Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Einige haben es mitbekommen, das ich mir nach 3 Jahren NK ein KK-Shampoo zugelegt habe (Schauma Samt&Seidig). Eigentlich wollte ich meine Erfahrungen in einem Schama Samt&Seidig-Thread schreiben, aber ich hab nur den mit den Langzeiterfahrungen gefunden und da passt ja eine einmalige Anwendung nicht so wirklich rein. Also hab ich beschlossen es so zu machen. Also KK nach langer Zeit NK...


    Zustand vor dem KK-Shampoo:
    Meine Haare hab ich 1-2x pro Woche mit CO gewaschen und so alle 3 Wochen mal ein NK-Shampoo benutzt.
    Die Kopfhaut hat etwas gejuckt und auf der Kopfhaut schien ein Belag zu sein. Die Haare waren toll: Volumen Fülle, konnte gut stylen, nix war klatschig...

    Warum wollte ich ein KK-Shampoo testen?
    Beim NK-Shampoo habe ich immer das Gefühl gehabt extrem viele Haare zu verlieren und vom Gefühl her war das früher mit KK-Shampoos anders. Außerdem hoffte ich den Belag auf der Kopfhaut mit einem agressiveren Shampoo weg zu bekommen.

    Warum Schauma Samt&Seidig?
    1. Silikonfrei
    2. Billig
    3. Gute Resonanz hier im Forum

    Anwendung:
    Hab ein wenig viel erwischt von dem Shampoo (liegt vielleicht auch an der etwas großen Öffnung). Insgesamt ungefähr doppelt soviel wie von einem NK-Shampoo. Ja, ich wußte, das man von einem KK-Shampoo viiiiel weniger braucht, weil es stärker reinigt (wegen den agressiveren Tensiden). Aber ich hab halt doch alles auf den Kopf gemanscht. Die Haare fühlten sich dabei gut an.

    Gefühl nach dem Ausspülen:
    Haare fühlten sich viiiiiel glatter an wie nach einem NK-Shampoo und quitschten sogar! Das war ich gar nicht mehr gewohnt.
    Außerdem fühlten sich die Haare komisch an. Ich konnte mit den Fingern gar nicht so richtig durch die Haare fahren.
    (Hab dann ein klein wenig Alverde Zitrone Melissen Spülung im Haar verteilt. Es hat von der Menge her viiiiel weniger wie sonst ausgereicht. Danach ging es vom Reingreifen her.)

    Haare im trockenen Zustand:
    Waren "leichter", Ansatz hatte kein Volumen, war klatschig. Haarlängen waren locker. Styling war ok.

    Sonstiges:
    Beim Shampoo Ausspülen sind mir aber noch mehr Haare ausgegangen wie nach einem Nk-Shampoo.

    Einige Tage nach dem Shampoo:
    Es gehen immernoch täglich viele Haare aus. Mehr Haare wie vor dem Shampoo...
    Jetzt hab ich schon die Vermutung, das ich nicht richtig ausgespült habe und deshalb noch so viele Haare ausgehen. Trotzdem sollte das nicht sein.
    Der "Belag" auf der Kopfhaut ist weg.
    Kopfhaut juckt, aber etwas weniger wie vorher.

    Fazit:
    Ergebnis war so mittelmäßig. Wenn dieser erhöhte Haarausfall nicht wäre könnte ich mich echt damit anfreunden.
    Ich will es noch ein paar Mal mit dem SSS versuchen. Dabei aber auf die Dosierung achten. Ansonsten will ich bei der Haarpflege komplett bei NK bleiben.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  2. #2
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Mist, dieser Thread sollte ins normale Haarforum.

    Vielleicht kann man ihn ja verschieben?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Hi Terra...ist ja mega interessant Deine Erfahrung mit dem Schauma.
    Bin mal gespannt ob Du eine Weile dabei bleibst...aber ich vermute Du wirst irgendwann doch wieder auf NK umsteigen...ist glaub ich auch ne Kopfsache (bei mir ist es so, habe vor 2 Wochen mal ein KK Produkt getestet und fühlte mich als wenn ich Gift im Haar hatte...zudem hatte es auch überhaupt nicht gefunzt...musste es gleich wieder ausspülen und meinen Kopf "reinigen").

    Ich wünsch Dir ganz ganz viel Spaß in Australien und hoffe sehr, dass Du trotzdem ab und zu online sein kannst.

    Viele Grüße, Lady

  4. #4
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von Lady
    Hi Terra...ist ja mega interessant Deine Erfahrung mit dem Schauma.
    Bin mal gespannt ob Du eine Weile dabei bleibst...aber ich vermute Du wirst irgendwann doch wieder auf NK umsteigen...ist glaub ich auch ne Kopfsache (bei mir ist es so, habe vor 2 Wochen mal ein KK Produkt getestet und fühlte mich als wenn ich Gift im Haar hatte...zudem hatte es auch überhaupt nicht gefunzt...musste es gleich wieder ausspülen und meinen Kopf "reinigen").
    Kann mir auch gut vorstellen wieder komplett NK zu verwenden. Das ist jetzt mal ein Test und dann seh ich weiter.


    Zitat Zitat von Lady
    Ich wünsch Dir ganz ganz viel Spaß in Australien und hoffe sehr, dass Du trotzdem ab und zu online sein kannst.
    Dankeschön!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  5. #5
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    interessanter test, wollen wir mal hoffen, dass das mit dem haarausfall echt nur wegen zu wenig ausspülen ist. wobei.. ganz ehrlich: du machst c/o, da muss man ja eigentlich gründlicher ausspülen als bei shampoos. ich kann mir das somit eeeeigentlich nicht vorstellen. aber das werden wir ja dann beim nächsten test sehen. ich drück dir auf jeden fall die dass der haarausfall zurück geht, wäre ja echt übel wenn deine kopfhaut so auf die schärferen tenside reagiert.
    den zeitpunkt des tests kann ich übrigens gut verstehen, in australien kannst du ja wahrscheinlich nicht die nk-marken wie in deutschland verwenden. hast du denn schon infos über nk-marken eingeholt, die man down under auch bekommen kann? also ich mein für den fall, dass du wirklich mit kk nicht mehr klar kommen solltest
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  6. #6
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ich vermute, daß sie in Australien Living Nature bekommen wird, wahrscheinlich auch billiger als hier. Ich hab davon Shampoo, Condi und Haaröl, es ist seeehr ergiebig und ich mag die Sachen wirklich gerne, komme immer wieder darauf zurück.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  7. #7
    summer2006
    Besucher

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    wegen dem haarausfall, momentan fallen doch bei den meisten eh die haare ein wenig mehr aus als sonst. liegt wohl an der jahreszeit! viele meiner freunde haben auch wohl jahreszeitbedingten haarausfall!

    vlt liegt es auch daran, und nicht unbedingt an dem KK shampoo

  8. #8
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Hast du den Haarausfall erst seit kurzem? Könnte doch auch was hormonelles sein, oder du machst zum Winter Fellwechsel
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Bei mir kam der Haarausfall leider durch mechanische Mehrbeanspruchung durch die falschen NK-Shampoos (Sanoll Hanf, Sanoll Joghurt Molke) ich hab 1cm meines Zopfumfangs eingebüßt. Meine Haare waren nach diesen Shampoos dermaßen verklebt daß sie mir beim Ausspülen ausgegangen sind. Seitdem ich die nicht mehr verwende gehen mir pro Waschgang sehr wenige aus.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von l’orchidée
    interessanter test, wollen wir mal hoffen, dass das mit dem haarausfall echt nur wegen zu wenig ausspülen ist. wobei.. ganz ehrlich: du machst c/o, da muss man ja eigentlich gründlicher ausspülen als bei shampoos. ich kann mir das somit eeeeigentlich nicht vorstellen. aber das werden wir ja dann beim nächsten test sehen.
    Ja das hab ich mir auch schon gedacht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. (Ich denke halt auch an die größere Shampoomenge. Vielleicht hätte ich deswegen noch länger ausspülen müssen...)

    Zitat Zitat von l’orchidée
    ich drück dir auf jeden fall die dass der haarausfall zurück geht, wäre ja echt übel wenn deine kopfhaut so auf die schärferen tenside reagiert.
    Fänd es auch schlimm, wenn meine Kopfhaut da auf die agressiven Tenside reagiert. Aber dann wüßte ich es ja.


    Zitat Zitat von l’orchidée
    den zeitpunkt des tests kann ich übrigens gut verstehen, in australien kannst du ja wahrscheinlich nicht die nk-marken wie in deutschland verwenden. hast du denn schon infos über nk-marken eingeholt, die man down under auch bekommen kann? also ich mein für den fall, dass du wirklich mit kk nicht mehr klar kommen solltest
    Ja, Australien ist auch ein Grund warum ich ein silikonfreies KK-Shampoo getestet habe. NK ist in Australien wohl schon zu bekommen, aber nur in Biomärkten und die sind dort wohl nicht so häufig. Und da wir meist nur kurz in den Städten sind wird es sicher schwierig werden meinen Freund zu überreden nach einem Biomarkt zu suchen.
    Sante und Logona gibt es laut Homepage auch in Australien. Hab dann mal mit Google gesucht und einige australische Online-Shops gefunden die diese Marken führen. Die Preise sind allerdings 3x so hoch wie hier! Ist ja auch klar, liegt sicher am importieren...

    An LN hab ich auch schon gedacht und danach gegoogelt. Das ist natürlich günstiger wie hier in D, aber dann auch nicht so viel günstiger wie Sante oder Logona. Da kostet die Flasche Shampoo immernoch so um die 12-14€.

    In Supermärkten gibt es dazu auch noch weniger silikonfreie NK. Bei Spülungen sind mir bis jetzt 3 Marken bekannt die unter anderem silikonfrei führen. Eine ist von Aldi und sehr günstig.

    Aber ich werden auf jeden Fall einen kleinen Spülungsvorrat mitnehmen. Bis jetzt bin ich bei 7 Flaschen. Beim Shampoo bin ich noch am überlegen ob ich mir vielleich noch ein NK-Shampoo hole...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #11
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von summer2006
    wegen dem haarausfall, momentan fallen doch bei den meisten eh die haare ein wenig mehr aus als sonst. liegt wohl an der jahreszeit! viele meiner freunde haben auch wohl jahreszeitbedingten haarausfall!

    vlt liegt es auch daran, und nicht unbedingt an dem KK shampoo
    Es waren täglich immer so um die 80 Haare die mir ausgefallen sind. Ich hab nicht jeden Tag gezählt, aber immer mal wieder ne Woche lang jeden Tag. So hab ich einen ungefähren Vergleich. Außerdem kann ich anhand von dem Haarbüschel in der Hand dann schon abschätzen wie hoch die Anzahl ist. Eine Zeit lang waren es nur 60 Haare/Tag und seit 2-3 Wochen sind es eben 80. Das schieb ich schon auf den Herbst. Ansonsten hab ich noch nie im Herbst richtigen Haarausfall erlebt.

    Erst bei der einen Anwendung mit dem KK-Shampoo. Ist mir ungefähr dreimal soviel Haar auf einmal ausgegangen. Hab mich nicht getraut zu zählen. Das ist jetzt nur anhand von dem Büschel geschätzt. Könnte auch die vierfache Menge Haare sein. Das war eben direkt nach dem Waschen.
    Die ersten paar Tage nach dem Waschen waren es 100-150 Haare.
    Heute (5 Tage nach dem Shampoo) hab ich auch gezählt und es waren wieder "nur" 80. (Wobei ich das persönlich schon als viel sehe.)
    Es wird also wieder besser.

    Die nächste Wäsche werde ich dann wohl wieder CO machen und die Wäsche danach vielleicht SO. Mal sehen. Wird wohl ziemlich spontan.

    Also ich will den "Haarausfall" jetzt nicht unbedingt auf das Shampoo schieben, aber ich werde mal darauf achten.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  12. #12
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von Lienchen
    Hast du den Haarausfall erst seit kurzem? Könnte doch auch was hormonelles sein, oder du machst zum Winter Fellwechsel
    Also das es mehr wie 100 Haare täglich sind hab ich erst seit dem KK-Shampoo. Davor waren es so 60-80 Haare.


    Zitat Zitat von Tuuli
    Bei mir kam der Haarausfall leider durch mechanische Mehrbeanspruchung durch die falschen NK-Shampoos (Sanoll Hanf, Sanoll Joghurt Molke) ich hab 1cm meines Zopfumfangs eingebüßt. Meine Haare waren nach diesen Shampoos dermaßen verklebt daß sie mir beim Ausspülen ausgegangen sind. Seitdem ich die nicht mehr verwende gehen mir pro Waschgang sehr wenige aus.
    Also mechanisch kann ich da jetzt nichts sagen. Ist eigentlich so wie immer.

    Aber ich kann mich an eine Zeit erinnern, da hab ich bei jeder Wäsche CO mit Alverde ZM gemacht und danach mein Glycerin-Spray angewendet. Also so gut wie nie was anders gemacht (nur 1x im Monat Shampoom, aber keine Kur oder sonst was) an der Haarpflege und das war die Zeit in der ich die wenigsten Haare verloren habe. Nur die Spitzen wurden ein wenig trocken und das kann sehr gut daran liegen, das ich eben nie eine Kur oder sonst was gemacht habe...

    Die trockenen Spitzen waren dann der Grund warum ich meine Pflege umgestellt habe und dann wollte ich verschiedene Programme durchtesten wie ich am besten in Australien mit meinen Haaren umgehe und da bin ich jetzt irgendwann bei dem silikonfreien Shampoo angekommen...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  13. #13
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Was ich noch fragen wollte... Tuuli, welches Shampoo ist es mit dem du am wenigsten Haare verlierst? Laut deinem Profil könnte es das Vel-Vet Bergamotteshampoo sein.
    Mit dem bin ich leider nicht soooo gut zurecht gekommen. Ich hatte das Gefühl es hinterläßt einen Film auf dem Haar.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  14. #14
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    mal ne blöde frage.. wie zählt ihr denn wie viele haare euch ausgehen?

  15. #15
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von kullerauge
    mal ne blöde frage.. wie zählt ihr denn wie viele haare euch ausgehen?
    Wenn ich meine Haare entwirre (mit den Fingern durch die Haare fahre) dann fallen die Haare eben runter oder bleiben zwischen meinen Fingern hängen. Die sammel ich dann auf und zähle sie eben.
    Wenn ich bürsten würde, würde ich die Haare aus der Bürste zum Zählen nehmen.

    Mir ist klar, das ich auch über den Tag verteilt Haare verliere, aber die vernachlässige ich bei der Zählung. Gut, wenn ich 80 beim Zählen habe kommen da sicher über den Tag verteilt nochmal 20 dazu. Also hart an der Grenze.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ich glaube ich mach mir auch mal die Mühe und zähle....manchmal sinds beim waschen mehr (sieht jedenfalls immer so viel aus im Abfluss Sieb)....manchmal grad 3 Stück...komisch.

  17. #17
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    wäre mir ehrlich gesagt zuviel arbeit

    ich hab schon seit jahren phasen wo mir mehr haare ausgehen. habe mich da früher immer total verrrückt gemacht. ist aber eigentlich blödsinn, weil das zumindest bei mir immer wieder vorbei geht.

    ich kann mir auch nicht vorstellen dass es am shampoo liegt. vielleicht bekommst du echt nur dein "winterfell"

  18. #18
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von kullerauge
    wäre mir ehrlich gesagt zuviel arbeit
    Deshalb mach ich es auch nur phasenweise.

    Zitat Zitat von kullerauge
    ich hab schon seit jahren phasen wo mir mehr haare ausgehen. habe mich da früher immer total verrrückt gemacht. ist aber eigentlich blödsinn, weil das zumindest bei mir immer wieder vorbei geht.
    Deshalb mach ich mir bis jezt auch keine Sorgen. Aber erfreulich ist es trotzdem nicht.

    Zitat Zitat von kullerauge
    ich kann mir auch nicht vorstellen dass es am shampoo liegt.
    Kann mir auch nicht vorstellen das es am Shampoo liegt, aber ich hab ja bei NK-Shampoos gedacht, das ich viel Haare verliere, aber jetzt ist es noch mehr...

    Zitat Zitat von kullerauge
    vielleicht bekommst du echt nur dein "winterfell"
    Das glaub ich nicht. Das wäre in 25 Jahren das erste Mal.
    Die letzten Jahre hab ich das bei mir immer ganz genau beobachtet und jedesmal wenn es hier im Fourm geheißen hat "ich hab vermehrt Haarausfall" und "du bekommst dein Winterfell" habe ich darauf geachtet, ob mir auch vermehrt Haare ausfallen. War nicht der Fall.

    Aber wie gesagt, ich sehe es noch nicht so eng mit den vermehrt ausfallenden Haaren und beobachte die Sache einfach mal.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  19. #19
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    falls du irgendwann doch das gefühl hast dass es unnomal viel ist würd ich an deiner stelle mal zum hautarzt gehen

  20. #20
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von kullerauge
    falls du irgendwann doch das gefühl hast dass es unnomal viel ist würd ich an deiner stelle mal zum hautarzt gehen
    Das werde ich machen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  21. #21
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Das ist wirklich interessant- ich habe mich schon öfter gefragt, ob es ein Zurück zu KK gibt oder ob die Kopfhaut bzw. die Haare erstmal n Schock kriegen.

    Tuuli, meinst Du, der Haarausfall kam von dem Sanoll- Shampoo? Ich finde das eigentlich ganz schonend..Was verwendest Du denn jetzt?

    Liebe Grüße

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von anke101
    Das ist wirklich interessant- ich habe mich schon öfter gefragt, ob es ein Zurück zu KK gibt oder ob die Kopfhaut bzw. die Haare erstmal n Schock kriegen.
    Seit August steh ich ja nur noch auf NK...vorher war ich die absolute Silikon-Tante...das heißt...rein in die Haare was gefällt - Hauptsache es funzt.
    Muss jedoch sagen, Haare waren trotzdem gesund und splißfrei.

    Bestes Beispiel: Lockenschaum...ohne den ging ja GAR NIX.

    Vor ca. 3 Wochen habe ich mir ein Produkt von L'oreal gekauft...voller Silikone...habe es angewendet...Haare hingen runter als wenn Blei der HauptINCI war...

    ...also das war der absolute SCHOCK für meine Haare...NIE WIEDER

  23. #23
    akuma
    Besucher

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Da muss ich mich doch auch mal zu Wort melden!
    Nachdem ich dank des BJ-Forums 10 Monate völlig silikonfrei und rein auf NK war, inkl. PHF, und damit supertolle Haare (bis auf vermehrten Spliss, aber das waren wohle Färbe-Altschäden) hatte, sehe ich mein NK-Leben nun völlig verschwinden, seit ich am 1. Oktober nach Japan gezogen bin.

    Eigentlich hatte ich wie Terra ein NK-Exilleben geplant unds mir ne große Flasche Logona Gingko und SBC mitgenommen, allerdings hatte ich nicht an das hochgechlorte japanische Wasser gedacht.

    Das Zeug ist absolut wiederlich (drum gibt's gleich auch Reis gekocht in Evian zum Abendessen ) und verleidet mit meine geliebten Bäder.
    Und meine Haare sahen die erste Woche schlimmer aus als je zuvor. Stränig (auch direkt nach dem waschen) als hätte ich sie vorher wochenlang nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen!
    Zudem hab ich das Gefühl, dass das Chlor übelst das Henna rausbleicht. Auch der Versuch, die Haare nach dem Waschen mit Mineralwasser zu spülen, hat die Sache nicht besser gemacht und nur Mineralwasser zu nehmen wird auf Dauer natürlich extrem aufwändig, außerdem weiß ich nicht, wie das gehen sollte.

    Nach einer Woche hab ich's dann nicht mehr ausgehalten. Ich bin der einzige rothaarige Mensch, der mir hier bisher begegnet ist und dementsprechend denke ich schon, dass ich recht auffällig bin. Und wenn die Leute meine Haare schon anstarren, dann sollen diese doch bitte einiger Maßen anständig aussehen!

    Also bin ich in den Supermarkt gegangen und hab mir irgendein Shampoo gekauft. Nach fast einem Jahr NK ist's natürlich bitter, sich etwas nur nach der Verpackung aussuchen zu können, denn das die einzige Marke, die ich kannte, war Pantene ProV, und das mochte ich noch nie.

    Also hab ich jetzt irgendein Shampoo namens LUX, welches es in Europa glaube ich nicht gibt. KK ist es auf jeden Fall, ob da Silikone drin sind, weiß ich nicht, in meinem Wörterbuch stehen solche Fachwörter natürlich nicht drin.

    Wir können ja mal munter zusammen raten, was sich wohl hinter folgenden (eigentlich englischen, aber in Japanischer Umschrift geschriebenen) Begriffen verbirgt:

    rauresu, jisutearin, gulicooru, kokamidopuropirebetain, jinachikonooru, toreharoosu...
    Oxide sind noch ne Menge drin..

    Jedenfalls sind die Haare damit wieder normal.. nicht super glänzend wie mit NK, aber immerhin nichtmehr klatschig... Hab mir dann auch noch die Kur dazu gekauft.. Einen Laden, der die bekannten NK Marken führt, habe ich noch nicht entdeckt, sicher auch, weil das Umweltbewusstsein in Japan schlicht inexistent ist.


    Das war's dann auch mit meinem Interkontinentalen Geheule, wer gute Tricks gegen Chlor hat, immer her damit!!


    lg,
    Akuma

  24. #24
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Hallo Akuma,

    danke für deinen Bericht! Hab ihn sehr interessiert gelesen.
    An das andere Wasser habe ich auch schon gedacht. Das kann man ja vorher nie so richtig vorhersehen.
    Leider weiß ich auch keinen Rat in Bezug auf das Chlorwasser.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #25
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Huhu akuma!
    Für solche Fälle gibt es meines Wissens nach spezielle (Wasser)Filter ...

    Kenn mich da nicht sonderlich aus, aber hab schonmal davon gehört

  26. #26
    akuma
    Besucher

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ja, an so einen Filter habe ich neulich glaube ich auch gesehen, aber der hat gebraucht fast 50 Euro gekostet... einerseits leide ich ja schon unter dem Chlor, aber andererseits bin ich halt nur 1 Jahr hier und was soll ich dann damit?

    Meine aktuelle Überlegung ist grade, ob ich meine nächste Henna Färbung (das Paket ist schon auf dem Weg! ) mit stillem Wasser oder dem chlorigen Leitungswasser anrühren soll. Einerseits graußt es mir davor, das Zeug lange in den Haaren zu haben, anderseits hätte ich gerne ein helleres Rot, und vllt verstärkt das Chlor das Henna auch....


    lg,
    akuma

  27. #27
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Wie kommt es, dass Du bei Haarausfall davon ausgehst, es würde an der Pflege liegen?
    Die Haarwurzeln sind viel zu weit in der Kopfhaut, als das Kosmetik irgendwie daran kommen könnte.
    Ich würde eine medizinische UIrsache abklären lassen.
    Viel Glück

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    ich habe vor etwa 3 monaten nach etwa einem 3/4 jahr ausschließlich Nk, das Balea Feuchtigkeitsschampoo benutzt und die sLs haben mir total die Haare ausgetrocknet. es hat 7 Tage gedauert bis sie überhaupt fettig genug waren, um sie erneut zu waschen Zum glück war es nur eine Probe

  29. #29
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.460
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von Lady Gwendolyne
    es hat 7 Tage gedauert bis sie überhaupt fettig genug waren, um sie erneut zu waschen
    Das Shampoo hol ich mir!
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Normalerweise werden die Haare ja in so einem Fall seeehr schnell wieder fettig, aber ich glaub meine Kopfhaut war so geschockt, dass sie ein paar Tage Pause gemacht hat

  31. #31
    Nimue
    Besucher

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Zitat Zitat von Tuuli
    Bei mir kam der Haarausfall leider durch mechanische Mehrbeanspruchung durch die falschen NK-Shampoos (Sanoll Hanf, Sanoll Joghurt Molke) ich hab 1cm meines Zopfumfangs eingebüßt. Meine Haare waren nach diesen Shampoos dermaßen verklebt daß sie mir beim Ausspülen ausgegangen sind. Seitdem ich die nicht mehr verwende gehen mir pro Waschgang sehr wenige aus.
    wieso mechanische mehrbeanspruchung? was verstehst du denn genau darunter?

    akuma - ich bin zwar Japanologie-Studentin, aber ich beginne diesen Mont5ag mit meinem 1. Semester. Entsprechend kann ich dir noch nicht so richtig weiterhelfen ;-= (sorry, ich bin grad schrecklich euphorisch und nervös wenns um Japan usw. geht )

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Canna
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    152

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    1 cm finde ich schon noch krass. Musstes du dermassen an den Haaren herumreissen dass so viele ausgefallen sind dadurch? Also alleine durch die "Kraft des Wassers" beim Ausspülen ist das ja kaum möglich...
    Liebe Grüsse
    Canna




    Haartyp 1bMii

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von cucumber
    Registriert seit
    02.07.2005
    Ort
    KA
    Beiträge
    36

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    @akuma: hallo du teufelchen!
    wegen dem chlorwasser kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, aber du könntest wegen nk-produkten mal schauen, ob du vielleicht einen (ein? eine? ) loft in deiner nähe findest: http://www.loft.co.jp/
    dort habe ich damals einige nk-produkte entdeckt. ich erinnere mich nicht mehr an alle marken, aber es gab auf jeden fall weleda, lavera (wenig), aubrey organics... schau doch mal vorbei, ich meine, ich hätte dort auch japanische nk entdeckt!

    was die inhaltsstoffe betrifft: wenn du willst, kannst du gern mal die original-INCI abtippen. vielleicht kann ich dir ja was übersetzen. (garantie gibt's keine! ) mit rômaji ist das alles ein bisschen kompliziert, aber wenn ich's richtig gesehen habe, ist da dimethiconol drin...

    liebe grüße, und lass dich nicht vom chlor unterkriegen!
    das gürkchen (das so bald wie möglich wieder rüber will )

  34. #34
    akuma
    Besucher

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    @ Nimue

    Hui, dann mach Dich morgen mal ran!!
    Und abgesehen vom Wasser, den Kakerlaken und den Mosquitos ist Japan echt super geil. Zumal in in Kyôto bin, was natürlich eh die schönste Stadt überhaupt ist.
    Wenn Du magst, kannst Du ja mal in meinen Blogg schauen: http://sasameyuki.blogg.com :)

    @cucumber

    Danke, eine/n Loft hab ich schon gesehen!!
    Und was die INCIs angeht: Du weiß, Katakana Wörter sind immer mehr fröhliches Raten als Übersetzung...
    Und da ich ja weiß, dass mein aktuelles Shampoo KK ist, will ich vielleicht gar nicht so genau wissen, was da drin ist... *verdräng*
    Aber ich schau nächste Woche auf jeden Fall mal bei Loft!


    lg,
    Akuma

  35. #35
    Nimue
    Besucher

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    danke akuma ich hab mir deinen Blog ein wenig angesehen, sehr interessant! Und fall sich mal dringende Fragen bezüglich Japan und so habe, weiss ich, an wen ich mich wenden kann

  36. #36
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Mittlerweile habe ich noch einmal mit dem Schauma Samt&Seidig Shampoo die Haare gewaschen. Mit einer Mini-Mini-Menge nur die Kopfhaut eingeschäumt und beim Ausspülen den Schaum über die Längen fließen lassen. Danach keine Spülung oder so... Hab die Haare dann nur unter ein Handtuch gepackt. Anschließend hab ich sie entwirrt und es waren wieder so viele Haare rausgekommen. Schätzungsweise 250!
    Das war am Mittwoch... Die Tage danach waren es jeden Tag ca. 80 Haare die ich verloren habe. Also normal.

    Am Samstag hab ich dann wieder mit NK gewaschen, CO mit SBC. Danach Haare wieder unters Handtuch und anschließend entwirrt. Es sind vielleicht 50-60 Haare ausgegangen...

    Fazit:
    * zuviel KK-Shampoo: Haare gehen direkt nach dem Waschen deutlich mehr aus (~250) und auch die ersten Tage nach der Anwendung fallen vermehrt Haare aus (150/Tag).
    * Minimale Menge KK-Shampoo: Haare gehen direkt nach dem Waschen vermehrt aus (~250). Die Tage nach der Anwendung sind wieder normal vom "Haarausfall" her (80/Tag).
    * CO mit NK-Spülung: Es fällt eine normale Menge an Haaren aus (~60). Tage später ist auch kein vermehrter "Haarausfall" (50/Tag).



    Zitat Zitat von Placebo
    Wie kommt es, dass Du bei Haarausfall davon ausgehst, es würde an der Pflege liegen?
    Die Haarwurzeln sind viel zu weit in der Kopfhaut, als das Kosmetik irgendwie daran kommen könnte.
    Ich würde eine medizinische UIrsache abklären lassen.
    Viel Glück
    Klar weiß ich, das die Haarwurzeln zu weit in der Haut stecken, als das sie einfach so rausfallen könnten. Tatsache ist aber, das mir deutlich mehr Haare ausgehen wenn ich ein Shampoo mit scharfen Tensiden verwende. Warum auch immer. Das es mit irgendwelchen medizinischen Ursachen zusammenhängt kann ich mir deshalb nicht vorstellen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    @Terra
    Ich würde an Deiner Stelle das Schauma ganz schnell weglassen und gar nicht weiter rumexperimentieren!!!!

  38. #38
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    ja, hört sich eher an, als wenn deine kopfhaut so auf die schärferen tenside reagiert. sie ist sowas halt einfach nicht mehr gewöhnt nach solanger zeit mit nk. bei ner medizinischen ursache wären die unterschiede zwischen kk und nk einfach nicht so extrem.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  39. #39
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ihr habt schon Recht. Ich will jetzt noch einen Test mit einem NK-Shampoo machen wie sich die Haare dann verhalten. Da hatte ich ja auch immer das Gefühl, dass ich übermäßig viele verliere und habe es schon auf die NK-Shampoos schieben wollen, weil ich dachte bei KK-Shampoos waren es weniger...

    Also ich teste dann jetzt noch ein NK-Shampoo. Hab zur Zeit nur das FMK-Bergamotte da. Aber von dem bin ich nicht sooo zufrieden. Hab das Gefühl es hinterläßt einen Film auf dem Haar... Wenn das nix ist teste ich glaub ein Sante-Shampoo...

    Gut, eigentlich brauch ich gar kein Shampoo, da ich mit CO super klar komme, aber so alle zwei Monat hab ich es doch ganz gerne...
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    @terra: Superinteressant, dein Bericht Danke. Aber lass auf jeden Fall bitte dieses Shampoo jetzt wieder weg, gelle, nicht dass es noch wilder wird.
    Ich habe so ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Bei ganz vielen KK-Shampoos fallen mir bereits während und direkt nach der Wäsche vermehrt Haare aus und die Kopfhaut juckt spätestens nach 3 Wäschen arg. Deswegen habe ich auch noch einen Haufen nur 1-3mal benutzter KK-Shampoos bei mir rumstehen. Hat lange gedauert, bis ichs rausgefunden habe: Bei mir ist das eine Reaktion zum einen auf aggressive Tenside, zum anderen auf Propylene Glykol (Allergie darauf) und auf Salicylate (auch Allergie drauf, ist übrigens in nahezu jedem Schauma drin).
    Seitdem ich auf NK-Shampoos gewechselt habe, ists deutlich besser. Ganz kurz habe ich es nochmal mit dem Nivea-Lift-Volumen-Shampoo versucht (und dabei übersehen, dass Propylene Glykol drin war . Hat sich dann auch gleich böse gerächt). Die Haare sahen zwar gut aus und haben nicht nachgefettet, aber meine Kopfhaut ist dann ganz schnell wieder ausgetickt. Leider. Mein Rücken im übrigen auch (fieser, juckiger Ausschlag ). Hat sich glücklicherweise innerhalb von einer Woche wieder beruhigt.

    Gute Erfahrungen habe ich übrigens mit dem Logona Gingko gemacht

    @Placebo: Ist ja sicher richtig, dass die Haarwurzeln ein ganzes Stück weit in der Kopfhaut drin liegen. Aber da es sich bei den Haarwurzeln logischerweise um Follikel handelt, die nach oben hin einen Ausgang haben (sonst käme das Haar ja nicht raus), ists meiner Meinung nach nicht ausgeschlossen, dass die reizenden Substanzen auch dorthin gelangen. Nicht ohne Grund gehen Leuten bei Allergien auf Färbemittel ja auch die Haare aus, wenn sie damit färben. Hat mir im übrigen auch mal ein Hautarzt bestätigt, dass von außen auf die Kopfhaut aufgebrachte Substanzen Haarausfall verursachen können. Es muss also nicht immer gleich hormonelle oder sonstige medizinische Gründe haben, wenn Haare ausgehen. Es kann schlicht auch eine Unverträglichkeit einer Pflegesubstanz sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.