Da sind Silikone drin, die verdampfen. Die sind dann wider weg. Sind die leichtesten Silikone
Da sind Silikone drin, die verdampfen. Die sind dann wider weg. Sind die leichtesten Silikone
Ich benutze gerade die Winter Edition von diesem Sprühzeug und habe mir eigentlich erhofft, dass es gegen meine mega fliegenden Haare hilft... aber leider nix.
Wisst ihr ob eine andere Sprühspülung von Gliss Kur besser taugt?
und die leicten slikone waschen sich nicht so leicht wieder raus? oder braucht das auch wieder mehrere Haarwäsche bis das silikon wieder drausen ist?
Die Express Kur Fiber Therapy finde ich total gut. Werde sie mir nochmal holen, entweder im dm oder schaue auch obs sie bei Rossi gibt.
Kam super gut durch nach der Wäsche:)
@Safilo ich habe nicht das Gefühl, dass die Silis drin bleiben.
Ich hatte schon alle davon durch, ich konnte keinen Unterschied bemerken, sind alle gleich, bis auf den Geruch. Inhaltsstoffe sind auch ziemlich gleich.
Wie gesagt, die Silikone versampfen, die bleiben nicht im Haar, sobald das Spray getrocknet ist, sind sie weg
HALLO;
findet hemand gliss kur gut und benutzt sie immer noch regelmässig?
Hi Safilo,
ich benutze aktuell die Verführerisch lang Serie. Hab zusätzlich zu den Shampoo und der Spülung auch die obligatorische Sprühkur und dann noch so eine Bändigungscreme, aber die nutz ich eigentlich nicht.
Bin ganz zufrieden damit :) Die Sprühkur erinnert mich an meine TeenagerZeit vor einigen Jahren..da waren die mega im Trend irgendwie![]()
Haha, waldbeere, in einem Anfall von Nostalgie habe ich mir letztes Jahr auch eine dieser Sprühkuren (die rosane) gekauft, weil sie mich so an das Haare föhnen nach dem Schwimmunterricht in der Schule erinnert hat.Da hatte jedes zweite Mädchen so eine Flasche dabei. Schlecht finde ich die Sprühkur nicht, aber der Geruch ist mir ein bisschen zu pudrig.
Ja früher hatte die jederSchlecht sind sie nicht, aber bräuchte sie jetzt nicht unbedingt. Also die Sprühkur
Es gibt eine neue Sommerserie Summer repair mit Shampoo, Sprüh-Spülung und Kur.
Werde sie mal testen, bisher war die Summer repair Serie immer mein Favorit.
Jedoch ist diesmal kein Uv Schutz enthalten.
Ich mag die Sprüh kur von der Summer Serie, die ist super, nur der Geruch ist eher herb, riecht genauso wie das Playboy Parfum von meinem Mann. An ihm mag ich es, nur an mir ist es zu männlich![]()
Es gibt eine neue Serie "Full hair magic" mit Koffeinshampoo, Schaumspülung und einem Kopfhautserum mit einer von Schwarzkopf patentierten Wirkstoffkombination gegen Haarausfall. Mit L-Carnitin Tartrat und Echinacea-Extrakt. Laut Studien wirkt diese Kombi gegen Zelltod in der Haarwurzel, sodass Haare nicht vorzeitig ausfallen und länger wachsen.
Scheint interessant zu sein...
Die Wirkstoffe sind aber nur in dem Serum.
Und bei 100ml hält es leider nur 10-14 Tage bei einer empfohlenen Anwendung von 2x tgl. Da man pro Anwendung ungefähr 5ml braucht, um die komplette Kopfhaut zu benetzen.
Da brauche ich dann 12 Flaschen, dass es für 6 Monate reicht....
Es gibt auch noch eine Haarkur, ein Leave-In und eine normale Spülung, doch nur aus dem Ausland.
Ich habe mir die online bei Lyko bestellt.
Die anderen Produkte kaufe ich wenn sie hier erhältlich sind
Ich bin immer offen für neue Coffein-Shampoos, da die Auswahl an günstigen Produkten doch eher begrenzt ist und ich nicht immer das gleiche, meist Syoss kaufen möchte.
Auch möchte ich nicht immer eins mit Herrenduft.
Das Serum spricht mich natürlich auch an. Momentan nehme ich Minox zweimal täglich, wobei ich zur Abwechslung die eine Pipettenflasche mit Puraria Mirifica zur Hälfte gemischt habe. Nehme also abwechselnd das Minox mit und ohne PM.
Wer sagt, dass man pro Anwendung 5 ml verwenden soll? Scheint mir recht viel, da ich bei Minoxidil 1 ml unterbringen muss. Das klappt so gerade, viel mehr möchte ich von einem Serum nicht nehmen, weil sonst sind schnell die ganzen Haare durchnässt.
Geändert von Kimberly (10.02.2025 um 22:57 Uhr)
Ich brauche immer mindestens 5ml. Weil sonst nicht alles benetzt ist.
Von dem Elvital Full resist steht dabei, dass man 6ml täglich anwenden soll, das entspricht der Makierung auf der Flasche, daher weiß ich, dass es immer soviel ist, weil sonst kann man es ja nicht abmessen bei anderen Produkten. Und diese Menge ist immer ausreichend, manchmal auch etwas weniger, je nachdem wieviel in den Haaren verschwindet.
Beim Verreiben ist es leider bei mir kaum möglich, dass nichts an den Haaren hängen bleibt, nur wenn man extrem aufwendig alles abteilt und nur Scheitel für Scheitel aufträgt.
Meine Haare sind aber mittlerweile sehr dicht, da kommt man schwer an die Kopfhaut..
Machst du das Minoxidil nur auf den Oberkopf oder überall hin?
Ich werde wenn ich das Serum habe, es anstatt Minox morgens anwenden und dann abends noch.
Ich möchte Minox nicht mehr länger verwenden, vorerst mal 3 Monate und dann schauen ob danach mehr Haare ausfallen.
Ich hatte es ja von 2x tgl auf 1x reduziert und mir fallen trotzdem nur 40-50 Haare am Tag aus.
Das Problem sind meine Längen die noch dichter werden müssen, deswegen nutze ich all diese Produkte, um die Wachstumsphase zu verlängern. Damit es schneller geht. Mir fehlen noch 25cm
Übrigens ist es merkwürdig dass bei dem Serum nicht mit diesen Wirkstoffen geworben wird. Es ist nur die Rede von Koffein und Peptiden.
Wahrscheinlich wollen Sie nicht dass die Kunden die die teure Variante von Schwarzkopf Proffessional kaufen, auf das günstigere umsteigen...
Ich vertreile das Minox bzw die Mischung mit einer Pipette, habe es entsprechend in zwei kleine Pipettenflaschen umgefüllt. Das sind jeweils ca 1 ml pro Anwendung.
Dabei fahre ich mit der Pipette einfach kurz über die gesamte Kopfhaut. Die unteren Bereiche benetze ich weniger, weil es ja von alleine etwas nach unten läufst.
Grossartig abteilen mache ich nicht, aber ich habe auch eher feine, mittellange Haare.
Vllt geht das bei dichten und sehr langen Haaren nicht so einfach, und deswegen verbraucht man da mehr.
Ich bleibe erstmal bei Minox, weil es ja eins der wenigen Mittel mit nachgewiesenen Wirkung ist. Coffein nehme ich hauptsächlich als Shampoo.
Bin noch am überlegen, ob ich Puraria Mirifica weiter nehme, oder wieder Pantostin dazugemische, das ist zumindest günstiger.
Hab mir den "Haarwachstums Activator" auch mal bestellt. Mit Minoxidil habe ich nie angefangen (obwohl ich zig Male darüber nachgedacht habe) und blieb dann bei diversen anderen Wässerchen. Fast durchgängig benutzt habe ich das Full Resist Serum und zuletzt Ell Cranell. Muss aber auch dazu sagen, dass sich mein Haarausfall (der Grund, warum ich überhaupt mit all den Seren angefangen habe) auch sehr gebessert hat. Das war eine hormonelle Ursache und das habe ich mittlerweile im Griff. Dennoch kann es ja nicht schaden sowas auszuprobieren - mehr Haare ist immer gut![]()
Im Moment gibt es bei dm 20% auf Gliss. Da lohnt es sich gleich mehrere Flaschen zu kaufen![]()
Ich habe nun den Haarwachstumsactivator ein paar Mal benutzt.
Dieser Applikator mit Silikonspitze ist klasse, da kommt nur Flüssigkeit raus, wenn man Druck darauf aufbringt, das heißt es läuft nichts daneben und man kann es super auf der Kopfhaut verteilen, nur dort wo es hin soll.
Bei allen anderen Produkten mit Spitzer Öffnung oder Pipette oder Sprayaufsatz geht immer zu viel auf die Haare oder in die Luft beim Spray.
Deswegen ist die Flasche viel ergiebiger und die 100ml halten wahrscheinlich anstatt 10 Tagen (so lange halten bei mir andere Produkte mit 100ml Inhalt bei 2x täglicher Anwendung) ganze 30 Tage.
Ich werde nochmal aktualisieren wenn die Flasche leer ist, wie lange sie wirklich gehalten hat...
du meinst jetzt aber von: L'oreal, also eine Serie von L'Vital.
Weil du es unter Gliss Kur gepostet hast. Das ist etwas verwirrend, da der Markt an Haarpflege ohnehin etwas unübersichtlich geworden ist.
Kimberly, ich glaube püppi meint das hier https://www.dm.de/schwarzkopf-gliss-...SABEgJSC_D_BwE, das ist neu von gliss![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ja richtig das Serum von Gliss, Full Hair Magic Haarwachstumsactivator.
Darum ging es doch die ganze Zeit
Von Elvital gibt es auch ein neues, das habe ich dort im Thread auch geschrieben.
Oh, sorry, dann habe ich das verwechselt!
Wusste gar nicht, dass es sowas von Gliss nun auch gibt?
Weil oben weiter ging es um die Menge, und da wurde das von L'Oréal eben erwähnt.
Aber gut wenn es relativ günstige Marken gibt, die solche Produkte anbieten. Wie schon erwähnt möchte ich auch etwas Auswahl haben. Ich werde mir die Produkte auf jeden Fall näher anschauen. Danke für die Tipps.
Geändert von Kimberly (Gestern um 23:17 Uhr)
Das mit der Menge von dem Elvital Serum habe ich nur zum Vergleich angegeben, weil du fragtest, wie ich auf die 5ml pro Anwendung komme.
Deswegen habe ich das erwähnt, weil ich das jeden Tag verwende und die empfohlenen 6ml in etwa der Menge entsprechen die ich tatsächlich benötige um jede Stelle auf der Kopfhaut zu benetzen.
Ok.
ich habe doch gestern mal ein Kompliment für meine Haare bekommen. Auf der Arbeit im Supermarkt meinte ein Mädchen( ca 12) zu mir: "schöne blonde Haare haben sie, steht ihnen!" Klingt vllt nicht spektakulär, aber ich war etwas positiv überrascht. Normalerweise machen Kinder keine Komplimente, Erwachsene aber auch eher selten.
Gibt mir das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein. Deswegen habe ich mir das Puraria Mirifica nun wieder in der Apotheke bestellt und werde es weiterhin zusammen,mit dem Minoxidil nehmen.
Geändert von Kimberly (Heute um 10:45 Uhr)