Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 3
  1. #1
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Engelstrompete...

    Vor zwei Jahren hab ich mir beim Aldi eine kleine Engelstrompete gekauft, damals hatte sie so 30 cm... Mittlerweilen ist sie zu einem stolzen Baum mit gut 1,80 m herangewachsen und in diesem Jahr hatte sie zum ersten Mal Blüten angesetzt - 14 Stück. Die erste ist so gut wie aufgeblüht - bin stolz wie Oskar. Aber mehr wird sie dieses Jahr wohl nicht mehr schaffen. Was hab ich die gehätschelt und aufs Beste versorgt - immer mit speziellem Dünger gedüngt, die letzten Wochen immer jedem Sonnenstrahl hinterhergetragen, etc...

    Jetzt meine Frage: es kommen ja sicherlich bald die ersten Nächte mit Frost und ich muss sie einräumen. Bei meiner Mutter hatte ich sie letztes Jahr stehen, aber nun ist sie zu groß. Ich hätte eigentlich nur die Möglichkeit sie kühl und dunkel zu stellen. Wie macht ihr das? Abschneiden? Wenn ja wieviel??? Oder erst im nächsten Jahr? Oder gar nicht?

    Was kann ich machen, dass sie nicht erst so spät ihre Blüten bekommt (wobei es bei uns eigentlich immer etwas kälter ist als im Rest der Republik )???
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  2. #2
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Engelstrompete...



    weiss denn wirklich keine(r) was???
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  3. #3
    Allwissend
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.046

    AW: Engelstrompete...

    Ich hab zwar selber keine, aber:
    Licht: Im Sommer stehen Engelstrompeten den ganzen Tag über gern so sonnig wie möglich. Sie geben sich aber auch mit Halbschatten zufrieden. Für die Überwinterung als Kübelpflanze genügt ein nicht unbedingt sehr heller, aber kühler, frostfreier Raum.
    Quelle: http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/datura.htm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.