Typ Frühling
Sie sind eine klassische Frühlingsfrau. Und der stehen am besten warme Farben, die aber gleichzeitig frisch wirken. Am schönsten sehen helle, klare Töne aus, da Sie durch dunkle, starke Farben erdrückt würden.
Ihre Farb-Favoriten:
Beige und Braun:
Sie können jeden Beigeton tragen, das Braun dagegen sollte nicht zu dunkel sein.
Gold:
In warmen Goldtönen sehen Sie wunderschön aus. Am besten ist ein sattes Honiggold.
Rot:
Ihnen stehen alle leuchtenden, klaren Rottöne wie Korallenrot und Tomatenrot. Vermeiden Sie alle bläulichen Rottöne wie zum Beispiel Bordeaux. Die Rottöne dürfen nicht kühl wirken, sondern müssen warm und strahlend sein.
Rosa:
Lachs- und Flamingorosa wirken besonders vorteilhaft. Sie sind hell und unterstreichen den Teint optimal.
Gelb:
Ein sonniges Gelb steht Ihnen gut, auch ein warmes Mais- oder Goldgelb. Vorsicht bei Zitronengelb - das wirkt unterkühlt!
Blau:
Schmeichler sind zum Beispiel ein helles Wasserblau, Türkis oder Petrol. Wählen Sie aber keine dunklen Blautöne wie Marine.
Grün:
Es ist wichtig, dass die Farbe einen hohen Gelbanteil hat, also sonnig und freundlich wirkt - wie Lindgrün und Maigrün. Dunkles Tannengrün oder intensives Flaschengrün ist dagegen für Frühlingsfrauen tabu: Es lässt sie blass und müde wirken.
Diese Muster passen zu Ihnen:
Frühlingsfrauen stehen am besten unifarbene Stoffe. Wenn gemustert, dann möglichst klein und zart. Schön sind Blümchenmuster und fragile Dessins.
Vermeiden Sie diese Farben:
Weiß:
Ein strahlendes Weiß können Sie nicht gut tragen. Viel besser sehen Cremefarben, Wollweiß oder Elfenbein an Ihnen aus.
Pink:
Diese leuchtende, knallige Farbe ist zu hart für den Frühlingstyp.
Schwarz:
Schwarz passt nicht zu Ihnen, Ihre Augen wirken müde und verlieren an Leuchtkraft.