Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: aloe-vera-gel

  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    aloe-vera-gel

    hallo ihr lieben,

    musste gerade erschreckend feststellen, dass in meinem aloe-vera-gel citric acid, potassium sorbate und sodium benzoate sind. das sollen allergisierende stoffe sein. ich benutze aber ja das gel gerade weil ich empfindliche haut habe. kennt jemand von euch vielleicht ein gel ohne solche zusatzstoffe?

    wäre über jeden tipp dankbar!

    lg

    lilyrose

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: aloe-vera-gel

    Huhu,

    citric acid ist Zitronensäure...Gedanken würde ich mir eher übers Benzoat machen.
    Reines Aloe-Gel wirst du kaum bekommen, es braucht zumindest ein bisschen Konservierungsmittel, sonst gammelt es furchtbar schnell.

    Ich kann mal zu Hause gucken, womit mein Aloe-Gel konserviert ist.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: aloe-vera-gel

    Schau mal hier bei GE gibts ein ganz reines Aloe-Gel.

    Inhaltsstoffe: Aloe Vera-Saft*, Cellulose, Xanthan. * kbA.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @ livi
    vielen dank! ja, mach das mal! würde mich interessieren!

    @ älva

    huch, das ist aber ganz schön teuer!
    mal sehen ob ich mir das in nächster zeit leisten kann...
    ich arme studentin

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @ älva
    dir natürlich auch vielen lieben dank! *ganz vergessen hab mich zu bedanken

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: aloe-vera-gel

    Kein Problem! Ich helf doch gern, wenn ich kann.

    Von Hübner im Reformhaus gibts wohl auch Aloe-Gel. Weiß aber nicht was da an Zusätzen drin ist.

    Die Santaverde-Sachen dürften auch teurer sein. Eine Beauty hat von denen einfach mal das Aloe-Gel zum Einnehmen für die Haut genommen. Ohne Zusätze, daher hat sie es im Kühlschrank aufbewahrt. Ging wohl auch sehr gut!
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    ich bins nochmal

    mir ist gerade eine idee gekommen. mein aloe-vera-gel war ja vom spinnrad. die sind auch preislich erschwinglich jetzt habe ich gerade auf der website von spinnrad gesehen dort gibt es auch Aloe Vera 10fach (also reines aloe-konzentrat). könnte ich das nicht einfach mit destilliertem wasser verdünnen? möchte das sowieso als gesichtswasser benutzen, soll also eh kein richtiges gel sein.

    geht das?
    wenn ja, in welchem verhältnis mischt man das denn und wie lange hält sich das oder sollte man das dann besser konservieren?

    dann hoffe ich mal auf antworten....

    lg
    lilyrose

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @ älva
    ja, das von hübner kenne ich. da sind die inci's aber ähnlich wie bei meinem spinnrad-aloe-gel.
    das mit dem aloe-gel zum einnehmen ist natürlich auch eine gute idee! das ist ja dann wahrscheinlich auch schon verdünnt! (?). wenn man es dann nicht im kühlschrank aufbewahren möchte, könnte man ja immer noch konservierer mit untermischen.
    danke! gute idee!

  9. #9
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: aloe-vera-gel

    Aloe Gel von Hübner ist aber mit viiieelll Glyzerin-- kann austrocknend wirken.

    Ich finde die INCI von GE Aloe Gel einfach perfekt. Noch besser, als von Santa Verde.

    Aber ein Schnäppchen ist es bestimmt nicht.

    Ich kann nur immer wieder empfehlen reiner Aloe Vera Saft zu kaufen, das ist viel billiger. Natürlich ist er nicht so gut haltbar, wie ein Gel.

    Bei mir hat Z.B. Aloe Saft von Santa Verde sehr gut 2,5 Monate im Kühlschrank überlebt. Ich habe ihn für Gesicht, Körper und Haare benutzt und war sehr zufrieden. Genau richtig für den Sommer.

    Für ganz sparsame, ich habe auch bei DM Aloe Saft gesehen. Kostet 6€ für 330 ml.

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @kupferrot
    ui, das ist ja toll! reiner aloe-saft beim dm
    von welcher marke denn? wo kann man den da finden? finde in unserem großen dm nie was *seufz

    und du hast diesen aloe-saft dann auch so wie er war für die haut hergenommen? nicht mehr verdünnt oder dergleichen?

    vielen dank für den guten tipp!
    lilyrose

  11. #11
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: aloe-vera-gel

    Tja, lilyrose, da stellt sich mir sofort die Frage: wie konservieren die ??
    Ich hab mal gelernt, dass Aloesaft sehr sehr schnell schlecht wird, wie Livi schon schreibt.
    Beim Spinnrad würde ich mich auch erstmal danach erkundigen, ob dieser Rohstoff nicht vorkonserviert ist.
    Wie GE das macht, hm ?? Es ist eigentlich nicht möglich, reinen Aloe-Saft unkonserviert anzubieten. Man sollte mal nachfragen, denn im Prinzip ist ja GE eine sehr ordentliche Firma.
    Im Übrigen sind diese Salze der Sorbin- und der Benzoesäure ja auch Lebensmittelkonservierer.
    Wenn du nicht allergisch drauf reagierst, tust du doch deiner Haut keinen Schaden an. Die Zitronensäure stellt den pH-Wert auf die Haut ein und ist nicht allergen.

    Das nur so am Rande.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  12. #12
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: aloe-vera-gel

    Ich habe aber den Saft von Santa Verde genommen.

    Übrigens, ist er absolut nicht verdünnt. Ich habe immer etwas in kleine Flasche von Weleda Deo Spray (30 ml) umgefüllt. Verdünnen wollte ich gar nicht, dann schimmelt nur noch schneller.

    Bei DM steht bei uns Aloe Flasche (keine Ahnung, welche Firma, aber BIO) nicht weit von Kondomen entfernt. Frag besser jemanden vom Personal, die sind sehr hilfsbereit.

  13. #13
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: aloe-vera-gel

    @lilyrose

    Ist dein Gel zufällig von lidl?

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @janne
    tja, also das problem ist ja, ich weiß gar nicht ob und auf was ich allergisch reagiere, da meine haut zur zeit sowas von hypersensibel ist! deswegen versuche ich jetzt so ziemlich alles was allergisierend wirken könnte zu umgehen! meinst du denn nicht ich könnte den aloe-saft vom dm nehmen und mir diesen selber konservieren (mit einem nicht allergisierenden konservierer)?
    mal grad OT:
    ich reinige jetzt auch nur noch mit öl (mandelöl), danach etwas aloe-gel in die haut "pattern" und versuch so wenig wie möglich zu cremen. das klappt bis jetzt super! weniger ist echt mehr! danke janne!
    OT off

    @kupferrot
    und man kann den saft echt unverdünnt anwenden? ist das nicht zu konzentriert/reizend für die haut? das wär ja klasse!
    na dann werde ich das nächste mal beim dm um die kondome herumschleichen

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @kommissarin
    ne, der saft ist vom spinnrad!

  16. #16
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: aloe-vera-gel

    Also konzentriert ist es schon.

    Aber ich hatte keine Probleme damit, mit meiner sensiblen Haut.

    Und wenn Du denkst, dass es zu viel ist, einfach weniger nehmen.

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @kupferrot
    ja, ich denke auch ich werde es einfach mal testen. man wird ja schon merken ob man es verträgt oder nicht (im sinne eines brennenden, juckenden gefühls oder dergleichen..)

    also vielen dank nochmal für den tipp!
    lg
    lilyrose

  18. #18
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: aloe-vera-gel

    Ja, Lily ich verstehe, das mit der Empfindlichkeit.
    Klar kann man den reinen Aloesaft nehmen. Das ist doch eigentlich kein Konzentrat sondern einfach nur der Saft aus dem Aloe-Blatt. 100% Aloe kann nicht reizend sein.
    Ich hab auch mal ne Weile mit so einem Blatt rumexperimentiert.

    Welche Konservierer, die nicht allergen sind, kennst du denn eigentlich ?

    LG
    Janne, die <Patterin>
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: aloe-vera-gel

    @lilyrose: Ein wenig vorsichtig wäre ich mit dem Aloe Vera Saft trotzdem, auch wenns regelmäßig nicht zu Reizungen kommt. Aloe vera Saft enthält Salicylsäure und das kann bei empfindlicher Haut schon mal ein wenig Probleme verursachen. Vereinzelt wird auch vor möglichen Allergien gewarnt. Bei einer bekannten Allergie gegen Liliaceengewächse sollte man besser keine Aloe Produkte verwenden. Hast du denn das Gefühl, dass du unbedingt etwas nach dem reinigen drauftun musst?

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von bantumi
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Itzehoe
    Beiträge
    219

    AW: aloe-vera-gel

    Hi Ihr Lieben,
    also ich denke dass es absolut wichtig ist dass:
    1. Aloe Vera Saft konserviert ist
    - verdirbt sonst sehr schnell

    2. der Saft stabilisiert ist
    Das Gel der Pflanze hält - einmal dem Blatt entnommen - bis zu 6 Stunden die kompletten Nährstoffe - danach zersetzen diese sich. Eine Stabilisierung ist also unbedingt notwendig.

    3. Bitte darauf achten dass Ihr keinen "Ganzblattsaft" erwischt. Das bedeutet in dem Saft ist alles drin - das Aloe Gel und auch die Rinde. Diese enthält aber Aloin und wirkt abführend - also vorsicht.

    LG Bantumi

  21. #21
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: aloe-vera-gel

    @Bantumi:
    Aloin ist in kosmetischen Produkten verboten, diese Schicht zwischen dem Blattgel und der Blattschale muss zuverlässig entfernt werden. Die meisten Hersteller machen das mit einem Aktiv-Kohlefilter, der aber auch einige Heilstoffe, insbesondere die wertvolle Alverose, herauszieht, andere (z.B. Santa Verde), machen das mit der Hand auf einem Leuchttisch.

    @Tatinka: Natürlich vorkommende Salicylsäure hat in erster Linie schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften. Ich glaube nicht, dass sie in dieser Konzentration reizend ist.
    Ich hatte eine Verwandte, die sehr krank war und sie hatte aufgepatzte Fingerkuppen, die sehr weh taten und tlw. bluteten. Wir haben über Nacht Scheiben vom Aloe-Blatt draufgebunden und die Fingerkuppen sind innerhalb von 10 Tagen zugeheilt.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von bantumi
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Itzehoe
    Beiträge
    219

    AW: aloe-vera-gel

    Weißt Du ob das Aloin auch in den Nahrungsergänzungsmitteln verboten ist?? Ich war der Meinung nicht.

    Lg Bantumi

  23. #23
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: aloe-vera-gel

    Na ja, wenn es abführend wirkt ? Ich finde, dann gehört es in NE sowieso verboten. In Kosmetik wäre das ja nicht so schlimm, wird ja nicht gegessen.
    Von Kosmetik weiss ich ganz sicher, dass es raus muss.

    LG
    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  24. #24
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @janne
    ich hatte mir da ehrlich gesagt auch noch nicht so die gedanken gemacht wie man am besten konserviert
    evtl. weingeist? ne, ich weiß es nicht. ist wohl wahrscheinlich auch wieder zu reizend bei empfindlicher haut, oder?
    hast du denn einen tipp für mich?

    um auf das aloin einzugehen: habe mir gerade beim dm den aloe-saft zugelegt , jedoch ist das ja jetzt eigentlich kein kosmetikprodukt, sondern ja eigentlich zum trinken gedacht. muss ich mir da jetzt sorgen machen wegen dem aloin? aber der saft ist bio, also ich denke wohl eher nicht....

    lg
    lilyrose

  25. #25
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: aloe-vera-gel

    Das ging aber schnell.

    Habe ich denn nicht geschrieben, dass der Saft von Santa Verde auch zum Trinken war?

    Was innerlich gut genug ist, kann fürs Gesicht nicht schlecht sein.

    Jetzt musst Du nur überlegen, wie Du ihn benutzen willst.

    Ich habe sehr gerne fürs Gesicht unter einer Creme oder unterm Gesichtsöl genommen, fürs Körper auch unterm Öl und im Haar einfach so.

  26. #26
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @kupferrot
    ja, sobald erst einmal eine entscheidung getroffen ist, geht das bei mir ratz fatz mit dem kaufen
    doch doch, hattest du erwähnt (dass der santa verde saft zum trinken gedacht ist). aber da war ja noch nicht das aloin-problem aufgetreten. aber ich denke auch da brauch man sich auch bei den bio-sachen nicht die sorgen zu machen.
    mein vorhaben: ich will den saft als gesichtswasser benutzen!!
    vielleicht kommen noch ein paar tropfen in mein selbst gemachtes leave-in (für die haare).

    lg
    lilyrose

    EDIT: ach so noch eine frage
    du hast den saft also gut zwei monate im kühlschrank aufbewahrt und da wurde nix ranzig?

  27. #27
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: aloe-vera-gel

    Nichts wurde ranzig, ich habe immer daran geschnüffelt.

    Meine Vorsichtsmaßnahmen waren: die Flasche selbst nur für wenige Sekunden aus dem Kühlschrank nehmen, um den Saft in die Sprühflasche umzufüllen; ins Bad habe ich nur die Sprühflasche mitgenommen (dann zurück ins Kühlschrank); wenn die kleine Flasche leer war, habe ich die mit kochendem Wasser gut gewaschen, nur dann nachgefüllt.

    Übrigens glaube ich, dass Aloe schneller verschimmelt, als ranzig wird.

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: aloe-vera-gel

    Hallo,
    ich habe mich auch mit diesem Thema beschäftigt und bei Maienfelser ein Aloe pur gefunden.
    https://ssl.kundenserver.de/s8055030...iew.shopscript
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  29. #29
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: aloe-vera-gel

    Ranzig kann nur etwas werden, das Fett enthält.

    Das mit der Aufbewahrung im Kühlschrank würde ich auch empfehlen.
    Der SV-Trinksaft ist pasteurisiert (ich glaube, es gibt auch mkit Benzoaten konservierten Saft), aber mit Kühlschrank ist man auf der sicheren Seite.

    @Lily:
    Schon allein, wenn du Aloesaft kaufst, wird der irgendwie haltbar gemacht worden sein,erkundige dich mal. Ist der DM-Saft pasteurisiert ?

    Du bekommst keinen reinen Aloesaft, den du selber konservieren könntest, denn diese Säfte kommen entwederaus Mittelamerika oder (wie SV) aus Spanien. Die werden manchmal in Kühlflugzeugen geschickt (wie bei Pharmos), müssen aber dann hier sofort weiterverarbeitet werden.

    Jedenfalls wünsche ich dir gutes Gelingen mt dem Saft. Natürlich ist ein Saft,der zum Trinken gedacht ist, auch ein sehr gutes GW.
    Falls in der Trink-Aloe das Aloin enthalten sein sollte: ich bin ziemlich sicher, dass es als GW nicht abführt und auch sonst nicht schädlich ist.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @janne
    stimmt. irgendwie muss der ja auch ein wenig konserviert worden sein, für so eine lange reise
    aber ich finde leider keinen hinweis auf der flasche. da steht lediglich 100% aloe vera saft aus kontrolliert biologischem anbau (ist von der firma alnavit).
    mein problem mit dem kühlschrank ist nur, dass ich öfters in der woche mal woanders schlafe und so ist das ziemlich unpraktisch zum mitnehmen. leider
    ich habe mir gerade überlegt, da ich doch auch die mandel-creme von weleda vertrage und da ist auch alkohol drin, könnte ich doch vielleicht wirklich dem aloe saft ETWAS weingeist untermischen.
    kann man das einfach so machen? oder ist davon abzuraten?

    danke euch allen auch noch mal für eure bemühungen. ihr seid echt lieb!

    liebe grüße
    lilyrose

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: aloe-vera-gel

    @janne: Dann ist die in Aloe enthaltene Salicylsäure von der Aggressivität her nicht mit der in vielen Cremes enthaltenen zu vergleichen? Bei mir ists nämlich so, sobald, Salicylsäure oder nur Salicylate in einem Produkt sind, tickt meine Haut aus, wird rot, brennt und juckt und entwickelt kleine wassergefüllte Bläschen. Ich weiß jetzt nicht, ob das eine Allergie ist oder nur eine Unverträglichkeit. Aber jedenfalls hat es mich bisher immer davon abgehalten, Produkte, auf denen Aloe Vera stand, zu probieren, weil ich eben derartige Reaktionen auch hier befürchtet habe. Aber vielleicht könnte ich das dann ja doch mal ganz vorsichtig testen.

  32. #32
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: aloe-vera-gel

    @lilyrose
    Da hab ich jetzt keine Ahnung bzw. praktische Erfahrung. Du könntest dich aber auch an die HP von Alnavit wenden. Frag da mal nach, wie sie das mit dem Konservieren hinkriegen.Hier ist die Seite. 0,1 % Zitronensäure stabilisieren den Saft, das konserviert aber nicht. Müsste also pasteurisiert sein. Alnavit ist eigentlich eine ganz gute Firma. SV ist vom Aloverose-Gehalt doppelt so hoch, aber wahrscheinlich auch teurer (330 ml: 11,90), oder ?

    @Tatinka
    Da gibts nix anderes als ausprobieren. Ich denke, dass Produkte, die Salicylsäure extra enthalten, für bestimmte Anwendungen gemacht werden (Schälkuren etc.). Und die Menge an SS in der Aloe ist sehr wahrscheinlich verschwindend gering. Und wenn du Produkte mit Aloe verwendest, wird das nochmal viel weniger.
    Falls es aber eine Allergie sein sollte, dann könnte es sein, dass du auch schon auf die geringste Menge reagierst.
    Deshalb: ausprobieren. Frag mal bei SV nach Probiergrössen. Von den Cremes haben die welche, kosten 1,95.
    Ich würde aber mal ganz freundlich auf die "Allergiker"-Tube drücken und untertänigst nachfragen, ob sie nicht für ein armes Hascherl ein Gratispröbchen hätten. Die machen das bestimmt.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  33. #33
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @janne
    danke! gut, dann werde ich mal bei alnavit nachfragen! ansonsten schau ich mal im handmade-forum bzgl. des konservierens!
    ja santa verde ist erheblich teurer! kann ich mir definitiv nicht leisten!
    aber alnavit ist günstig und wirds wohl auch tun!

    mal gerade eine andere frage, wo wir hier nun beim thema allergien gelandet sind? wenn man einen allergie-test beim hautarzt machen lässt, was testen die denn da in der regel? ALLE stoffe, die es so in der kosmetik gibt, können die doch gar nicht testen? wenn ja, dann wäre das natürlich super! dann wüsste man endlich mal gegen WAS man so empfindlich reagiert und müsste nicht alle kosmetikprodukte erst einmal austesten!

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: aloe-vera-gel

    @janne: Danke, dann werde ich mich mal trauen und es probieren

  35. #35
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: aloe-vera-gel

    [QUOTE=Älva]

    Von Hübner im Reformhaus gibts wohl auch Aloe-Gel. Weiß aber nicht was da an Zusätzen drin ist.

    QUOTE]

    Das Aloe - Gel von Hübner ist stark beduftet! Ich finde den Geruch unerträglich, also unbedingt vorher dran schnuppern!

    Grüße
    Celeste

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: aloe-vera-gel

    Zitat Zitat von lilyrose
    @janne
    danke! gut, dann werde ich mal bei alnavit nachfragen! ansonsten schau ich mal im handmade-forum bzgl. des konservierens!
    ja santa verde ist erheblich teurer! kann ich mir definitiv nicht leisten!
    aber alnavit ist günstig und wirds wohl auch tun!

    mal gerade eine andere frage, wo wir hier nun beim thema allergien gelandet sind? wenn man einen allergie-test beim hautarzt machen lässt, was testen die denn da in der regel? ALLE stoffe, die es so in der kosmetik gibt, können die doch gar nicht testen? wenn ja, dann wäre das natürlich super! dann wüsste man endlich mal gegen WAS man so empfindlich reagiert und müsste nicht alle kosmetikprodukte erst einmal austesten!
    Mich haben 2 Hautärzte mit ihrem Standartallergietest, der querbeet von Milben über Pollen bis zu Nickel und Quecksilber alles testet tracktiert, aber meine Bitte, speziell Kosmetikbestandteile zu testen ignoriert. Wär wohl zu mühsam, ist ja viel einfacher, den Standarttest auf den Rücken zu pappen. Ich habe viel Zeit und Energie investiert, um dann selbst Reaktionen meiner Haut mit den Incis in Cremen zu vergleichen und so einige Verdächtige gefunden.

    Grüße
    Celeste

  37. #37
    Experte
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: aloe-vera-gel

    @ celeste

    gibt es denn überhaupt so einen "kosmetik-allergietest" oder wollte der arzt einfach nicht?
    wär ja wirklich mal interessant, wenn es so einen kosmetik-allergietest gäbe. ich würde den direkt machen lassen! obwohl den müsste man wohl dann auch sinnvollerweise im gesicht durchführen? *grübel

    lg
    lilyrose

  38. #38
    sweetsusi
    Besucher

    AW: aloe-vera-gel

    Hi
    Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 20:00 Uhr)

  39. #39
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: aloe-vera-gel

    Ich kenne Spinnrad Fluid nicht "persönlich" , aber es könnte auch klebrig sein, wegen dem Glyzerin.

  40. #40
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    294

    AW: aloe-vera-gel

    Zitat Zitat von lilyrose
    @ celeste

    gibt es denn überhaupt so einen "kosmetik-allergietest" oder wollte der arzt einfach nicht?
    wär ja wirklich mal interessant, wenn es so einen kosmetik-allergietest gäbe. ich würde den direkt machen lassen! obwohl den müsste man wohl dann auch sinnvollerweise im gesicht durchführen? *grübel

    lg
    lilyrose
    Ich glaube, es gibt keinen kompletten "Kosmetikallergietest", sondern der Arzt hätte jeweils einzelne Inhaltsstoffe auftragen müssen, also den Test selbst zusammenstellen. Das war wohl zu viel verlangt. Daher hat er einfach auf den Standarttest zurückgegriffen, auch wenn er meine Frage nicht beantwortet hat.

    Grüße
    Celeste

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.