Bin vom Selbstmixen gerade so gelangweilt...Naja, mal sehen...
![]()
Bin vom Selbstmixen gerade so gelangweilt...Naja, mal sehen...
![]()
Alles Liebe Sommi
Muß ja nicht heute oder morgen sein - wenn Du irgendwann mal wieder Lust drauf hast....![]()
Hallo liebe Lockenköpfe,
ich habe nahezu jeden Beitrag in diesem und auch in anderen Threads gelesen, der um die Hönigspülung handelt. Und auch ich bin Lady sehr sehr dankbar für ihren Geheimtipp, der auch bei mir super funktioniert. Ich dachte nicht, dass ich ohne Lockenschaum "leben" könnte. Nun sind 3 Jahre seit dem letzten Beitrag vergangen und ich weiß nicht, ob das hier noch jemand liest :)
Macht ihr alles noch haargenau so (im wahrsten Sinne des Wortes :D), wie damals? Haben sich die Haare nach Jahren dadurch von den Chemiekeulen erholt oder reagiert das Haar irgendwann nicht mehr auf Honig? Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen. Schöne Feiertage wünsche ich. -Rashmika-
bei mir trocknet honig zu sehr aus.![]()
Achso.... Und hast Du das schon nach einigen Malen Ausprobieren gemerkt, oder erst nach Monaten/Jahren?
Ich hab was Neues aufgetan: eine Honigquat-Rinse. Honeyquat hab ich bei www.behawe.com bestellt und ein paar Tropfen in meine saure Rinse gemacht. Sie sehen sehr glänzend aus und fühlen sich seeeehr weich antoll dieses Quat
![]()
Und das reine Honigwasser gefällt Dir nicht? Ich bin so froh etwas gefunden zu haben, dass NOCH BESSER als Schaum wirkt und dann auch noch so einfach und günstig zu haben ist... ich überlege mir... "wo ist der Haken??"
Ich habe die Honigrinse anfangs auch geliebt,hatte tolle Ergebnisse damit, allerdings hat sie meine Haare nach und nach richtig trocken gemacht.
Das ist wohl der Haken.......
2c F/M ii
*
Geändert von Hennettchen (01.03.2016 um 14:05 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Also nicht falsch verstehen: dieses Honeyquat macht keine!!! Festigung. Also die Rinse ist nicht als Haarfestiger zu verwechseln. Mir ging es rein um die Weichheit. Das Honig-Wassergemisch kann ja, wenn man es als Spray nutzt, festigend wirken. Diese Rinse NICHT!!!!![]()
*
Geändert von Hennettchen (01.03.2016 um 14:06 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Der Lockenschaum hat auf die Dauer auch meine Haare ausgetrocknet. Deshalb war/bin ich auf der Suche nach etwas Neuem. Dann gibt es noch dieses Glycerin-Spray, wo sich aber auch wieder die Geister scheiden (wegen der Austrocknung)... Vielleicht komme ich mit einer wöchentlichen Olivenöl-Eigelb-Kur und der Honigrinse gut zurecht, mal gucken.
Quat würde bei mir nichts bringen, ich brauche wirklich die Festigung...
@Hennettchen: Was benutzt Du, wenn Du keine Honigrinse reinmachst?
*
Geändert von Hennettchen (01.03.2016 um 14:06 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Orangenblütenwasser finde ich auch ganz toll! Das duftet so gut. Mit Honig komm ich leider auch nicht gut zurecht. Habe 2 Spülungen wo Honig drin ist und die Haare wirken immer sehr trocken. Das ist der Bananen Condi vom Body Shop und American Cream von Lush. Beide sind mir leider zu wenig pflegend.
1bFii
Ich hab mir grad mal das Honig-Wasser-Spray gemacht und nachm duschen in die Haare. Mal sehen, wies nachher aussieht bzw. wie sich die Haare anfühlen. Vielleicht hab ich ja Glück und Honig mögen meine Haare.
edit: sieht bisher super aus, meine Haare glänzen schön (Glanz - was hab ich dich vermisst!), sind fluffig/griffig und wellen sich schön! Werd das mal im Auge behalten (und nachher gleich bei meinem Freund auch austesten, der hat ja richtig Locken^^)
*
Geändert von Hennettchen (01.03.2016 um 14:07 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Von diesem Geschäft hab ich mir einige Hydrolate gekauft. Das Orangenblüten ist wirklich fein und hat Lebensmittelqualität. Es kommt aus dem Iran und damit werden Süssspeisen beträufelt.. Minze hab ich auch, aber noch nicht getestet und Rose finde ich auch sehr gut. Dieses Medical Herbs würde mich auch interessieren- macht sich vielleicht gut auf der Kopfhaut. Wofür Weidewasser gut ist weiß ich nicht- das hab ich nicht^^ Und Kümmelwasser stell ich mir auch nicht so prickelnd vor.
1bFii
*
Geändert von Hennettchen (01.03.2016 um 14:07 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Ich weiß nur das Weidewasser zum Bewurzeln von Stecklingen benutzt wird. Was man damit lebensmitteltechnisch macht- kein Plan^^ Und was man mit Kümmelwasser macht weiß ich auch nicht- vielleicht beträufeln sie salziges Gebäck damit? Kümmel soll auch gut gegen fettige Haut sein denk ich. Aber ich will weder auf der Haut noch an den Haaren nach Kümmel riechen
Kornblume.... ich denke das war immer bei den "Oma" Shampoos drin- also diese für graue Haare (Yves Rocher). Was macht Kornblume bei Haaren?
1bFii
*
Geändert von Hennettchen (01.03.2016 um 14:08 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Hallo Beauties,
bin zurzeit dabei, Hochsteckfrisuren für eine Hochzeit auszuprobieren. Da oftmals doch trotz Locken noch eine gewisse Fixierung nötig ist, hab ich mich mal auf die Suche nach einem Haarspray-Ersatz gemacht. Bin ja schon mehrere Jahre auf NK und seit kurzem bei Haarseife gelandet, da passt meiner Ansicht nach "Hamburg, Regen - die Frisur sitzt - Drei Wetter Taft" nicht mehr so richtig dazu
Ich werde testen und berichten.
Grüße
Andrea
3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen