Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    Pflege in den USA?

    Hallo Ihr alle!

    Ich bin jetzt eine Auswärtsbeauty. Darf ich trotzdem noch mitmachen ?
    Sagt mal, lebt jemand von euch in den Staaten oder war dort für längere Zeit?
    Ich wäre nämlich für ein paar Tips sehr dankbar. Was für Produkte sind denn hier erhältlich und toll? Ich benutze sowohl für die Haare, als auch für meine Haut nur NK. Nur wollte ich eben nicht 5 Tuben von jedem mitschleppen und möchte mich nun hier umsehen.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Pflege in den USA?

    Schau mal hier nach.

    Das Forum ist ähnlich aufgebaut wie dieses nur in englisch, und dort kannst Du in Ruhe Produktberichte lesen oder auch Fragen stellen, was man wo genau bekommt.

    http://forums.longhaircommunity.com/index.php

    VG von Feng-Shui

  3. #3
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflege in den USA?

    Also ich war dort ja auch mal für ein Schuljahr. Da habe ich noch Silikone benutzt. Aber Naturkosmetik ist dort glaub ich auch nicht so beliebt.
    Ansonsten habe ich hier mal im Forum mitbekommen, dass die Spülungen bei diesen US-Onlineshop ohne Silis sind u. die Versandkosten nur ganz gering: http://www.hoffmanscandles.com/store/
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  4. #4
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Pflege in den USA?

    Oh, da stöbere ich gleich mal . Ich kenne dann nur noch Real Purity. Das habe ich mir auch bestellt. Ist hier ja viiiiel billiger.
    Aber bin halt ein Junkie, immer was Neues .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflege in den USA?

    Deine Haare werden sich auch erst an das Wasser gewöhnen müssen, es ist nämlich ganz leicht gechlort.
    Ansonsten gibts da tolle Sachen, auch NK. Für Locken gibts auch sehr viel und für krauses Haar...VIEL SPASS

  6. #6
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Pflege in den USA?

    Oh, super!!!
    Ähm, ja, das mit dem Chlor habe ich auch schon mitbekommen. Ist wirklich ekelhaft. Besonders zum Trinken :würgs:.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflege in den USA?

    Zitat Zitat von Josili
    Oh, super!!!
    Ähm, ja, das mit dem Chlor habe ich auch schon mitbekommen. Ist wirklich ekelhaft. Besonders zum Trinken :würgs:.
    Ja...das ist eine Umgewöhung..einzige Gewißheit: weniger Keime

  8. #8
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflege in den USA?

    Und die trinken da ja alle nur das Wasser aus der Leitung. Ich finde das geht nur im ganz doll gekühlten Zustand, dann schmeckt man es nicht mehr so stark.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  9. #9
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Pflege in den USA?

    Ich kenne da keinen der Leitungswasser trinkt / trinken wuerde hihi.

    Ich mag am liebsten Aubrey Organics. Kann man bestellen oder in einem Geschaeft in der Naehe kaufen : Store Locator
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  10. #10
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Pflege in den USA?

    Oh, Aubrey Organics klingt gut. Und ich immer noch Real Purity. Das Plöde ist, dass das Zeugs in Europa das Doppelte oder sogar noch mehr kostet. Was mache ich denn dann ?
    Nun ja, ich werde wohl erst einmal mit einem Koffer voll Shampoo & Condi zurückfliegen .
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  11. #11
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Pflege in den USA?

    Also, ich kann natürlich jetzt nur für Kanada sprechen - aber die Bedingungen sind ja ähnlich und das Wasser ist auch gechlort (trinken würde das aber keiner, auch nicht kalt). Ich habe ein Shampoo von druide benutzt, gab es dórt im organic store...und dann halt noch Aveda, das gabs überall, aber das ist ja nicht 100% Nk. In der Drogerie normal gabs nie NK....oder es sah so aus (von der Packung her) und hatte dann echt fiese incis. Wo genau bist du denn und gefällts dir?
    LG Kaja

  12. #12
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Pflege in den USA?

    ich kann mich noch gut an meine erste haarwäsche mit US-produkten erinnern - da hatte ich eine ganz normale (dachte ich) menge conditioner in den haaren verteilt, und nach dem trocknen hingen die herunter wie zwei monate nicht gewaschen.

    ich war total verzweifelt und bin wochenlang mit struppigen, shampoo-only-haaren rumgelaufen, bis ich endlich gecheckt habe, dass ich den CO gaanz doll verdünnen muss...dann ging's.

    ja, josili, wo bist du denn? isses schön da? NK-haarpflegetipps hab ich leider keine für dich, war damals wie heute silikonwütig.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  13. #13
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Pflege in den USA?

    Was mir noch eingefallen ist, die Maerkte gibts mittlerweile in fast allen States, aber in CA, falls du dort sein solltest, fast an jeder Ecke (okay bissel uebertrieben haha):

    Whole Foods (die einzelnen Produkte sind nicht aufgelistet, gibt aber was fuer jeden Typ und guenstiger als Aubrey Organics ist es auch).

    Bei Trader Joe's findet man auch einige gute Sachen.
    Geändert von Tierney (07.10.2006 um 10:36 Uhr) Grund: typo
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflege in den USA?

    Zitat Zitat von .nicole.
    Whole Foods (die einzelnen Produkte sind nicht aufgelistet, gibt aber was fuer jeden Typ und guenstiger als Aubrey Organics ist es auch).

    Bei Trader Joe's findet man auch einige gute Sachen.
    Nur mal ne Frage so nebenbei...wie kriegst Du das hin, dass bei dem link nicht der link sondern der Name für den link da steht??? dummfrag, sorry

  15. #15
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Pflege in den USA?

    Oh, man muss die Adress quasi mit dem url Tag 'einwickeln':

    (url=http://www.dingdong.com)Text den du willst(/url)

    ... und die Klammern mit eckigen Brackets [] ersetzen.
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflege in den USA?

    Zitat Zitat von .nicole.
    Oh, man muss die Adress quasi mit dem url Tag 'einwickeln':

    (url=http://www.dingdong.com)Text den du willst(/url)

    ... und die Klammern mit eckigen Brackets [] ersetzen.
    Hat gefunzt...daaaaaaaaanke

  17. #17
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Pflege in den USA?

    Zitat Zitat von .nicole.
    Ich kenne da keinen der Leitungswasser trinkt / trinken wuerde hihi.

    Ich mag am liebsten Aubrey Organics. Kann man bestellen oder in einem Geschaeft in der Naehe kaufen : Store Locator
    Also da wo ich war in Indiana trinken die alle das Leitungswasser. Ich habe mir meistens Wasser gekauft, war aber super teuer.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  18. #18
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Pflege in den USA?

    bei uns gab's auch immer leitungswasser, aber mit gaaanz viel eis. sonst .
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Pflege in den USA?

    Ich teste ja gerade die Aubrey Organics Sachen (Proben). Allerdings finde ich sie hier in Deutschland schon recht teuer. Mein Freund ist aber gerade in den USA und hat mir schon angeboten, mir etwas mitzubringen. Also, wenn ihr noch etwas wisst, was man unbedingt mal aus USA testen sollte, sagt mir Bescheid (also nicht nur Haarpflege).
    Danke!

  20. #20
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Pflege in den USA?

    Zitat Zitat von resi
    Also da wo ich war in Indiana trinken die alle das Leitungswasser. Ich habe mir meistens Wasser gekauft, war aber super teuer.
    Kommt sicher nochmal auf die Gegend an und ich hab nicht fuer jeden da gesprochen, nur in den Staaten wo ich laenger war hat keiner zu dem ich naeheren Kontakt hatte Leitungswasser getrunken - was nicht heisst, dass es keiner macht, sondern nur keiner von denen die ich kenne :)
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  21. #21
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Pflege in den USA?

    Ach du liebe Güte, bin grad mal 5 Tage hier und habe schon 2 Shampoos und 3 Condis im Bad rumstehen .
    Also ich teste jetzt Real Purity und Aubrey Organics. War heute im Supermarkt und das Zeugs stand da rum. Seeehr gefährlich .
    Whole Foods klingt nicht schlecht, habe ich auch gesehen, aber da ist SLS drin, oder? Das trocknet meine Haare total aus.
    Jetzt ist wohl zum Testen jeden Tag Haare waschen angesagt .
    Äh, ach so ja, ich bin bei Arnie im Golden State. Ist echt super schön hier.
    Total komisch, die Leute fahren jede 100m mit dem Auto, und dann joggen sie wie bescheuert . Ach, und ich war heute bei Starbucks. Die Bestellungen sind ja wohl nicht normal, oder? "One grande no fat milk no whipped cream decaf pumpkin latte". Hä???
    Ist ja toll, dass so viele von euch sich hier schon auskennen ! Ich dieses Forum.
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Pflege in den USA?

    Schön, dass es Dir gefällt. Ich stand immer voll auf "Dunkin Donuts"
    Kommst Du mit dem Wasser klar?

  23. #23
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Pflege in den USA?

    ^ hehe und ich auf In-N-Out burger, yum. Verbringe die meiste Zeit auch in SoCal.
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  24. #24
    Allwissend Avatar von Emmy
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    932

    AW: Pflege in den USA?

    Für die Körper Pflege kann ich Dir Burt`s Bees empfehlen, vorallem die Milk and Honey Bodylotion. Von dieser Marke gibt es aber auch Shampoo, hab ich aber noch nicht probiert. Die Sachen bekommst Du u.a. bei Walgreens.
    Ansonsten hat Kiss my Face noch schöne Sachen.

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Pflege in den USA?

    Habe mich gerade auf der burts-bees Seite umgesehen. Nette Sachen. Und in der direkten Nachbarschaft meines Freundes zu kaufen...

  26. #26
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Pflege in den USA?

    Hier ist nochmal eine >> Liste << in der LHC, wo die SLS-freien Produkte nochmal extra gekennzeichnet sind ob sie natural sind, paraben free etc.
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  27. #27
    Inventar Avatar von Josili
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    Bärliiin (theoretisch)
    Beiträge
    1.522

    AW: Pflege in den USA?

    Oh, super, .
    Da werde ich einiges ausprobieren.

    @nicole: SoCal is Southern California? Bin jetzt noch nicht so der Insider .

    So, habe jetzt erst mal Aubrey Organics benutzt. Das Shampoo (Desert) riecht ja seeehr nach Kräutern . Und der Condi (Desert) hat was von Rheumasalbe . Aber nach der ersten Anwendung muss ich sagen: Schöne glänzende, weiche Haare mit gebündelten Locken. Schaun wir mal.

    Hey, ich stand heute auf der San-Andreas-Störung, ein Bein auf jeder Platte. Das ist so ein komisches Gefühl. Ich es!!!
    Liebe Grüße Josili

    Josili tries to grow up, but doesn't manage to

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.