Rhassoul Shampoo schäumt eigentlich sehr gut![]()
Rhassoul Shampoo schäumt eigentlich sehr gut![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
Ich habe zur Zeit auch das Rhassoul Shampoo in Gebrauch. Ich finds toll. Schäumt super und riecht schön frisch nach Kaugummi, also Pfefferminze.Und die Haare werden schön locker und griffig.
Oh, das hört sich nachan. Muss aber jetzt erstmal aufbrauchen. Aber dann ...
![]()
Ich find auch es schäumt gutUnd vor allem tut es meiner Kopfhaut spontan total gut - ich hoffe der Effekt hält auch an!!
![]()
ich habe mir jetzt auch das Rhassoul Shampoo gekauft, freue mich schon riesig auf den Test heute abend. Vor allem hoffe ich, endlich mal etwas gefunden zu haben was meine Kopfhaut langsamer nachfetten lässt...
ich bin gespannt!!![]()
Zwischenbericht
Ich benutze im Moment nur noch das Rhassoul-Shampoo von Urtekram und meine Kopfhaut liebt es noch immerIrgendwie ist sie beruhigt und juckt nicht mehr so furchtbar und schuppt auch weniger! Meine Haare werden immer noch schön glänzend und gleichzeitig griffig.
Jetzt kommt das große ABER: Ich muss mir echt jeden Tag die Haare waschen. Am zweiten Tag sind die Haare schon ziemlich fettig am Ansatz und wenn ich es dann trotzdem so aushalte (oder mir nen Haarreifen rein mache oder nen Hut aufsetze), dann schafft das Shampoo am nächsten Tag nicht, die Haare wieder ganz sauber zu machen. Vielleicht ist es dafür zu mild? Auf jeden Fall muss ich dann wirklich drei bis vier mal einshampoonieren (??) und ausspülen, damit es halbwegs okay ist
Im Moment habe ich ja recht kurze Haare, da ist das mit täglich waschen noch okay .. aber da ich mir die Haare wieder wachsen lasse, geht das irgendwann nicht mehr. Jeden Tag diese Fönorgie will ich irgendwie nicht haben![]()
hmm,... bei mir reich einmal waschen und die Haare werden auch erst am dritten tag nach der wäsche abends wieder fettig.
ich konnte damit meinen waschrhythmus von alle 2 auf alle 3 tage verzögern, ohne dass groß was fettig wird.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
machst du denn was besonderes beim Waschen? Lässt du einwirken und wenn ja, wie lange? Vielleicht liegts ja auch an meinen chemisch gefärbten Haaren![]()
das rhassoul shampoo lacht mich auch total an!!
lg, ~curly~ ;)
ich glaub auch
wahrscheinlich werd ich beides testen. zuerst das rhassoul shampoo und dann die gliss kur kur(klingt komisch) ich bin auch kein fan von pfefferminze, glaub aber, dass das auf der kopfhaut angenehm ist und außerdem verfliegt der geruch sicher schnell, wenn man spülung und leave-ins verwendet.
in welchem zeitabstand ist dir das gekippt?
lg, ~curly~ ;)
hmm...eigentlich nicht... haare nass machen, shampoo in der hand aufschäumen, ins ganze haar geben (meist geb ich noch mal eine kleine Portion extra auf den ansatz, wenn er besonders fettig war), ganz sanft einmassieren, ausspülen.
evtl noch eine spülung in die Längen, aber das mach ich nicht immer bei dem shampoo.
und der pfefferminzgeruch hält sich nicht in den haaren.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
was?? das sollte aber eigentlich nicht sein...!!
lg, ~curly~ ;)
Woran liegt es denn, dass die Shampoos so schnell kippen? Oder anders gefragt; was verhindert bei anderen (NK) Shampoos das Kippen?
Das Rhassoul-Shampoo klingt zwar richtig toll, aber ich wasche meine Haare nur zwei mal in der Woche und manchmal auch gar nicht Zuhause, so dass es sich bei mir wohl nicht lohnt![]()
so, ich hab mir das rhassoul shampoo jetzt gekauft. hoffe, dass es bei mir eine weile hält! vom preis her find ichs an sich total okay.
lg, ~curly~ ;)
Das Rhassoul Shampoo verwende ich übrigens seit ein paar Wochen auch.
Es reinigt sehr, sehr gut, nach meinem Empfinden fast schon zu gut. Wenn ich kure, öle, wasauchimmer, und dann mit dem Shampoo wasche, fühlt sich mein Haar genauso an wie vorher.
Zum Waschen mit echter Lavaerde - habe ich diese Woche gemacht, reine Lavaerde in Wasser aufquillen lassen, auf den Kopf, kurz einwirken, abspülen - ist das kein Vergleich, die Haare werden hierbei nämlich auch gut gereinigt, jedoch ohne die Haare so "auszutrocknen" wie das Rhassoul Shampoo, ihnen wird nicht ihre natürliche Feuchtigkeit(Fett?) entzogen.
ich habe auch das Gefühl, dass das Rhassoul Shampoo ein bisschen austrocknet. Vor allem muss ich sehr aufpassen, dass es beim einschäumen überall hinkommt, letzens hatte ich am Hinterkopf noch eine Stelle die total fettig geblieben ist. Von daher hatte ich eher den Eindruck, dass es nicht so stark reinigt.
noch eine Frage, fetten bei euch die Haare weniger schnell nach mit dem Rhassoul Shampoo??
oje, trocknet das rhassoul shampoo wirklich aus? wer hat denn diese erfahrung noch gemacht? da ist doch echt nix böses drin, was austrocknen könnte,... oder?![]()
lg, ~curly~ ;)
hm... bei mir werden die Haare auch OHNE Spülung danach schön glänzend und gepflegt. ich hab aber eher feine bis normale Haare, keine trockenen.
das mit dem Hinterkopf passiert mir auch manchmal, wenn es ganz schnell gehen muss oder ich zu faul bin, noch einmal ein wenig mehr Shampoo zu nehmen.
ja bei mir werden sie erst am dritten Tag nach dem waschen abends fettig, statt immer schon am zweiten Tag.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Meine Haare sind auch fein und fetten relativ schnell nach. Das mit dem schwer verteilen lassen kann ich auch bestätigen, da muss man schon sehr gründlich arbeiten. Ganz wichtig scheint zu sein, dass man es wirklich gut vorher schüttelt.
Das Shampoo ist meiner Meinung nach schon ganz ok, aber nachkaufen werde ich es mir nicht.
so, ich habe das rhassoul-shampoo heute ein 2. mal verwendet und bin von der wirkung überzeugt. meine kopfhaut fühlt sich sehr gut an, so richtig gereinigt und die haare glänzen. allerdings gehe ich ziemlich verschwenderisch damit um - bis ich das gefühl habe, meine ganze kopfhaut ist richtig eingeschäumt, kann ich mit einem anderen shampoo schon 3 mal waschen (von der menge). ist das normal?
lg, ~curly~ ;)
ich nehm auch etwa doppelt so viel. dafür fetten meine haare aber auch langsamer nach, so dass ich alle 3 statt alle 2 tage waschen muss. also geht sich das wieder auf.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ich musste auch sehr viel nehmen, damit die Haare richtig sauber werden. Leider werden meine Haare dadurch ein wenig elektrisch geladen, wie auch wenn ich mit Lavaerde pur gewaschen habe...
da auch meine Kopfhaut das Shampoo nicht so toll findet, werde ich es schnellstmöglich aufbrauchen und dann nicht mehr verwenden.
Ich wollte mir heute eigentlich auch das Rhassoul Shampoo holen aber dann dachte ich mir "les ich erstmal Testberichte bei BJ's"
Also der Geruch ist ja total mein Ding, irgendwie nach Minze, total frisch. Allerdings ist die Konsistenz wohl etwas zähig. Und Proben gabs leider keine.
Ich weiß jetzt nicht ob ichs mir holen soll weil es kostet knapp 6 Euro und wenn es mir dann nicht zusagt hab ich eine weitere Shampoo-Flasche hier rumstehen. Hab nämlich schon das Lavera Apfelmilch hier stehen und das gefällt mir auch nicht sonderlich.
Ansonsten würden mich die Logona Farbpflegeshampoos interessieren aber das von Urtekram fixt mich irgendwie mehr an.Obwohl das Rosenshampoo von Urtekram klingt auch nett.
![]()
war heute über der grenze und hab im alnatura-laden überraschendereise die urtekram-shampoos entdecktaber leider haben sie keine spülung. ich hab mir das aloe vera und das rosen shampoo gekauft, nächstes mal kommt lavendel und rhassoul mit - konnte kaum widerstehen, aber hatte sonst schon genug zu schleppen.
wisst ihr, ob dennys biomarkt urtekram führt und wenn ja, ob sie spülungen haben? oder eine online-bestell-adresse, die fürs nahe ausland normale versandkosten haben?
(ps: bei veda müsste ich für 2x 250ml spülung 32 euro für den versand berappen! das wäre dann eine extrem teure spülung!)
Geändert von granada (12.11.2008 um 22:15 Uhr)
Frag doch mal bei BJ *Flocke* nach, was der Versand bei ihr kostet. Bei ihr bekommt man als BJ auch einen Rabatt von 5 %.
www.natuerliche-pflege.de
mein vor etwa einem Monat gekauftes Rhassoul Shampoo (500ml!!) ist grad gekippt - es hat gestunken und beim Öffnen hat es gezischt und die Flasche hat sich aufgebläht....
bei mir ist es vorbei mit urtekram - obwohl das shampoo mein absoluter HG war...
ich geh mich mal bei anderen NK-Marken nach dem HG suchen...
jetzt bin ich erst mal traurig.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich verstehe das nicht, mein aloe vera Shampoo steht jetzt bestimmt schon ein 3/4 Jahr
anbgebrochen im Schrank - aber riecht immer noch ganz normal
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Euch nicht glaube.
Ob das ne bestimmte Serie ist die dann schneller kippt?
Geändert von Lady (15.11.2008 um 10:25 Uhr)
Lafeemorte meins ist auch nach einem Monat gekippt..... dabei mochte ich es so gerne....
lady das ist echt komisch hatte auch das aleo vera shampoo habe das gleichzeitig mit dem Rhassoul Shampoo gekauft und es ist auch nach einem Monat gekippt......da hast du ja echt Glück!
Mein Aloe Vera ist 3 Mon. alt u. auch noch gut.![]()
die in Dänemark müssen so eine Flasche wohl auf die ganze Familie verteilen und täglich waschen, damit die in einem Monat eine Flasche leer bekommen.
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Ich stelle mein Aloe Vera Shampoo extra immer in den Kühlschrank, damit es nicht kippt und länger hält.
Hatte mal eine Flasche lange draussen stehn, die roch dann irgendwie garnicht mehr gut
Schade, aber dafür ist es wirklich super mild und sanft, einfach genial dieses Shampoo.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Na tooooll- mein Rhassoul Shampoo - erst von ca. 2-3 Wochen gekauft - riecht sehr merkwürdig:leiderja:.. ich vermute, es ist auch gekippt
Aber es war so schön, meine Haare lieben es. Menno.. ich denke, ich kaufe mir noch eins und probiere es auch im Kühlschrank aufzubewahren..
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
Also ich kann zumindest sagen das meines im Kühlschrank noch ok ist! Denke schon das es hilft. Weiß zwar nimmer wann ichs genau gekauft habe aber einige Wochen sind es sicher! Finde es auch super und würde schade finden wenn es kippt. Ich hoffe ich hab die Rechnung noch falls was damit passiert. Dann würd ichs nämlich umtauschen!
1bFii