Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    Build-Up durch Paraffin?

    Hallo,

    ich habe eine gute Spülung (Accent Farbspülung) entdeckt. Diese enthält aber leider Paraffin. Kann es durch Paraffin auch einen build-up Effekt geben, so wie bei Silikon?

    Danke für eure Antworten.

    P.S: Ich will die Spülung auch nicht häufig benutzen, mein HG ist ja Alverde Aloe-Hibiskus Condi!

  2. #2
    rosenschein
    Besucher

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Hallo lies dir dass mal durch:

    Paraffine/Erdölprodukte, Silikone werden als Paraffin, Microcristalline Wax, Petrolatum, Mineral Oil, Ceresin oder Dimethicone bezeichnet. Meist aus billigem Erdöl hergestellt sind diese Stoffe ein Ersatz für hochwertige pflanzliche Öle. Paraffine sind eine Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe, darunter auch Vaseline, die breite Verwendung in Kosmetika und Arzneimitteln finden. Von einigen Paraffinen weiß man, dass sie sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern können.
    Mineralöle können sich im Körper anreichern, die Hautporen verschließen und die Atmung der Haut beeinträchtigen.


    Also ich verwende schon lange Naturkosmetik, aber auch kann man unverträklichkeiten haben.
    würde in deiner Stelle lieber erst mal ein Shampoo ohne silikone und mineral öl nehemen

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Ich verwende immer Shampoos ohne Silikone und ich fühle mich mit NK immer besser.
    Nach dem Text bleibe ich wohl lieber ausschließlich bei Alverde, dann erspar ich mir auch Fehlkäufe.
    Habe auch eine sehr empfindliche Kopfhaut, da scheint mir Paraffin auch nicht so gut zu sein.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    @rosenschein:
    Mit der Wirkung magst du ja recht haben, aber Silikon ist was Anderes als Paraffin.

    Zu Silikon
    http://de.wikipedia.org/wiki/Silikon

    Zu Paraffin:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Paraffin

    Damit will ich weder das Eine noch das Andere verteidigen, aber es handelt sich um verschiedene
    Stoffe.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  5. #5
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Hydroderm hat meine Haut früher nie abgedichtet, es enthielt glaube ich um die 10% Lipide.
    Vielleicht kommt es auf die Dosis an.
    Bienenwachs in hoher Dosis kann auch abdichten, aber man geht ja eher von Konzentrationen aus die plegen *find*

    Es gibt aber auch von Logona und/oder Sante Farbshampoos.
    Vielleicht ist das eher was für dich?
    Ich meine sogar mich an einen Farbschaum zu erinnern, kannst ja mal nachsehen, wenn es dich iinteressiert.
    Grüße von Ismul

  6. #6
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Zitat Zitat von ismul
    Hydroderm hat meine Haut früher nie abgedichtet, es enthielt glaube ich um die 10% Lipide.
    naja, lipide ist ja der oberbegriff für fette und fette müssen ja echt nix schlechtes sein. ich schmier mir die auch als leave-in in die haare, bei der öl-seifen reinigung werden sie auch benutzt. man muss halt einfach ein bisschen auf die qualität achten, dann geht so ein inhaltsstoff auch
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    @ismul: Das Farbshampoo von Logona hatte ich mal und war auch sehr zufrieden, für die Sante Farbschäume hatte ich mal einen Thread eröffnet, alle fanden diese Schäume sehr schlecht.

    Ich will ja nur etwas zur leichten Farbauffrischung. Ich werde es mir nochmal überlegen, da die Spülung ja nicht an die Kopfhaut kommt. Mal schauen, ob es mich bei Rossmann überkommt?

  8. #8
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Zitat Zitat von l’orchidée
    naja, lipide ist ja der oberbegriff für fette und fette müssen ja echt nix schlechtes sein. ich schmier mir die auch als leave-in in die haare, bei der öl-seifen reinigung werden sie auch benutzt. man muss halt einfach ein bisschen auf die qualität achten, dann geht so ein inhaltsstoff auch
    Der Fettanteil wird da halt durch Paraffin gedeckt.
    Ich wollte damit nur sagen, dass es auch auf die Konzentration und Zusammensetzung ankommt, weil manche Inci-Tester da in meinen Augen ziemlich undifferenziert sind.

    Lieben Gruß

    Ismul
    Grüße von Ismul

  9. #9
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Zitat Zitat von rosenschein
    Hallo lies dir dass mal durch:

    Paraffine/Erdölprodukte, Silikone werden als Paraffin, Microcristalline Wax, Petrolatum, Mineral Oil, Ceresin oder Dimethicone bezeichnet. Meist aus billigem Erdöl hergestellt sind diese Stoffe ein Ersatz für hochwertige pflanzliche Öle. Paraffine sind eine Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe, darunter auch Vaseline, die breite Verwendung in Kosmetika und Arzneimitteln finden. Von einigen Paraffinen weiß man, dass sie sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern können.
    Mineralöle können sich im Körper anreichern, die Hautporen verschließen und die Atmung der Haut beeinträchtigen.


    Also ich verwende schon lange Naturkosmetik, aber auch kann man unverträklichkeiten haben.
    würde in deiner Stelle lieber erst mal ein Shampoo ohne silikone und mineral öl nehemen
    Ist Mineralöl wirklich billiger als Sojaöl zum Beispiel? Und sind nicht die meisten Hautpflegemittel Mischungen aus Mineralöl und pflanzlichen Ölen?
    Weil gerade Mineralöle nicht in die Haut einziehen und so als Schutz obendrauf bleiben?

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    @Placebo: Paraffine werden gerne benutzt, weil sie die Haut weich erscheinen lassen, allerdings hat P. keine Tiefenwirkung (wie pflanzl. Öle), enthält keine Vitamine, Lecithin etc. und die Haut kann darunter austrocknen, und Haare auch. Paraffin ist ein sehr billiger Stoff, er ist so weit ich weiß ein Abfallprodukt bei der Erdölraffination und weitaus billiger als z.B. Jojobaöl.
    Meine Haut reagiert mit Pickeln auf Paraffin und meine Ekzeme verschlimmern sich dadurch. Ich würde es echt meiden!!
    Paraffine haben nur in medizinischen Salben einen Nutzen, da der jeweilige Wirkstoff durch die filmbildung lange auf der Haut haftet, aber als Pflegemittel würd ich es nicht bezeichnen
    Paraffine sind übrigens wasserlöslich und können keinen Build Up verursachen.

  11. #11
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    Ich gebe Dir in allem Recht, Lady Gwendoline, ausser in einem:

    Paraffine sind hydrophob und damit nicht wasserlöslich!
    LG - antiqua

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Build-Up durch Paraffin?

    War etwas doof ausgedrückt, sie sind aber auf alle Fälle verseifbar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.