Hallo & hilfe,
mein potentielles Scheitel-Problem:
bis 16 hatte ich keinen Scheitel, nach dem Kopfüber-Kämmen teilten sie sich immer irgendwie.
Die Mama einer Freundin überzeugte mich damals von einem ordentlichen leichten Seiten-Scheitel (ich fahre im Vergleich tatsächlich weniger mit den Fingern durch´s Haar *hinter´s-Ohr-Klemmer-bin), den ich seither (bin mittlerweile 33) in etwa wöchentlich von einer Seite zur anderen verlege, weil meine Mama meinte, dass Bewegung im Scheitel besser für die Wurzeln wäre.
Neulich sagte mir eine Nachbarin, die Friseuse ist und mich schon länger bissl sehr genau beäugt (ich bin eine der wenigen im Ort, die sie nicht beschneidet *selbstschnippel), im Verlauf eines Gesprächs, dass ich meinen Scheitel nicht so oft verlegen sollte *staun (fällt nicht mal meinem Mann auf), weil es die Haarwurzel stressen würde und zu Haarausfall führen könne *kreisch ... *doppelkreisch
Ja, hilfe, was denn nun, als 1cF6 *jammerjammer hänge ich doch an jedem Einzelnen *seufz
Anhand einer wiederentdeckten Haarspange, die ich bis ca 18 in Betrieb hatte (wg der scharfen Kanten umgestiegen auf Gummis), dürfte ich wesentlich mehr Haare gehabt haben *schnüff
Möglicherweise hilfreich: meine Haare sind ca einen halben Meter lang und immer komplett unbehandelt (abgesehen von Betain-Haarwäsche).
Fragende Grüße, Merle *schluchz
Anbei: wie bekomme ich eine Anfrage, die ich im falschen Unterforum gestellt habe, hierher editiert bzw verschoben?