Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 48
  1. #41
    Inventar Avatar von Darleene
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.635

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ich hab gestern seit langem wieder eine KK Haarkur verwendet. Eine von dove.. und ich war begeistert. Ich hab zum erstem Mal seit langem wieder komplimente bekommen, wie schön meine Haare sind.
    Die Haare waren total weich und glänzen schön... was bei NK vorher nicht der Fall war. Leicht zu kämmen waren sie auch.
    Ich muss dazu sagen das meine Haare sehr stark strapaziert sind und sie mit NK einfach net gut aussehen...

  2. #42
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    ich musste letzte woche, als ich bei einer freundin übernachtete, wieder KK schampoo und spülung benutzen. richtig fies war die spülung (gliss kur - seidenspülung) - richtig viele silikone!

    fazit: meine haare konnte ich plötzlich super leicht durchkämmen und geglänzt haben sie auch sehr schön aber beim nächsten mal NK war´s dafür umso schlimmer.
    zwischendurch mal ein KK schampoo zu verwenden, damit kann ich mich anfreunden. gibt ja auch welche mit weniger schlechten incis. aber bei den spülungen suche ich vergeblich nach einer verträglichn KK und so bleibts bei meiner geliebten alverde-zitrone
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  3. #43
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ich finde immer wichtig seinen Körper selber zu beobachten. Auch in Bezug auf Haarausfall. Aber wenn das Überhand nimmt und man jedes ausfallende Haar schon fast zählt, finde ich es nicht so gut. Ist auch klar, dass es Angst macht, wenn man vermehrt Haare verliert.
    Ich habe vor kurzem recherchiert und habe z.B. im gesamten Internet keinen Fall von Haarausfall durch Shampoobenutzung gelesen, der irgendwie wissenschaftlich bestätigt wurde. So etwas wurde nur in Foren erwähnt.
    Wenn man sich Gedanken um Haarausfall macht und beobachtet, das vermehrt Haare ausgehen, sollte man einen Arzt aufsuchen.
    Shampoo, soweit es normales Shampoo ist, ist Kosmetik.
    Es gibt keine Kosmetik, die von außen in den Körper gelangen darf.
    Sonst wäre es ein Medikament. Klar, es gibt bestimmt Außnahmen. Manche chemischen Stoffe und z.B. ätherische Öle, werden teilweise vom Körper (Blut)aufgenommen.
    Aber selbst ein Haarwasser gelangt nicht an die Haarwurzel, um dort zu wirken. Deshalb nutzen teuer verkaufte Haarwässerchen, die freiverkäuflich und nicht medizinisch sind, auch bis auf die Durchblutungssteigerung, gar nichts.
    Ein Tensid gelangt mit Sicherheit nicht so tief in die Haut, das es bis an die Haarwurzel gelangt. Selbst wenn, wie soll es da den Ausfall bewirken?
    Zuckertenside sind vielleicht harmloser, in Bezug auf die obere Hautschicht. Haben jedoch auch Nachteile. Sie können ebenso Schuppen auslösen und die Haare "klebrig" machen.
    Einige Inhaltsstoffe von Haarfarbe werden durch Kapillargefäße aufgenommen und anschließend im Blut nachgewiesen. Also nachweislich vom Körper (Blut)absorbiert.
    Eine allergische Reaktion muss schon sehr heftig ablaufen, dass die Haare davon ausfallen. Der Haarausfall nach Färbungen kommt meistens durch das direkte Abbrechen der empfindlichen, da noch nicht so verhornten frischen Haare, die kurz über der Kopfhaut stehen.

    Ich würde gar nicht großartig die Shampoos wechseln und selber "rumdoktoren" sondern zum Hautarzt gehen.
    Es ist einfach unwahrscheinlich, dass ein kosmetisches Shampoo den Haarausfall hervorruft.
    Ich meine wenn ein Shampoowechsel hilft, ist es ja schön, aber ich würde es wirklich abklären lassen.

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Also ich kann insofern nur das wiedergeben, was ich zum einen bei mir selbst beobachtet habe und was mir zum anderen auch mein Hautarzt bestätigt hat (habe nochmal extra nachgefragt): Auch kosmetische Shampoos können Haarausfall herbeiführen, wenn Allergien bzw. sogar bloße Unverträglichkeiten bestehen.
    Mag sein, dass darüber nichts "wissenschaftlich fundiertes" im Internet zu finden ist, aber ich traue da mal meinem Hautarzt etwas mehr.
    Ob ein Haar direkt an der Kopfhaut abgebrochen ist oder wirklich ausgefallen ist, erkennt man sehr gut, wenn man die Enden des Haares betrachtet. Bei abgebrochenen Haaren findet man an keinem der beiden Haarenden ein farbloses Säckchen (sieht so aus, wie man sich eine Haarwurzel/einen Haarbalg vorstellt).
    Ich habe bei mir selber (als ich einmal ganz arg nach einer Haarfärbung mit Haarausfall zu kämpfen hatte) beim Haarezählen darauf geachtet und nur solche in die Zählung mit hineingenommen, die das aufgewiesen haben. Damals bin ich auch panisch zum Hautarzt gerannt, habe unter anderem Blut abgenommen bekommen wegen eines Hormonstatuses (inkl. Schilddrüse) und eine Haarwurzelanalyse machen lassen. Das Ergebnis war: Keine Erkrankungen, keine Hormonabweichungen, alles völlig ok. Hat sich dann nach einigen Wochen wieder eingependelt. Heute kriege ich dieselben Symptome, wenn ich falsche Shampoos benutze.
    Ich bin daher schon der Ansicht, dass Haarausfall durch Shampoos verursacht werden kann. Insbesondere dann, wenn die Symptome nach Absetzen eines Shampoos wieder verschwinden.
    Die Tatsache, dass etwas wissenschaftlich vielleicht noch nicht endgültig erforscht ist und kosmetische Substanzen von Gesetzes wegen nicht in die (tieferen) Hautschichten eindringen dürfen, besagt in meinen Augen noch nicht zwingend, dass es nicht trotzdem passieren kann, dass diese Dinge Haarausfall auslösen.
    Zum Hautarzt würde ich in dem Fall des Haarausfalls dann gehen, wenn auch beim Weglassen des neu hinzugenommenen Produkts weiterhin Probleme auftreten.

  5. #45
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ich habe selber eine Erkrankung, wo Jod im Verdacht steht, sie auszulösen. Das ist auch nicht wissenschaftlich bestätigt und ich glaube trotzdem daran.
    Deshalb kann ich auch nachvollziehen, was Du meinst.
    Haarfarbe ist eine agressive Substanz, die meistens noch sehr alkalisch ist, und die Haut und Haare aufquellen lässt. Farbe bleibt auch mindestens 20 min. auf dem Haar.
    Shampoo jedoch nicht. Wenn SLS Haarausfall auslösen würde, würde ich es stundenlang auf meinen Beinen lassen. Das wäre in schöner Effekt.
    Klar kann es sein, dass es im Einzelfall so wirkt, aber ich würde es nicht verallgemeinern.
    Haarausfall ist eine Sache, die so viele Ursachen haben kann, die nicht nachgewiesen werden können.
    Bei einer allergischen Reaktion spielt auch das Immunsystem eine Rolle und Alopecia Areata z.B. ist Haarausfall, ausgelöst, weil das Immunsystem die Haarwurzeln abstößt. Vielleicht passiert ähnliches bei einer Allergie?
    Wie gesagt, ich möchte es nicht ausschließen, halte es aber allgemein für unwahrscheinlich, dass Haarausfall durch Shampoo ausgelöst wird.

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Nee, verallgemeinern würde ich es auch nicht. Genausowenig, wie jeder Mensch durch SLS Haarausfall kriegt, ist jeder Haarausfall am Shampoo/an Haarfarben etc. bedingt. In vielen Fällen kann durchaus eine ärztlich abklärungsbedürftige Situation vorliegen. Nur wenn jemand, der davor längere Zeit keine Probleme mit Haarausfall hatte, nach einem Shampoowechsel plötzlich Haarausfall aufweist, der insbesondere am Tag des Waschens besonders stark ist, dann spricht einiges dafür, dass es sich nicht um einen wirklich pathologischen Haarausfall handelt.
    Auch bei Substanzen wie Shampoo wird übrigens durch das Abspülen (selbst bei gründlichem Abspülen) nicht jeder Rest der evtl. reizenden Substanz entfernt. Daher hat man letztlich doch eine etwas längere "Wirkzeit" als man denkt. Bei einer Überempfindlichkeit gegen einzelne Substanzen kann das genügen.
    Ich denke, der Bereich ist einfach noch viel zu wenig erforscht
    Aber ich fürchte, dass das auch so bleiben wird

  7. #47
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    Ja, da hast Du wohl Recht. Obwohl es sehr interessant ist.

  8. #48
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Nach 3 Jahren NK der erste Test mit einem KK-Shampoo...

    naja, bei wissenschaftlichen untersuchungen muss man auch bedenken, dass die was kosten. nur wer sollte eine solche studie zahlen? l´oreal und co sicherlich nicht, die haben eher kein interesse an einer studie die belegt, wie schädlich die von ihnen benutzten tenside sein können.
    die tests, die leute in foren machen sind aber im grunde auch schon wissenschaftlich. es wird meist die ceteris paribus regel angewendet: man lasse alle parameter identisch und verändert nur einen einzigen (in diesem fall das shampoo). und schwupps, hat man ein empirisch belegtes ergebnis (und jedes dieser ergebnisse ist so lange korrekt, bis das gegenteil unter identischen testbedingungen bewiesen wurde). nur weil diese tests nicht von irgendwelchen instituten durchgeführt wurden, sollte man sie trotzdem nicht direkt anzweifeln. und hier im fall ist es ja schon recht deutlich, dass einer der wirkstoffe (oder ne kombi/das gesamte produkt) in dem kk-shampoo einfach nix für terra und ihre kopfhaut sind.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.