Heute ist mein Aloe Vera Shampoo und die Aloe Vera Spülung angekommen .
Zufälligerweise muss ich heute sowieso wieder waschen dann kann ich es gleich testen *freu*
Heute ist mein Aloe Vera Shampoo und die Aloe Vera Spülung angekommen .
Zufälligerweise muss ich heute sowieso wieder waschen dann kann ich es gleich testen *freu*
Gruß, MaryLou
@MaryLou
Da bin ich mal gespannt wie Dir das aloe vera Shampoo gefälltIch
diese Shampoo.
Zu schade, dass ich keine Spülungen verwende, sonst wäre sie schon in meinem Schrank![]()
Ich habe das Aloe Shampoo und Spülung getestet und ich liebe es! Bekomme total glänzende Haare und meine Kopfhaut scheint es auch zu mögen.
Wenn ich besser mit der Konsistenz von NK-Shampoos klar komme, werde ich mir das Shampoo auch auf jeden Fall holen!
Muss mich erst dran gewöhnen, dass NK-Shampoos kaum bis garnicht schäumen![]()
So , habe gerade damit gewaschen und nun lasse ich sie wie immer lufttrocknen .
Das waschen war schon mal nicht schlecht und sie haben sich beim ausspülen recht gut angefühlt .
Die Spülung duftet ja klasse , richtig frisch
Ein endgültiges Urteil gebe ich dann ab wenn sie trocken sind![]()
Gruß, MaryLou
Du bist so gemein
Ich wollte doch erst meine Pröbchen aufbrauchen![]()
![]()
Das könnte auch sein. Ich habe sowieso allgemein bei manchen Produkten, sei es Shampoo oder Duschbad oder so was, Probleme. Bekomme bei einigen Sachen trockene Stellen. Jetzt hab ich es eben auf dem Kopf. Könnte schon eine Parfum-Allergie sein. Meine Muter hat die auch. Ich hatte sowieso vor deswegen zum Hautarzt zu gehen. Oh Gott. ich hoffe nicht, dass es das ist. Dann müsste ich mich wieder komplett umstellen. Aber es sieht ja schon irgendwie so aus.
@Toshibabe: Ich seh´s schon kommen.. Schon morgen steh ich im Biosupermarkt und kauf das..
Wehe, ich find das nich gut, dann bist du´s schuld![]()
![]()
ich frag nochmal, is wohl irgendwie untergegangen:
hat schonmal jemand c/o mit dem aloe condi gemacht?
ich denk er hätte genau die richtige konsistenz dazu, aber ob der sauber macht?
Ich verdünne meine NK Shampoos immer.
Mache dazu einen Klecks Shampoo in eine leere Shampooflasche und fülle diese zu 3/4 mit Wasser auf.
Schütteln...fertig...gibt bei mir immer super Schaum und ich spare auch etwas Shampoo dabei.
Zudem lässt sich das Shampoo so viel besser ausspülen.
Zum Thema schäumen: Viele geben zu dem Klecks Shampoo noch einen Klecks Honig. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert, soll aber funktionieren. Ich finde ehrlich gesagt, das Aloe Vera Shampoo schäumt nicht soo tollAber wenn ich kurz shampooniere, Wasser übern Kopf und weiter shampooniere, dann schäumts echt prima! Das Aloe Vera Shampoo ist zudem auch mein Lieblingsshampoo, weil meine zur Zeit vorhandenen Locken (sind ja nur 2-3
) sich dann super schön definiert hinlegen
!
@ Toshibabe, da hast du Recht, wenn sie besonders fettig sind, hat das Shampoo GAR KEINE Chance, nur wenn sie nicht soo fettig sind, dann gehts!![]()
Hab mir heute das Aloe Shampoo geholt. Bin mal gespannt, wie das ist
Werd mir aber erst am Freitag wieder die Haare waschen, denk ich.
Das Aloe Vera Shampoo ist schon mal nicht schlecht , die Haare sind schön sauber und fluffig geworden .
Die Spülung ist mir aber zu wenig pflegend , die werde ich wohl nicht mehr nachkaufen .
Bei meinen furztrockenen Haaren muss ich schon härtere Geschütze auffahren .
Gruß, MaryLou
hey =)
hat jemand die inhaltsstoffe vom aloe shampoo und condi?
überlege mir beides zuzulegen... ist da viel alkohol drin? in den alverde spülungen ist z.b. zuviel drin... und wie pflegend sind die beiden so? hat jemand nen vergleich mit lavera rosenmilch?? oder mit andern shampoos wie z.b. logona ginkgo oder sante henna oder eben den alverde spülungen? würd mich interessieren... dankeschööön![]()
Liebe Grüße !!
Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
"Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"![]()
Beides ohne Alk
Inhaltsstoffe Urtekram Shampoo Aloe Vera:
Wasser, Aloe Vera*, pflanzliches Glyzerin*, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Glycerid aus Sonnenblumenöl, Zitronensäure, ätherisches Orangenöl*, Auszug aus Zitronenmelisse* und Pfefferminze*
*aus biologischer Landwirtschaft
Inhaltsstoffe Urtekram Pflegespülung Aloe Vera:
Hergestellt ausschließlich aus: Wasser, Aloe Vera*, pflanzlichem Glyzerin, Kokosölprodukten, Aprikosenkernöl*, Jojobaöl*, Olivenölprodukte, Extrakt aus Citruskern, Weizengluten, ätherisches Orangen* und Zitronengrasöl*, Zitronensäure
* aus biologischer Landwirtschaft
Ich finde das Aloe vera Shampoo![]()
Lavera Rosenmilch hatte ich auch schonmal, fand ich auch gut, aber das aloe finde ich besser.
Logona Ginkgo, Sante Henna...finde ich alle super. Sante Henna habe ich IMMER daheim.
Aber das Aloe gibt meinen Haaren die meiste Feuchtigkeit.
Geändert von Lady (13.10.2007 um 09:32 Uhr)
Also ich hab fast alle lavera Shampoos und ich finde sie klasse,allerdings kann ich sie nicht mehr so oft benutzen sonst bekomme ich Schuppen.Von dem Aloe Shampoo hatte ich ne Abfüllung von der lieben Lady und bei mir hats gar nicht geklappt mit dem Shampoo.Es hat überhaupt nicht gereinigt so als wenn ich nur Öl auf dem Ansatz verteilt hätte....
Logona Gingko und Sante hat ja schon an 2.Stelle Alkohol,die haben meine Haare dermaßen ausgetrocknet hatte nur Stroh auf dem Kopf.
Ich finde mit Abstand die Lavera Shampoos am besten.
Aber das muß wohl jeder für sich rausbekommen,bei anderen funktioniert es mit Logona Ginkgo,mache wiederrum bekommen klätschige Haare davon,genau so mit dem Urtekarm Aloe Shampoo bei manchen klappt es bestens.
Ich habe mir letzte Woche das Weissdorn Schampoo geholt. Erstmal die 250 ml Flasche (zum Testen). Soll ja bei fettigem Haar helfen.
Inhaltsstoffe Urtekram Schampoo Weissdorn:
Wasser, pflanzliches Glyzerin, Aloe Vera, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Glycerid aus Sonnenblumenöl, Zitronensäure, Auszug aus Weissdornblüten, ätherisches Bergamottöl.
Habs dann auch am Montag verwendet. Die entfettende Wirkung ist schon genialMusste erst gestern wieder waschen! Es sind immerhin fast 5 Tage
Habe davor übrigens jeden zweiten Tag waschen müssen.
Habe aber leider Schuppen bekommen. Weiß nur nicht, obs am Schampoo liegt, weil ich in mich in den letzten zwei Wochen regelrecht häuteauch im Gesicht und an den Beinen - naja, es ist halt Herbst, die Blätter fallen...
Ich werd auf jeden Fall weiter testen und beobachten, wie es sich mit dem Schuppen weiterentwickelt.
Aber jetzt interessiert mich dieses Aloe Schampoo so- ihr bösen Anfixer ihr
LG, Marijka
supi das hört sich ja klasse angibt es die auch im normalen basich-supermarkt? sonst wüsste ich keinen bioladen nur reformhäuser... oder ich müsste ganz weit fahren :S
wenn die aloe direkt hinter wasser kommt ist da ja wirklich sehr viel feuchtigkeit enthalten :O
@erdbeertiger: hab auch das rosenshampoo aber ich finde, dass es noch nicht pflegend genug ist! logona und sante haben z.b. ziemlich geloost da war lavera schon besser aber ich denk dann müsste urtekram ja wirklichsein !?
Liebe Grüße !!
Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
"Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"![]()
Ja,dachte auch das Aloe Shampoo genau richtig für meine Haare sei aber bei mir hats absolut nicht gereinigt die Haare waren schon im naßen Zustand total verklebt und ich hab mehrere Varinaten ausprobiert,einmal verdünnt dann unverdünnt,Mal wenig genommen,Mal viel,es klappte leider nicht bei mir.
Beim Aloe Shampoo hab ich festgestellt, dass es sehr auf die mechanische Reinigung. Wenn ich nicht genug massiere und "rubbel" dann werden meine Haare auch nicht sauber und bleibt der Ansatz fettig.
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
Hey,
ich bin mittlerweile auch dem Urtekram zugeneigt, nachdem ich das gleiche Problem hatte. Die Haare wurden nicht sauber. Aber dann habe ich das Lavendel genommen und in den Händen verrieben, die Haare waren so rein, dass sie sebst am 3. Tag kaum fettig waren!!! Das Aloe Vera dagegen mag ich nicht so gerne, aber ich verwende es immer abwechselnd. Habe lange, etwas dickere Haare und werde das Lavendel wieder kaufen!
Also ich habs jetzt benutzt und bin nicht so begeistert
Meine Haare sind total trocken.. Kann aber auch an meiner neuen Spülung (Alverde Z/M) liegen, vlt ist die nicht reichhaltig genug...
Ich werds nochmal mit ner anderen Spülung ausprobieren, hoffentlich klappts dann besser..
Ich hab mal einen Bericht gesehen in dem gesagt wurde, dass ein Shampoo eigentlich nicht der Pflege, sondern der Reinigung dient. Zum Pflegen gibt's ja Spülungen und Kuren. Macht für mich Sinn, denn ich kann ja nicht erwarten, dass meine Ansätze sauber sind (und am liebsten nicht mehr so schnell nachfetten), während die Spitzen aber total geplegt sein sollen. Deswegen find ich persönlich es auch nicht so schlimm wenn ich noch eine Spülung zum Shampoo brauche. Aber vielleicht ist dein Haar ja nicht mehr so trocken nach ein paar Haarwäschen @Phantasia. Da hilft nur das längere Ausprobieren.
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
@Toshibabe: Hast schon recht, ein Shampoo muss nicht unbedingt pflegen, aber austrocknen darf´s ja auch nichtIch mach ja sowieso nur Ansatzwäsche und ne Spülung nehm ich immer immer immer, weil ich sonst meine Haare so schlecht kämmen kann
Naja, sauber wurden meine Haare ja zumindest. Ich werd´s jetzt nochmal mit ner Spülung, die ich gut find, probieren. *hoff*![]()
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
Macht doch nichts
Bin ja NK-NeulingBis jetzt find ich das Lavera Mangomilch Shampoo am Besten, aber hab noch nich so viel getestet..
Puh
Urtekram scheint wirklich ein Problem mit der Konservierung ihrer Produkte zu haben
Habe mir vor ca 4 Wochen das Kamille Shampoo gekauft.
Zweimal benutzt und eine Woche nur stehen gehabt.
Heute wollte ich es benutzen und habe entdeckt, dass die Flasche am Boden aufgebläht ist, die stand da wie ein Kreisel.
Dann habe ich den Deckel aufgemacht und es kam ein Plopp Geräusch und der Geruch der da raus kam hat so richtig eklig nach Essig gerochen
Ich lasse es jetzt erstmal mit Urtekram
Werde das mal in meinem Bio Laden erwähnen.
Ex - Cosma-Shiva
Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !
das sehe ich inzwischen auch so, dennoch sollte das shampoo zumindest so mild sein daß die haare danach nicht wie strohige bretter auf dem kopf sind.
aber der reinigungsffekt steht beim shampoo im vordergrungd und nicht der pflegeffekt.
wenn ich schon beim waschvorgang einen super pflegeffekt möchte wasche ich mittlerweile mit c/o.
das aloe shampoo find ich ehrlich gesagt auch nicht sonderlich pflegend, aber es reinigt halt super,ducrhfeuchtet auch, aber die haare brauchen bei mir aber auch unbedingt danach noch einen condi. den brauch ich aber so gut wie immer.
leider hab ich aber die alte version mit sls, die neue version ohne wäre wahrscheinlich besser.
@ phantasia,
ich merke auch einen extremem unterschied vom lavera mandelmilch zu dem aloe shampoo. das mandelmilch ist wirklich milder bzw pflegender, die haare fühlen sich nach dem aloe shampoo 10 mal strohiger an.
dafür wäscht es bei mir halt auch blitzeblank und wenn ich danach einen condi benutze merke ich keinen unterschied mehr zwischen den beiden
ich werde nach dem aloe shampoo halt in zukunft nur noch sehr reichhaltiges benutzen, der aloe condi ist mir da in kombination mit dem shampoo auch zu schwach.
Geändert von chaotica (16.10.2007 um 15:42 Uhr)
@chaotica: Gut, dachte schön ich wär die einzige
Brauch wohl auch sehr reichhaltige Pflege..Hast du da einen HG, was Pflege betrifft?
@Junimond: Kann es vlt sein, dass du zu heiß duschst und das Shampoo durch die Hitze und durch den Dampf schneller kaputt geht? Ist nur ne Idee![]()
HG ist bei mir immer schwierig, ich habe immer nur temporäre Hg´s weil ich mich immer an irgendwas mit der zeit satt rieche
jetzt wo ich aber so viel abwechsel werden mir hoffentlich meine derzeitigen HG´s länger erhalten bleiben
was shampoo betrifft ist derzeit mein absoluter favourit das lavera mandelmilch. das mangomilch muß ich auch unbedingt noch testen, ich glaub die aus der milchserie sind alle ähnlich
was leave ins anbelangt ist derzeit mein absoluter hg das phyto. benutz es aber erst seit ein paar tagen, aber die wirkung sieht man schon deutlich
bei spülungen ists zur zeit die honigspülung von neobio.
klasse find ich aber auch die z/m von alverde und die balea seidenglanzspülung zur zeit, die sbc liebe ich auch, find aber die honigspülung noch n tick besser.
ja, das kann gut sein, ich finde die z/m auch nicht so riesig reichhaltig und würde sie zb nicht mit dem aloe shampoo kombinieren. ich hab die einmal für c/o genommen und einmal mit dem mandelmilch und da wars immer prima.
für das aloe shampoo würde ich entweder die sbc, die honigspülung oder die seidenglanzspülung von balea, das sind so bei mir derzeit die reichhaltigsten. der glanzcondi von reelle wäre da auch noch was.