Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 93
  1. #81
    Anfixqueen Avatar von MrsWoods
    Registriert seit
    26.05.2007
    Ort
    Wonderland
    Beiträge
    4.584

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    JuliBeauty, du bist immer so goldig
    Unser Blog: Les Belles Affaires

  2. #82
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Tatsächlich? Dankeschön Du bist aber auch echt zum Knuddeln, MrsWoods

  3. #83
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    sooo.. ich hab heut auch zum ersten mal Aubrey Organics Shampoo probiert, und zwar das GBP .. Die Spülung hab ich zwar auch noch (auch als Probe) aber hab ich erst mal weggelassen.

    Erster Eindruck: Total seltsam, dass das null, aber auch wirklich gar nicht schäumt... Den Geruch finde ich super, schade nur, dass das nicht das Hauptkriterium bei nem Shampoo ist Beim Waschen selber haben sich die Haare nicht grad toll angefühlt, eher irgendwie wachsig. Jetzt trocknen sie gerade, sind vom Haargefühl auf einmal recht schön.. Sehr weich und vor allem plustern sie noch nicht..

    Mal abwarten, wie es nach dem Trocknen ausschaut.. Respektive 2-3 Tage nach dem Waschen... Da sind die Haare nämlich mit normalem KK Shampoo furztrocken, trotz kräftigen Ölens...

    Sfz.. ich möcht auch mal ein schönes NK Shampoo haben, wo nicht entweder Haare, Kopfhaut oder beides abdreht..
    liebe Grüße, *c*

  4. #84
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Es schäumt nicht? Macht es denn trotzdem sauber? Das könnte bei meiner schnell fettigen Kopfhaut schwierig werden Oder hat jemand mit so einer Kopfhaut damit gute Erfahrungen gemacht?

  5. #85
    Inventar Avatar von farbsatt
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    3.949

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    das Zusammenspiel von Phytonectarshampoo, Honeysuckle Conditioner und Phyto 9 ist total klasse!
    Sind die alle ohne böse INCIs?

  6. #86
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Phyto ist zwar KK, aber ohne Silikone mit Pflanzenauszügen

  7. #87
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Zitat Zitat von MrsWoods Beitrag anzeigen
    Sooo, jetzt bin ich endlich zum duschen und Haare waschen gekommen, und meine Haare sind jetzt trocken! Ich kann nur sagen: Also ich weiß jetzt nicht, welches Produkt die meiste Wirkung zeigt, aber das Zusammenspiel von Phytonectarshampoo, Honeysuckle Conditioner und Phyto 9 ist total klasse! Normalerweise muss ich immer erstmal eine Nacht auf meinen Haaren schlafen, damit die kleinen Härchen nicht mehr abstehen und das Ganze generell nicht mehr so störrisch aussieht. Das wurde mit dem Phytoshampoo ja schon besser, aber mit dem Honeysuckle Conditioner ist das Ergebnis nahezu perfekt. Gut, meine absolut kaputten Spitzen kann mir kein Produkt der Welt mehr retten, aber der Rest ist total seidig und glänzend und weich und hach, toll
    Der Langzeittest wird zeigen, ob ich hier wirklich mein HG-Trio gefunden habe. ich glaub ja fast dran
    Freut mich MrsWoods das es bei Dir auch so gut klappt .Ist bei mir aber auch so,ich muß erst immer eine Nacht auf meine Haare geschlafen haben damit sie vernünftig liegen .

  8. #88
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Zitat Zitat von *Cornsnake* Beitrag anzeigen
    sooo.. ich hab heut auch zum ersten mal Aubrey Organics Shampoo probiert, und zwar das GBP .. Die Spülung hab ich zwar auch noch (auch als Probe) aber hab ich erst mal weggelassen.

    Erster Eindruck: Total seltsam, dass das null, aber auch wirklich gar nicht schäumt... Den Geruch finde ich super, schade nur, dass das nicht das Hauptkriterium bei nem Shampoo ist Beim Waschen selber haben sich die Haare nicht grad toll angefühlt, eher irgendwie wachsig. Jetzt trocknen sie gerade, sind vom Haargefühl auf einmal recht schön.. Sehr weich und vor allem plustern sie noch nicht..

    Mal abwarten, wie es nach dem Trocknen ausschaut.. Respektive 2-3 Tage nach dem Waschen... Da sind die Haare nämlich mit normalem KK Shampoo furztrocken, trotz kräftigen Ölens...

    Sfz.. ich möcht auch mal ein schönes NK Shampoo haben, wo nicht entweder Haare, Kopfhaut oder beides abdreht..

    Huhu Cornsnake,
    bei mir schäumts auch nur einbißchen,aber als ich letztes Mal 2 x shampooniert habe,hats beim richtig doll geschäumt .Aber am bestens geschäumt hats noch bei mein Männe,als ich ins Badezimmer geschaut habe hatte er einen Schaumberg auf dem Kopf .
    Das Haargefühl beim waschen ist schon eigenartig,die Haare quietschen auch ganz schön,aber wenn sie trocken sind fühlen sie sich ganz weich an .
    Vielleicht hast du ja Glück und kommst mit dem GBP Shampoo zurecht .Bei mir hats nicht ganz so gut funktioniert wahrscheinlich wegen den Proteinen und es war nicht pflegend genug bei meinen staubtrockenen Haaren .

  9. #89
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Zitat Zitat von JuliBeauty Beitrag anzeigen
    Es schäumt nicht? Macht es denn trotzdem sauber? Das könnte bei meiner schnell fettigen Kopfhaut schwierig werden Oder hat jemand mit so einer Kopfhaut damit gute Erfahrungen gemacht?
    Ich habe ja das GBP Schampoo in Fullsize und das Honeysuckle in einer Abfüllung und finde dass die sehr gut säubern und das Haar fettet auch nicht so sehr nach.
    Aber schäumen tun die wirklich nicht. Du musst aufpassen, dass du nicht zu viel nimmst. Beim ersten Benutzung habe ich ein ganzes Sachet aufgebraucht, da es ja nicht schäumte und ich Angst hatte, dass die Haare nicht sauber werden. Nach dem Waschen waren meine Haare total stränig und ich dachte die Sachen wären nichts für mich. Hatte dann aber noch eine Probe von einem anderen Aubrey Schampoo und die hatte ich sparsamer eingesetzt und das Ergebnis war Prima.
    Bei den Preisen hat das aber auch was gutes, wenn man die sparsam benutzen kann.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  10. #90
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Da kann ich resi nur zustimmen,ich nehme auch ein kleine Menge und es reinigt sehr gut.Hab auch am Anfang mehr genommen und mich gewundert warum mein Ansatz so schnell fettig wurde.
    Und was bei mir noch wichtig ist,richtig gut ausspülen .

  11. #91
    Fortgeschritten Avatar von waschkatze
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    376

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Freut mich MrsWoods das es bei Dir auch so gut klappt .Ist bei mir aber auch so,ich muß erst immer eine Nacht auf meine Haare geschlafen haben damit sie vernünftig liegen .
    Meine Haare liegen auch besser wenn ich sie am Abend vorher gewaschen und luftgetrocknet habe. Bei der Wärme ist das abends auch schön erfrischend.

    @MrsWoods: Das hört sich gut an. Den Honeysuckle Condi hab ich mir jetzt bestellt und bin ganz gespannt. Ohne vorheriges Pröbchen, war doch zu angefixt um zu warten.

    Von dem GBP Condi hatte ich mal eine Probe da. Habe vielleicht zuviel genommen (fast die ganze Probe), jedenfalls haben mir meine Haare damit nicht so gefallen. Mir fehlte der Glanz und sie fühlten sich eigenartig an.
    Da so viele hier von den GBP Sachen schwärmen, probiere ich es irgendwann nochmal und dosiere vorsichtiger.
    Irgendwie verstehe ich den Unterschied zwischen Proteinshampoo und anderen Shampoos nicht. Manche Haare scheinen Proteine zu lieben und andere kommen gar nicht damit zurecht.

  12. #92
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Hallo ihrs,

    also.. ich habe auch zwei mal shampooniert, allerdings war ich etwas sparsam mit der Menge, da ich ja bislang nur eine Probe von dem Shampoo habe.

    @ juli beauty
    nein, bei mir hat es - wahrscheinlich aufgrund der menge - überhaupt nicht geschäumt, auch beim zweiten waschen nicht. Wenn man allerdings beim Haarewaschen immer mal ein bissel Wasser auf die Kopfhaut bringt, reinigt es ganz gut.
    Wenn das Shampoo zu doll schäumt, macht man die sehr sanfte Reinigung vielleicht zunichte..?? (siehe Resis Post, bei mir äussert sich zuviel Shampoo immer in Extremfrizz und Stroh)

    Ich hab gestern nach dem Waschen noch Olivenöl ins feuchte Haar gegeben, weil ich wieder Angst vorm "Frizz" hatte.. Davon ist bislang noch nichts zu spüren, die Haare sind sehr weich. Bei der nächsten Wäsche werd ich etwas weniger Olivenöl nehmen..

    Werde noch mal das GBP probieren und hoffen, dass meine Haare damit zurecht kommen. Spülung werde ich erst mal weglassen, da ich bislang damit besser fahre, nur Shampoo und Leave in zu benutzen.
    Wenns weiterhin so gut klappt, werde ich mir das GBP und wohl noch ein anderes AO Shampoo als Fullsize kaufen, damit ich abwechseln kann
    liebe Grüße, *c*

  13. #93
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Aubrey Organics Shampoo

    Ok, Danke ! AO hat mir jetzt geschrieben, dass nichts bei ihnen ankam, und nun bestelle ich heute Proben!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.