Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Dunstabzugshaube

    Hallo

    wer von euch hat eine Dunstabzugshaube in der Küche?
    Was für einen Filter hat eure Haube -Papierfilter? -einfachen Metallfilter? -doppelten Metallfilter?

    Wie seid ihr damit zufrieden?


    ... und falls sich jemand eine Abzugshaube selber gekauft hat: wo und was für eine habt ihr genommen?

    Danke

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Dunstabzugshaube

    Ich glaube, das ist so ein doppelter Metallfilter - auf jeden Fall Metall. Bin super-zufrieden. Früher hatte ich einen, wo man immer dieses Papier wechseln musste - umständlich und teuer.

    Jetzt wasche ich halt in regelmäßigen Abständen den Metallfilter ab und gut is.

    Bei mir war das Teil bei der Küche dabei- meine Eltern haben kürzlich eine im Elektromarkt gekauft (die ist viel schöner als meine, aber was soll´s)
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  3. #3
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Danke - oh ich hab noch eine völlig nebensächliche Frage vergessen: wieviel habt ihr dafür ausgegeben?

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Dunstabzugshaube

    Ich habe keine Ahnung mehr. Wie schon gesagt, bei mir war´s bei der Küche dabei und bei meinen Eltern habe ich nur noch im Kopf, dass sie sagten, sie fänden, die wären ziemlich teuer (bilde mir irgendwas von € 600,- ein) ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    ui, ne soviel Geld möchte ich nicht ausgeben. Im Elektrofachgeschäft gibs natürlich hochpreisige Sachen.
    Ein Bekannter von mir meinte, im Baumarkt gäbe es schon welche für 40, 50 EUR die durchaus ok wären... aber ich bin mir da nicht so sicher.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    ich hab einen mit doppeltem metallgitter... ist auch super einfach zum reinigen, einfach in die spülmaschine
    du kannst natürlich unmengen ausgeben aber es gibt auch schon sehr gute für so knappe 100-200 euro, die auch nicht so extrem gross sind.
    nen ganz billigen mit papierfilter würd ich nicht wirklich empfehlen, weil du dann immer die filter wechseln musst und das kostet dann auch immer wieder extra....

    lg am

  7. #7
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Danke. Hat der doppelte Metallfilter wohl eine deutlich höhere Leistung gegenüber dem einfachen?
    Hmm, viel mehr als 100 € wollte ich eigentlich nicht dafür anlegen... das kann ja heiter werden

    Wo hast du die guten für 100-200 € gesehen? Im Baumarkt oder im Elektrofachgeschäft?

  8. #8
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    hi wildseide,

    ich hatte mir damals ne dan küche gekauft und da war der preis für die dunstabzugshaube günstiger aber die teile bekommst du in jedem möbelgeschäft, also auch in den grossen ketten, die richtig gute preise haben.

    oft haben die auch so austellungsstücke zu nem suuuper preis, da kriegst du teilweise welche für 50 euro usw. in den kleineren geschäften wird doch oft ganz schön viel zum preis draufgeschlagen, also schlag ich vor, du guckst mal in den grossen märkten...

    lg am

  9. #9
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Hi AuroraMari, danke für die Tips ! Dann mach ich mich mal auf den Weg, die Großmärkte filzen. 50€ wäre ja super, bis 100 würde auch noch gehen, wenn man dann jahrelang ein gutes Stück hat.
    Ich habe ein paar Threads bei Chefkoch zu dem Thema gelesen, die sind da der Meinung, für ne gute Abzugshaube müßte man 600-1000 € hinlegen .

  10. #10
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    hi wildseide,

    ausgeben kann man natürlich unmengen aber man muss ja net. der preis richtet sich natürlich auch nach der art, wie die haube funktioniert... ob se nach draussen blasen soll, wozu man aber den schacht braucht oder ob se eben nur umwälzt... und wir wissen ja alle, dass man für markennamen schon teilweise richtig fies bezahlen muss aber auch die nonames tun ihren dienst - stecken ja meistens auch die markenfirmen dahinter.

    für den "normalen" hausgebrauch tun es wirklich auch günstigere, außer natürlich du hast n fussballfeld als küche

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Dunstabzugshaube

    Aber vorsicht bei zu "günstigen" Geräten, die sind oft so laut, als ob
    ein Flugzeug duch die Küche fliegt!

    Ich hab den Fehler auch leider bei meiner Küche gemacht. Hab so eine
    Edelstahl-Turmhaube in der Küche. Damals beim Küchenkauf hab ich noch
    gedacht "naja, die von Wirlpool wirds auch schon tun! Hätte ich mal lieber
    die Miele genommen (die anderen Geräte sind alle von Miele), die wäre
    nicht so viel teurer gewesen, aber bestimmt leiser!
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    stimmt, lilly... deswegen meinte ich auch, dass man bissl nach ausstellungsstücken gucken soll... da kriegt man richtig gute für n satten rabatt und die dinger kann man oft bekommen, weil die das sortiment eh ständig wechseln...
    die ausziehbaren mit metallfilter sind aber generell günstiger, als turmhauben. kommt auch drauf an, welche haube zu welcher küche passt.

    wollt mir auch erst ne turmhaube kaufen aber dafür ist meine küche dann n bissl zu klein. hätt die ganze optik erschlagen und im nachhinein bin ich sogar froh. edelstahl, so super geil es aussieht, muss man ja doch extrem viel putzen, weil man jeden fingerabdruck sehen kann. meine mom hat nur edelstahl in ihrer küche und die ist ständig am fluchen

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Dunstabzugshaube

    @AuroraMari
    Stimmt, da hast du recht. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich an die Fingerpatscher ! Meine war halt bei der Küche gleich dabei (Leider)!
    Manchmal kann man wirklich ein schönes Ausstellungsstück ergattern !
    Übrigens finde ich Metallfilter auch besser, als Papier oder Vlies. Ich arbeite ja
    in einem Elekrogeschäft und so ein Nachkauffilter kostet ca. 5 - 6 Euro.
    Meinen Metallfilter schmeiße ich zum reinigen immer in die Spülmaschine !
    Geändert von Lillyfee (11.10.2006 um 21:28 Uhr)
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    genau lilly... hab deswegen auch zum metallfilter gegriffen, weil ich mir den nachkauf von filtern sparen wollte und die reinigung ist ja auch so super einfach... ab in den spüli und sauber isser.
    ich hatte bei meiner küche die wahl, welchen ich dazu haben will. meiner is so unter nem küchenschrank integriert, also sieht man von dem auch so gut wie nix. edelstahl gefällt mir trotz allem super gut, sieht irgendwie so elegant aus

  15. #15
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Also ich hab nur eine mini Küchennische, und leider ohne Fenster . Es ist aber ein Abluftanschluß vorhanden.
    Aaaha, bei Ikea sind nämlich die Abzugshauben alle von Wirlpool. Lilly, bist du denn wenigstens mit der Funktion zufrieden, wo sie schon so laut ist?
    Edelstahl find ich auch toll, aber ich glaube ich kann froh sein, wenn ich überhaupt eine bekomme, die reinpaßt . Unter den Schrank bauen geht schonmal nicht, weil ich dann die Pötte nicht mehr richtig auf den Herd kriege, so klein ist das alles. Oder die Haube müßte sehr flach sein... 10 cm, mehr aber auch nicht.
    ... ich werde wohl demnächst vermehrt auf Küchenausstellungen anzutreffen sein

  16. #16
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    meine haube ist nur so ca. 10 cm hoch. ist so eine, die man ausziehen kann, also auch nicht sonderlich tief... versteckt sich gut, grad wenn man nicht so viel platz hat

  17. #17
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Gut zu hören daß es sowas gibt . Ich weiß aber nicht, ob ich den Küchenschrank einfach so anbohren darf, muß ich den Vermieter mal fragen. Wahrscheinlich müßt ich sie dann drinlassen, wenn ich wieder ausziehe.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    hm, müsste eigentlich erlaubt sein, weil die ja damit rechnen müssen, dass man sowas "bewohnt". ist ja auch in badezimmer so. kann keiner verlangen, dass man sich nix an die wand dübelt...
    aber vorher fragen ist sicher das beste, dann gibts keine missverständnisse

  19. #19
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Zitat Zitat von AuroraMari
    hm, müsste eigentlich erlaubt sein, weil die ja damit rechnen müssen, dass man sowas "bewohnt".
    Ja das stimmt
    Er hat mal gesagt, ich dürfte alles machen, was zur Wertsteigerung beiträgt .
    Löcher von Wandregalen, Garderobe usw. muß ich hinterher wieder zuschmieren, sonst bin ich wohl die Kaution los... schätze mal, eingebaute Haube müßte ich dalassen.
    Auf jeden Fall bin ich schonmal froh, daß es doch einige preisgünstige Möglichkeiten gibt.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    och ja, man findet eigentlich immer mal wieder was günstiges, man muss eben manchmal bissl danach suchen... ausstellungsstücke sind sowieso immer ne gute möglichkeit...
    wenn ich was super gern haben will, es mir aber zu teuer ist, dann frag ich schon gern nach den teilen in den ausstellungsräumen und meistens kriegt man das dann auch, vor allem, wenn es sozusagen ein vorjahrsmodell ist...

    hast recht, gegen ne wertsteigerung hat kein vermieter was. die sind ja eh heilfroh, wenn in ner wohnung was zur verbesserung beigetragen wird.

  21. #21
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Dunstabzugshaube

    Zitat Zitat von AuroraMari
    die sind ja eh heilfroh, wenn in ner wohnung was zur verbesserung beigetragen wird.
    fragt sich noch, ob die Geschmäcker gleich sind, hehe

  22. #22
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: Dunstabzugshaube

    naja, solang es den wert steigert.... sind doch fast alle nur dran interessiert, dass se selbst nix reinstecken müssen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.