Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    6

    "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Hallo BJ-Gemeinde *wink,

    nachdem ich mir in den letzten Wochen hier öfter die Nase plattgedrückt und mich letztlich angemeldet hatte, um eingeloggt im Gesundheitsforum stöbern zu können, welches ich dann doch nicht gefunden hatte, stelle ich meine Frage nun hier:

    Welche expliziten "NK-NEMs" gibt es und von welchen Erfahrungen, positiv wie negativ, könnt Ihr berichten?

    Mir fallen spontan Heilerde, Blütenpollen, Aloe, Algen & Ginseng, evtl auch Hefe, ein.

    Gibt es "natürliche" Extra-Quellen (also keine geläufigen Lebensmittel wie Hirse etc) für Silizium, Zink, Eisen & Biotin (Sikapur zB würde ich evtl hinzuzählen)?

    Ich benutze in fast allen Bereichen (Ernährung, Pflege, Kleidung, Möbel) möglichst die NK-Variante.
    Ich möchte nun NEMs wg meiner Haare an mir testen und auch hier die NK-Version (also kein Aldi- oder dm-KK-Zink/Eisen/Biotin-Depot) verwenden.

    Ach so, ein paar Worte zu mir *vorstell: nach der hier aufgegriffenen Einteilung wäre ich eine 1cF6 (ii ist wenig aussagekräftig und empfinde ich bei meinem mittlerweile dürftigen Umfang schon als anmaßend) und ich fürchte ich passe hier gar nicht wirklich rein *eckestell, denn wenn ich mir die vielen Junkies so durchlese, muss ich feststellen, dass ich wohl eher ein Beauty-Fauli (so wenig wie möglich, so viel wie nötig) bin *schäm.

    Lieber Gruß & vielen Dank an die Ladies, die schon so tatkräftig & informativ das Archiv gefüllt haben *verneig*, Merle

  2. #2
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Hallo Merle,
    ich glaube, dein Beitrag ist tatsächlich eher etwas für unser Gesundheitsforum. Leider musst du noch mehr Beiträge schreiben, um dafür freigeschaltet zu werden. Leider weiß ich die Anzahl nicht mehr.
    LG phoenixfeatherholly
    Geändert von phoenixfeatherholly (22.10.2006 um 11:22 Uhr)
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    @phoenix: Sagte sie ja schon eingangs, das sie dieses Forum noch nicht gefunden habe! Daher behandeln wir das Thema halt solange hier!

    @Merle: An NEs kenne ich nur Blütenpollen, die nehme ich seit einiger Zeit ein, um das Haarwachstum zu erhöhen. Bisher hab ich noch keinen berauschenden Effekt bemerkt, aber schaden tuts auch nicht
    Kuckuck

  4. #4
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Wollte ihr auch nur sagen, wie das mit dem Gesundheitsforum läuft. War also wirklich keine Kritik. Leider weiß ich echt nicht mehr, mit wie vielen Beiträgen man freigeschaltet wird.
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Das soll ja auch niemand wissen ...
    Kuckuck

  6. #6
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Ach so...
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  7. #7
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Zitat Zitat von Haruka
    Das soll ja auch niemand wissen ...
    Falls man es sieht, steht es dann bei den anderen Foren dabei?
    Oder ist das eine "geschlossene Gesellschaft"?
    Grüße von Ismul

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von sonnentau
    Registriert seit
    20.06.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    104

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Einen schönen Sonntag euch allen,
    ehrlich gesagt stört mich das auch schon lange: ich sage selten was zu den Themen, weil mich so Gesundheitsthemen eigentlich viel mehr interessieren, doch dafür bin ich nicht freigeschaltet. Ist doch doof. Warum eigentlich? Dort hätte ich dann vielleicht mehr zu sagen, v.a. weil es mich sehr interessiert, z.B. Themen wie Migräne, Erschöpfung etc. -doch ich will hier nicht egozentrisch wirken, sorry
    OT-Ende
    Zum Thema NEM für Haare: das einzige, was ich da ausprobiert habe, war der Silicea-Balsam, bei dem ich aber auch nach drei Flaschen keine merkliche Veränderung bemerkt habe
    Ich wär so gern ein wildes Schaf!

  9. #9
    Inventar Avatar von phoenixfeatherholly
    Registriert seit
    17.01.2006
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    3.520

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Zitat Zitat von ismul
    Falls man es sieht, steht es dann bei den anderen Foren dabei?
    Oder ist das eine "geschlossene Gesellschaft"?
    Ich glaube, wenn man rein kann, ist es auch frei. Guck doch mal, ob du in die Beiträge kommst.
    Patriotism is the virtue of the vicious.
    - Oscar Wilde -

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    6

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    @Haruka

    An NEs kenne ich nur Blütenpollen, die nehme ich seit einiger Zeit ein, um das Haarwachstum zu erhöhen. Bisher hab ich noch keinen berauschenden Effekt bemerkt, aber schaden tuts auch nicht

    Blütenpollen hatte ich mal angefangen und nachdem ich Blähungen & Hautreizungen (Bläschen!) bekam, vermutete ich eine allergische Reaktion auf irgendeine mir bislang unbekannte Pollenart (waren spanische Pollen). Ich hatte die Pollen an eine Freundin weitergereicht, die ähnliche Reaktionen zeigte. Die befragte eine Bekannte, von der sie wusste, dass sie Pollen nimmt, nach der möglichen Ursache. Diese teilte ihr dann mit, dass sie inzwischen überhaupt keine Pollen mehr nehmen würde, weil sie ihr gesundheitlich insgesamt (Verdauung, Haut, Wohlbefinden) nicht "bekämen", was sie nur durch eine zufällige Zwangspause (ihr fester Händler reagierte nicht) bemerkte.
    Ein befreundeter Imker, den ich zuerst vom Pollensammeln(lassen) überzeugen wollte (er lehnte ab, weil er seine Bienchen zu lieb hat, als dass er sie sich mitunter Extremitäten ausreißen lassen will), teilte mir nach meinem Fehlversuch mit, dass er sich erkundigt habe und erfahren hatte, dass konventionelle Pollen schon im Sammelfach mit Anti-Pilz gegen Schimmelbildung/Verpilzung wg nicht täglicher Leerung und Anti-Ungeziefer gegen Motten & Ratten/Mäusen behandelt würden *leckerlecker und vor Abfüllung bei recht hohen Temperaturen zur Konservierung gedörrt werden *Nährstoff-such. Vielleiche eine Ursache.
    Ich habe dann nochmal bei einem recht kostenintensiven Natur-Rohkost-Versand Blütenpollen bestellt und argwöhnisch auf einem großen weißen Pizza-Teller "seziert" - danach war ich mit dem Thema Pollen durch *bäbä.

    Warum möchtest Du Dein Haarwachstum erhöhen (Haar-Züchterin?)? Ich hätte Angst, dass es auf Kosten der Qualität geht und wenn ich dann noch an den sogenannten "programmierten Zelltod" denke *grusel.
    Also was bei mir scheinbar das Wachstum anregt, ist eine Nährstoffversorgungs-fördernde "Haarboden-Massage". Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Kopf- und Handstand das Haarwachstum fördern würden. War, mE, sogar irgendwie wissenschaftlich untersucht. Ich könnte mir vorstellen, dass durch den somit erhöhten Blutdruck der Haarboden stärker durchblutet wird, was die Nährstoffzufuhr erhöhen dürfte. Sport soll auch durch die bessere Durchblutung der Gefäße positiv für Haut & Haar sein.

    @sonnentau

    Zum Thema NEM für Haare: das einzige, was ich da ausprobiert habe, war der Silicea-Balsam, bei dem ich aber auch nach drei Flaschen keine merkliche Veränderung bemerkt habe

    Witzig, ich bemerke auch keinen Unterschied. Ärgerlich: ich habe es (Sikapur - ApoVersion) 14 Jahre täglich (min500ml/Monat) eingenommen und dann vor über 1 Jahr aufgehört, weil ich es doch nicht mehr als so "naturköstlich" betrachtete. Bislang keine Veränderung, aber vllt ist mein Silizium-Speicher noch voll oder wird von Volvic (ca 200ml/Tag) und Heil-(Luvos Ultra) & grüner (TerraNatura) Tonerde (je 1KL/Tag) ausreichend gefüllt.
    Achtung: mit der letzten Flasche hatte ich mal über Nacht eine Gesichtsmaske aufgetragen. Auweia. Das war nix für mich. Während das Ergebnis im unteren Gesichtsbereich auf den ersten Blick (bei leichtem ganz oberflächigen Zusammenschieben zeigten sich im Lauf des Tages bis dato unbekannte feinste Knitterfältchen) hervorragend (Lach-Nasolabial-Linie verschwand vorläufig komplett) schien, war das Resultat meiner unteren Augenhaut eine Tragödie: ich bekam einen klaren Eindruck, wie ich in 60zig Jahren, also mit fast 100, aussehen könnte (trocken & pergamentartig) und das Ganze brauchte mehrere Wochen bis es sich einigermaßen normalisierte (befeuchtet oder gefettet wurde es "matschig" *uaaah). Ich gehe daher davon aus, dass die obere Hautschicht irreparabel geschädigt wurde und erneuert werden musste *trauer. Was das Zeug in mir anrichtete, möchte ich garnicht wissen, ich hoffe mal wenig, denn unter 0 & über 25 Grad fällt es aus (bekommt Wasser-Konsistenz & -Geschmack) und in mir sind ja weit über 30.

    Was mir gerade auffällt: unverschämterweise habe ich garnix zu meinen Erfahrungen oder Ansichten geschrieben - also...

    - Heilerde, Tonerde futter ich leidenschaftlich gerne (beides trocken gelöffelt, die Heilerde im Mund "verbreien" irgendwann runterschlucken, Tonerde wie glitschigen Bonbon lutschen & zergehen lassen. Liest sich wahrscheinlich extrem übel für die, die Sikapur/Silicea schon eklig fanden, aber ich lieeebe das und kann über die Wirkung nix Positives oder Negatives berichten, weil ich viel zu süchtig für eine Jahrespause bin - ich muss mich schwer beherrschen nur je 1KL/Tag zu schleckern, ich hab schon mal ein ganzes Paket (750g! - ohne Nebenwirkung) an einem Wochenende geplättet *net-immer-so-schräg-bin.

    - Hefe mochte ich noch nie (nichtmal dicke Hefe-ZÖPFE *grins). Seit ich einen Bericht über Hefe-Herstellung gesehen habe, finde ich sie sogar richtig unappetitlich *brrr.

    - Aloe schmeckt mir auch nicht.

    - Ginseng weiß ich nicht so recht. Vieles, was aus China/Asien kommt, ist aufgrund laxer Bestimmungen, Kontrollen & Strafen idR ziemlich verseucht (zB Berichte über Krabben, Knoblauch etc) und wenn es dann nicht frisch, sondern getrocknet (Temperaturen!) ist, nun ja.

    - Algen ähnlich wie Ginseng (woher, wie getrocknet). Ich habe hier ein Kilo Chlorella, nur seit ich Einiges über unkontrollierte (verlagerte) Entgiftung gelesen habe, ist mir die Dose noch ein bissl suspekt *noch-weiterstudieren-muss.

    - MSM (grenzwertig "natürlich", ähnlich Sikapur). Hab hier noch ein knappes Kilo in Apo-Quali. Hab ich nicht runterbekommen *wurgs. Soll aber lt der Tierärztin meiner Oma nachweislich immer wunderschön kräftiges, glänzendes Fell machen *auch-will. Bei Hund & Katz meiner Oma hat es auch tatsächlich funktioniert *Augenzeuge-bin.

    Gerne würde ich mir auf "natürlichem" Wege EXPLIZIT (zum Testen) mehr Zink, Eisen, Silizium, Biotin etc zuführen, am liebsten einzeln, um nacheinander langfristig beobachten zu können - nur: womit?

    Wg Gesungheits-Forum:

    Ja, das mit den Mindest-Beiträgen habe ich mittlerweile auch entdeckt *schäm, (entweder bin ich zur falschen Zeit unterwegs oder der Server steht in Bombay, das Suchen im Archiv erfordert mitunter vieeel Geduld *zzzZZZ - und das mir, wo ich doch eigentlich eher eine leidenschaftliche Stöberin bin).
    Und ich finde es gar nicht nett, draußenbleiben zu müssen *mecker, sonnentau verständlicherweise nach 4 Monaten und 21 Beiträgen auch nicht.
    Warum ist das eigentlich so?? Die Haarzüchter sind, soweit ich das mitbekommen habe, geschlossen, um sich von Passiven & Fetischisten abzugrenzen - richtig? Aber warum ein GF?

    Gibt es eine Möglichkeit diesen Thread ins Haar-Forum rüberzuschieben? Ich hab´s völlig vercheckt (weil ich hier auch ab & zu reinschaue) & versehentlich falsch eingestellt und ich denke, dass er dort passender (mir geht´s speziell um die Haare) aufgehoben ist.

    Lieber Gruß, Merle

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    Haarforum ist kein Problem...
    Und zu den Haarzüchtern... bewirb dich doch einfach mal Du hast ja ernsthafte Absichten und kannst sicherlich mit deinen Erfahrungen weiterhelfen
    Kuckuck

  12. #12
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "NK(ost)-Nahrungsergänzungsmittel"

    In der Ökotest stand mal, dass von den NEM nur Biotin bei "Haarangelegenheiten" hilft, und das Kieselerde da wirkungslos ist.
    Ich nehme für Haut u. Haar Zink u. Biotin aus der Apotheke und Blütenpollen. Mir ist aufgefallen, dass das Hautbild besser geworden ist und die Haare auch schneller wachsen. Zudem bin ich weniger am Husten (habe chronische Bronchitis), wobei ich jetzt nicht weiß ob es am Zink o. an den Pollen liegt.
    Ich habe mal ein bisschen gegooglet:


    Vitamin H: Kraft für Haare und Nägel
    Vitamin H (oder Biotin) gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und ist im gesamten Organismus zu finden. Vitamin H ist unentbehrlich für Haare und Nägel.

    Vitamin-H-Lieferanten
    Für Haare, Nägel und Stoffwechsel
    100 Mikrogramm täglich
    Mangelerscheinungen
    Erhöhter Bedarf an Vitamin H


    Vitamin-H-Lieferanten
    Vitamin H wird mit der Nahrung aufgenommen. Außerdem produzieren unsere Darmbakterien das Vitamin. Der Bedarf wird dadurch aber kaum gedeckt. Da Vitamin H wasserlöslich ist, kann der Körper es zudem nur kurzzeitig speichern: ca. 4 bis 10 Tage.

    Reich an Vitamin H sind Schweineleber (Iiiihhhhh), Eigelb, Bierhefe und pflanzliche Nahrungsmittel wie Sojabohnen, Kleie, Hefe, Naturreis, Walnüsse, Tomaten, Blumenkohl und Champignons. In den meisten Nahrungsmitteln ist Vitamin H aber in nur geringen Mengen enthalten. Bei erhöhtem Bedarf solten Sie deshalb zu einem Vitamin-H-Präparat aus der Apotheke greifen. Aber Vorsicht: Viele Vitamin-H-Präparate enthalten nur 2,5 Milligramm des Wirkstoffs. Diese Menge reicht zwar zur Vorbeugung eines Vitamin-Mangels aus, nicht aber zur Therapie von Mangelerscheinungen: Haarspliss und brüchige Fingernägel können erst ab einer täglichen Dosis von 5 bis 10 Milligramm wirksam behandelt werden.

    Für Haare, Nägel und Stoffwechsel
    Die wichtigsten Aufgaben des Vitamins:

    Haare und Nägel
    Vitamin H verbessert die Keratinqualität von Haaren und Nägeln. Keratin, der Grundbaustein von Haaren und Nägeln, wird von den Keratinozyten (= hornbildende Zellen) in Haarwurzel und Nagelmatrix gebildet. Durch das Vitamin H werden die Keratinozyten angeregt, vermehrt Keratin zu bilden. Vitamin H forciert außerdem die Bildung von Kittsubstanz. Diese Substanz hält Millionen mikroskopisch kleiner Hornzellen zusammen und sorgt für eine glatte, widerstandsfähige Haar- und Nageloberfläche.

    Stoffwechsel
    Kohlenhydrate und Fette können vom Körper ohne Vitamin H nicht gebildet werden, da das Vitamin maßgeblich an den notwendigen Stoffwechselreaktionen beteiligt ist.

    100 Mikrogramm täglich
    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt die Aufnahme von bis zu 100 Mikrogramm Vitamin H täglich. Diese Menge ist in 100 Gramm Schweineleber enthalten. Eine ausgewogene Versorgung mit Vitamin H ist selbst bei gesunder Ernährung oft nicht gewährleistet: Der Körper bildet zwar Reserven, zum Beispiel in der Leber, nicht verbrauchtes Vitamin H wird aber bald wieder ausgeschieden.

    Mangelerscheinungen
    Brüchige Fingernägel
    Dünnes, sprödes Haar, Spliss
    Haarausfall
    Ein Vitamin-H-Präparat aus der Apotheke beugt Mangelerscheinungen vor.

    Wer braucht besonders viel Biotin?
    Menschen mit unausgewogener Ernährung, bei Diäten
    Bei Stress
    Bei hohem Alkohol- oder Nikotinkonsum
    Bei anhaltendem Durchfall
    Bei Einnahme von Antibiotika
    Schwangere, Stillende
    Ältere Menschen
    Leistungssportler


    Das heißt du könntest Bierhefe versuchen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.