Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Hallo,
    ich habe von Natur aus mittelblondes Haar und würde gern einen roten Schimmer in den Haaren haben. Früher habe ich manchmal mit Henna gefärbt, aber das Ergebnis war meist recht orange und ich möchte eigentlich auch nicht färben.
    Kann man mit Farbpflegeshampoos auch die Haarfarbe leicht verändern? Oder kennt ihr eine leichte Möglichkeit, den Haaren einen geringen rötlichen Schimmer zu geben?

    Danke!

  2. #2
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    hol dir doch mal so nen farbigen schaumfestiger. könnte rosa werden, aber ist nach einer wäsche ja wieder raus

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Ich würde es mal mit dem Logona Farbshampoo probieren....aber erstmal ne Probestähne...ich glaube da gibts auch eine Probeflasche...bei www.fmk-naturwaren.de

    ...oder das Haselnuss von Logona...das gibt in meinen schwarzbraunen Haaren auch nen leichten Rotschimmer an den hellen Härchen habe ich jetzt germerkt...aber nicht organge sondern so kirschrot.

  4. #4
    Gesperrt Avatar von Lemonstar
    Registriert seit
    02.06.2005
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    154

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Hey!

    Ich empfehle Wella Color Reflex!
    http://www.wella.de/consumer/consume...colrenuanc.jsp

    Damit geht das hervorragend!!!

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Warum nicht z.B. PHF goldblond (gibt bei mir auch leichte Gold-rotreflexe und ich bin mittelblond) mit ein paar TL Henna evtl. noch drin?

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von ginkgo_biloba
    Registriert seit
    14.03.2006
    Ort
    Graz
    Beiträge
    204

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    hallo!

    also, du kannst einmal mit salbeitee, lorbertee und preiselbeersaft versuchen. das tönt zwar nur, aber wenn du dir die haare nicht so oft waschst, dann müsste das schon gehn, und wenn dir die farbe doch nicht gefählt, dann wascht dus einfach wieder raus. und außerde: das is NK pur!

    lg

    p.s.: die tees möglichst lange ziehen lassen, dass sie schön stark weden und nicht mehr ausspühlen...
    Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.
    (Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums)


    Mein Tagebuch

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    @ginko: Muss man die Sachen mixen oder kann ich auch nur Salbeitee nehmen?

    @caprice: Wie intensiv ist denn die Färbung mit PHF? Wäscht die sich nach und nach auch wieder raus?


    NK wäre mir insgesamt lieber, da ich gereizte Kopfhaut habe.

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Man sieht die Farbveränderung durch die goldblond- PHF nur, wenn man einen direkten Vergleich hat (Haare aus Bürste) und mit zusätzlichem Henna drin weiß ich nicht, probiere ich dieses Wochenende wahrscheinlich das erste Mal aus. Das Goldblond wäscht sich- glaube ich- aus. Nach zwei Wochen jeden zweiten Tag waschen sieht man eigentlich nichts mehr.

  9. #9
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Probiers doch mal mit den Farbverstärkenden Shampoos, Conditioners & Kuren. GUHL hinterlässt schon einen kräftigen Rotschimmer, die Reelle Produkte sind etwas schwächer.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  10. #10
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    @ shnegg
    Meinst Du so in Richtung erdbeerblond? Find ich auch richtig schön, vor allem bei heller Haut.
    Von Accent (Rossmann Eigenmarke, ist aber keine NK) gibt es Shampoo und Spülung für rotes Haar, das könnte vielleicht den gewünschten Effekt bringen. Vom Prinzip her wohl das gleiche wie Guhl, nur sehr viel günstiger, da tut's dann nicht so weh, wenn es doch nicht klappt.
    Die Spülung davon hatte ich mal und die hat ziemlich gut Farbe abgegeben, vielleicht sogar ein bischen zu viel für ein ganz dezentes Ergebnis. Das Shampoo ist glaube ich etwas leichter. Es kommt aber wohl auch immer auf die Einwirkzeit an - einfach mal rumprobieren (ich nehm dafür immer eine Strähne im Unterhaar, da fallen Unfälle nicht so auf ).

    Eine Natur pur Alternative wäre vielleicht noch (nicht lachen, ist wirklich ernst gemeint ) Ketchup vermischt mit konzentriertem Tomatenmark. Ketchup allein hat nicht genug Farbstoffe und Tomatenmark allein lässt sich ziemlich schwer verteilen, deshalb die Mischung.
    Den Tip habe ich hier vor einiger Zeit gelesen in Bezug auf Grünstich neutralisieren und konnte einem Strähnen-Experiment nicht wiederstehen.
    Hat geklappt! Da ich keinen Grünstich im Haar hatte, ist das Ergebnis auch nicht neutral geworden, sondern die Haare haben schön rötlich geschimmert. Hat sich auch gut wieder ausgewaschen.

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Ich habe mir jetzt Logona Goldblond PHF gekauft und gerade eine Teststrähne im Haar. Bin gespannt.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Warte dann unbedingt zwei- drei Tage ab. Bei mir kam der Rotstich auch erst zwei- drei Tage später. Die Haare oxidieren nämlich nach.

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Jetzt habe ich schon alles auf dem Kopf. Habe sonst auch nie Probesträhnen gemacht, weder bei KK-Färbungen, noch bei Henna (hatte ich früher ganz oft). Hatte hier im Forum gelesen, dass die Haare meist nur golden Schimmern.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Dann drück ich Dir mal ganz ganz doll die Daumen!!! Habe heute auch wieder gePHFt...aber schwarz.

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Vll. liegts an der Marke und an den Haaren. Ich habe von Natur aus schon einen dezenten Rotstich, durch das glänzen und Müller Henna (vll ist da mehr Henna drin) hat das dann nach drei Tg. einen Rotstich gegeben...
    Drück dir auch die Daumen, dass es so wird, wie du das möchtest. :)

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Danke für das Daumen drücken! Ich hoffe ja auf einen leichten Gold-Rotstich.

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    So, alles raus und gefönt. Die Haare sind schön blond und glänzen. Sieht ganz gut aus.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Megalomaniac
    Registriert seit
    08.06.2006
    Beiträge
    45

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Zitat Zitat von shnegg
    So, alles raus und gefönt. Die Haare sind schön blond und glänzen. Sieht ganz gut aus.
    sind die jetzt irgendwie goldiger oder so? hab das nämlich auch mit meinen haaren vor.. und was hast du bezahlt für die farbe?
    You say, I'm a princess, like it's a bad thing.

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Ich habe ca. 6,70 dafür bezahlt. Ja, irgendwie haben sie jetzt einen goldigen Ton, man sieht aber nicht viel. Finde ich aber ganz gut, dass es nicht extrem ist. Werde ich bestimmt nochmal machen, so in 1-2 Monaten.

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Megalomaniac
    Registriert seit
    08.06.2006
    Beiträge
    45

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    ok danke. verrätst du mir auch, wie man das anwendet? is das ne richtige tönung oder eher so ein farbschampoo? und kann man die stärke selber variieren?
    lg
    You say, I'm a princess, like it's a bad thing.

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Also, die Pflanzenhaarfarben sind Pulver. Man rührt sie mit Wasser (oder auch Tee) an und verteilt den Brei auf dem Kopf. Ich habe den Brei etwa eine Stunde einwirken lassen (eine Haube liegt bei) und dann ausgespült. Die Haare habe ich noch mit Shampoo (Blütezeit Rose) gewaschen und noch einen Condi (Alverde Aloe-Hibiskus) verwendet. Sonst schau mal in den Beauty-Wiki, da steht auch einiges zu PHF.

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Blondes Haar leicht erröten lassen?

    Bei Müller gibt's für wenig Geld auch PHF (3 Euro rum). Die habe ich selbst auch schon verwendet und für gut befunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.