Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von ocean
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    281

    keine Nachtcreme

    Hallo,
    ich habe gelesen, dass man generell keine Nachtpflege benutzen soll, damit sich die Haut regenerieren kann.
    Aber ich dachte, gerade nachts ist die Haut aufnahmebereit für Pflegestoffe?
    Außerdem sieht meine Haut morgens schlimm aus und spannt, wenn ich "oben ohne" ins Bett gehe.
    lg
    ocean

  2. #2
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: keine Nachtcreme

    Ist bestimmt Gewöhnungssache, dass deine haut am Morgen spannt!

    Ich glaube ab und zu Nachtcreme drauf ist ok. Muss doch jeder selber austesten, wies am besten funkioniert bei ihm. Ich mach ab und zu nachts die tagescreme drauf und hab super haut, wie schon seit sehr langem nicht mehr!!!!

    Endlich *freu*....

  3. #3
    rosenschein
    Besucher

    AW: keine Nachtcreme

    also ich finde es wichtig dass die Haut auch noch selber arbeitet, wenn mann sie immer mit Pflegeprodukte zu pappt nimt man ihr dass ab.
    Wenn man Nachtcrme nimt, würde ich nur ein ganz bischen nehmen, Nachtcremes sind auch viel reichhaltiger als Tagescremes.

  4. #4
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: keine Nachtcreme

    Keine Nachtcreme zu benutzen entspricht ja dem Hauschkakonzept. Ganz "oben ohne" geht man trotzdem nicht schlafen, es wird ja zumindest das Gesichtstonikum oder ein Kurpräparat aufgetragen. Dann spannts gleich viel weniger

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    AW: keine Nachtcreme

    Meine Freundin (Biologin) ist eine konsequente Gegnerin von Hauptpflegemitteln mit dem oben auch schon genannten Argument, dass sich die Haut selber regenerieren soll.

    Wir gehören in der Zwischenzeit zu den "Älteren" und ich kann nur sagen: Man (besser gesagt: frau) sieht das jahrelange Pflegedefizit und zwar ganz enorm. Ich behaupte, meine Freundin sieht bestimmt 10 Jahr älter aus als sie ist bzw. als Frauen in unserem Alter die sich all die Jahre gepflegt haben.

    Ok ich weiß, dass Falten auch vererbt werden - aber hier ist es eindeutig Pflegedefizit. Die Haut sieht schon vom Ansehen sehr trocken aus und hat etwas lederhaftes.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, pflegt sie nun seit einiger Zeit die Haut auch mit Creme, aber da läßt sich m.E. nicht sehr viel machen, das die Haut absolut nichts verzeiht.
    Geändert von Misty (20.10.2006 um 16:59 Uhr)
    Liebe Grüße

    Misty

  6. #6
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    AW: keine Nachtcreme

    nachcremes sind meist immer sehr reichhaltig. Ich verzichte auch drauf und habe keine trockenen Stellen oder so. Allerdings benutze ich abends entweder ein Hydrolat oder ein fettfreies Gel.

    Gruß Sabine

  7. #7
    junger Mac Junkie Avatar von Cassandra79
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Nordrhein Westfalen
    Beiträge
    446

    AW: keine Nachtcreme

    Da ich die Produkte von Hauschka benutze, hab ich keine Nachtcreme drauf.
    Habe gestern eine Reinigunsmaske und eine Pflegemaske draufgemacht und die Pflegemaske ist wie weggezogen

  8. #8
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: keine Nachtcreme

    ne nachtcreme nehm ich im winter immer, da ist meine haut super drauf angewiesen. im sommer ohne oder wenn ja, dann nur n leichtes gel etc.

  9. #9
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    Ich creme auch abends!
    Hatte auch mal überlegt das wegzulassen, aber ich fühle mich einfach besser, wenn ich was für meine Haut getan hab!!!
    Aber ansonten creme ich auch nicht zwischendurch oder so. Einfach morgens und abends - fertig!! Meiner Haut scheint es zu gefallen...
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  10. #10
    Forengöttin Avatar von AuroraMari
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    21.960

    AW: keine Nachtcreme

    ich denk auch, dass man da auf seine eigene haut "hören" soll... wenn es ihr gut tut, dann ists wunderbar und wenn sie auch ohne nachtcreme zufrieden ist, dann passt das auch...

    wir sind ja alle verschieden und genau so unterschiedliche bedürfnisse hat auch unsere haut.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: keine Nachtcreme



    Meine super trockene Haut (gerade zur kalten Jahreszeit) benötigt immer zwei Cremes, eine sehr reichhaltige und eine etwas weniger reichhaltigere.
    Diese Cremes wende ich dann immer je nach Hautbedarf an, egal ob es nun nacht oder tag ist.

    Seit ich nicht mehr so sehr darauf achte was auf derm Tiegel drauf seteht, sondern darauf achte, was meine Haut geradebraucht, klappt es wesentlich besser.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  12. #12
    Inventar Avatar von Didea
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.240

    AW: keine Nachtcreme

    Ich benutze seit kurzem wieder eine Nachtcreme, weil meine Haut anfing, trocken zu werden. Allerdings trage ich sie nur auf den Wangen auf. Die restlichen Stellen creme ich mit einem Feuchtigkeitsgel ein. Im Sommer benutze ich nur das Feuchtigkeitsgel.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: keine Nachtcreme

    Für die Nacht nehme ich immer ein paar Tropfen Nachtkerzenöl oder Wildrosenöl und etwas Weleda Mandelcreme. Morgens sieht die Haut prall und gut aus, offenbar will sie diese Pflege haben. Ich könnte mir nicht vorstellen, nach dem Gesichtwaschen ohne Creme schlafen zu gehen, da ich sehr trockenen Haut habe. Ich bin überzeugt, sie würde sonst aussehen wie 100 jähriges Pergament.

    Grüße
    Celeste

  14. #14
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: keine Nachtcreme

    Ich creme auch morgens und abends. Es muss nicht immer die nachtcreme sein, aber gecremt wird immer!!!
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: keine Nachtcreme

    Hallo

    Also ich würde sagen das man Nachts eher so wenig wie möglich drauf "schmieren" sollte, weil die haut sich nachts selbst regenerieren sollund so auch wieder zur selbst heilung angeregt wird. Wenn man die Haut jedoch nachts mit einer fetten creme "belastet" kann das wasser (scheiß) nicht abfließen, weil die haut wie versiegelt ist und dann wird die haut aufgeschwämmt... das sieht man dann morgens und freut sich darüber, dass die haut so schön "prall und weich" ist!

  16. #16
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.251

    AW: keine Nachtcreme

    Ich benutze verschiedene Cremes und höre da auch sehr auf meine Haut. Manchmal braucht sie mehr und manchmal einfach weniger Pflege. Aber ich creme auch morgens und abends. Wenn ich nämlich gar keine Creme auf die T-Zone auftrage, produziert meine Haut dort noch viel mehr Fett, um den Mangel auszugleichen. Meine Wangen werden ohne Creme noch trockener.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von ocean
    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    281

    AW: keine Nachtcreme

    Hallo,
    danke für die Antworten. Also ich werde auch weiter cremen. Gerade morgens sehe ich, wie wirksam eine creme ist (vor allem wenn man mit den Jahren immer länger vorm Spiegel braucht *g*). Fühle mich auch einfach wohler damit.
    Ich habe abends eine reichaltigere Pflege und eine gute Augenceme. Finde auch, dass man konsequente Pflege gerade wenn man älter wird sieht!

    ocean

  18. #18
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    Zitat Zitat von süßes-Mäuschen
    Hallo

    Also ich würde sagen das man Nachts eher so wenig wie möglich drauf "schmieren" sollte, weil die haut sich nachts selbst regenerieren sollund so auch wieder zur selbst heilung angeregt wird. Wenn man die Haut jedoch nachts mit einer fetten creme "belastet" kann das wasser (scheiß) nicht abfließen, weil die haut wie versiegelt ist und dann wird die haut aufgeschwämmt... das sieht man dann morgens und freut sich darüber, dass die haut so schön "prall und weich" ist!
    Die Versiegelung tritt doch nur bei Mineralöl- und Silikonhaltigen Cremes auf, oder nicht?
    Bei NK wüsste ich nicht was die Haut versiegeln sollte, bei mir zieht das sofort ein und morgens sehe ich auch was die Haut über Nacht abgesondert hat. Fett und Wasser zB nehme ich dann mit Thermalwasser/einem Hydrolat ab. Also atmen kann meine Haut mit Nachtcreme definitiv, sie bekommt halt nur vor dem Schlafen ein paar Wirkstoffe eingeschleust - bei mir läuft das prima!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  19. #19
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: keine Nachtcreme

    Zitat Zitat von morgua
    Ich benutze verschiedene Cremes und höre da auch sehr auf meine Haut. Manchmal braucht sie mehr und manchmal einfach weniger Pflege. Aber ich creme auch morgens und abends. Wenn ich nämlich gar keine Creme auf die T-Zone auftrage, produziert meine Haut dort noch viel mehr Fett, um den Mangel auszugleichen. Meine Wangen werden ohne Creme noch trockener.
    also mir ist das jetz wirklich ziemlich unklar........wie morgua sagt, fettet ihre t- zone schneller nach , wenn sie nicht cremt, da die haut dann noch mehr fett produziert...wenn das denn so stimmen würde , müssten doch gerade die trockenen wangen durch die austrocknung auch mehr fett produzieren oder? trocknet die jaut denn jetz bei zuwenig creme aus oder wird sie fetter???
    eifriger haarzüchter

  20. #20
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: keine Nachtcreme

    Seit ich Ö/S oder Ö/RM mache abends benutze ich danach keine Creme mehr. Ich sprühe nur noch mal Thermalwasser auf.

    Morgens mache ich nicht Ö/S (das ist meiner Haut echt zuviel), sondern husch nur mit minibßchen Seife durchs Gesicht. Danach sprühe ich Thermalwasser drauf und darauf kommt ein wenig Iris FC. Damit ist meine Haut sehr gut gepflegt. Allerdings überlege ich mir für den Winter noch eine etwas fetthaltigere Creme anzuschaffen.

    Ich fahre besser damit, wenn ich abends nicht creme.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  21. #21
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: keine Nachtcreme

    Nachts hat die Haut ihre Regenerationsphase, nachts scheidet sie aus und nimmt auf.
    Was absolut out ist (nicht erst seit Hauschka), das ist diese superfette Nachtcreme, die ist wirklich kontraproduktiv, die versiegelt (als NK-Variante) die Haut natürlich nicht, behindert sie aber in ihrem normalen Verhalten.
    Bei mir gibts abends GW gegen das Spannen und bei Bedarf Wirkstoffe. Und da es auch wasserlösliche Wirkstoffe gibt, muss die Creme dazu keinesfalls fett sein.
    Es gibt ja immer den Ausdruck "reichhaltig". Ja, reichhaltig mit was ? Mit Fett oder mit Wirkstoffen?
    Ein gutes GW hat manchmal mehr wasserlösliche Wirkstoffe drin als eine Creme.
    Also je nach Wirkstoff, den man benötigt, kann die Nachtcreme leicht oder etwas fettiger sein.
    Teure Wirkstoffe verwende ich nur nachts, weil das eben die richtige Zeit ist, dass die Haut auch ein Maximum davon aufnimmt. Tagsüber benötigen wir eigentlich nur der Witterung angepasste Pflege+Schutz, keine Wirkstoffe.

    Ich hab mal folgendes gelesen: die fette Nachtcreme kam ja erst nach dem 2. Weltkrieg in Mode, als sich alle nach Fett sehnten und Fett sowas wie Nahrung für die Haut bedeutete (Stichwort "Nährcreme"). Prof. Sauerbruch entwickelte die erste "Nachtcreme" Deutschlands mit Hormonextrakten, die "Hormocenta". Diese Extrakte liessen sich nur in eine sehr fette Cremegrundlage einarbeiten und so schlug man vor, dass eine so glänzende, fette Creme die Frauen eben nachts auftragen sollten.
    So wurde die "Nachtcreme" geboren.
    Ich weiss nicht, ob die Geschichte stimmt.
    Inzwischen ist die Forschung aber soweit, dass bewiesen ist, dass zuviel Fett in der Nacht nicht gut ist, dass aber die Wirkstoffe besonders nachts gut verstoffwechselt werden.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  22. #22
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    @Janne
    Welche Produkte benutzt Du denn?
    Was für ein GW mit Wirkstoffen ist das von dem Du schreibst?
    Welche Wirkstoffe gibst Du Deiner Haut abends und in welcher Form?

    -Bin ja echt neugierig geworden!!! Interessanter Text!!!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  23. #23
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.298

    AW: keine Nachtcreme

    Ich nehme abends nur noch das Alverde Sanddorn-Fluid und Alterra Augencreme (die alte Version mit Mandelöl). Das reicht meiner Haut absolut aus und sie ist morgens gut erholt
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  24. #24
    Inventar Avatar von Kashmir82
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    2.856

    AW: keine Nachtcreme

    ich bin auch eher dafür, dass sich die haut nachts alleine regenerieren soll..grad in jüngeren jahren kann sie das noch sehr gut.vor allem silikone und paraffine solltem nicht in einer nachtcreme sein..die haut soll ja "atmen" können.allerdings halte ich gele bzw. die gw variante ganz interessant..ich benutze auch noch keine nachtcreme, allerdings werd ich nun nachts eine leichte augenpflege benutzen, da leider schon die ersten fältchen um die augen kommen
    kann mir jemand eine leichte u.feuchtigkeitsspendende augencreme/gel empfehlen? nk o. gute kk bitte

  25. #25
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: keine Nachtcreme

    Ich plädiere für: Höre auf Deine Haut.

    Im Sommer brauche ich absolut keine Nachtcreme. Eine Tagescreme ist da schon zu viel. Jetzt zum Winter natürlich is das was anderes. Meine Haut braucht aber dennoch nicht jede Nacht Unterstützung. Das seh und spür ich mittlerweile schon ganz gut, was jetzt angesagt wäre. Wenn ich mal ne "lange" Nacht hatte, dann ist es sogar besser nur zu reinigen und die haut mal alleine entgiften zu lassen.

    Und diese fetten Nachtcremes haben bei mir noch nie was gutes gekonnt. Am nächsten Tag sah ich oftmals verquollen aus und Unreinheiten wurde nur schlimmer.

    Ich schwöre auch auf Nachtkerzenöl. Meine neue Entdeckung - ersetzt jetzt das Jojobaöl. Nach der Reinigung etwas Thermalwasser aufs Gesicht und einige Tropfen NKÖ einmassieren. PHANTASTISCH!

  26. #26
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    Anscheinend mögen viele von euch pure Öle als Nachtpflege, hab ich schon oft gelesen!!
    Ich hab das auch mal probiert mit Mandel- und mit Aprikosenkernöl. Beides fand ich nicht so toll. Es war einfach zu fettig, lag auf der Haut und zog nicht ein. Und ich hab echt nicht zuviel genommen... Ne leichte Creme die sofort wegzieht ist mir lieber!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  27. #27
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: keine Nachtcreme

    Ihr Lieben,

    mittlerweile muss ich abends auch cremen, nicht immer, aber immer öfter...
    Ich creme mit Gesichtsmilch SensiSana von Martina Gebhardt. Das ist schön leicht und reicht (noch) aus...in 2 Tagen werde ich 39.....
    In erster Linie wird es an der Jahreszeit und Heizungsluft liegen.
    Übrigens, tagsüber benutze ich die Nachtcreme von Apotheker Scheller für Sensible Haut...Super! Reichhaltig genug für meine trockene Winter-Haut. sie zieht supergut ein und meine Haut glänzt weniger als mit Gebhardt...

    Liebe Grüsse
    robbiebiene

    P.S: Ja, eigentlich hinfühlen was die Haut braucht und bitte nicht zu dogmatisch!

  28. #28
    ,,^._.^,, Avatar von Muggl
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    507
    Meine Laune...
    Fine

    AW: keine Nachtcreme

    ich war letzte Woche bei einer Dame von Caudalie in meiner Apo und sie hat mir u.a. empfohlen, ab und zu mal die Nachtpflege wegzulassen .... also nur reinigen und dann ab ins Bettchen.
    Bin aber noch in der Testphase ...

  29. #29
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    Zitat Zitat von J'adore
    @Janne
    Welche Produkte benutzt Du denn?
    Was für ein GW mit Wirkstoffen ist das von dem Du schreibst?
    Welche Wirkstoffe gibst Du Deiner Haut abends und in welcher Form?

    -Bin ja echt neugierig geworden!!! Interessanter Text!!!!!

    Erzählst Du bitte noch ein bisschen was über Deine Pflege, Janne?
    ich fand es echt super interessant und würde gerne mehr erfahren!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  30. #30
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: keine Nachtcreme

    Sorry, j'adore, ich war ne Weile weg und hatte nicht so viel Zeit.
    Also tags verwende ich die NK-Creme, die mir grade in die Hand kommt (muss ja auch immer alle möglichen Pröbchen von Messen oder Schulungen aufbrauchen ), aber auf Dauer komme ich immer wieder auf die Logona Karottencreme zurück. Vorher kommt das Rosen-GW auf die Haut.
    Das verwende ich auch abends und wie gesagt, das reicht mir meistens.
    Der Anteil an den Wirkstoffen der Rose ist bei dem GW extrem hoch, es handelt sich fast um ein reines Hydrolat.
    Ja, und wenn der Tag zu anstrengend war oder meine Haut aus irgendwelchen Gründen meint, sich in Falten legen zu müssen (ich bin 62, und an manchen Tagen sieht man das eben auch), dann kommt in ungeordnetem Wechsel wirklich gute Wirkstoffe aufs Häutchen bzw. auf die Problemzonen um die Augen, um den Mund und am Hals, als da sind:

    - wie schon gesagt: Wildrosenextrakt (ist wissenschaftlich sehr gut untersucht und wird u.a. auch oft in der Behandlung von Narben eingesetzt, ist also auch im Zellwachstum strukturgebend.
    Deswegen mag ich den wohl auch so sehr.

    - Reines Sanddornöl, ein paar Tröpfchen in die mit GW durchfeuchtete Haut einklopfen, ist ein besonders guter Fänger von freien Radikalen, die der älteren Haut besonders zusetzen. (gibts pur von Neumond und kommt im Logona Antifaltenfluid vor).

    - Schachtelhalm, Algenextrakt, beides Zell-stabilisierend durch Mineralstoffe
    - Hopfenextrakt, beruhigend, festigend. (Diese Wirkstoffe kommen vor in der Logona Hydro Active Ampulle.)

    - Glycerin, durchfeuchtet. (Obwohl hier oft das Gegenteil behauptet wird: ich bin sehr von Glycerin in niedriger Konzentration überzeugt).

    - Hyaloronsäure, durchfeuchtend (kommt in verschiedenen "Anti-Age"-Produkten vor.)

    - Tigergras, wirkt hochgradig gut bzgl. der Collagensynthese (kommt vor im Logona Straffungsgel, das ich besonders liebe, wie auch die Ampullen, das sind meine "Soforthelfer")

    - Aloe-Extrakt, ich auch sehr durchfeuchtend, heilend, beruhigend, entschwellend (z.B. in den Produkten von Santa Verde, am besten das Hydro Repair Gel)

    - Nachtkerzenöl, wird besonders gut von der dünnen Haut um die Augen herum aufgenommen, hilft bei schuppiger Haut. (pur als Kapsel von MG, ansonsten in vielen Produkten drin.) Auch die anderen Samenöl-Kapseln von MG liebe ich.

    So, mehr fällt mir nicht ein. Das ist in etwa mein Repertoire. Wie gesagt, nicht jeden Abend sondern nur bei Bedarf und was ich dann jeweils nehme, kommt auf meine Lust drauf an.

    J'adore, wenn du Aprikosenkernöl verwendet hast und es auf der Hat stehen blieb, dann hast du definitiv immer noch zuviel genommen. Manchmal reichen wirklich wenige Tröpfchen. Und vorher ein gutes GW (s. oben ) einklopfen, das bereitet die Haut vor für das Öl und man braucht eben weniger.

    Da fällt mir noch ein Wirkstoff ein, den ich besonders gern einsetze:
    - Vitamin E, auch ein super guter Fänger von fr. Radikalen, man nennt das auch anti-oxydativ, ein "Zellschutz"-Vitamin. (Besonders viel enthalten in Weizenkeim-Öl. Das kaufe ich in der Lebensmittel-Abteilung, ist preiswerter als das aus der Kosmetik-Abteilung, sollte aber Bio sein, gibts u.a. von Naturata).

    So, das war meine "Hausarbeit" (*bravbin*)
    LG
    Janne

    edit: j'adore, ich seh grad dein Alter: bitte nimm mit 23 noch keine Wirkstoffe, in diesem zarten Ater () must du dein Häutlein noch nicht unterstützen. Da reicht wahrscheinlich wirklich das GW.
    Geändert von janne (24.10.2006 um 15:12 Uhr)
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  31. #31
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    WOW, Janne, ich bin total beeindruckt!!!!
    Woher weißt Du denn das alles? Hast Du beruflich mit Kosmetik zu tun? Du hast ja von Messen und Schulungen geschrieben...

    Ich hab mir Text jetzt mal in Word abgespeichert (darf ich doch? ) und arbeite das mal in Ruhe ab. Mal sehen was von den schönen Stoffen in meinen Cremes drin ist!!

    Du schriebst von Rosen GW. Kann man das von Alverde nehmen?
    Und zum Thema Aloe Vera, kann man das pur als Gel auf die Haut geben? Muss man das danach mit ner Creme "einschließen"?

    Ich hab das jetzt so verstanden, dass Du Deine Haut beobachtest und ihr abends das gibst, was ihr augenscheinlich fehlt? Also mal dies Öl, mal ein anderes usw Ist das richtig?
    Macht es Sinn immer nur einen Wirkstoff zu geben anstatt alle in einer Creme vereint? Man könnte sich ja auch eine Creme mit ganz vielen Wirkstoffen selber rühren?! Oder ist das zuviel?

    Jedenfalls erstmal ganz lieben Dank für Deine Ausführungen, so einen Text schreibt man ja auch nicht in 2min.... DANKE!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  32. #32
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: keine Nachtcreme

    Hab mir deinen Text auch abgespeichert, Janne.
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  33. #33
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: keine Nachtcreme

    , das ist doch noch nix für euch "junge Hupfer"

    J'adore: klar, Fett immer über Feuchtigkeit, es gibt von Santa Verde auch ein Aloe-Spray, der tuts auch.

    Macht es Sinn immer nur einen Wirkstoff zu geben anstatt alle in einer Creme vereint? Man könnte sich ja auch eine Creme mit ganz vielen Wirkstoffen selber rühren?! Oder ist das zuviel?
    Um himmelswillen,was führt dich zu einer solchen Frage ? Bitte lass deine Haut wie jedes andere Organ (z.B. deine Leber) ihre Arbeit selber machen, sie würde sonst einfach faul werden.
    Oder hilfst du jetzt schon mal vorsorgend deiner Leber, damit sie später nicht schlappmacht mit Medizin ? Nee, nicht ? Na also.

    Bitte, bitte, nicht übertreiben.
    Meine Liste ist auch nur eine "Zufalls-Liste" und ist bestimmt nicht vollständig, da gibts sicher noch andere tolle Wirkstoffe in der NK.

    Mein Steckbrief: fast 20 Jahre im Naturkost-Handel (5 Jahre eigener Laden), davon über 10 Jahre NK-Abteilung "geleitet". Nebenher freiberuflich für verschiedene NK-Hersteller beratend tätig (meist für Logona/Sante) .
    JETZT: (Un-) Ruhestand, juchhu !!!!! Nur noch einige wenige Schulungs-Aufträge (Forum Berufsbildung und Logona).

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  34. #34
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: keine Nachtcreme

    Keine Angst Janne. Bin immer nur sehr an deinen Infos interessiert, damit ich was dazulerne. Ich hau mir jetzt nicht gleich alles ins Gesicht. Bin ja sehr zufrieden mit meinem Wildrosen GW und meiner Iris-Creme.
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  35. #35
    maike416
    Besucher

    AW: keine Nachtcreme

    hallo, ich meld mich auch mal zu wort
    nachts creme ich schon seit monaten nicht mehr, wasche auch nur noch mit wasser, manchmal sprüh ich noch thermalwasser auf. morgens creme ich seit 2 wochen auch nicht mehr und meine haut macht 0 probleme.
    ich hab selbst vor einiger zeit gemerkt, dass meine haut morgens keine creme mehr braucht und es dann gelassen.
    morgens ist meine haut total schön gleichmäßig, deshalb wasche ich sie auch nur noch manchmal morgens. meist wische ich nur die augen mit einem feuchtkalten wattepad ab, damit ich wach werd.

  36. #36
    FrouFou
    Besucher

    AW: keine Nachtcreme

    Zitat Zitat von bubu_maike
    hallo, ich meld mich auch mal zu wort
    nachts creme ich schon seit monaten nicht mehr, wasche auch nur noch mit wasser, manchmal sprüh ich noch thermalwasser auf. morgens creme ich seit 2 wochen auch nicht mehr und meine haut macht 0 probleme.
    ich hab selbst vor einiger zeit gemerkt, dass meine haut morgens keine creme mehr braucht und es dann gelassen.
    morgens ist meine haut total schön gleichmäßig, deshalb wasche ich sie auch nur noch manchmal morgens. meist wische ich nur die augen mit einem feuchtkalten wattepad ab, damit ich wach werd.
    das mach ich seit einiger Zeit auch so, und meiner Haut geht`s prima *freu*

  37. #37
    maike416
    Besucher

    AW: keine Nachtcreme

    ich hab nur noch 2 probleme: ein paar pickel auf der stirn wegen rauchen und trockene lippen, weil ich zu wenig trinke. muß noch in den griff kriegen, dann bin ich zufrieden
    ich frag mich wiso ich früher immer soviel zeug auf meine haut gepampt hab, hab sie mir ja mehrfach fast weggeätzt

  38. #38
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: keine Nachtcreme

    Zitat Zitat von phoenixfeatherholly
    Keine Angst Janne. Bin immer nur sehr an deinen Infos interessiert, damit ich was dazulerne. Ich hau mir jetzt nicht gleich alles ins Gesicht. Bin ja sehr zufrieden mit meinem Wildrosen GW und meiner Iris-Creme.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  39. #39
    Loreley
    Besucher

    AW: keine Nachtcreme

    Ich schließe mich an: Janne, für die Infos! Interessant zu wissen.

    Meine Nachtpflege ist prinzipiell identisch mit der Tagespflege (Dadosens ProBalance über Thermalwasserspray). Abends nehme ich weniger als morgens, das war's schon. Im Sommer brauche ich abends keine Creme und tagsüber nur ganz, ganz wenig.
    Nur um die Augen, wo meine Haut zu Trockenheit und Schuppen neigt, pflege ich reichhaltiger, abends auch schon mal mit einem Tick Mandelöl.

    Generell denke ich auch: die Gefahr zu viel zu tun ist größer als die, zu wenig zu pflegen.


  40. #40
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: keine Nachtcreme

    @ Janne
    Dein Lebenslauf hört sich toll an!!! Ist bestimmt super interessant und spannend!!!

    Tja was führt mich zu dieser Frage
    Irgendwie weiß man ja nie, was man machen soll. Die einen sagen immer schön cremen dann bleibt die Haut auch schön, die anderen meinen halt die Haut braucht (im Prinzip) gar nichts um gesund und schön zu bleiben...
    Was soll man da machen??
    Ich orientiere mich ein wenig an meiner Mutter: die ist Ende 40 und hat schon eine ziemlich ausgeprägte Zornesfalte und unter den Augen ist die Haut etwas "schlaff" mit deutlich sichtbaren Falten.
    Soll nicht heißen das sie keine schöne Frau ist, aber es gibt halt einige gleichaltrige Frauen in ihrem Bekanntenkreis die jünger aussehen (natürlich auch welche die Jahre älter aussehen), und die die jünger aussehen sind ehrlich gesagt die, die sich immer ausgiebig gecremt und gepflegt haben...
    Naja, momentan benutze ich Aubreys RM Creme und Thermalwasser, abends unter den Augen die Nachtcreme von Aubrey - mehr mach ich auch nicht und die Haut ist schön. Aber ich möchte das natürlich so lange wie möglich erhalten!!!
    Schade das man nicht in die Zukunft sehen kann!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.