Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    111

    Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    hallo,

    ich habe hellbraune haare mit leichtem gold-rötlichen stich,
    blasser beiger teint und dunkelbraune augen.

    laut farbdiagnose bin ich ein (warmer) herbsttyp, allerdings mit tendenz (wahrscheinlich wegen dem hellen teint) zum warmen frühlingstyp.

    meine lieblingsfarben sind warme grün, orange und braun töne, fast ausschließlich, das sind eigentlich auch die farben die man mir empfehlen würde.

    letzt habe ich ein knall pinkes oberteil getragen, das hat mir überhaupt nicht gefallen ist auch nicht meine farbe und passt nicht zu dem warmen natürlichen farben meines kleiderschrankes.

    aber alle meinten ich würde endlich nicht mehr so langweilig aussehen und es würde mich "frisch" machen, das andere (orange, grün, braun..) wäre einfach nur "harmonisch", aber nichts besonderes.

    nun frage ich mich welche farben mir überhaupt stehen.. pink ist ja eher was für sommer und vielleicht wintertypen, aufjedenfall eine kalte farbe und so "rein-strahlend" eigentlich sowieso nichts für mich.

    ich mag den natürlichen look, möchte ihn auch behalten, aber ausgefallener könnte er gerne sein.. aber ich habe angst bei den farben die falsche wahl zu treffen..

    welche erfahrungen habt ihr damit, könnt ihr mir vielleicht etwas empfehlen?

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Cassiopeiia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    263

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Ich bin auch ein Herbsttyp (ebenfalls mit Tendenz zum Frühling, wie ich meine). Ich schminke mich meistens sichtbar (natürlich nicht zu viel) und verwende etwas Bronzepuder, um das Gesicht etwas gesünder und dunkler wirken zu lassen. Nur ein ganz leichter Schimmer, aber unheimlich effektiv. Wenn man nämlich nicht mehr ganz so blaß ist, stehen einem plötzlich ganz andere Farben. Ich trage gerne:
    Schwarz, Weiß, Braun, Rot, Orange, dunkle Grüntöne, vor allem Oliv, Khaki, Petrol, mitteldunkles Türkis (das grünstichige), Apricot. Ich trage nicht: Beige, Lila, die meisten Blautöne, Pink, Gelb und die meisten Pastellfarben. Pastell ist eigentlich meistens langweilig, höchtens an Wintertypen sieht es gut aus, finde ich. Und dann gibt es ja immer noch die Möglichkeit, Kleidung zu tragen, die zwar farblich angepaßt ist, aber einen extravaganten Schnitt hat.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    hallo Cassiopeiia, danke für deine tipps,
    du hast recht, meistens stehen mir "auffälligere" farben deshalb nicht, weil der kontrast zu meiner blassen haut zu stark ist.
    und ich wundere mich dann, warum ein weißes oberteil im sommerurlaub (leicht gebräunt) plötzlich so toll strahlend aussieht und im winter total fade..

    ich werde das mit dem bräunungs-puder mal ausprobieren.. bronze steht mir eigentlich auch gut, was ich nur nicht so mag ist der glitzer im ganzen gesicht..

  4. #4
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Ich als Frühling (blond, blaue Augen, pfirsichfarbene Haut) trage gerne türkis, apricot, koralle, warmes grau, petrol, kräftiges grün, khaki/oliv, rot (neutral, nicht zu kühl), aber auch viel schwarz und weiss.
    Gar nicht gehen Pastells, violett/lila, pink und Neonfarben.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  5. #5
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    TÜRKIS

    WASSERBLAU

    JADEGRÜN

    HUMMERROT

    Meine Ma ist auch ein Frühling und sieht toll in diesen Farben aus.

  6. #6
    Nimue
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    ich bin auch herbst-frühling, seh helle Haut, hellbraune Haare und Augen. Am strahlendsten sehe ich in Petrol und kräftigem Grün aus. Da können Oliv und Khaki gleich einpacken daneben. Auch kräftiges Rot geht gut, wenns eben ein bisschen ins Tomatige spielt und nicht ins Bläuliche. Rotviolett find ich auch ganz gut. Mein jüngerer Bruder ist ein Astreiner Frühlingstyp, goldene, mittelhelle Haut, Blonde Haare und die gleiche Augenfarbe wie ich, und an ihm wirken all diese unsäglichen Farben wie Knallrot, knallgelb und knallorange unwahrscheinlich gut.

    Edit: genau dieses Grün und dieses Rot mag ich

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    interessant was ihr so sagt :)

    dieses jadegrün mag ich auch sehr gerne..
    nur dieses wasserblau.. ist das nicht eine kalte farbe? bei blau-tönen bin ich mir sowieso sehr unsicher.. auch bei petrol.. ist petrol, dunkelblau mit leichtem grün-einschlag.. also wie dunkles turkis? (oder eher dunkelblau mit grau-grünem einschlag?)

    bei rot bin ich mir auch nicht sicher.. ich weiß nicht, wenn ich im geschäft stehe bin ich mir nie sicher ob die farbe ins warme oder kalte geht..
    und meistens ist meine laune bein einkaufen auch nicht unbedingt die beste, und ich bilde mir dann ein, dass mir gar nichts steht ;)

    mir ist auch noch aufgefallen das die farben keinen gräulichen stich haben sollte.. habe ein orangenes top, eigentlich meine farbe, aber durch so einen gräulichen stich, sieht es irgendwie fad und komisch aus..

  8. #8
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Blau ist längst nicht immer kalt. Das hab ich beim Googlen grade als Frühlings-Blautöne gefunden. Kommt mE auch gut hin. Frühlingsblau sollte irgendwie an Meer und Urlaub erinnern, weniger an dieses Puder- und Babyblau (=Sommer) Eine Freundin von mir (Frühling mit roten Haaren und Sommersprossen) sieht in hellen Blautönen wie auf dem Bild immer ganz toll aus. Das müssen halt solche Aquafarben sein, die gehen auch super mit Grüneinschlägen.



    Und das Rot muss einen höheren Gelb- oder Orangeanteil haben. So wie Tomaten , oder wie gekochter Hummer, Apricottöne. Ungeeignet sind Töne wie Kirschrot (Winter).

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Cassiopeiia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    263

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Zitat Zitat von vanityfair
    Blau ist längst nicht immer kalt. Das hab ich beim Googlen grade als Frühlings-Blautöne gefunden. Kommt mE auch gut hin. Frühlingsblau sollte irgendwie an Meer und Urlaub erinnern, weniger an dieses Puder- und Babyblau (=Sommer) Eine Freundin von mir (Frühling mit roten Haaren und Sommersprossen) sieht in hellen Blautönen wie auf dem Bild immer ganz toll aus. Das müssen halt solche Aquafarben sein, die gehen auch super mit Grüneinschlägen.



    Und das Rot muss einen höheren Gelb- oder Orangeanteil haben. So wie Tomaten , oder wie gekochter Hummer, Apricottöne. Ungeeignet sind Töne wie Kirschrot (Winter).
    Weiß ich, aber mir steht Blau trotzdem nicht soo gut. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich ziemlich intensiv grüne Augen habe.

  10. #10
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?


    Typ Frühling

    Sie sind eine klassische Frühlingsfrau. Und der stehen am besten warme Farben, die aber gleichzeitig frisch wirken. Am schönsten sehen helle, klare Töne aus, da Sie durch dunkle, starke Farben erdrückt würden.

    Ihre Farb-Favoriten:

    Beige und Braun:
    Sie können jeden Beigeton tragen, das Braun dagegen sollte nicht zu dunkel sein.

    Gold:
    In warmen Goldtönen sehen Sie wunderschön aus. Am besten ist ein sattes Honiggold.

    Rot:
    Ihnen stehen alle leuchtenden, klaren Rottöne wie Korallenrot und Tomatenrot. Vermeiden Sie alle bläulichen Rottöne wie zum Beispiel Bordeaux. Die Rottöne dürfen nicht kühl wirken, sondern müssen warm und strahlend sein.

    Rosa:
    Lachs- und Flamingorosa wirken besonders vorteilhaft. Sie sind hell und unterstreichen den Teint optimal.

    Gelb:
    Ein sonniges Gelb steht Ihnen gut, auch ein warmes Mais- oder Goldgelb. Vorsicht bei Zitronengelb - das wirkt unterkühlt!

    Blau:
    Schmeichler sind zum Beispiel ein helles Wasserblau, Türkis oder Petrol. Wählen Sie aber keine dunklen Blautöne wie Marine.

    Grün:
    Es ist wichtig, dass die Farbe einen hohen Gelbanteil hat, also sonnig und freundlich wirkt - wie Lindgrün und Maigrün. Dunkles Tannengrün oder intensives Flaschengrün ist dagegen für Frühlingsfrauen tabu: Es lässt sie blass und müde wirken.

    Diese Muster passen zu Ihnen:

    Frühlingsfrauen stehen am besten unifarbene Stoffe. Wenn gemustert, dann möglichst klein und zart. Schön sind Blümchenmuster und fragile Dessins.

    Vermeiden Sie diese Farben:

    Weiß:
    Ein strahlendes Weiß können Sie nicht gut tragen. Viel besser sehen Cremefarben, Wollweiß oder Elfenbein an Ihnen aus.

    Pink:
    Diese leuchtende, knallige Farbe ist zu hart für den Frühlingstyp.

    Schwarz:
    Schwarz passt nicht zu Ihnen, Ihre Augen wirken müde und verlieren an Leuchtkraft.
    eben gefunden... oder guck nochmal im Farbtyp-Foto-Thread. Da hatten die auch Farbstreifen für jeden Typ.

  11. #11
    Nimue
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    aber frühling-herbst und frühling alleine ist nicht das gleiche, finde ich. Manche Sagen, man solle jeweils die helleren Herbstfarben und die dunkleren Frühlingsfarben nehmen. andere sagen, man solle die herbstfarben als Basicfarben nehmen und die Frühlingsfarben als "highlight"

    Rosa ist z.b. bei mir nicht so toll, wenn es dominiert, geht aber ganz gut wenn ich es sparsam einsetze, und zu hell darf es auch nicht sein, auch wenn es warm ist. ich fidne es lässt mich n bissl Fad wirken, ebenso zu helles blau, es muss schon leuchten. Hingegen stehen mir dunkle Farben meiner Meinung nach sehr gut, aber dunkel alleine ist eben auch n bissl Fad...

  12. #12
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Klar, aber die Verfasserin braucht ja irgendeinen Anhaltspunkt zum Testen. Auf www.valette.de spuckt der Test auch Ergebnisse für Mischtypen aus, evtl. mal machen.

    Es kann auch aus der typgerechten Farbpalette immer Töne geben, die einem partout nicht stehen. Bei mir sind das Grüntöne, die es ja auch für Winter gibt. Beißt sich aber absolut mit meinen Augen und nimmt den Ausdruck.

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    meine Theorie zu rosa (bei warmen Typen) ist ja, dass evtl. ein alt-rosa (bzw alt-rose) (also ein rosa mit gelb-anteil) ganz gut passt.. für mich ist es aber zu hell und fade.. irgendwie, wie beige..

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Cassiopeiia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    263

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Zitat Zitat von vanityfair
    Klar, aber die Verfasserin braucht ja irgendeinen Anhaltspunkt zum Testen. Auf www.valette.de spuckt der Test auch Ergebnisse für Mischtypen aus, evtl. mal machen.

    Es kann auch aus der typgerechten Farbpalette immer Töne geben, die einem partout nicht stehen. Bei mir sind das Grüntöne, die es ja auch für Winter gibt. Beißt sich aber absolut mit meinen Augen und nimmt den Ausdruck.
    Ich habe jetzt auf der Valette-Seite mit allen möglichen Variationen herumgespielt und noch gar keinen einzigen Mischtyp herausbekommen.
    Außerdem finde ich es echt schwierig, meinen Hauttyp zu bestimmen.

    Haare: mittelkupferrot (natur)
    Augen: olivgrün, mit rot-braunem Ring um die Pupille
    Haut: (jetzt wird`s kompliziert) am Körper größtenteils elfenbeinfarben, ziemlich viele Stellen mit grau-blauem Einschlag, Dekolleté bläulich-rosé, Gesicht: Stirn beige mit dunkelbeigen Sommerspossen, Wangen rosé, Augenringe (falls vorhanden) blau-lila

    Goldschmuck steht mir überhaupt nicht, Silber hervorragend. Wenn ich Röcke in warmen Tönen trage, sehen meine Beine fahl aus. Trage ich Röcke in kalten Tönen, ist alles bester Ordnung. Im Gesicht ist es mal so und mal so. Ich habe mal einen Pashmina in kaltem Rosé und Eisblau getestet - da sahen meine Arme und mein Dekolleté aus wie frisch aus dem Urlaub. Zum Gesicht wollte das Eisblau aber nicht so recht passen. Alles sehr komisch.

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von manatee23
    Registriert seit
    11.10.2006
    Beiträge
    111

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    ich denke bei den tests sollte man am besten nach dem gesichts-teint gehen, also die kombination aus augen,teint und haare..

    ich habe ungefähr ab brusthöhe (bis runter zu den beinen) auch auch eine andere farbe.. das "lustige" dabei ist auch, das meine haut dort ganz anders auf sonne reagiert als im gesicht/hals.
    schon seltsam.. vielleicht ist man ein genetischer mischtyp?

    bei dem valette test kommt bei mir der herbst-frühlings-mischtyp raus..

    und meine mutter ist sogar ein herbst-winter-mischtyp.. das finde ich besonders seltsam..

  16. #16
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    ich bin ebenfalls ne frühlings-herbstmischung, dunkelblonde haare, dunkelbraune augen, sehr helle haut aber goldstichig.

    mir gefällt an mir:

    schwarz, helles beige, warmstichige rottöne aber auch weinrot, schwarz/weiß, türkis, warmes rosa

    mit gefällt gar nicht an mir:

    alle kühlen blaustichigen farben, pink, gelb, grün

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    Ausrufezeichen AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Ist es hier eigentlich okay nen "so alten" Thread wieder "auferstehen" zu lassen, oder nicht?

    Also ich bin auch n Frühlings-/ Herbstmischtyp laut Valette. Musste aber ne andere Augenfarbe (blau - grün statt blau-grau) nehmen da sonst kein Ergebniss kommt ... lol!?!

    Haut:
    ziemlich hell, pfirsichfarben mit leichten gelb/goldenen Stich wenn ich mich Bräune. (früher: Super Braune Haut <.<)

    Haare:
    Dunkelblond/Bräunlich mit goldenem Schimmer (früher: Strohblond)

    Augen:
    Grau-Blau mit leichten Grünstich (früher Himmelblau - so wie bei Terence Hill ungefähr).

    Die Blaufarben gehören, unbewusst das sie für meinen Typ geeignet sind, zu meinen Lieblingsfarben.

    Dunkelblaue Farben, Lila, Giftgrün, Rot und ähnliche Farben:
    Bäh weg damit in den Mülleimer Fühl ich mich überhaupt nicht wohl damit...
    Und passt auch zu meiner Haut + Haarfarbe nicht, finde ich. (z.b. Rotes T-Shirt mit meinen weiss/gelb/gold/braunen Nuancen >>>> bäääh)

    Was mich stutzig lässt:

    Schwarz soll nicht für mich geeignet sein?!?

    Hmn dabei mag ich das in Verbindung mit Goldenen-Destroyed-Prints auf T-Shirts sehr gerne :/. Mach ich da was falsch??? (Wenn gebräunt ist meine Haut ja auch leicht gelb-goldstichig braun - wenn nicht gebräunt ist sie halt sehr hell und weisslich)
    Und wie siehts mit Jacken aus? Ist da Schwarz okay oder eher lieber Dunkles-Grau?

    Gold auch nicht?!?

    Warum? Warum lieber Silber anstatt Gold??? Ich find das wenn man hellere (weisse) Haut hat Gold besser ausschaut. Silber finde ich irgendwie lässt das Ganze noch fahler ausschaun und dabei soll das Ganze doch auch etwas Pepp reinbringen, oder nicht?

    Simon

    Apropo nicht zu vergessen:
    Ich bin Männlich. (Macht das nen Unterschied?)
    Geändert von ninetails (27.01.2007 um 11:41 Uhr)

  18. #18
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    na gold passt doch gerade !!

    aber gold bei männern..
    Geändert von Pie (27.01.2007 um 11:43 Uhr)

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Zitat Zitat von Pie Beitrag anzeigen
    na gold passt doch gerade !!
    aber bei nem mann ist das so eine sache mit gold.
    gerade bei schmuck find ichs nur
    Ja *g* das Schaut dann nach einem bestimmten Beruf aus.. wenn man das so nennen kann.

    Gold nur als Print auf T-Shirts und wenn dann nicht so reinlich sondern eher Destroyed/Used.

    Schmuck trag ich gar keinen. Meine Uhr ist auch Silber, da die ja auch nicht auffallen soll/muss.

  20. #20
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    *hüstel* ich hatte mein post diesbezüglich gerade abgemildert *g*

    ansonsten - silber in kleiner dosis find ich o.k.

  21. #21
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Nach nem bestimmten Beruf? Nach welchem denn?
    Ich find es schaut einfach nur prollig und dämlich aus.. lol..

    Aber so als Print, ja, das ist schon ok.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  22. #22
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    nach welchem beruf könnte das nur aussehen

    mir fallen gerade drei ein *gg*

  23. #23
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Mir ehrlich gesagt gar keiner.
    Gold? Nö, weiss ich wirklich nicht.

    Achso, ihr meint so Zuhälter-Kram? Naja, damit assoziier ich gold nicht unbedingt lol
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  24. #24
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    *hüstel*

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Geändert von ninetails (27.01.2007 um 12:02 Uhr)

  26. #26
    golden
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Ich glaube ich bin ein Frühlingstyp (blond, blaue Augen, heller Teint) mit Herbsteinschlag, da ich zwar die Frühlingsfarben sehr gut stehen, aber helle Naturtöne sind genau so schön. Gibt es denn überhaupt Mischtypen? Und woran kann man festmachen, daß man einer ist und sich das nicht nur einbildet?

    LG,

    golden

  27. #27
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    gerade helle naturfarben sind eher im frühling zu finden, das muß nicht unbedingt ein hinweis auf herbst sein.
    mischtypen gibts schon, aber eher selten und nur innerhalb warmer oder kalter kategorien, nicht untereinander gemischt

  28. #28
    golden
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Danke pie. Sehr dunkle Farben mag ich eh nicht, mir ist schon lange klar, daß mich sowas zu blaß macht. Ausnahme ist schokobraun, zwar nicht ganz sooooo dunkel aber naja. Und dann Camel. Überhaupt Brauntöne mag ich. Dann noch Olivgrün, aber das hellere bis mittlere. Orange auch. Grün sowieso.

    Khaki und Taupe und wie sie alle heißen kann ich nicht ausstehen (keine Ahnung ob das auch zu Naturtönen zählt).

    Ist das dann immer noch reiner Frühling?

    golden

  29. #29
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    taupe ist genaugenommen ein kalter farbton, da hoher grau-anteil.

    ob du reiner frühling bist, kann ich vom geschriebenen schlecht beurteilen, wobei fotos meist auch nix nützen, da sie den hautton fast immer kalt machen.

    blond ist allerdings ziemlich selten bei herbst und in kombi mit blauen augen sogar noch unwahrscheinlicher (gilt auch für ninetails )
    Geändert von Pie (31.01.2007 um 14:03 Uhr)

  30. #30
    golden
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Du kennst Dich ja richtig aus! Vielen Dank!

    Daß ich ein Frühling bin weiß ich ganz sicher, aber ich hab mich immer gefragt, ob da vielleicht etwas Herbst drin sein könnte (habe gemerkt daß ich das in meinem ersten Beitrag etwas unglücklich ausgedrückt habe).

    Wenn ich ganz ehrlich bin glaub ich daß mir schokobraun auch nur in Verbindung mit Frühlingsfarben gut steht. Ich hab z.B. eine schokobraune Strickjacke, wenn ich da eine gleichfarbige Hose aber irgendwas frühlingsfarbiges als Top anziehe, sieht das gut aus, sonst macht es mich blaß. Ist ja eh am Wichtigsten daß man die richtigen Farben am Gesicht trägt.
    Im Grunde halte ich mich nämlich schon sehr an diese Farbberatungssache, egal wie altmodisch das sein mag. Nur bei Hosen und Schuhen denk ich mir manchmal isses nicht schlimm, wenn die dunkelbraun sind.

  31. #31
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    es können natürlich jedem auch ein paar farben aus anderen paletten stehen, so auch mir. aber die "eigene" palette ist halt immer die optimale

  32. #32
    golden
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Was für ein Farbtyp bist Du denn? Hälst Du Dich immer an die Farbpalette?

  33. #33
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    ich bin wirklich herbst-/frühlingsmischtyp und halte mich insgesamt schon an die farben, mache aber auch ein paar ausnahmen.

    von den frühlingsfarben sind diverse beige und lila-töne bei mir nicht ganz so toll und beim herbst gibts zwei, drei ganz, ganz dunkle nuancen, die ich bei mir auch nicht so prickelnd finde. ansonsten bediene ich mich munter aus beiden paletten und ich habe das glück, daß mir die farben auch fast alle sehr gut gefallen.
    Geändert von Pie (31.01.2007 um 15:16 Uhr)

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    so um mich auch nochmal zu wort zu melden:

    die farbpalleten sind nochmal wo? :D

    man sollte auch mal unterteilen welche farben für frauen und welche für männer sind
    f*ck ON everyone

  35. #35
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Seit wann gibts da eine Frau/Mann-Unterteilung? Wär mir sehr neu.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    schön wärs ja da manche farben ja eher feminin sind und manche vielleicht maskulin - man muss sich ja nicht drannhalten ich weiss aber sinnvoll fänd ichs trotzdem
    f*ck ON everyone

  37. #37
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    @ninetails: Das sei bitte jedermanns eigenem Geschmack überlassen...
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  38. #38
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    Naja dann hat dann aber nix mit der Farbbestimmung nach Jahreszeiten zu tun, und jeder sollte doch für sich entscheiden was er als maskulin und feminin bezeichnet.
    Und wer da Hilfe braucht.. Sorry, aber..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  39. #39
    Pie
    Besucher

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    naja lachs oder türkis würde ich dir jetzt vielleicht nicht gerade empfehlen, *lol*
    rot und lila auch nicht so..
    sonst ist es doch ganz tragbar für männer. aber wie gesagt: geschmackssache
    Geändert von Pie (31.01.2007 um 16:41 Uhr)

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Herbst/Frühlingstyp - welche Kleiderfarben sehen nicht langweilig aus?

    lol ich mein ja auch nicht für mich sondern für andere männer die sich hier vllt auch mal verirren und kp von null haben - rosa, (rot,) türkis, lachs bäh is wirklich nichts für männer, naja manche ziehn's trotzdem an ()...

    Apropo...

    Ich code grad in Flash nen Styler... auch um zu sehn welche Farben/Schnitte zu einem Typ passen atm kann man noch nich viel machen ausser Kopftyp (Dreieckiges Gesicht, Ovales Gesicht etc.), Hautfarbe und Haarfarbe zu wechseln.
    Geplant sind noch Klamotten mit individuellen Mustern/Farben belegbar inklusive einiger vordefinierter Farben für den aktuellen Farbtyp, Analyse des Farbtyps und evtl später sogar die Möglichkeit die Figur selbst zu bearbeiten (Nase,Augengröße etc.) und eigene Klamottenpics zu importieren und proportional anzupassen (in späteren Versionen) also ungefähr sowas ähnliches wie bei der Wii blos 2D in Flash, mit mehr Möglichkeiten und anderen Zielen.
    Geändert von ninetails (01.02.2007 um 07:57 Uhr)
    f*ck ON everyone

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.