Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 56
  1. #41
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Ich habe überhaupt kein schlechtes INCI-Gewissen mehr, das war einmal. Nachdem NK bei mir geloost hat und meine Haut so schlimm wie niemals zuvor war bin ich zurück zu KK. Heute bin ich froh, dass meine Haut wieder stabil ist und ich schere mich nicht mehr um die Inhaltstoffe, außer Paraffin und ein anderer eventueller Stoff, auf den ich allergisch bin.

  2. #42
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Also FA möchte ich auf gar keinen Fall auf der Haut haben, darauf achte ich konsequent. Aber Parabene machen mir nichts aus und sogar die von Ökotest verdammten Chlorverbindungen vertrage ich problemlos, also meide ich sie nicht unbedingt.
    Silikone habe ich im Verdacht, bei mir Pickel und Unterlagerungen hervorzurufen, also sind sie auch gestrichen. Aber ich gebe zu, dass das nicht der einzige Grund ist. Bei Silikonen habe ich tatsächlich einen unangenehmen Beigeschmack, wenn ich sie in einer Creme entdecke, weil ich dann befürchte, dass die Haut nur scheinbar gepflegt wird und darunter "verhungert". Wie praktisch, das ich davon Unreinheiten bekomme, jetzt habe ich wenigstens ein vernünftiges Argument und brauche nicht mehr zwischen meinem Wunsch nach Luxuscremen wie z.B. Kanebo und meinen Bedenken Silikon gegenüber hin-und herzuschwanken.

    Grüße
    Celeste

  3. #43
    Loreley
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Nachdem ich viele NK-Produkte zumindest im Gesicht nicht vertrage, hat sich mein INCI-Gewissen relativiert. Ein Parabenchen ist für meine Haut nicht so fatal wir Bienenwachs, ätherische Öle oder Zitronensäure beispielsweise.

    Als ich mir aber diese Woche wieder die Beruhigende Feuchtigkeitsmaske von Avène bestellt habe, hat mein INCI-Gewissen dann doch ein wenig geschlagen, die INCIs der Maske sind nicht so toll - dafür wirkt sie grandios - also her damit.

    Für den Körper verwende ich schon aus ökologischen Gründen lieber NK, denn was ich täglich in so großen Mengen verwende (Shampoo, DG bzw. Seife, Bodylotion), muss nicht die Gewässer unnötig belasten. Außerdem finde ich an Körperpflege viele Sachen aus dem NK-Bereich viel, viel angenehmer auf der Haut als Paraffin-Lotionen.

  4. #44
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Naja, um die Gewässer nicht zu belasten, müsste man noch viel weiter gehen und sich nur noch mit Lavaerde waschen, denn auch NK-Duschgels belasten die Gewässer. Sicher nicht mit soviel "Künstlichem" wie KK, das ist sicher richtig.
    Alles Liebe Sommi

  5. #45
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Bahia, das stimmt nicht mehr seit es Zuckertenside gibt.
    Die Abbaubarkeit ist einer der Gründe, ob das BDIH-Siegel an Shampoos vergeben wird oder nicht.

    Ich hab früher auch immer allen Reisenden in unberührte Natur Lavaerde verkauft. Nun haben wir aber mit den Zuckertensiden und den Aminosäure-Estern eine gute Alternative. Die sind zu 100 % in allen Abbaustufen in der Umwelt abbaubar.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  6. #46
    Jule1
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Wenn es nach mir ginge, würde ich nur noch NK Produkte verwenden.
    Aber leider hat meine Haut etwas dagegen. Auf alle meine NK Versuche ( und das waren schon jede Menge) hat sie bisher allergisch reagiert, die einzige Ausnahme bildet BD.

    Außerdem finde ich manche Gerüche der NK Cremes schon sehr gewöhnungsbedürftig.

  7. #47
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Wir sollten uns zwei Körbchen machen:

    eines mit KK:
    Wenn die Lust auf gute Düfte und prompte und kurzweilige Ergebnisse uns überkommt und wenn das "Gewissen" ausgeschaltet ist. Oder einfach, weil wir bestimmte Produkte nur in KK Qualität vertragen.

    eines mit NK:
    Wenn wir keine Chemie auf unserer Haut wollen und uns und der Umwelt etwas Gutes tun möchten.
    Alles Liebe Sommi

  8. #48
    *Let it be!* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.594

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Jule wollte im Balea-Thread wissen, wie Du das Fluid verträgst?
    Immer noch gut?
    Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
    Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
    Suzuki Roshi

  9. #49
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Also ich bin da irgendwie durch verschiedene Phasen gegangen. Erst hab ich ohne mich je mit INCI zu beschäftigen KK verwendet und ich mich damit bestens gefühlt.
    Dann hab ich mehr über die INCI erfahren, und mich erstmal schocken lassen, weil einfach viele Formulierungen und Warnungen so drastisch ankamen, das ich sofort alles KK-mäßige aus dem Badezimmer geschmissen habe.

    Dann kam eine extreme NK-Phase die mich im Nachhinein mit all der Ausprobiererei nicht weniger Geld gekostet hat als die KK Sachen, mit dem Ergebnis, das ich die meisten NK-Sachen nicht vertrage, und die Haut nach relativ kurzer Zeit fleckig und huggelig aussah. Die einzige Serie die gut ging, war Heliotrop Senisitiv aus dem Reformhaus. Aber dabei fehlte mir dann nach ein paar Monaten irgendwie das Pflegeerlebnis bzgl. Düften usw.

    Mittlerweile benutz ich wieder gerne KK, achte drauf das keine FA-Abspalter und möglichst kein Parafifn drin sind, Silikone sind mir aber mittlerweile wurscht. Ich mags einfach, wenn meine Haut superweich ist. Und mir reicht es wenn sie sich so anfühlt und so aussieht, ob das nun der "wahre" Hautzustand ist oder nicht, ist mir ehrlichgesagt egal, solange meine Haut gut aussieht, und sich auch nach dem duschen nicht trocken oder gespannt anfühlt. Für mich ist das dann der wahre Hautzustand.

    Was das Geld für teurer KK betrifft, naja, wie schon gesagt, ob ich über 6 Monate für 5 verschieden NK-Serien 200 Euro ausgebe, die ich dann alle in die Tonne hauen kann, weil ich nichts davon vertrage, oder ob ich mir alle halbe Jahr einen KK-Cremetopf plus Reinigung und Toner für 120 Euro kaufe, die ich dann aber auch aufbrauche, da lohnt sich zweiteres tatsächlich mehr, für mich zumindest.

    Und ich glaube auch, das es sehr viel schädlicher ist, sich ständig wegen INCI Sorgen zu machen und irgendwann hysterisch zu werden, statt einfach Kosmetik zu benutzen, mit der man sich gut und schön fühlt, auch wenn da halt hier ein PEG oder da ein Paraben drin ist. (Letztere sind übrigens auch in konventionellen Nahrungsmitteln drin, da halt cih es für schädlciher, die Dinger zu essen und zu verdauen, als wenn ich mir in minimalem Prozentsatz was davon unter die Augen kleistere)

    lg
    siobhan
    Geändert von Gyda (12.10.2006 um 11:19 Uhr)

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  10. #50
    Kalarigirl
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Mir sind die Inci´s egal!! Erlaubt ist´s was gefällt. Und solange KK bei mir gut Funktioniert, warum sollte ich wechseln

    Wenn ich bei jeder Tube BL oder jeder Flasche Dg auf die Inci´s schau, dann macht das ganze Beautyjunkie sein für mich gar keinen Spaß mehr

  11. #51
    phoenixfeatherholly
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Ich finde es gerade gut, informiert zu sein und mir jedes Produkt genau anzuschauen. Für mich ist es außerdem Wellness pur, mich mit guten INCIs zu pflegen. Ich gebe lieber 20 Euro für ein superduper Rosenöl aus als für eine Douglas-Creme.

  12. #52
    Jule1
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Zitat Zitat von Rubinia
    Jule wollte im Balea-Thread wissen, wie Du das Fluid verträgst?
    Immer noch gut?
    Hallo Rubinia

    Hab zwei kleine Pickel bekommen aber ich kann nicht wirklich sagen ob die von dem Fluid kommen oder weil sich meine Haut jetzt schon langsam auf den Winter umstellt. Da kann es leider auch immer mal passieren, dass ich hier und da ein paar kleine Pickelchen bekomme.

    Ansonsten vertrage ich sie immer noch ganz gut, habe bisher noch kein Brennen gehabt oder sonstige Anzeichen einer Allergie entdeckt.
    Wenn das weiterhin so bleibt, werde ich mir aber für den Winter die Creme zulegen. Mag es gerne etwas reichhaltiger
    Werde sie aber weiterhin testen

  13. #53
    Sweetah
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Ich war vor kurzem auch in so einer Krise (NK - KK).
    Dann hab ich mir gesagt, probier alles aus, hauptsache keine Parabene oder Paraffine. Da es auf dem KK Markt nicht wirklich soviel Auswahl gibt bin ich unbewusst wieder bei NK hängen geblieben und fühle mich damit pudelwohl. Vorher hatte ich mich oft über die NK Düfte beschwert aber ich muss ehrlich sagen, NK riecht viel natürlicher wie KK. Und das ist mir sehr wichtig, eben, dass der Duft schön dezent natürlich und angenehm ist. Bin auch jetzt am überlegen mir aus ätherischen Ölen ein Parfum zu basteln.
    Das mit dem schlechten Gewissen kenn ich auch nur allzu gut. Wenn man sich mit KK eincremt bleibt da einfach dieser Wohlfühl-Effekt aus . Bei Nk hingegen fühlt man sich pudelwohl. Und über die Lavera Body Spa kann man sich ja wirklich nicht beschweren, die gönn ich mir hin und wieder und genieße sie in vollen Zügen.
    Ich denke du bist schon auf dem richtigen Weg.
    Wir ticken da hald ähnlich
    Geändert von Sweetah (13.10.2006 um 19:23 Uhr)

  14. #54
    Sweetah
    Besucher

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Für mich ist es außerdem Wellness pur, mich mit guten INCIs zu pflegen. Ich gebe lieber 20 Euro für ein superduper Rosenöl aus als für eine Douglas-Creme.
    Kann ich nur unterstreichen

  15. #55
    Inventar Avatar von Tahnee
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.196

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Ich weiß nicht, ob die Frage genau hierhin passt, aber......:
    Wie ja schon einige gesagt haben, ist die Verwendung von NK ja schön und gut, aber deshalb lebt man ja noch nicht automatisch "ökologisch korrekt" oder tut der Umwelt was besonders Gutes. Wenn man "wirklich" kein schlechtes Gewissen möchte, müsste man in allen Lebensbereichen ansetzen (Hat irgendwer so viel Zeit? ). Über NK erfährt man ja mittlerweile ziemlich viel, aber woher bekommt man Infos, wie man "ökologisch korrekt" lebt? Gibt es Bücher mit praktischen Tipps oder gar Foren? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?!
    Zum schlechten Gewissen bei mir persönlich: Am liebsten würde ich nur NK benutzen, aber viele Sachen habe ich nicht vertragen deshalb mische ich NK + KK. Man sollte KK nicht total rigoros ablehnen, nur etwas kritischer betrachten
    Geändert von Tahnee (13.10.2006 um 21:07 Uhr)
    Viele Grüße, Tahnee

  16. #56
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Geht es euch auch so? Schlechtes Gewissen bei INCI´s!

    Zitat Zitat von Tahnee
    aber woher bekommt man Infos, wie man "ökologisch korrekt" lebt? Gibt es Bücher mit praktischen Tipps oder gar Foren? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine?!
    Tahnee, da gibt es jede nur erdenkliche Menge, ich weiss gar nicht, wo ich anfangen sollte.
    Auf welchem level willst du dich denn kundig machen ?
    Du könntest mit dem Ökotest beginnen, da gibts viele Tipps.

    Also Zeit benötige ich nicht, um ökologisch einigermaßen korrekt zu leben.

    • Wo es geht, kein Auto benutzen, besser ÖPNV oder Fahrrad.
    • Wo es geht, Energie sparen (unnötige Lampen ausschalten, Energiesparbirnen verwenden, Geräte nicht auf Standby laufen lassen, Spül- und Waschmaschinen nur voll gefüllt laufen lassen, keine spritfressenden Autos fahren)
    • Auto nicht unnötig laufen lassen (lohnt sich schon bei einer Minute Wartezeit)
    • Möglichst wenig fliegen (Alternative Bahn oder Bus ist wesentlich umweltfreundlicher)
    • Wenn es geht, biologisch angebaute Produkte kaufen (ist mittlerweile nicht mehr so tauer wie früher, und wenn man teure Fertiggerichte weglässt und selber kocht kanns sogar billiger werden)
    • Müll trennen (entspr. den Vorgaben der Kommune)
    • Nicht zu viel Müll (Verpackungen) einkaufen. Mehrweg benutzen.
    • bei Wanderungen und Ausflügen seinen Müll wieder mitnehmen.
    • Nicht zuviel Tenside benutzen (duschen/Haare waschen/Wäsche waschen).
    • Nicht zuviel Plastik einkaufen (das sich nicht in den Kreislauf der Natur zurückführen lässt, z.B. Klamotten aus synthetischen Stoffen, Schuhe aus PVC)
    • wenns geht, zu einem ökologisch arbeitenden Stromanbieter wechseln (geht völlig problemlos und ist fast nicht teurer)
    • sich gegen Gentechnik und gegen Atomenergie engagieren


    Ich glaube, das reicht dir erstmal. Oder
    Und wenn man nur mit einem einzigen dieser Themen anfängt, hat man schon viel gemacht.

    Man kann sich auch im Internet mal umschauen, www.BUND.de ist die Seite vom Bund Naturschutz. www.Umweltinstitut.org ist ein Institut in München, das sich nach Tschernobyl gegründet hat.

    Ich denke, umweltfreundliche Verhalten beginnt im Kopf. Wer den Wunsch hat, unsere Umwelt zu erhalten, der findet bestimmt viel Informationen.

    Für mich persönlich kommt noch hinzu, dass man (ich) sich bemühen sollte, seinen Mitmenschen gegenüber fair und achtungsvoll zu bleiben und mehr ans Miteinander als ans Gegeneinander zu denken und daran zu arbeiten. Auch das sichert uns unseren Lebensraum in Zukunft ein Stückweit.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.