J'adore, ich komm jetzt mit ner ganz blöden Antwort:
Ich (also ICH) liebe Frauen, die von innen heraus schön sind. Und das obwohl sie Falten, Tränensäcke etc. haben.
Und ich denke, so geht es den meisten Menschen.
Ich finde es um einiges wichtiger, daran zu arbeiten als Unsummen für Kosmetik auszugeben. Aber das ist nur meine ganz private Meinung.
Wie die Hautzellen sich im Einzelnen verhalten, ist im wesentlichen genetisch bestimmt. Da kannst du nicht viel dran ändern.
Für die Art der Falten kann man schon was tun. Bzgl. der Zornesfalte deiner Mutter: ich habe mal folgenden Satz gelesen: "Ab 40 ist jeder für sein Gesicht selber verantwortlich". Damit war wieder die Psyche und die damit einhergehende Ausstrahlung gemeint.
Doch, wie gesagt: ist nicht mainstream diese Haltung. Aber auch das ist ein alter Hut.
Um deine Haut möglichst lange frisch zu erhalten:
- Nicht zuviele Ernährungsfehler (wozu ich auch das übermässige Rauchen zähle, ansonsten viel frische Sachen wegen der Hautvitamine. Von innen kann man viel mehr machen als von aussen).
- bei besonderen Umständen (Klima, Wetter etc.) den Hydrolipid-Mantel in Ordnung halten, also ggf. ein Hydrolipid (das ist einfach eine ganz normale Creme) verwenden. (Man sieht es den "Natur"frauen an, wenn sie an dieser Stelle nie was getan haben).
- Nicht zu viel in die Sonne, auch nicht mit Sonnencreme (führt bekanntlich zu Indianerhaut - die ich persönlich liiiebe).
- Keine Paraffine, keine FAs
- Wirkstoffe erst dann wenns nötig ist.
- Sich beizeiten um seine Mimik-Falten Gedanken machen (die bekommt nämlich keine Pflege der Welt in den Griff).
- Das übrig gebliebene Geld in wirklich wichtige Dinge investieren (gute Freunde, gute Bücher, Sauna, Sport, einfach alles was zu mehr Lebenslust führt).
Tja, das sind so meine Ratschläge was Besseres weiss ich nicht.
Janne