Du noch dumm angeguckt wurdest, wenn Du nicht in Jeans + Pulli aufgelaufen bist, aber das normale Kleidungsspektrum in der Oper reicht heute von ordentlicher Jeans mit Blazer bis zum eleganten Anzug/Kostüm. Einzige Ausnahme: Premieren, da darf es auch etwas festlicher sein.
    Grüße aus der Beautywüste!

  5. #5
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    ich denk nen schicker hosenanzug oder ne gute jeans und dazu ein blazer sind da schon ok. man muss sich da heutzutage echt nicht so aufdonnern, es darf halt nicht extrem alltäglich aussehen. auch hübsch find ich ein etuikleid, das wäre dann aber auch wirklich das schickeste, was ich wählen würde. darüber hinaus wäre man in meinen augen schon overdressed
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  6. #6
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Zitat Zitat von l’orchidée
    ich denk nen schicker hosenanzug oder ne gute jeans und dazu ein blazer sind da schon ok. man muss sich da heutzutage echt nicht so aufdonnern, es darf halt nicht extrem alltäglich aussehen.
    Seh ich auch so. Eigentlich schade, es macht so Spaß sich aufzubrezen .
    Es kommt aber auch wirklich drauf an, in welcher Stadt du bist, und ob Premiere oder nicht.

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von shadowdance
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    165

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Vielen Dank für eure Antworten.....
    ich habe mich jetz auch dafür entschieden, kein Abendkleid anzuziehen, da ich 1. extra eines kaufen müsste und ich mich 2. so aufgebrezelt sicher nicht wohl fühlen würde....

    Ich gehe übrigens in die Grazer Oper....

    lg johanna

  8. #8
    Ferkel
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Also, nach meiner Erfahrung outest Du Dich mit einem Abendkleid sofort als "Nicht-Opern-Gängerin".
    dann tu ich das in schöner Regelmäßigkeit

    aber wie hast du das erhoben?

  9. #9
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Zitat Zitat von Schoko
    Welches Opernhaus ist es denn? Ich find nämlich, dass es da schon drauf ankommt, hier in Nürnberg zum Beispiel sieht man in der Oper kaum jemand mit Abendkleid...
    Das kann ich nur bestätigen.

    In der Semperoper (Dresden) gehen FAST ALLE Frauen extrem schick im Abendkleid.

  10. #10
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Ich war noch nie in Deutschland in der Oper... vor allem, weil niemand mit mir hingehen mag, die finden die Musik scheußlich Das schrägste wo ich mal drin war war so eine Peking-Oper

    Ich würde einen eleganten Hosenanzug mit schöner Bluse anziehen, dazu feine Accessoires und eine Hochsteckfrisur machen. Extra ein Abendkleid kaufen fände ich was teuer. Die Idee mit dem Etuikleid ist auch supi, dafür müßte aber auch eines vorhanden sein.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  11. #11
    Ferkel
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    mit einem Hosenanzug bist du im Normalfall sicher gut bedient, das ist schlicht und unauffällig, aber elegant. Vielleicht statt einer Bluse ein tiefausgeschnittenes (schwarzes) Oberteil unter dem Blazer, wirkt "abendlicher", und den Schmuck etwas auffälliger wählen, z.B. lange glitzernde Ohrringe, die Haare auf jeden Fall hochgesteckt.

    Um welche Oper handelt es sich denn, wenn ich mal so neugierig fragen darf?

  12. #12
    shining_star
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Also wie schon gesagt, wenn du kein Abendkleid hast, würde ich auch den Hosenanzug anziehen. Den Tipp mit dem schicken ausgeschnittenen Oberteil finde ich auch sehr gut. Auf jeden Fall gehört zu dem Hosenanzug aber eine schicke Frisur und ein etwas auffälligeres Abend-Make-Up. Vielleicht Smokey Eyes oder so.
    Ich glaube aber, dass ich aber ein langes Kleid tragen würde (habe aber auch welche im Schrank). Denn meiner Meinung ist das schon eine Gelegenheit zu der man das schon mal aus dem Schrank holen kann. Mir wäre es dann egal, wenn die anderen Frauen "nur" Hosenanzüge tragen würden, und ich mit damit outen würde, dass ich zum ersten Mal in der Oper wäre.

    Alles Liebe, Annika

  13. #13
    Allwissend Avatar von Beautywüstenbewohnerin
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    1.024

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Zitat Zitat von Ferkel
    dann tu ich das in schöner Regelmäßigkeit

    Zitat Zitat von Ferkel
    aber wie hast du das erhoben?
    Durch Beobachtung. Nee, im Ernst, ich gehe zwar fast ausschließlich hier in Kiel in die Oper aber ich kenne doch eine Menge Leute, die aus anderen Gegenden Deutschlands kommen und auch dort Opern besuchen. Und deren (und meine ) Haltung ist: es ist normal in die Oper zu gehen, also kleidet man sich auch normal. Entsprechend sind auch die Reaktionen auf die selten anzutreffenden Menschen in Abendkleidung.
    Aber das entspricht natürlich meiner Beobachtung/Erfahrung. Sollte sich eine Abendkleidträgerin von mir auf den Saum getreten fühlen:
    Grüße aus der Beautywüste!

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Eddie
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    319

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Hallo,
    also ich bin begeisterte Operngeherin und kenne die Wiener Staatsoper, das Grazer Opernhaus. Sozusagen die österreichischen Opern. Ich bin auch des öfteren bei den Salzburger Festspielen bei Opernpremieren und ich würde NIE ein Abendkleid anziehen.
    Kann sein, dass es in Deutschland anders ist, aber in Österreich ist ein Abendkleid eher die Ausnahme und du fällst sofort auf damit.
    Ich ziehe meistens elegante Hosen mit passenden Oberteilen an, und früher (als ich noch schlanker war) habe ich hin und wieder auch mal ein Cocktail-Kleid angezogen. Abendkleider zieht man - meiner Meinung nach - nur bei Bällen an.
    Vor allem das Grazer Opernhaus hat einen Ruf als sehr modernes und auch legeres Haus. Ich mag die Inszenierungen dort sehr, weil sie meistens modern aber nicht ganz verkitscht sind. Meistens wird mit Kulisse ziemlich gespart und der Blick bleibt am Wesentlichen, auf der Musik
    Was schaust du dir denn an?
    Jedenfalls wünsche ich dir ganz viel Spass

    lg Eddie

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von shadowdance
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    165

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Vielen Dank für eure Wünsche und Tipps...
    ich sehe mir übrigens Carmen im Grazer Opernhaus an....

    glg und nocheinmal danke

    johanna

  16. #16
    Ferkel
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Abendkleider zieht man - meiner Meinung nach - nur bei Bällen an.
    nicht Ballkleider? Was ist mit Hochzeiten? RETTET DAS ABENDKLEID! Es ist eine vom Aussterben bedrohte Gattung

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Eddie
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    319

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Hallo Ferkel,

    ich würde mal so ganz salopp sagen, dass der Ösi keinen Unterschied zwischen Abend- und Ballkleid macht. Habe jetzt ein bißchen gegoogelt, und da war auch kein Unterschied zu entdecken. Kann aber durchaus sein, dass es da in Deutschland Nuancen und Unterschiede gibt.
    Denke aber, da shadowdance aus Graz kommt (bzw. geht sie dort in die Oper) wird sie wahrscheinlich auch an ein bodenlanges, womöglich mit Unterrock, gedacht haben.
    Tut mir echt leid, dass ich da keinen Unterschied sah, aber wie man sieht, muss ich noch viel lernen

    lg Eddie

  18. #18
    Ferkel
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    hm... ist wohl doch kein so stehender Begriff, wie ich dachte


    Auszüge aus meinem Benimmbuch (nicht, daß ich so etwas nötig hätte )

    Ein Ballkleid ist "ein langes Abendkleid mit einem weiten, schönen, schwingenden Rock, in dem man gut tanzen kann." So etwas würde ich nie in die Oper tragen. Da steht noch etwas von einer Ballfrisur und Ballhandschuhen.
    "Das große Abendkleid ist korrekt genommen, eine festliche, dekolletierte lange Robe, [...] Das große Abendkleid meint nicht mehr unbedingt Straß, Tüll und Korsagen, es besteht oft aus einem langen Rock, kostbarer Bluse und Abendblazer [...] Die Mode bezeichnet unterdessen auch ein Kleid mit einem siebenachtellangen Rock als Abendkleid..." soviel zum großen Abendkleid
    "Zum kleinen Abendkleid kann man auch Gesellschaftskleid oder Cocktailkleid sagen. Die Grenzen sind ohnehin fließend geworden..." Die Autorin ist sogar Österreicherin .

    Wenn ich von Abendkleid, das kein Ballkleid ist, spreche, meine ich ein Kleid mit schmalem Rock, der mindestens bis unter die Knie geht, eher knöchellang ist, das von Stoff und Schnitt her alltagsuntauglich ist, und sehr dezent aber auch sehr festlich sein kann.

    Ein Ballkleid ist für mich, so wie oben beschrieben, etwas mit weitem, schwingenden Rock, am besten mit Reifrock drunter und eben etwas pompöser, z.B. mit Rüschen und sonstwas.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Eddie
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    319

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Hallo

    also jetzt musste ich echt schmunzeln
    Wusste nicht, dass man zu einem Cocktailkleid kleines Abendkleid sagen kann. Wenn ich mir das jetzt so überlege, war ich früher also auch öfters mit meinem "kleinen" Abendkleid in der Oper.

    Trotzdem würde ich für ein vielleicht einmaliges Ereignis kein eigenes Kleid kaufen! Ich würde auf alle Fälle schauen, dass ich das Ding dann auch weiterhin tragen kann. Aber ich bin da eher praktisch veranlagt. Und ein schöner Hosenanzug tut es sicherlich auch, dazu kenne ich die Grazer Oper zu gut. Man fällt auch mit schöner Jeans nicht mehr wirklich auf. Ich ziehe das sogar öfters an, und kombiniere mit einer schönen Bluse.

    Ich bin jedenfalls schon gespannt, wie es shadowdance gefallen hat!

    lg Eddie

  20. #20
    Ferkel
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    in diesem speziellen Fall habe ich ja auch zum Hosenanzug geraten . Es ging mir nur darum, Abendkleider nicht grundsätzlich aus der Oper zu verbannen.

  21. #21
    mania
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Hallo!
    denke auch, es kommt darauf an, in welche Oper man geht - war in Budapest in der Oper in einem langen, schwarzen, rückenfreien Abendkleid mit Federboa, langen Handschuhen, hochgesteckten Haaren und Heels und dann wieder in Düsseldorf, Köln und anderswo in Jeans und Blazer mit edlem Top unterwegs - da hätte man sicherlich blöd geschaut wenn ich mehr gebrezelt hätte - in Budapest war das völlig ok - da war ich noch ziemlich underdressed...
    aber prinzipiell macht man mit schwarz nie was falsch - und ein paar geckige Acessoires peppen alles auf... hauptsache, es ist bequem genug, daß Du die Vortsllung durchstehst

    Viel Spaß auf jeden Fall!!!!

  22. #22
    Ferkel
    Besucher

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    in Budapest war ich auch im Frühjahr, so eine schöne Oper

  23. #23
    ... Avatar von Glücksi
    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    2.100
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Ich brauche eure Hilfe: ich habe Karten für die Münchner Opernfestspiele und weiß nicht so recht, was ich anziehen soll. Bin öfter in Stuttgart, Nürnberg und Frankfurt in der Oper - dort sieht man selten jemanden im Abendkleid. Bin dort bisher immer im Hosenanzug oder Etuikleid aufgeschlagen - wie die Mehrheit.
    Wie ist es in München?
    Würde gerne mal wieder eines meiner Kleider ausführen, will aber nicht overdressed sein... Bin gerade ziemlich verunsichert...
    Kopfkino und Gehirnfasching - es lebe der Realitätsverlust!

  24. #24
    ad fontes Avatar von Violet
    Registriert seit
    05.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    3.455

    AW: Welche Kleidung in der Oper

    Ich kenne die Münchner Oper leider nicht.
    Was für Kleider hast du denn?
    Eine kleine Beschreibung würde es leichter machen, dir etwas zu raten.
    Alles ist möglich, vorausgesetzt, daß es genügend unvernünftig ist. (Niels Bohr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.