Am liebsten würde ich da hinein beissen. Vorallem das runde, schokoladenfarbige da (das aussieht wie Eiscreme) macht mich so an.
Am liebsten würde ich da hinein beissen. Vorallem das runde, schokoladenfarbige da (das aussieht wie Eiscreme) macht mich so an.
Danke euch
Das rosane war zuerst auch ne Kugel und wir hatten die Kugeln auch zuerst gemacht und auf dem Teller platziert - es sah wirklich 100% wie Eis ausDafür haben wir die Dekokugeln genommen. Habe ein Bild vor einigen Seiten gepostet. Das Herz wollte diesmal einfach nicht gelingen. Zu Weihnachten klappte es ja schon. Aber MAma wollte das Minzige eh nicht so intensiv, dasher sind 2 Hälften auch willkommen. Das Kamillendings sind so Portionierer von KITCHENAID in Cup-Größen. das ist ein 1/4 cup
und die anderen, die Tabs und der rosane sind in Eierbechern gemacht. Das waren die Reste der jeweiligen Farben.
Huhu,
ich hoffe der Link wurde noch nicht gepostet:
Bei www.bine-braendle.de gibt es auch Anleitungen für Badebomben und Seife.![]()
Liebe Grüße
Katy
Ich finde da nixWo denn?
huhu, mal ne frage:
hab grad wieder mal bömbchen gemacht und hab diesmal die lebensmittelfarbe aus der tube genommen, und hab zu spät gemerkt, dass da wasser drin ist. jetzt schäumen die, eigentlich so schönen, bomben an einigen stellen leicht. kann ich das irgendwie retten, oder gibt sich das wieder?
Hab mich heute auch zum ersten Mal getraut und Vanille-Bomben fabriziert:
Die schwarzen Pünktchen sind echte Vanille.. hab ne Schote ausgekratzt![]()
Die schauen zum Anbeißen lecker aus![]()
Wow, mit echter Vanille! Das ist richtiger Luxus!![]()
ich hab sie auch ausprobiert!
allerdings nur "handgeformt" *g* und einmal rosane in herz-keksformen.
parfumiert entweder mit normalem parfum oder PÖ. was ich halt grad dahatte... und gefärbt mit flüssiger lebensmittelfarbe.
in eine sorte hab ich auch glitter reingemacht.. eine messerspitze pro kugelVIEL ZU VIEL!! :D :D
durch die öle und die butter pickt das natürlich am körper. das war natürlich nicht sooooo toll in der menge.. ich hatte das noch ne woche später überall (boden, bademantel, haareusw)
und - das war auch dort wos gar nicht hinsolltekann nicht gesund sein.
das nächste mal weniger! *g*
Hier der direkte Link, damit Du nicht so lange suchen musst:
http://www.haus.de/PH2D/ph2d.htm?snr=8713![]()
Liebe Grüße
Katy
Ich habe mir bei COASTAL SCENTS Badekugelfarben bestellt und sie sind auch schon da. Allerdings finde ich, dass die Zutatenliste irgendwie nach Lebensmittelfarbe klingtAber ist nicht wild, denn solche Farben gibt es nicht im Laden. Naja, vielleicht gemischt. Und teuer war es auch nicht, daher OK
Aber so schnell mache ich nicht wieder. Im Moment ist ja bischel Vorrat da und ich bade ja eh nicht
Die Vanille-Bömbchen sind soo genial, BlackyBourbonbombs
![]()
frage - macht ihr die badebomben immer auf vorrat?
wie lang halten die sich denn? ewig? oder zerfallen die mal? bzw wie lagert ihr die? eingepackt in folie? in dosen?
lg .~VanillA~.
@ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-
ps: kann man badebomben auch ohne waage machen?
lg .~VanillA~.
@ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-
Joah, auf Vorrat. Dürften sich recht lange halten, weil kein Wasser drin ist - also kein Nährboden für Bähbäh... Zerfallen dürften sie nicht. Also ich denke, paar Monate sind schon drin. meine Liegen auf nem Teller - meiner mama habe ich so ne Kunststoffbox gekauft... Und ohne Waage würde ich es nicht machen. Die Zutaten haben alle eine andere Konsistens, daher ist mit Volumen schwer einzuschätzen und ich weiß nicht, ob es wegen der Säure-Base-Balance OK ist da herumzuexperimentieren. Waagen sind ja nicht so teuer. Muss ja nicht grammgenau sein![]()
ja eh in dem fall (wenn man gern selber herumexperimentiert) sollte man sich schon ne waage leistennur bin ich so ungeduldig, dass ich am liebsten gleich ohne loslegen würd - geht aber leider nicht.
jedenfalls danke für die antwortalso kann ich (sofern ich bald ne waage hab) bomben auf vorrat baun -g-
lg .~VanillA~.
@ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-
Würde ich welche machen, könnte ich dir die Angeaben in Volumen geben, aber ich habe noch genugAber das Warten lohnt und die Zeit geht ja auch schnell rum. WIr bestehen auf Fotos
![]()
ui -g- na so wunderschön wie eure werden meine ersten glaub ich ned - ich hoff das sie überhaupt was werden -g- gibts jetz eigentlich schon ein ultimatives rezept? oder ists eh egal welches man nimmt?![]()
lg .~VanillA~.
@ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-
Also ich habe das von Hasi genommen, mit der Magermilch... Und Öl immer nach Gefühl.
Wie macht ihr das mit dem Ausstechen. Lasst ihr den "Teig" erst noch stehen, oder stecht ihr gleich aus?
@matschi und black_crx- nach welchem Rezept habt ihr eure gemacht? Die sehen so genial aus!!!
@matschi. Du presst die in diese Kunstformen. Ölst Du die vorher aus? Wielange lässt Du die Kugeln darin trocknen?
Also ich hab den "Teig" sofort in Keksausstecher gestopft und dann mit einer äußerst fragwürdigen Methode gleich wieder rausgeklopft. Die beste Methode ist das aber sicherlich nicht, da mir dabei immer wieder einige zu Bruch gehen.Würd mich auch mal interessieren wie ihr anderen so schöne Formen hinbekommt.
Ich habe das Rezept von HAsi genommen. Hier im Thread irgendwo. Mit Milchpulver. Und Öl je nach Fizzeln. Also einölen braucht man die Formen nicht - die Masse ist ja fettig genug, allerdings ist das schon ein kleines Kunststück. Runde sind einfach, weil, wenn sie auseinanderfallen, was 3/4 bei mir machen, man die einfach andersherum da reintun kann. Das Herz ist ne Glückssache. Ich habe die diesmal nur halbiert hinbekommen.
Ich presse ne ordentlich Portion in die Formen, drücke sie zusammen und ab ins Gefrierfach. Aber nicht zu lange. Dann hole ich sie raus und wenn sie zerfallen, alles nochmal von vorn inkl. Mikrowelle, um die Butter wieder zu schmelzenWenn etwas nicht aus der Form will, ähnlich und wenn Keramik oder Porzellan verwendet wurde, 1min auf den Herd
![]()
Erst mal vielen Dank. Hmmm, das hört sich dann schon nach Act an. Halbe wäre mir jetzt egal, weil man die ja dann gut mit etwas geschmolzener Butter o.Ä. zusammenkleben kann. Vielleicht sollte ich mir dann doch nen Badebombenformer kaufen....ich wollte auch mal so eine Teezange probiere, wie gut das denn geht. Ich habe sie halt bisher in einer Silikonmuffinform gemacht und die sind mir nicht schön genug.
Ich weiß nicht, ob das mit dem Verbinden so gut geht, denn, wenn du auf das Ding wieder Fett machst, fängt es ja an zu fizzeln. Dann sprudelt es nciht mehr so toll im Bad. Oder irre ich mich?
Sooo, hier mein 1. Versuch zum Thema Badebomben.
Ein Kartoffelknödel mit Gesicht.Finde ich ja sowas von süüüß.
Wenn die Dinger gut sind, habe ich wohl ein neues Hobby gefunden.Das macht nämlich Spaß.
![]()
![]()
der mit dem gesicht ist ja süß![]()
oh, die sehen beide ganz toll aus!
Mach ruhig weiter, alles mögliche selber rühren macht total Spaß :zustimmt: Vielleicht können wir dann bald deine erste Creme bewundern![]()
Dankeschön ihr Lieben!Jetzt warte ich ganz ungeduldig daß die "eeeendlich" trocken sind...
Kann gut möglich sein, daß es irgendwann mal meine eigene Creme gibt.![]()
Das mit dem Gesicht ist ja wirklich eine klasse Idee!![]()
Liebe Grüße
Katy
Hallo,
ich bin ja auch sowas von angefixt mit dem SelbermachenAber: kann ich bei einem Rezept das Fett gegen Öl zu 100% eintauschen oder muss ich ein bestimmtes Verhältnis wahren? (also zB bei 50 g Fett nur 30ml Öl)?
Ein Tipp wäre super!
Vielen Dank,
und ich bin von allen Bildern bislang begeistert!
Rapunzel
Besser nicht, weil das Kokosfett u.a. den Zweck hat, dass es die Bomben erhärten läßt, dadurch dass das Fett hart wird. Nimmst du Öl, werden die Bomben nur Krümmelmasse und keine stabilen Kugeln.
blond, 2aMii bis BH-Verschluss
der link mit dem rezept geht nichtmehr, hätt gern das rezept
hallo zusammen
hmm habe heute auch mal so badebomben gemacht..
ging super ausser das mit der lebensmittelfarbe war schwer es fing ja logischerweise angefangen zu schäumen trotz schnellem untermischen gab es so klümpli darum habe ich nur wenig farbe darin.
wie könnte man das besser machen
gruss drachenfrau
Oh, die sind ja knuffigsüß, Isipi![]()
!
Hallo Drachenfrau,
ich habe heute auch zum ersten Mal Badebomben gemacht und bei mir ist das mit der Farbe nicht passiert. Hast du die Farbe vor dem Fett zur Trockenmasse gegeben? Ich habe das nämlich hinterher gemacht, nachdem ich das Fett schon gut untergemischt hatte - dann zischt es nur ganz wenig und es gibt auch keine Klumpen.
hmm ich war mir eben nicht sicher zuerst wollte ich es zum öl geben aber das ging ja nicht.. dann habe ich es vor dem öl in die masse gegeben also nur ein paar tropfen aber es hat eben gesprudelt und geklumpt. und wenn ich das öl beigegeben habe war die masse ja bröcklig das ging auch schlecht..
hmm??
Wie gesagt, an sich lässt sich die Farbe gut mit der fertigen Masse vermischen (mit den Händen durchkneten!). Bei mir war das nicht bröcklig, eher so wie feuchter Sand, so wie es auch im Rezept steht. Und das Fett umschließt das Natron und die Zitronensäure etwas, deshalb schäumt es dann auch kaum, wenn man die Farbe tröpfchenweise untermischt.
Dankeschön, bei dem "Kartoffelknödel" traue ich mich bisher gar nicht den zu benutzen.
Ich bin mir aber irgendwie nicht sicher ob die gut geworden sind, weil das Herz ist schon auseinandergefallen als mein Freund das hochgehoben hat!
Vielleicht muß ich auch noch am Rezept feilen?!
Huhu,
ich schließ mich mal an. Leider funktioniert der Link nicht mehr. Wer kann mir bitte das Rezept pinnen?
Danke!!!
LG, Tulpenlady