Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    28

    Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Hallo,

    ich traue mich kaum zu schreiben, was ich an mir beobachtet habe.
    Ich habe naturgewelltes chemiegefärbtes Haar. Muss schon lange färben wegen des hohen Grauanteils. Als Mädchen und junge Frau hatte ich wunderschöne dicke Haare, um die ich vielfach beneidet wurde.
    Ich habe sie immer gepflegt, also reichlich Kuren aufgetragen, regelmäßig nachgeschnitten, hatte nie eine Dauerwelle oder Blondierungen.
    Nur die Sache mit den Silikon wußte ich nicht. So habe ich unwissend über Jahre Silikonbomben verwendet. Der Effekt: kurzfristig geglättetes schönes Haar, das aber auf Pflege nicht mehr richtig anzusprechen schien. Dann traf ich auf diese Seite. Ich war unzufrieden mit dem mittlerweile spröden, fisseligen Haar. Die Spitzen brachen regelrecht ab.

    Der Aha-Effekt war gleichzeitig der Umstieg auf Nk. Logona, SBC, Neobio Apfel, Weizen-Coffee, Henna Plus etc. alles habe ich nun ein halbes Jahr lang ausprobiert. Am Anfang war ich begeistert und habs auch überall rumerzählt, dass das die Formel zum (Haar)-Glück ist. Ich konnte das Haar zwar rein ohne Spülung nach dem Waschen aufgrund Verfilzung gar nicht durchkämmen, aber nur ein bisschen Spülung und es war gut. Hab dann auch nachgeschnitten, weil ich dachte, die alte Haarstruktur muss erstmal weg, damit das neue Nk-gepflegte Haar zum Ausdruck kommt.

    Und nun das Fazit. Ein halbes Jahr ist um . Ich habe seit ein paar Wochen deutlichen Haarausfall, habe Schrunden auf dem Kopf. Das Haar wirkt wie nach einer verunglückten Dauerwelle. Sehe aus wie ein Mopp.
    Sie brechen nicht mehr, aber fallen aus.
    Kurz nach der Wäsche mit Spülung ist's o.k., dann scheint das Haar jegliche Pflege aufzusaugen.
    Was soll ich nun tun? Fehlt dem Haar Feuchtigkeit oder Fett, wie kann man das unterscheiden?
    Bin geneigt auf Shauma umzusteigen, welches ist das beste Shampoo?

    Ich will niemand abraten NK zu nehmen, aber bei mir ging bislang der Schuss wohl nach hinten los.
    Hat jemand Tipps?

    noexit

  2. #2
    ira
    Besucher

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Kann dir nur erzählen, was ich in einigen anderen Threads erzählt habe: Bin mit NK nicht warm geworden und benutze wieder KK. Habe ein Jahr lang mit NK gewaschen und gepflegt, bevor ich aufgegeben habe.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Rotwieblut
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    FFB
    Beiträge
    119

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Hallo noexit: Ganz doofe Frage. Warum sollten die Probleme mit Deinem Haarboden nach einem halben Jahr denn mit NK zusammenhängen?

    Dafür gibts auch andere Gründe:

    - Zinkmangel
    - Eisenmangel
    - Vitaminmangel
    - Absetzen der Pille
    - Schwangerschaft
    - Allergie
    - Wechseljahre
    - zu häufiges Haarewaschen mit zu sehr austrocknendem Shampoo
    - Schuppen, die werden übrigens von einem Hefepilz verursacht
    - Antibiotikaeinnahme (führt zur Vermehrung von Pilzen)

    usw.

    Zur Not gehe zu einem Hautarzt. Evtl ist Deine Kopfhaut zu ausgetrocknet, da hilft Olivenöl ganz gut.

    Ich hab da derzeit auch meine liebe Not mit. Hab vor einem halben Jahr die Pille abgesetzt. Inzwischen ist der Haarausfallschub vorbei (was durch die Hormonumstellung normal ist) dafür habe ich vermehr Schuppen bekommen nach Antibiotikaeinnahme. Die doofen Schuppenshampoos hab ich wohl zu lange einwirken lassen (zB Terzolin), jetzt ist meine Kopfhaut im Eimer. Olivenöl, Joghurt und mildes Shampoo (und nur einmal aufschäumen) hilft recht gut. Aber ich fürchte das dauert noch einbe Weile.

    LG, Katrin

  4. #4
    Psyche
    Besucher

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Ich nehme seit einigen MOnaten auch nur noch NK.
    Ich zweifel auch, ob ich dabei bleibe. Ich vermisse meine geliebte Dove-Serie schon sehr und das Gefühl danach.
    Ich hatte auch einen Haarausfall-Schub, der kam aber vom Absetzen der Pille und normalisiert sich langsam (war fast schon beängstigend...)
    Trotzdem muss ich Spülung schon sehr lange einwirken lassen, damit ich mein Haar kämmen kann. Und dies obwohl es pudelgesund ist. Kein Spliss kam nach dem Absetzen von KK zum vorschein, nichts.
    Ich probiere es noch bis zum Ende der Mittelchen aus und dann überleg ich mal.
    Nehme zur Zeit:
    Nebio Apfel-Shampoo
    SBC

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Nach einem halben Jahr kann ich mir nicht vorstellen, dass dann der Haarausfall von NK kommt...würde an Deiner Stelle ganz schnell zu einem Doc!!!

  6. #6
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Noch eine Stimme für den sofortigen Doc-Besuch!
    Wenn sie ausfallen, dann kann das durchaus körpliche Ursachen haben.
    Meine sind von KK abgebrochen und das büschelweise. Nun nehme ich seit über 1 Jahr NK (voriwegend Neobio und Sante) und meine Haare sind endlich nicht mehr trocken Sie glänzen, meine Kopfhaut ist weich und ich habe seit über einem halben Jahr 0,00% Spliss - trotz Fööön
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  7. #7
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Ich würde an Deiner Stelle das ganze wirklich mal von einem Arzt unter die Lupe nehmen lassen, kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass der Haarausfall von den NK Sachen kommt. Meistens liegt die Ursache ja im Körperinnern...

  8. #8
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Ich würde auch lieber mal einen Arzt aufsuchen!
    Und wenn du das Gefühl hast, NK tut dir nicht gut, dann benutze wieder KK!!! Ich komme sehr gut mit NK klar und meine Haare waren nie schöner. Aber anderen geht es so wie dir. Ich würde da nichts erzwingen!
    Wenn du früher ein KK-Shampoo hattest, dass du mochtest, dann würde ich entweder das nehmen oder ein Shampoo (vielleicht aus der Apotheke) ohne Parfum usw., damit sich die Kopfhaut etwas beruhigt. Aber so etwas würde dir wohl auch der Arzt verschreiben.
    Hoffe, deiner Kopfhaut und den Haaren geht es bald besser

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Bani
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    473

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    von "richtiger" nk (sante, logona) sind mir damals auch haare ausgegangen... sowas kenne ich normalerweise gar net. das sante orange-irgendwas shampoo hat bei mir sogar aufgrund der enthaltenen oele extreme neurodermitis (auch und vor allem auf dem kopf) ausgeloest (klar hab ich neurodermitis schon seit jahren, aber ich meide halt moeglichst alle anderen ausloeser). ich bin jetzt halt zu lush umgestiegen (damit auch recht zufrieden) und benutze nebenbei seit monaten alverde.
    evtl vertraegst du die "pure" nk einfach auch nicht richtig. versuche doch mal ein kk shampoo OHNE silikone. shauma verwendet doch meines erachtens nach keine?
    Mein externer Blog

    [URL="http://www.alleine-naehen-ist-oede.de"]
    Der Treffpunkt für Nähbegeisterte!

  10. #10
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Momentan ist eh keine einfache Zeit für Haar und Kopfhaut.

    Das wird Dir jeder Haarzüchter bestätigen das wenn es auf den Winter zugeht das Haar und die Kopfhaut viel mehr Pflege brauchen wie im Sommer.

    Dazu kommt noch vermehrt Haarausfall wegen der Sheddingphase welche die meisten Leute im Herbst heimsucht.(Fellwechsel)

    Bei chemisch behandeltem Haar können warme Oelkuren, oder auch Joghurtkuren (Proteinkur) wirklich gut helfen, und auch regelmässiges einsprühen mit destilliertem Wasser ist oft sehr hilfreich.

    Ich glaube den grössten Fehler den die Leute oft machen wenn`s irgendwo auf der Kopfhaut zu jucken anfängt, ist der zu meinen man müsse die Haare öfter waschen damit der Juckreiz verschwindet, was aber gerade falsch ist, denn die Kopfhaut wird durch noch häufigeres entfetten ja nur noch empfindlicher und wehrt sich nur noch schlimmer.

    Wenn`s ganz arg wird, dann wirklich ab zum Doc und sich was verschreiben lassen, und ansonsten die Haare so oft wie möglich in ruhe lassen, das die Kopfhaut dieChance bekommt sich selbst wieder zu regenerieren.

    Uebrigends sind die meisten Leute anfangs von NK total begeistert, weil das Haar noch super ausschaut, da zunächst mal der buildup weggewaschen wird.

    Das Haar ist dann zwar weniger beschweert, doch der Silikonmantel ist auch noch nicht ganz runter, und das böse erwachen kommt erst wenn alles Silikon mal restlos abgewaschen ist.

    Das ist dann auch der Zeitpunkt wo die meisten Leute wieder zurück zum Silikon gehen, statt durchzuhalten und mit ganz viel Geduld, Oel und destilliertem Wasser dranzubleiben, bis das schlimmste überstanden ist.

    Wenn man mal an diesem Punkt angekommen ist kann es ja nurnoch wieder besser werden.

    VG von Feng-Shui

  11. #11
    Zeitenlicht
    Besucher

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    was mir noch einfallen würde wäre das nk schampoo von alterra (bei rossmann und müller zu erstehen)
    könnte mir nämlich vortsellen, dass du allergisch auf die verwendeten ätherischen öle in den üblichen nk shampoos reagierts...
    das alterra schampoo dagegen ist geruchsneutral und für allergiker geeignet!

    das die haare jetzt so schlimm aussehen liegt wohl daran, dass die silikonschicht so langsam abgetragen wird...habe ich mir sagen lassen!

    grüßend,
    das licht

  12. #12
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    @noexit: Der Text könnte von mir stammen! Auch ich leider unter Haarausfall und meine Haare sind seit NK auch nicht wirklich schöner geworden. Ich gehe aber trotzdem zum Doc, um herauszufinden, ob der Haarausfall nicht von anderen Sachen verursacht wird.

  13. #13
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Es gibt durchaus Leute, die sind nach den Meldungen ueber Silikon auf NK umgestiegen, aber es hat fuer sie nicht funktioniert und wenn man sich nach Monaten NK nur so lala fuehlt, kann es das auch nicht sein. Man will doch auch seine Haare quasi geniessen und wenn das mit KK mit oder ohne cones auch geht, warum nicht.

    In der LHC gibts massig Leute die verwenden Siliconebomben und haben superlange, schoene Haare - also es ist individuell sehr verschieden
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  14. #14
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Prinzipiell hab ich nix gegen Silikone, doch es gillt bei dessen Anwendung einfach zu beachten das man zwischendurch immer wieder mal Silikonfrei verwenden sollte um dem Buildup vorzubeugen b.z.w. zu entfernen, und das Zeug sollte möglichst nicht im Shampoo sein, damit es nicht mit der Kopfhaut in berührung kommt und dort die Poren verklebt.

    Ist ja schliesslich auch Haut, und die sollte schon atmen können unbedingt.

    VG von Feng-Shui

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Nicole, die Haare werden vom Silikon ja optisch nicht schlecht. Die Silikonschicht zeigt Glanz und Volumen. Deshalb sind ja diese Shampoos und Kuren so erfolgreich.
    Nur wenn man das Silikon eines Tages mal weglässt, dann kommt eben sehr oft ein kaputtes Haar zum Vorschein.
    Wer immer und ewig bei dieser Art "Pflege" bleiben will, darf damit dann einfach nicht aufhören.
    Durch den BuiltUp-Effekt werden die Haare nach einer gewissen Zeit schwer und schlecht frisierbar. Wenn das passiert, muss man dieses Konzept einfach mal für eine Weile verlassen. Und dann kommt eben der Ärger.

    Mal ganz vom Effekt auf dem Haar abgesehen:
    Silikone sind in der Umwelt nicht abzubauen.
    Es soll sich dann bitte auch niemand über irgendwelche Umwelt-Katastrophen beschweren.
    LG
    Janne

    edit: Feng shui: Silikone sind luftdurchlässig aber sie lassen keine Feuchtigkeit und kein Fett durch, das ist das eigentliche Problem. "Atmen" kann die Kopfhaut schon.
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  16. #16
    Inventar Avatar von Tierney
    Registriert seit
    25.08.2006
    Beiträge
    1.836

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Ich verwende selber NK und cones freie KK und bin mir der Silikonangelegenheit schon bewusst

    Ich wollte lediglich sagen, dass es kein Patentrezept gibt - der eine faehrt gut mit KK, der andere nicht.

    @Feng-Shui: du hast natuerlich recht, diejenigen die Silikon verwenden, tun das fast ausschliesslich in Form von Condish oder Leave-Ins - keine Silikoneshampoos. Und regelmaessiges "Klaeren" mit ACV oder aehnlichem ist angesagt.
    Geändert von Tierney (27.10.2006 um 18:03 Uhr)
    http://i56.tinypic.com/9qv6km.gif

  17. #17
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Zitat Zitat von janne
    edit: Feng shui: Silikone sind luftdurchlässig aber sie lassen keine Feuchtigkeit und kein Fett durch, das ist das eigentliche Problem. "Atmen" kann die Kopfhaut schon.
    Ne Frage: Wenn ich NK benutze und mich in einem Raum befinde, wo es total heiss ist (z.B. Disco) kann es sein, dass dan die Haare irgendwie austrocknen, weil sie eben diese Feuchtigkeit durchlassen? Das passiert dann bei KK nicht? Das frage ich mich, weil ich das letzte Mal an einer Party war und meine Haare am Anfang total schön waren und am Schluss total filzig. Bei KK ist mir das nie passiert.

  18. #18
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Zitat Zitat von angelheaven
    Ne Frage: Wenn ich NK benutze und mich in einem Raum befinde, wo es total heiss ist (z.B. Disco) kann es sein, dass dan die Haare irgendwie austrocknen, weil sie eben diese Feuchtigkeit durchlassen? Das passiert dann bei KK nicht? Das frage ich mich, weil ich das letzte Mal an einer Party war und meine Haare am Anfang total schön waren und am Schluss total filzig. Bei KK ist mir das nie passiert.
    Das ist richtig, weil der Feuchtigkeitsaustausch ja voll gewährleistet ist.

    Und wenn man sich nun für längere Zeit in einem Raum mit sehr geringer Luftfeuchtigkeit befindet und hat keinen Filmbildner auf den Haaren b.z.w. die Schuppenschicht der Haare ist noch zusätzlich nicht voll intakt, dann wird den Haaren auch feuchtigkeit entzogen.

    VG von Feng-Shui

  19. #19
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Die Haare selber haben eigentlich kaum die Fähigkeit Luftfeuchtigkeit aufzunehmen oder an die Luft Feuchtigkeit abzugeben.
    Wenn Haare nach dem Waschen getrocknet sind, dann sind sie doch eigentlich trocken, wo soll da noch Feuchtigkeit herkommen ?

    Aber nagelt mich nicht fest, das ist nur so eine Annahme.

    Vielleicht ist was anderes Schuld, Angelheaven. Wenn Silikone auf dem Haar sind, dann kann das Haar nicht verfilzen, weil da die Oberfläche spiegelglatt ist. Vielleicht ist einfach dein Haar selber nicht spiegelglatt und hat sich im Lauf der Party ein wenig "aufgewuselt".


    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    28

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    vielen Dank für Euer Interesse.
    Komme grad vom Friseur und hab mal wieder 4 cm abschneiden lassen. Die Friseurin meinte, dass meine Haaren extrem viel Feuchtigkeit fehlt.
    Habe mich zu einer Kur überreden lasen, die Feuchtigkeit spenden soll. Den Versuch ist es wert.Vielleicht ist es auch wieder Mal nur Geldmacherei.

    Die Placken auf der Kopfhaut schiebe ich schon auf das NK. Hatte ich am Anfang nicht. Der Haarausfall wiederum scheint mir eindeutig mit den Pusteln in Zusammenhang zu stehen.
    Wenn ich früher Nivea-Shampoo nahm, hatte ich das auch, aber komischerweise nicht mit dem Fructis- Zeug.
    Die Ärzte kennen sich meiner Meinung nach auch nicht gescheid aus, da kriegst du nur Empfehlungen für Mittel, die Du dann selbst kaufen und zahlen musst.Na, ja wenns hilft...

    Ich habe Terzolin hier, werde es dann wohl auch mal anwenden. Hat mir immer geholfen (vor Jahren), auch wenn ich es nur wenige mal nehme. Meine Kopfhaut reagiert prompt darauf. Da Haar wird davon nicht grad schöner.

    Die Sache mit dem Joghurt werde ich auch probieren. Wenn das alles nichts nutzt, probier ich Shauma. Eine Kollegin hat damit traumhaftes Haar.

    ich will aber versuchen dem NK eine Chance zu geben , vielleicht nochmal die Marke wechseln??

    LG
    noexit

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Stress könnte auch eine Ursache dafür sein...
    Bei mir ist es ja auch zur Zeit so, dass ich relativ starken haarausfall habe, aber ich schiebe s auch auf die Jahreszeit, ich hoffe zumindest, dass es daran leigt, wenns nicht besser wird, dann werde ich wohl auch mal zu einem Hautarzt gehen. Ich denke bei mir nicht, dass es an der haarpflege liegt, wäre ja furchtbar wieder neu auf die Suche zu gehen , da meine Kopfhaut sich recht gut anfühlt und ich sonst auch keine Beschwerden habe nach dem pflegen...
    Liebe Grüße von Karinanine!

  22. #22
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    @Feng-Shui und Janne: Danke für eure Antwort .

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    @ noexit

    ich bekam nach einigen monaten nk ein kopfhautexem und die haare fetteten verdammt schnell nach. ich probierte anfangs alle möglichen shampoos (sante,logona, alverde, neobio usw) und war mit keinem shampoo langfristig zufrieden.
    der hautarzt verschrieb mit eine tinktur und ich wusch wochenlang die haare nur noch mit lavaerde, die kopfhaut wurde besser.
    ich vermute, du hast (wie ich auch) zuviel verschiedene produkte probiert und daher reagiert haar und kopfhaut zickig. wenn du erst mal DEIN shampoo gefunden hast, verschwinden die probleme.
    ich nehme seit 2 monaten corpus von colum natura und bin damit sehr zufrieden.
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  24. #24
    Frau Shiva Avatar von Amara
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    569
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Sind sie nun wg. Nk vollends hinüber?

    Zitat Zitat von janne
    Nicole, die Haare werden vom Silikon ja optisch nicht schlecht. Die Silikonschicht zeigt Glanz und Volumen. Deshalb sind ja diese Shampoos und Kuren so erfolgreich.
    Nur wenn man das Silikon eines Tages mal weglässt, dann kommt eben sehr oft ein kaputtes Haar zum Vorschein.
    Wer immer und ewig bei dieser Art "Pflege" bleiben will, darf damit dann einfach nicht aufhören.
    Durch den BuiltUp-Effekt werden die Haare nach einer gewissen Zeit schwer und schlecht frisierbar. Wenn das passiert, muss man dieses Konzept einfach mal für eine Weile verlassen. Und dann kommt eben der Ärger.

    Mal ganz vom Effekt auf dem Haar abgesehen:
    Silikone sind in der Umwelt nicht abzubauen.
    Es soll sich dann bitte auch niemand über irgendwelche Umwelt-Katastrophen beschweren.
    LG
    Janne

    edit: Feng shui: Silikone sind luftdurchlässig aber sie lassen keine Feuchtigkeit und kein Fett durch, das ist das eigentliche Problem. "Atmen" kann die Kopfhaut schon.
    Das Haar nimmt sehr wohl Feuchtigkeit aus der Luft auf . Haare sind wasseranziehend=hygroskopisch.
    Deshalb kommt auch bei feuchtem Wetter, die Natur- oder Dauerwelle durch.
    Ein gesundes Haar nimmt Feuchtigkeit auf und gibt Feuchtigkeit ab.

    Wenn ein Haar geschädigt ist, durch Färben, Föhnen oder falsches Kämmen. Das heißt die äußere Schuppenschicht und die Haarfasern sind kaputt, dann nützt auch Feuchtigkeit nichts, die man von außen zuführt. Das Haar ist dann in seiner Substanz geschädigt. Silikone können zum Haarerhalt beitragen, weil sie die Schuppenschicht kitten und sozusagen ersetzen.
    Ich würde aber nur Pflegemittel mit Silikon empfehlen, weil Silikon meiner Meinung nach auf der Kopfhaut nichts zu suchen hat.

    NK Shampoos habe ich selber 1 Jahr lang benutzt. Ich hatte das Gefühl, die Haare sind pappig und die Kopfhaut juckte ständig. Eine Veränderung habe ich durch das "absetzen" silkonhaltigen Shampoos nicht bemerkt. Die Haare waren definitiv untendrunter nicht kaputt und ausgetrocknet.

    Ich benutze zur Zeit Shampoo von Lush, welches zwar SLS und sogar teilweise Sodium Lauryl Sulfat enthält, aber Silikonfrei ist. Ich vertrage es total super . Die Haare sind locker, fluffig und Geschmeidig. Die Kopfhaut juckt nicht mehr und fettet nicht so schnell nach. Für die Spitzen benutze ich auch mal Leave ins, mit Silikon.
    Ich kann mich auch an Zeiten meiner Kindheit erinnern, in der es z.B. nur scharfe Tenside in Shampoos gab und meine Haare waren damals silikonfrei und immer schön.
    Heute sind sie mit den gleichen Tensiden wieder schön und bei Bedarf auch mit Silikon.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.