.
.
Geändert von lilylein (26.05.2017 um 11:16 Uhr)
Ich frische meine vielen schwarzen Sachen einfach zwischendurch auf. Dafür gibt es extra etwas von Simplicol. Klappt bestens!
ich benutz für meine sachen schon oft n spezielles waschmittel für schwarze kleidung und es funktioniert gut. bisher nichts ausgebleicht, sogar meine alten sachen sind noch tiefschwarz.
wenn dann mal wirklich was ausbleicht, dann mach ich mal ne wäschefarbe dazu, dann ist alles wieder wie neu.
Dito.
Und möglichst wenig Weichspühler und Wasserentkalker (ye nach Wasserhärte) verwenden.
Also Waschnüsse finde ich schon klasse für schwarzes und buntes.
Entkalker empfinde ich bei unserem Wasser leider als nötig, sonst gibts richtig weiße Kalkflecken auf der Wäsche. Gegen die hilft aber Essig im letzten Sülwasser ganz gut.
Wenn aber alles nix mehr ist nehm ich eben Simlicol, aber schweren Herzens.
LG, Katrin
Ich hab auch zu 95% schwarze Klamotten im Schrank und ständigen Gebrauch und ich hab mit diesen spez. Flüssig-Waschmitteln für Schwarzes schon auch gute Erfahrungen, sieht alles noch top aus und ich hab selten was Anderes dafür hergenommen (herk. Waschpulver hat immer eklige weiße Schlieren und Flecken hinterlassen)
Liebe Grüße von Anna mit Katzenkind Lilly
Diese extra "Schwarz-Waschmittel" sind in Sachen Inhaltsstoffe so weit ich mich erinnere ganz schön hammerhart ..
Und laut einer Bekannten von mir, reicht Color-Waschmittel für die Farberhaltung aus, auch bei schwarzen Sachen. Hab auch noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht (vorher hatte ich normales, wo nichts spezielles draufstand und ich glaube einen Unterschied zu merken, in Sachen Tiefschwärze).
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
.
Geändert von lilylein (26.05.2017 um 11:17 Uhr)
.
Geändert von mafalda (15.05.2008 um 20:07 Uhr)
.
Geändert von lilylein (26.05.2017 um 11:18 Uhr)
Hallo nochmal: Von Sonett gibts es einen Wäschespüler, den man wie Weichspüler verwendet. Ist auf Zitronensäurebasis und soll die Fraben schön zum Leuchten bringen (und nebenbei die Maschine entkalken) vielleicht wäre das auch noch was für Dich? Dürfte auf jeden Fall Kalkreste aus der Wäsche spülen.
Ich werde da mal eine Versuchsreihe starten. Normale Weichspüler finde ich ja doof und die kleistern die Farben so zu (und jucken).
LG, Katrin
Es gibt ein spezielles Öko-Waschmittel für schwarze Wäsche beim Waschbär-Versand. Nicht ganz billig, aber superergiebig und farbtechnisch prima. "Black 50" heißt es.
So, erster Tes abgeschlossen, den Weichspüler kauf ich wieder, geiles Zeug! Die Wäsche riecht nach nix, was ich extrem angenehm finde (also auch nicht nach Muff oder so), ist schön weich und die Fraben strahlen. In meiner Lieblingshose waren dann doch ein paar weiße Fahrer und dagegen half meine *Tataaa* Kleiderbürste mit schönen festen Borsten (kann man auch zum Polster ausbürsten benutzen). Ging einfach super!
So mache ich das jetzt immer.
Begeisterte Grüße von Katrin
.
Geändert von lilylein (26.05.2017 um 11:18 Uhr)
Hallo lilylein,
was auch ganz funktioniert ist, wenn Du zum Waschen etwas Pottasche dazunimmst. Das ist nun WIRKLICH voll öko
Also zum ganz normalen Waschmittel (was auch immer Du dafür nimmst) einfach ein Tütchen Pottasche dazu, das erhält die schwarze Farbe strahlend. Soll angeblich sogar farbauffrischend wirken, aber diesen Effekt konnte ich nicht so wirklich feststellen (hab's mal an einer schwarzen Jeans ausprobiert).
Pottasche bekommst Du im Supermarkt, in gut sortierten Gewürzregalen oder in der Apotheke.
Viel Glück
Möhre
Liebe Grüße
Möhre
______________________________
Haarzüchter: 1bFii hellbraun
Länge ab Haaransatz: 59 cm
Länge ab Oberkopf: 49 cm