ich glaube bei mir ist die kombination= MF+ Sonne+ Schweiß = tödlich....
oder MU+ Sonne+ Schweiss ...
Pickelalarm!
daher will ich glaub nur noch ein bräunungspuder nutzen....aber kennt jemand was gutes, was keine pickel verursacht?
ich glaube bei mir ist die kombination= MF+ Sonne+ Schweiß = tödlich....
oder MU+ Sonne+ Schweiss ...
Pickelalarm!
daher will ich glaub nur noch ein bräunungspuder nutzen....aber kennt jemand was gutes, was keine pickel verursacht?
vllt kommen meine Mitesser und daraus entstehende Pickel am Kinn ja auch von der MF könnte hinkommen
Was haltet ihr von peelen gegen die Unterlagerungen und schwarzen Punkte?
Ich habe auch schon Gesichtsdampfbäder gemacht und danach Reinigungsmasken. Der positive Effekt ist aber schon lange wieder weg. BEi mir ist die Nase voll mit schwarzen Punkten.
Hatte auch schon vom Hautarzt viel Zeug bekommen und es half nichts.
Ich schließe mich eurem Club an!
Ich hab auch das Gefühl, dass an meiner verstärkten Mitesserbildung in letzter Zeit nur MF Schuld sein kann.
Hat jemand von euch schonmal erlebt, was ich letztes Wochenende bei mir entdecken musste?
Ich hab MF wie üblich aufgetragen, aber das Zeug hat sich total in den Poren abgesetzt, so dass meine Nase über und über mit leuchtend hellen Punkten übersät war!!! Total auffällig, aber ich hatte keine Zeit mehr, was zu machen, weil ich weg musste. Beim Essen bin ich dann kurz auf die Toilette und hab nochmal nachgeguckt - und "eklich" das jetzt klingt, aber dadurch, dass meine Haut schon etwas nachgefettet hatte, konnte ich das angesammelte MF auf der Nase "verschmieren" und die Punkte waren soweit ich das im Schummerlicht erkennen konnte verschwunden.
Also ich hab seit ich MF benutze viel weniger Mitesser und verstopfte Poren. Hab sogar das Gefühl als würden die Pickel durch das Zinkoxid schneller abheilen.
ich benutze jetzt seit ca. 1 woche das dadosens gw, reinigungslotion, peeling, creme aus der linie unreine haut. die haut sieht ebenmäßiger, reiner aus.
bin echt erstaunt und positiv beruhigt. ob es an dodosens liegt oder nur daran, dass ich vorher minimalprogramm gefahren bin, weiß ich nicht. ich denke am pillenwechsel (vor 3 tagen) von cilest zu valtte wird es noch nicht liegen.
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Hi,
also bei mir wirkte sich ein Pillenwechsel immer seeeehr schnell auf die Haut aus. Könnte also auch daran liegen.
Things are only as triggering as you let them be.
nach drei tagen? bzw 2 tagen? find ich arg schnell
aber auch vorher hatte ich ein gutes gefühl auf der haut (red sich selber ein)
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
ja, so schnell. Meine Entzündeten Hautstellen im Gesicht bildeten sich quasi sofort zurück; das Hautbild wurde klarer. Ist ja auch klar, wenn die Talgproduktion unterdrückt wird.
Things are only as triggering as you let them be.
@ Phantasia: Ich benutze das Alterra Minze GW seit etwa 4 Tagen. Man darf da jetzt keine Wunder erwarten, aber bei mir ist die Haut schon schöner geworden. Die Mitesser lässt es natürlich nicht verschwinden, aber meine Haut ist auf jeden Fall feinporiger geworden. Von den ganzen teuren (und auch billigen) GWs die ich bis jetzt probiert hab find ich das am besten. Es trocknet meine Haut auch nicht aus. Ich benutze es zwar nur 1 mal täglich zwischendurch, hab es aber auch schon nach der Reinigung mit dem Schaum versucht und meine empfindliche Haut hat sich nicht beschwert. Ich find es sehr viel besser als das Alverde GW.
Ich sage meinen Mitessern für heute abend auch den Kampf an...
Gesichtsdampfbad mit Kamille, calendula und Totem Meer Salz
danach ne Gesichtsmaske mit viel Urea drin
danach Peeling mit Mikrofasertuch
Und dann mal sehen.....
Geändert von Whistle (21.05.2008 um 19:11 Uhr)
Things are only as triggering as you let them be.
Geändert von Tiggerchen (22.05.2008 um 16:06 Uhr)
Aus http://www.aknetherapie.de/faq/komedogen.htm
Man nennt Substanzen komedogen, die die Entstehung von Komedonen, Mitessern, fördern.
Eine Liste von komedogenen Stoffen, die in manchen Kosmetika und, man sollte es nicht glauben, auch in manchen Aknepräparaten drin sind, folgt (wo bekannt, die englische Übersetzung dabei):
* Ammoniumbituminosulfonat
* eButylstearat (Butyl Stearat)
* Cetylalkohol (Cetyl Alcohol)
* Erdnussoel (Arachis Hypogaea)
* Hexylenglycol (Hexyne Glycol)
* Holzteer (Pinus)
* Isopropylester (Isopropyl Ester)
* Isopropylmyristat (Isopropyl Myristate)
* Kakaobutter (Cocoa Butter oder Theobroma Cacao)
* Kokosöll (Cocos Nucifera)
* Lanolin, auch Wollwachs (Lanolin)
* acetylierte Lanolinalkohole (Acetylated lanolin Alcohols)
* Lanolinfettsäure (Lanolinfettsäure)
* Maiskeimöl (Corn Oil)
* Natriumlaurylsulfat (Sodium Lauryl Sulfate)
* Octanol (Octanol)
* Olivenöl (Olive Oil)
* Ölsäure (Oleic Acid)
* Paraffinöl (Petrolatum)
* Polyäthylenglycol (PEG-12)
* Propylenglykolester (Propylene Glycol Stearate)
* Saflor - Öl (Carthamus Tinctorius)
* Schwefel (Sulphur)
* Sesam - Öl (Sesamum Indicum)
* Stearinsäure (Stearic Acid)
* Steinkohleteer (Heavy Mineral Oil oder Pix Ex Carbone).
Vieles nicht *unbedingt*, es sprechen mal wieder verschiedene Leute verschieden stark drauf an. Aber ein Überprüfen lohnt sich. Lanolin z.B. ist eine Salbengrundlage, die viele als Erythromycin - Grundlage besser vertragen als Alkohol, wie es z.B. in Aknemycin der Fall ist. Ammoniumbituminosulfonat soll den Talgfluß hemmen und ist als Wirkstoff in mehreren Aknemedikamenten drin.
Die Kosmetikakne wird zum einen durch eventuell vorhandene komedogene Substanzen in Kosmetika hervorgerufen, möglicherweise auch durch falsche Hautpflege und/oder falsche Schmink- und Abschminktechniken.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, nach langen "Therapieodysseen" mal der Haut einen Monat Pause zu gönnen und *alles* (bis auf meinetwegen eine Pflegecreme und ein ph-5.5, seifen- und weitgehend parfumfreies Duschgel) mal wegzulassen. Also auch die lokalen Therapeutika! Prof. Plewig, eine der Münchner Aknekoryphäen, wurde von der WELT 1995 mit den folgenden Ausführungen angeführt:
"...Farbstoffe zum Beispiel können die Acne cosmetica hervorrufen. Manche Aknepräparate, die Schwefel enthalten, lassen die Mitesser nur noch mehr sprießen. Das gelte ebenso für einige Präparate mit Benzylperoxid oder lokal wirkenden Antibiotika.
Eine ganze Reihe der akneauslösenden Substanzen haben Mediziner inzwischen im Tierversuch ermittelt. Dabei, so der Münchner Hautexperte, ist kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Preis, Herstellerfirma und Reinheitsgrad der Inhaltsstoffe ersichtlich. Teure Produkte könnten genausogut eine Acne cosmetica auslösen wie billige Präparate.
Meist genüge als Therapie allein das Absetzen der Kosmetika, wenn auch sechs bis acht Monate bis zur endgültigen Heilung vergehen können...."
© DIE WELT, 5.10.1995 (thx 2 pit) (Hervorhebung von mir)
danke tiggerchen für den ausführlichen beitrag. aber ich habe eine zeitlang kaum etwas genommen. und hatte mitesser und unterlagerungen.
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
@ Tiggerchen
Danke für die Links, werde mich da auch mal durchwühlen
Habe auch mal ein Jahr kein MU, usw. benutzt ... War evtl. ein bisle besser, aber hab ich einfach nicht ausgehalten ... Mitesser und Unterlagen waren leider trotzdem da ...
Grüßle Zissi
Toll wäre eine Liste mit Produkten, die man beruhigt benutzen kann ...
Aber so eine find ich einfach nicht.
Grüßle Zissi
nach so einer Liste suche ich !
Ich hab schon das Gefühl, es ist egal was ich verwende. Ich habs immer.
@ Tiggerchen
da muss ich dir leider zustimmen ...
Grüßle Zissi
-weg-
Geändert von Jolanthe (24.11.2010 um 00:55 Uhr)
hab ich schon paar mal gemacht, aber noch nicht groß was gemerkt.
wie lange machst du es schon und wie oft, bis du was gemerkt hast?
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Lavaerde ist keine normale Tonerde, sie besteht zu 100% aus Montmorillonit. Das ist ein Schichtsilikat. Daher kann Lavaerde (Ghassoul) physikalisch wirken. Sie saugt überschüssiges Fett, Schmutz und Umweltgifte aus der Haut auf.
Wegen dieser Wirkweise sollte Lavaerde nach dem Auftragen ein wenig Zeit zum Wirken bekommen. Bei vielen Mitessern und Pickeln macht es sich gut, die Paste aufzutragen, dann Duschen oder Zähneputzen und dann abspülen.
Die Erde ist auch für empfindliche Haut geeignet und hat fast keinen Peelingeffekt. Danach noch ein Urea-haltiges GW oder andere Pflege und die Hautunreinheiten sollten sich schnell vermindern. Es sei denn, man zerstört
den Effekt mit zu reichhaltiger Creme wieder.
Ich bin nicht vollständig frei von Hautunreinheiten und muss ständig daran arbeiten, aber inzwischen ist die Haut fast perfekt.
ich benutze von dadosens reinigungsmilch, gw, effektcreme, peeling aud der serie für unreine haut. da es recht dolle austrocknet, muss ich mit einer reichhaltigen creme nachhelfen.
hoffe, dass dadurch der effekt nicht geschmälertw ird.
ich nehme dafür die harmonisierende feuchtigkeitsspendende maske von sante "anti stress maske", dünn als creme.
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Wenn aber zu lange die austrockenden Sachen nimmt wird die Haut trocken und pickelig. Was noch schwieriger ist zu pflegen.Lavaerde ist keine normale Tonerde, sie besteht zu 100% aus Montmorillonit. Das ist ein Schichtsilikat. Daher kann Lavaerde (Ghassoul) physikalisch wirken. Sie saugt überschüssiges Fett, Schmutz und Umweltgifte aus der Haut auf.
Die Sante Maske hatte ich auch mal, doch war es für mich zu viel.
Bin auch durch dieses Forum ein großer Fan von Lavaerde geworden. Bei mir ist das sogar so, dass ich nach dem Abwaschen ganz offene Poren habe und aus manchen (achtung ekelig!) kommt der Talg raus. Nehm die morgens und abends und danach GW mit Urea und Iris-Creme von Weleda und insgesamt find ich das super! Hab früher viel mit Heilerde rumexperimentiert, das brachte aber niemals die Ergebnisse, die die Lavaerde nun bringt (nach ca. vier Wochen regelmäßiger Anwendung). Ist zwar etwas stressiger mit Auftragen-Einwirken-Abwaschen, hilft aber echt gut...
Eine Kleinstadt ist eine Stadt, in der jeder von jedem alles weiß und trotzdem das Lokalblatt kauft, um zu sehen, wieviel davon der Redakteur zu veröffentlichen wagt. -- Danny Kaye --
oh, ich habe heilerde. ist da sooo ein großer unterschied zu lavaerde?
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Bei Heilerde hatte ich nur einen lindernden Effekt bei Entzündungen.
Lavaerde hat nach ein-zwei Wochen die Mitesser ganz doll reduziert und ist auch milder. Bei Heilerde-Masken hatte ich immer ein leichtes Brennen und Hautrötungen.
Wenn meine Kopfhaut mal wieder austickt, wasche ich ein paar mal mit Lavaerde, dann ist's wieder gut.
achso achso
was mach ich denn jetz mit meiner heilerde?
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
Die ist ja für alles mögliche gut, zB blaue Flecken, Verstauchungen, Quetschungen und bei Pickelallarm als Maske
Ist Lanolin Alkohol komedogen wie Lanolin, oder ist das was anderes, wer weiß das?
Gruß, Schlaubi
Wollwachsalkohol ist ein ist ein Fattalkohol aus dem Lanolin (der unverseifbare Teil). Es wird als Emulgator gerne genommen, weil er sehr stabil ist und stark rückfettend. Damit kann er natürlich auch komedogen wirken. Außerdem kann er allergische Reaktionen hervorrufen.
Danke für die Info.
Könnte man eigentlich Heilerde und Lavaerde mischen?
Hab den INCI Tester auf meiner Lieblingsshop Seite www.bio-kosmetika.com angeworfen. Habe aus Neugier eine Clinique Creme eingegeben, da ich ja immer voll viele schwarze Punkte von einer Creme bekomme- so schaut das Suchergebnis dann aus:
nicht empfehlenswert DIMETHICONE
Silikonöl
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antischaummittel, Emollentien
Erdölprodukt.
Kann die Haut mit einem dichten Film überziehen und Mittesserbildung fördern.
Beeinträchtigung bei Haarbehandlungen.
empfehlenswert SQUALANE
Haifischleberöl
Herkunft: Stoffe biologischen Ursprungs
Wirkung: rückfettend
Entsteht durch Hydrierung aus Squalene.
Es ist ein farb- und geruchloses Öl, welches zu ca. 5% im menschlichen Hautfett vorkommt.
In der Natur findet man es in großen Mengen in der Leber des Hai´s und in geringeren Mengen in manchen Pflanzenölen (z.B. Getreidekeimöl oder Olivenöl).
Verwendung: Fettkörper, Wirkstoff
Aus Gründen des Artenschutzes (Hai) auf pflanzlichen Ursprung achten.
Folgende Produkte enhalten SQUALANE
Lavera - Anti-Age Sonnenmilch LSF 20
Börlind - Vanilla Body Lotion
Sante - Peeling Creme
...
ja, nur warum soll man sie mischen _wollen_?
Things are only as triggering as you let them be.