Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Hi Beauties,

    ich wollte mir auch die Haare mit Logona Goldblond in der Tube färben. Jetzt sagte mir meine Liefertante sie hätte Logona Goldkupfer da
    Ist das die gleiche FArbe??

    Und wenn ja ist ein Preis von 13 euro für 150 gramm normal???

    3 und letzte Frage, wenn ich BH-Verschluß lange Haare habe, reichen dann 150 gramm?
    Ich hab schonin den andren treads gesucht, aber auf diese Speziellen Fragen keine richtige Antwort gefunden.
    Da ich heute gegen 14 uhr die Ware abholen soll, wäre eine schnelle Info sehr hilfreich.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  2. #2
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Ich hab jetzt keine passende Antwort, aber für den Preisvergleich kannste ja bei www.fmk-naturwaren.de vorbei schauen.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Die Tuben kosten meist so um die 12 Euro...aber Goldkupfer kann ich nirgends finden...gibts auch nicht auf der Farbkarte.

    Ich würde mal nur 1 Tube verwenden.

    Meine Frage: ist das tolle "Danach-Gefühl" mit den Tuben gleich wie mit den Pulvern??

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Gabi
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    83

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Hmm Goldblond gibt es nicht in der Tube. Ich habe nur das hier gefunden

    http://www.yatego.com/terranaturkost...blond---logona

    Das wird aber ein großer Unterschied werden zu Goldblond! In Kupfergold ist wesentlich mehr Rotanteil

    Wenn dich das nicht stört probiers aus und poste mal ein Foto anschließend bitte.
    But the eyes are blind. One must look with the heart

  5. #5
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Also ich dank mal für den Link, ich glaube wenn dann entscheide ich mich mit den Tuben lieber für Indian Summer, die Farbe passt eher zu mir.

    Das tolle Danach-Gefühl, soll ja mit den Tuben noch besser sein, weil da sehr viele pflegende öle drin sind.

    Allerdings soll auch die Farbe nicht ganz so intensiv werden, naja ich werde es mal probieren.

    *zitter* vor dem Ergebnis.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Dann drück ich Dir ganz doll die Daumen...schade, dass es die Logona Farben noch nicht in schwarz in der Tube gibt.

  7. #7
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Ich hoffe das sich die Creme aus den Tuben besser im Haar verteilen laesst. denn mit dem Cassia klappt das gar nicht. ist immer nur auf der oberen Haar schicht.
    Sonst habe ich ja ein sehr unregelmäßiges Farbergebnis, dass will ich auch nicht.

    Danke für das Daumendruecken.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    @whit magic

    Ich gebe den Brei immer über der Dusche ins frisch gewaschene Haar:

    - Kopf vorne übergebeugt
    - dann massiere ich immer ne kleine Hand voll nach und nach ins Haar
    - die Schüssel steht die ganze Zeit unter mir...und Überschuß kleckert wieder in die Schüssel rein

    Klappt gut.

  9. #9
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Den Tipp merk ich mir

    Dann muss ich auch nicht jedesmal 5 Handtücher und den Badteppich waschen
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Nu isses zu spät. white magic.
    Wichtig zu wissen ist deine Ausgangshaarfarbe.
    Denn diese Farbe ist am Ergebnis maßgeblich beteiligt. Das darf man nie vergessen.
    Indian Summer auf ganz hellem Haar gibt einen deutlichen Henna (orange)-Ton, der durch Rhabarberwurzel etwas aufgehellt ist. Und je länger du die Farbe auf dem Kopf lässt, um so kräftiger wird dierser Ton.
    Für kinnlanges Haar reicht ungefähr 1/3 Tube.
    Wenn du die Erfahrung hast, dass sich die Farbe schnell rauswäscht, bitte hinterher unbedingt die Conditioner-Wäsche (die Nachbehandlung) machen. Am besten immer mal wieder bei den nächsten Wäschen den Conditionner nehmen.
    Na ja, dass vorher nix auf dem Haar (keine Silikone und keine sonstigen pflegenden Stoffe oder Stylingmittel) sein darf, das weisst du sicher selber.

    LG und viel Erfolg
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Conditioner- Wäsche nach dem Färben? Hm, also bei mir ist es eher so dass der Condi Farbe zieht.... Daher werde ich das nächste Mal wohl auch mehr Henna reinmachen in das Goldblond, weil das eh schnell wieder rausgewaschen ist.

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Caprice, ich meine nicht irgendeinen Condi sondern die "Color Conditioner Nachbehandlung", die zu den Cremefarben gehört.
    Der enthält Betaine, die dafür sorgen, dass die Farbe länger am Haar bleibt.
    Viele benutzen den Conditioner nur einmal nach dem Färben. Ich habe aber festgestellt, dass es noch mehr bringt, wenn man das gefärbte Haar immer mal wieder mit dieser Wäsche behandelt, eben auch so als leichte CO-Wäsche für zwischendurch.

    Wenn du mehr rot möchtest, würde es auch was bringen, wenn du die Färbung länger drauf lässt.
    Die Henna-Farbe entwickelt sich mit der Dauer der Färbung.
    Dunkler bekommt man das Ergebnis mit der Häufigkeit der Färbung.


    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  13. #13
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.460
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Bringt dieser Color Conditioner von Logona wirklich was? Meiner Meinung nach ist das nämlich nur Geldabzocke. Ich habe die Incis mal überprüft und das sind doch tatsächlich fast dieselben wie bei der Weizenprotein Spülung.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Danke Janne! Da werde ich also immer dunkler, wenn ich weiterhin alle zwei Wochen färbe? O.o Na ja gut vll. ist es nochmal was anderes mit Goldblond, aber ich weiß es ja nicht... aber ich werde wohl das nächste Mal länger drauf lassen auch. Meist lasse ich nur ca. 1 Std. drauf, was ja sehr wenig ist für PHF.

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Zitat Zitat von shampoofreak
    Bringt dieser Color Conditioner von Logona wirklich was? Meiner Meinung nach ist das nämlich nur Geldabzocke. Ich habe die Incis mal überprüft und das sind doch tatsächlich fast dieselben wie bei der Weizenprotein Spülung.
    Ich hab mir grad mal die INCIs angesehen. Es ist genau so wie ich gedacht habe. Im Color Conditioner sind mehr Betaine drin.
    Betaine (aus der Zuckerrübe gewonnen) sind amphotere Stoffe, d.h., dadurch dass sie keine elektrische Ladung haben, bleiben sie am Haar dran und versiegeln quasi die Farbpigmente.

    @ Caprice:
    Ja, da hast du natürlich recht. Goldblond wird nicht wirklich dunkler. Nur wenn du noch viel Henna beimischen würdest, das wird auf Dauer dann schon dunkler.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  16. #16
    eismaus
    Besucher

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Ähm, darf ich hier noch eine Frage anhängen? Will keinen Extrathread aufmachen...
    Kann mal irgendjemand von euch ein Foto hier reinstellen, der die Haare mit dem Goldblond färbt? Ich hab mir nämlich überlegt ob ich das evtl auch mal machen sollte....Es ist nämlich so, dass ich von Natur schon ziemlich blonde Haare hab, die im Sommer mit der ganzen Sonne aber immer noch viiiiel heller werden. Das sieht im Sommer zwar sehr schön aus, aber im Winter dann nimmer so, weil dann der Ansatz ja nachwächst und dann seh ich immer aus wie blondiert. Bis jetzt hab ich dann manchmal eine Intensivtönung in Honigblond oder so gemacht, aber ich bin ja grad fleißig am umstellen auf NK und wollt jetzt mal wissen, ob das Goldblond von Logona da vielleicht eine gute Alternative wär. Aber es sollte halt echt nicht so henna-karottig aussehen!
    Über Tipps oder Beispielbilder würd ich mich sehr freuen!!

    Liebe Grüße,
    eismaus

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Eismaus, ein Tipp:schleich dich an die Färbezeit ran. Zu lang kann zu karottig werden. Die richtige Zeit kannst du nur mit deinen eigenen Haaren herausfinden, denn jedes Haar baut die Farbe anders ein.
    Die klassische Vorgehensweise: Probesträhne (ich sollte meinen Nick in Probestr. ändern ):
    Du schneidest dir ca. 15 - 20 Haare aus dem Deckhaar raus (möglichst mit Nachwuchs), Tesafilm um die Schnittstelle und dann legst du die mal ins Färbebad und schaust nach 15 Minuten nach. Wenn man noch nicht genug sieht, dann eben nochmal rein und so 10 Minuten-weise kontrollieren.
    Gut wäre, wenn du über das Färbebad eine Küchenfolie legst, damit nicht soviel Sauerstoff an den Brei kommt und wenn du das Ganze etwas warm stellen könntest.
    Man sollte die Bedingungen auf dem Kopf simulieren, dann ist die Genauigkeit des Ergebnisses am grössten. Also wenig Sauerstoff und so etwa 30 Grad, wie es unter der Plastikhaube am Kopf auch wäre.

    Viel Spass und Erfolg wünscht
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Gabi
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    83

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    @eismaus

    Hier ist ein Beispiel für Logona Goldblond bei mittelblondem Haar mit aufgehellten Strähnchen:

    But the eyes are blind. One must look with the heart

  19. #19
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    Daumen hoch AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    So hier mein Ergebnis.
    Meine Ausgangsfarbe war "Movida Goldbraun" in der Farbe wollte ich es auch belassen.
    Nun hat mich die Liefertante super beraten, als sie meine Haarfarbe sah, meinte Sie ich solle lieber Logona "Indian Summer" nehmen.
    Hab ich auch getan.
    Eine Sträne am Kopf habe ich als Probesträne eine Stunde gefärbt. Das Ergebnis war kaum sichtbar, also super dachte ich, und rauf mit dem Zeug.

    Tubencreme hat die Konsistenz von Schuhcreme, riecht auch so (Ade schöner Heuduft) lässt sich aber sehr gut mit einem Färbepinsel auftragen. Durch die feste Konsistenz keine Kleckerei außerhalb des Waschbeckens. 5 Punkte dafür.

    Ich habe es 1,5 Stunden draufgelassen. Ausspülen klappte so lala, musste mit Shampoo und Spülung nachgehen, auch dann waren die Haare verfilzt wie nach der Cassia-Kur
    Ich habe noch Kokosöl und Nivea Feuchtigkeitscreme als Leave in reingemacht.

    Fazit:
    Haare fühlen sich trocken angenem an, das Farbergebnis hat kaum einen Unterschied zur Ausgangshaarfarbe, Der Ansatz geht gut in die Ausgangshaarfarbe über und die Farbe selber gefällt mir prima. Das werde ich jetzt wohl öfter machen.

    Vor allem da ich ein alter Färbefan bin und damit ja meinen Haaren was gutes tue.
    Einziges MAnko, der Preis: Mit meinen BH-Verschlußlangen Haaren komme ich knapp mit einer Tube (12,50 Eur) hin. Aber wenn meine Haare noch länger werden wird es teurer.

    Nachtrag: Man sollte es zu zweit machen, wenn eine hinten immer schön die stränen abteilt und dann mit dem Pinsel aufträgt dürften die Haare auch nicht so verfizen. Als wenn man sich über Schulter verrenkt.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  20. #20
    eismaus
    Besucher

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    @ Gabi und janne:
    Vielen Dank für die Tipps und Bilder! Sieht ja wirklich toll aus! Hmmm, dann mach ich das vielleicht wirklich mal im Winter, wenn mich meine Scheckigen Haare wieder nerven!
    Grazie!
    eismaus

  21. #21
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.460
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Zitat Zitat von janne
    Ich hab mir grad mal die INCIs angesehen. Es ist genau so wie ich gedacht habe. Im Color Conditioner sind mehr Betaine drin.
    Betaine (aus der Zuckerrübe gewonnen) sind amphotere Stoffe, d.h., dadurch dass sie keine elektrische Ladung haben, bleiben sie am Haar dran und versiegeln quasi die Farbpigmente.
    Dann kann man genauso gut die Hauschka Jojoba-Eibisch-Spülung benuitzen, da steht Betaine an 2. Stelle...
    Bloß, dass die Spülung teurer ist. Aber wenn man sie eh hat...
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  22. #22
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: 2 eilige Fragen zu Logona Goldblond

    Zitat Zitat von shampoofreak
    Dann kann man genauso gut die Hauschka Jojoba-Eibisch-Spülung benuitzen, da steht Betaine an 2. Stelle...
    Bloß, dass die Spülung teurer ist. Aber wenn man sie eh hat...
    Probiers aus. Es ist aber auch die Abstimmung der Rezeptur wichtig. Ich kenne jetzt diese Spülung nicht. Sie dürfte nicht besonders viele ölige Bestandteile haben, das würde wieder Farbe rausziehen.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.