Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    supreme
    Besucher

    Die Kopfhaut eincremen ?!

    Da ich heute nichts besonderes vor habe, wagte ich gestern ein Experiment und cremte die verbliebenen kaputten Kopfhautstellen mit Bepanthen ein. Heute morgen geht es ihnen viel besserund auch gestern merkte ich sofort, dass sie sich allein schon über creme freuen. Ich bin ja ein Wüstenhäutchen und meiner Kopfhaut scheint es da nicht besser zu gehen als dem Rest des Körpers.

    Nun frage ich mich, ob man sich seine Kopfhaut eincremen kann/soll? Oder bekommt man dann zB die BL ewig nicht aus den Haaren und ist ein Fetthuhn? Braucht Kopfhaut andere Pflege als Körperhaut? Gibt es Masken, die mehr auf Kopfhautpflege abzielen ? Worauf muss ich bei solchen Masken achten und habt ihr Tipps ? Wäre zB die Fekkai Shea Maske etwas (wg dem Shea?).

  2. #2
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    supreme schrieb: Braucht Kopfhaut andere Pflege als Körperhaut?
    ... also, generell würde ich sagen, dass die Kopfhaut sensibler ist als viele andere Hautpartien am Körper (der Grad der Sensibilität ist allerdings von Person zu Person wohl sehr unterschiedlich).

    Als Neurodermitikerin habe ich die Erfahrung gemacht, dass u.a. künstliche Duftstoffe, Filmbildner, chemische Konservierer, scharfe Tenside und Silikone Gift für meine Kopfhaut sind. Seit ich diese Stoffe meide hat sich meine Kopfhaut sehr erholt – ich würde also eher bei deinen täglichen Pflegegewohnheiten ansetzten, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.

    Um bereits vorhandenen Reizungen zu lindern nehme ich gern entzündungshemmende Teespülungen (z.B. Kamille/Melisse) oder auch Ölkuren (Leinöl/Nachtkerzenöl).

    Vielleicht bedarf es aber auch einer genaueren Diagnose beim Arzt. Wie äußern sich denn deine Reizungen?

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  3. #3
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    @minthe: welches shampoo nimmst du denn?

    ich hatte leider macken, die aber jetzt (mit shampoowechsel) verheilen
    dennoch habe ich gestern gemerkt, dass die kopfhaut creme mag & begruessen wuerde; also nehme ich an, dass sie sehr trocken ist (wie meine restliche Haut auch)

  4. #4
    Manu
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Moin Supreme,

    ich habe auch immer Probleme mit trockener Kopfhaut.

    Mein Problem ist, das ich sehr feine Haare habe und sämtliche Shampoos für trockene Haare bei mir loosen.

    Momentan komme ich sehr gut mit dem Karite Öl Spray von Rene Furterer zurecht. Ich trage es abends direkt auf die Kopfhaut auf, massiere es ein und meine Haut fühlt sich toll an, kein Jucken mehr.

    Morgens wasche ich dann mit einem milden Shampoo für tägliche Haarwäsche, momentan auch von Furterer.

    Die Produkte von Furterer finde ich sehr gut.

    LG Manu

  5. #5
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    ... momentan nehme ich das Logona Ginkgo und das Alverde Birke/Salbei Shampoo im Wechsel. Ich komme mit beiden sehr gut zu recht. Wichtig scheint bei meinem Häutchen zu sein, dass Reinigungsprodukte auf Zuckertensidbasis sind. Das gilt auch für Duschgel, Gesichtswaschgel usw.

    An der Bepanthen-Creme hab' ich auch was auszusetzen : nämlich das enthaltene Paraffin und die ebenfalls Paraffin-basierende Vaseline. Ich möchte sie Dir aber nicht madig machen - vielleicht sind die enthaltenen Anteile auch nicht so hoch und wenn Du schonmal so gut damit klarkommst, warum nicht? (Ich bin eben schon ziemlich "öko" )

    Was mir auch sehr gut getan hat war eine reichhaltige Creme/BL selbst mit Harnstoff zu versetzten (gibt's in der Apo). Das speichert sehr viel Feuchtigkeit.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  6. #6
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Zitat Zitat von Manu
    Moin Supreme,

    ich habe auch immer Probleme mit trockener Kopfhaut.

    Mein Problem ist, das ich sehr feine Haare habe und sämtliche Shampoos für trockene Haare bei mir loosen.

    Momentan komme ich sehr gut mit dem Karite Öl Spray von Rene Furterer zurecht. Ich trage es abends direkt auf die Kopfhaut auf, massiere es ein und meine Haut fühlt sich toll an, kein Jucken mehr.

    Morgens wasche ich dann mit einem milden Shampoo für tägliche Haarwäsche, momentan auch von Furterer.

    Die Produkte von Furterer finde ich sehr gut.

    LG Manu
    Furtere kenne ich gar nicht - wo bekommt man den?

  7. #7
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Zitat Zitat von Minthe
    ... momentan nehme ich das Logona Ginkgo und das Alverde Birke/Salbei Shampoo im Wechsel. Ich komme mit beiden sehr gut zu recht. Wichtig scheint bei meinem Häutchen zu sein, dass Reinigungsprodukte auf Zuckertensidbasis sind. Das gilt auch für Duschgel, Gesichtswaschgel usw.

    An der Bepanthen-Creme hab' ich auch was auszusetzen : nämlich das enthaltene Paraffin und die ebenfalls Paraffin-basierende Vaseline. Ich möchte sie Dir aber nicht madig machen - vielleicht sind die enthaltenen Anteile auch nicht so hoch und wenn Du schonmal so gut damit klarkommst, warum nicht? (Ich bin eben schon ziemlich "öko" )

    Was mir auch sehr gut getan hat war eine reichhaltige Creme/BL selbst mit Harnstoff zu versetzten (gibt's in der Apo). Das speichert sehr viel Feuchtigkeit.

    Lieben Gruß
    Minthe
    Mit NK an sich und auch dem Logona Bier Shampoo kam ich leider gar nicht klar
    Woran erkenne ich denn Zuckertenside im Gegensatz zu anderen?
    Also zB beim Weleda Shampoo ging meine Kopfhaut richtig ab....deswegen bin ich bei NK sehr skeptisch

  8. #8
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    kennt einer das Maghreb Öl? Das hab ich grad beim Googeln fuer Kopfhaut gefunden
    http://www.armah-biomedica.de/

    könnte man das in eine Spraydose umfüllen und dann zum Sprühenverwenden?

  9. #9
    Manu
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Rene Furterer bekommst du in Apotheken und Friseurgeschäften.

    Schau doch mal unter www.renefurterer.com

    Dort findest du alles, auch einen Pflegeplan.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    supreme schrieb: Woran erkenne ich denn Zuckertenside im Gegensatz zu anderen?
    ... Zucktenside sind auf Produkten häufig als "Coco Glucoside" deklariert, es gibt aber auch wohl noch andere Bezeichnungen:

    Alkylpolyglucoside

    Abk. APG. Neuartige Gruppe nichtionischer Tenside, die vollständig auf Basis nachwachsender Rohstoffe (Zucker und Fettalkoholen) produziert werden.

    Sie sind biologisch gut und vollständig abbaubar (Photochemischer Abbau, Chemischer Abbau, Physiologischer Abbau.Abbau). Auch unter anaeroben Bedingungen werden sie metabolisiert (Stoffwechsel- bzw. Zwischenprodukte, die im Organismus durch Auf- oder Abbaureaktionen entstehen (Anabolite und Katabolite). Metabolit). Neben der guten Reinigungsleistung verbinden sie ausgezeichnete Hautverträglichkeit mit vergleichsweise geringer Toxizität und stellen damit einen zukunftsträchtigen, modernen Tensidtyp dar.
    Quelle: Alkylpolyglucoside

    Also zB beim Weleda Shampoo ging meine Kopfhaut richtig ab
    ... also in den Weleda Shampoos sind z.T. auch sehr scharfe Tenside, wie z.B. im Rosmarin Shampoo (Sodium Laureth Sulfate).

    Hast Du schonmal versucht ein Zuckertensid-Shampoo mit der Applicator-Methode zu verdünnen (dabei entsteht schön viel Schaum): Applikator und Shampoomenge

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  11. #11
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Also ich habe von Dr. Armah das Shea-Gesichtsöl (Incis Sheabutter u. Vitamin E) u. das Tahiti Hair-Bronze Öl (Incis: Simmondsia Chinensis, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Cocos Nucifera, Gardenia Tahitensis, Tocopherol, gibt es glaub ich leider nicht mehr zu kaufen) und ich benutze beides für Kopfhaut u. Haarpflege.
    Einmal die Woche mache ich eine Ölkur. Dann nehme ich eines der beiden Öle und schmiere mir diese auf die Kopfhaut u. auf die Haare (bei mir auch sehr trocken). Lasse das Öl dann über Nacht einwirken und wasche es am nächsten Morgen aus. Du hast ja eher feineres Haar, dann musst du eventuell zwei mal Schampoonieren.
    Nach dem Waschen benutze ich die Öle auch oft zum Lockenaufkneten (nur ein ganz kleiner Klecks) aber dass ist eher was für richtig trockenes Haar.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #12
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    wenn du das über nacht drauf lässt - schläfst du dann mit einer haube oder wie machst du das?

  13. #13
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Ich lege dann ein Handtuch übers Kissen. Die Haare binde ich nachts sowieso zusammen. Ich mache aber auch nicht so viel Öl in die Haare dass sie triefen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    ........ich verwende zurzeit Snake Oil und Recon von Lush für die Kopfhaut; ist beides sehr gut, und in der beginnenden Jahreszeit sicher sehr angenehm für die Kopfhaut............

    LG
    Chrissy

  15. #15
    duftsüchtig =D Avatar von Kitty Hawk
    Registriert seit
    06.04.2006
    Ort
    Forst bei Bruchsal
    Beiträge
    2.065
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Genau - Recon wollte ich auch gerade empfehlen... hier mal der Link dazu

    http://www.lush-shop.de/recon.1408.html

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von frechgrins
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    9

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    mein frisör hat mir mal geraten einen klecks körpermilch in die nassen haare zu streichen und die kopfhaut zu masieren bis jetzt hat es nicht geschadet und ich glaube es hat sich ein wenig gebessert!
    oder nen anderen tip ein wenig olivenöl in die haarspülung geben soll die haare besser kämbar machen!

  17. #17
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    wäscht du die creme dann aus oder lässt du sie drin? werden die haare da nicht unglaublich fettig?

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Supreme, zur Nachbehandlung deiner kaputten Kopfhaut kann ich dir die Babylove Wundschutzcreme empfehlen, ist echt super. Allerdings nur partiell anwenden und nicht zu dick auftragen.

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Versuchs mal mit Jojobaöl, das ist dem körpereigenen Hautfett recht ähnlich und strenggenommen ist es auch kein richtiges Öl sondern ein flüssiges Wachs.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  20. #20
    rasemaus
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Genau, Jojobaöl schlage ich auch vor. Oder Mandelöl. Das ist sehr leicht und genau wie Jojobaöl sehr hautverwandt. Bei Kopfhautirritationen kann man auch 1-2 Tropfen Teebaumöl mit einmischen, das nimmt Entzündungen!

  21. #21
    Kristie
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Ich fand das mit allen Ölen sehr unangehm, weil alles fettig wird und das Auswaschen auch immer so lange dauert. Ich scheitel lieber die Haare und trage Bepanthen auf die Kopfhaut auf. Das wirkt und ist viel leichter zum Auswaschen.

  22. #22
    rasemaus
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Also ich nehme wirklich immer ganz wenig Öl und meine Kopfhaut und die Haare nehmen das schnell auf. Ich brauche das dann auch nicht runter zu waschen. Ähnlich wie im Gesicht eine Tagescreme auftragen, die ist ja auch sofort eingezogen.

  23. #23
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Hallo supreme,
    ich weiss ja, dass du mit Nk nicht so richtig klar kommst, aber ich kann dir in deinem Fall zwei wunderbare Mittel empfehlen: Die Neem-Haarkur von Hauschka oder das Klettenwurzel Haaröl von Tautropfen.
    Mit beiden habe ich bei irritierter Kopfhaut total gute Erfahrungen gemacht.
    Neem ist gut bei entzündlichen Prozessen und Klettenwurzel beruhigt gereizte Kopfhaut.
    Abends ein paar Tropfen einmassieren mit den Fingerspitzen. Ein Handtuch über dem Kopfkissen ist zur Sicherheit empfehlenswert, aber meine Kopfhaut gibt eigentlich von dem Öl nix mehr her.
    Die Bepanthen-Creme hat den Effekt, dass sich die Haut kurzfristig mit Feuchtigkeit anreichert, weil das Paraffin die Feuchtigkeitsabgabe verhindert.
    Das kann momentan ganz gut sein, ich würde es keinesfalls länger machen, dann könntest du dir schaden.

    Alles Gute für dein Kopf-Häutchen
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  24. #24
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Hallo Supreme,

    mit Bepanthen wäre ich auch vorsichtig. Fönst Du eigentlich, das trocknet die Kopfhaut nämlich sehr aus.

    ich komme mit Jojobaöl im Haar überhaupt nicht klar und nehme über Nacht ab und zu mal ein paar Tropfen Weleda Haaröl. Ich verreibe es in den Händen und streiche über die Haare und über die Kopfhaut. Das glättet meine Spitzen und lässt sich aus meinen trockenen, dünnen, glatten Haaren prima auswaschen.

    Klar, das Haar sieht morgens schön fettig aus - und das Kopfkissen riecht recht schnell nach muffigem Öl.

    Das Öl selbst riecht nach Kräutern.

    Hier die Inhaltsstoffe: Bestandteile(Volldeklaration): Ölauszug (Erdnußöl) aus Kleeblüten und Klettenwurzeln; Mischung natürlicher ätherischer Öle.

    Viele Grüße
    Viele Grüße::
    artlover

  25. #25
    supreme
    Besucher

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    ich föhne nicht

    habe nun die Shea Fekkai Maske aber kann sie nicht verwenden wg. der Kopf-OP. Muss also warten....

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Die Kopfhaut eincremen ?!

    Gute idee das mit dem kopfhaut eincremen, ich glaube ich werds morgen auch mal versuchen... sollte doch auch mit normaler nivea creme gehen oder?
    vllt hab ich glück und das hilft ein wenig gegen dieses ewige jucken und brennen...

  27. #27
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    Frage Kopfhaut eincremen?

    Hallo,

    ich habe total trockene, juckende Kopfhaut, die auch haeufig stark schuppt. Nun habe ich mir ueberlegt, dass ich sie doch regelmaessig eincremen koennte, so wie man es an anderen Koerperpartien auch macht, wenn dort die Haut sehr trocken ist. Macht das jemand von euch? Koennt ihr mir vielleicht eine bestimmte Creme empfehlen? Sonst wuerde ich es einfach mal mit einer simplen Creme wie Nivea oder Creme 21 ein paar Stunden vorm Haare waschen ausprobieren? Meint ihr, das hilft? Was koennte ich sonst noch versuchen? Es ist so nervig.

    Lg piztolero

  28. #28
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Habe genau das selbe Problem. Ich öle meine Kopfhaut ein paar Stunden vor dem Waschen gut ein. Momentan benutze ich dazu ein Babyöl.

  29. #29
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Und hilft es?

  30. #30
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Rizinusöl ist sehr wohltuend, ein normales Haushaltsöl (z.B. Olivenöl) tut es aber genauso.

  31. #31
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Wenn du nicht gerade täglich deine Haare wäschst, würde ich es eher mit einem feuchtigkeitsspendenden Haarwasser versuchen, z.B. mit Panthenol oder Urea oder Glycerin.
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  32. #32
    Experte Avatar von piztolero
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    530

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Danke, die Tipps klingen schon mal gut.

    @sen81: Gibt es fertige Haarwasser zu kaufen, in denen schon die von dir genannten Inhaltsstoffe enthalten sind? Kannst du mir eins empfehlen? Ich hatte mal das von dm. Das hat leider gar nichts gebracht und die Haare sahen davon auch sehr straehnig aus. Ich wollte es damals naemlich gleich tagsueber drauf lassen. Oder reicht es auch, wenn man es nur ein paar Stunden vorm Waschen auftraegt?

    Meint ihr, Feuchtigkeitscremes, tagsueber aufgetragen, bringen auch etwas?

  33. #33
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Nein, ich weiß leider nicht welche käuflichen Haarwässer diese Inhaltsstoffe haben (Korrektur: Panthenol ist wohl in den meisten Haarwässern drin, aber ob goch genug dossiert?)
    Müsstest also entweder in Drogerie/Apotheke nachfragen oder selber mischen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob es deine Haare nicht doch klätschig machen würde, da nie selbst ausprobiert (hochdosiertes Panthenol ist ziemlich klebrig) - aber das hängt wahrscheinlich von der Konzentration ab - die Wirkung auf die trockene Haut aber auch.

    Es reicht aber sicher, es für ´ne Stunde vor dem Waschen rein zu machen. Die Zeit müsste reichen, damit die Wirkstoffe in die Haut dringen.

    Ich selber benutze das Haarwasser Seborin gegen Schuppen und finde, dass es schon etwas bei mir wirkt. Allerdings achte ich schon darauf, dass das meiste des Haarwassers auf der Kopfhaut landet bzw. so wenig wie möglich im Haar. Ich habe mal gelesen, man solle Haarwässer direkt nach dem Haarewaschen auftragen, da die nassen Haare weniger vom Haarwasser annehmen würden.
    Geändert von sen81 (06.01.2009 um 23:31 Uhr)
    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    56

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Ich benutze von Louis Widmer das Soft Shampoo+Panthenol, da meine Kopfhaut nach dem Föhnen/Glätten immer gejuckt, gespannt und teilweise geschuppt hat. Bin sehr im Grunde genommen sehr zufrieden damit.

    Ach ja, wie unhöflich - bin neu hier, heiße Lola und bin 26 Jahre alt. Die ersten Fältchen und ein graues Haar sprießen und jetzt wird Abhilfe gesucht! ;)
    Geändert von Lolaa (06.01.2009 um 23:41 Uhr)

  35. #35
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Kopfhaut eincremen?

    LG sen
    dunkelhaariger Sommer

  36. #36
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    56

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Danke schön und noch mal ein offizielles "Hallo!" an alle!
    Geändert von Lolaa (07.01.2009 um 00:24 Uhr)

  37. #37
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Wegen dem eincremen.. was für ein shampoo benutzt du denn? Eventuell würde schon ein mildes Naturkosmetik-Shampoo erheblich helfen..
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  38. #38
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Also ich hab die gleichen Probleme und diverse NK-Shampoos probiert, die nur kurzfristig geholfen haben, aber eben leider nicht auf Dauer. Richtig gut helfen tut nur Seife und ich mag nicht auf ewig mit Seife die Haare waschen, da steh ich nicht so drauf.

    Ich hab den Tipp mit dem GW auf die Kopfhaut mal probiert. Hab gestern abend ein bissi auf den Ansatz gesprüht und hat sofort Linderung verschafft.

    Komischerweise habe ich diese Trockenheitsanfälle immer nur sporadisch. Wochenlang war sie völlig in Ordnung und entspannt, nur jetzt über Weihnachten ist sie völlig ausgetickt. Ich vermute auch einen großen Teil der Schuld bei meinem emotionalen Innenleben.

  39. #39
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Zitat Zitat von piztolero Beitrag anzeigen
    Und hilft es?
    ja,sehr

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von stay_red
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    174

    AW: Kopfhaut eincremen?

    Was hier im Forum immer wieder gerne empfohlen wird, ist das Alverde Gesichtswasser Wildrose. Für die Haare (zum Auffrischen), aber auch für die Kopfhaut. Enthält Glycerin (und Pantenol?? weiß ich jetzt nicht so genau). Beruhigt bei mir auf jeden Fall schön.
    Hatte heute morgen aber auch so eine Vorderer-Oberkopf-Trocken-Juck-Schupp-Attacke. Eigentlich dachte ich, es läge am Alverde Birke/Salbei, aber wer weiß? Bei mir und meiner Schwester hilft da oft einfache Gesichtscreme (nicht so fette) oder Bodylotion. Wenn man die Haare schön scheitelt und gezielt cremt (und so wenige Haare hat wie ich ) kann man das sogar vor der Arbeit machen! Und meist ist es bei mir nach 1-2 Tagen wieder weg...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.