Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    alverde --> juckende Kopfhaut?

    Hallo, hallo!

    Vor zwei Wochen hab ich mir das Hibiskus/Aloe-Shampoo gekauft. Gleich bei der ersten Haarwäsche hatte ich eine juckende Kopfhaut, die ich sonst nie habe, auch nicht zu KK Zeiten.
    Daraufhin hat es wieder gejuckt, bei anderen Haarwäschen gar nicht und gestern wieder. Die Kopfhaut war sogar etwas gerötet und etwas schuppig. Ich hab zwar gestern ne Essig-Rinse gemacht, glaub aber nicht, dass es davon kommt, weil es mit dem Shampoo vor Alverde auch bestens geklappt hab.

    Da mich das Alverde-Shampoo auch sonst nicht überzeugt hat, hab ich mir jetzt mal von Weleda das Rosmarinshampoo gekauft.

    Würd mich mal interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit Alverde gemacht hat. Zum Glück war es so billig, sonst hätte ich mich sehr über Geldverschwendung geärgert...

    lg

  2. #2
    Libellee
    Besucher

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    ich habe mit dem aloe/hibiskus nur gute erfahrungen gemacht. bin vor kurzem erst auf nk umgestiegen und das von alverde war das erste dass ich ausprobierte. meine haare waren gut kämmbar (mit spülung) glänzen und von juckender kopfhaut weit und breit keine spur.
    außerdem neige ich auch zu schuppen, konnte aber auch kein vermehrtes auftreten der schuppen beobachten.

    tja, man muss scheinbar eben mal heraus finden, welchen shampoo man am besten verträgt. jeder kopf reagiert da anders.

  3. #3
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Hi,

    meine Erfahrung mit Alverde Aloe Hibiskus war -leider- aehnlich... Meine Kopfhaut hat gejuckt wie verrueckt und war auch total schuppig
    Die Laengen waren total trocken.. Hab's nur 1x genommen + dann ist es in Fluessigseife verwandelt worden..

    Das selbe ist mir mit Lavera "Repair" Shampoo passiert. In beiden ist -glaub ich- Ammonium Lauryl Sulfat drin und vielleicht hab ich dagegen eine Unvertraeglichkeit..?? (den Tipp hab ich aus nem anderen Haar-Forum)


    liebe Grüße, *c*

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Ich würde auch darauf tippen das es am Ammonium Lauryl Sulfate liegt. Das kann durchaus zeimlich stark hautirritierend wirken, besonders wenn es wie im Alverde Aloe als Haupttensid eingesetzt wird. Das ist nämlich ein ziemlich agressives Tensid. :leiderja:
    Sogar ich bekomme nach einer Zeit Kopfhautprobleme, obwohl die sonst total unempfindlich ist.

    Ich würde Dir raten das Shampoo sofort zu wechseln. Am besten finde ich für die Kopfhaut milde zuckerbasierte Tenside, also Sulfatfreie Shampoos. Noch besser finde ich für Haare und Kopfhaut sogar eine ganz Tensidfreie Wäsche (also C/O) aber das ist nicht für jeden was, besonders wenn man eher fettige Haare hat und an Shampoo gewöhnt ist.

    Gegen den Juckreiz könntest Du Spülungen mit Kamillentee o.ä. machen (wenn Du Kamille verträgst) und die Kopfhaut sonst schonen und möglichst trocken halten.
    Achja, den sauren Rinse würde ich auch erst mal weglassen bis die Kopfhaut besser geworden ist.


    Liebe Grüsse

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Seafood
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    49

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Hallo,
    ich habe auch so darauf reagiert. Meine Kopfhaut juckt und schuppt.
    Muss mir jetzt ein neues Shampoo suchen.

    LG Sea

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von goodtime
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    119

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Hallöchen,
    das Hibiskus/Aloe-Shampoo ist mir auch nicht gut bekommen. Mein Freund hat sogar Schuppen davon bekommen.
    Also, wir sind jetzt wieder auf das Logona Ginko Shampoo ungestiegen und das bekommt uns viel besser. Ich benutze dann noch die Sante Brillaint Care Spülung.

  7. #7
    July
    Besucher

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Tja, ich hatte das Alverde Aloe-Hibiskus auch nicht vertragen, allerdings fing bei mir das Jucken erst nach circa 2 Wochen an und dann wurde es kontinuierlich schlimmer.
    Ich hatte auf die ätherischen Öle getippt, da ich Ammonium Laureth Sulfat schon im Lavera Shampoo gut vertragen hatte...

  8. #8
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Liebe Mitglieder,

    nachdem ich schon vor ein paar Wochen wegen plötzlichen Haarausfalls hier rein gesehen habe, möchte ich hier nun auch und erstmals meine Meinung kundtun: Ja, Alverde-Shampoos unbedingt weglassen! Ich hatte auch vor, mal sanfter zu meinen dünnen, langen Haaren zu sein, kaufte erst Hibiskus, dann, als dieses aufgebraucht war, Birke. Ich muss dazu sagen, dass ich viel Sport treibe und meine Haare jeden Tag wasche. Hinzu kam noch, dass ich sie - weil es sehr warm war - noch feucht mit einer Klammer hochgesteckt habe. Gerade hatte ich besagte zweite Flasche angebrochen, fielen wir unzählige Haare aus.
    Ich entdeckte dann, dass sie am Hinterkopf abgebrochen waren. Nun, Schuld waren die Klammern (vor denen ich unbedingt warnen muss, wenn sie nicht gepolstert sind), aber das Shampoo hatte sie inzwischen weich, dünn, glanzlos und empfindlich gemacht, die Längen waren total trocken.

    Nun habe ich wieder zu KK gewechselt, nehme jetzt L'Oréal Anti-Haarbruch (trotz CS) -Shampoo und bei jeder Wäsche die Tiefen-Repair-Kur (mdst. 2 min. einwirken lassen) und langsam glänzen meine Haare wieder, fühlen sich glatt an, auch wenn durch die abgebrochenen Haare sie ein wenig dünn geworden sind. Aber das wächst ja wieder.

    Also lieber ein bißchen Chemie und dafür schön sein! Ich experimentiere jedenfalls nicht mehr herum. :meinung:

    Viele Grüße
    artlover

  9. #9
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    ich habe die gleichen Erfahrungen mit Birke/Salbei von Alverde gemacht: meine Kopfhaut hat gejuckt wie verrückt! Von Alverde-Sachen lass ich in Zukunft die Finger...

    Im Moment komme ich ganz gut mit Lava Power von Sante und dem Neem-Shampoo von Hauschka zurecht!Damit habe ich das Kopfhautproblem zur Zeit im Griff und hoffe, dass das so bleibt..

  10. #10
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Die Duschlotion Orangenblüten/Ingwer von Alverde finde ich super, da könnte ich mich reinlegen- die Cremes waren mir dagegen nicht reichhaltig genug und rochen auch nicht gut.

    Es ging mir nur um Shampoo und Spülung.

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.09.2005
    Beiträge
    134

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    mein freund und ich wollten uns dieses alverde shampoo am freitag eigtl auch kaufen, da wir auf nk umsteigen wollen und es erst mal mit was nicht so sehr teurem probieren wollen......aber nun weiß ich nicht mehr so recht. aber evtl probieren wir es doch aus - kann ja sein, dass wir es vertragen!

  12. #12
    stimpy
    Besucher

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Also ich hab von dem Aloe Hibiskus und dem für empfindliche Kopfhaut auch einen speckigen Haaransatz bekommen, obwohl ich sonst überhaupt keine speckigen Haare habe, eher trocken.

  13. #13
    smartflute
    Besucher

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    ...huch!!!!
    Ich hab genau das Gegenteilige Problem. Ich hab schon allergrößte Probleme mit juckender Kopfhaut und Schuppen. Da alles, was Schuppen bekämpft, schlecht für die Haare ist, hab ich für zwischendurch Alverde Birke. Ich komme damit super klar, die Kopfhaut beruhigt sich. allerdings ist dieses Zuckerbasierte Tensid wohl wirklich ein bisschen gewöhnungsbedürftig, man muss es extrem gut auswaschen, das geht auch nicht so leicht, wie bei den gewöhnlichen, bis man alle Rückstände raushat.
    Allerdings finde ich das Shampoo vom "Beruhigungsfaktor" auch nicht so gut, wie das Urea Shampoo von Eucerin (Apotheke, leider auch Apothekenpreis). Es ist zwar nicht schlecht, aber das Urea ist besser.
    Susanne

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Ich benutze seit einiger Zeit das Birke/Salbei und komme damit eigentlich ganz gut zurecht, meine Kopfhaut macht keine Zicken (und die ist eigentlich ziemlich empfindlich) und die Haare selbst sehen auch o.k. aus. Das Aloe/Hibiskus hab ich gar nicht erst gekauft, ich mag kein ALS und vertrags auch überhaupt nicht

  15. #15
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.305

    Re: alverde --> juckende Kopfhaut?

    Ich hab von Alverde das Aloe/Hibiskus und das Olive/Henna Schampoo und komme mit beiden sehr gut zurecht. Das Kopfhautjucken hat bei mir aufgehört, seit ich NK, bzw silikonfreie Shampoos benutzen. Das Nachfetten der Haare ist auch viel besser geworden, die Kopfhaut hat angefangen sich zu regulieren.

    Und meine Kopfhaut hat zu KK-Zeiten sehr gejuckt.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  16. #16
    Fairyphoebe
    Besucher

    Ausrufezeichen Probleme mit Alverde? Wer noch?

    Hallo,

    ich verwende schon seit einigen Wochen Alverde Olive/Henna Shampoo und liebe echt das Volumen, welches das Shampoo bei mir macht - was jedoch bestimmt darauf zurückzuführen ist, dass meine Haare (jetzt muss ich es mir eingestehen) etwas wie Stroh aussehen. Sie glänzen zwar an der Sonne, aber haben so jeglichen Reiz verloren.
    Ich habe versucht mich davon zu überzeugen, dass sich das Ganze wieder einkriegt, doch nun sagte mein Freund, dass meine Haare mit Fructis viel schöner waren und das macht mich echt traurig. Recht ha er.
    Bei Fructis hatte ich komischerweise auch keine Allergien, nur etwas Haaraufall und manchmal so eine Art Kopfhautschmerz als hätte ich immer einen straffen Zopf getragen. Das lag daran, dass meine Haare durch das Silikon sehr platt nud schwer wurden, aber bombastisch aussahen.
    Nun sind sie locker flockig und gesund- aber sehen schrecklich aus komischerweise. Meine neue Farbe kommt total matt rüber, leider.
    Und dieses Jucken wird wie bei Nivea immer schlimmer.
    Liegt es an den aggressiven Tensiden?Olive/Henna Shampoo hat zwar vom Ökotest ein sehr gut erhalten, enthält aber aggressive Tenside,oder?
    Fructis auch, aber da hatte ich nie Schuppen oder Juckreiz. Ich möchte aber gern weiterhin auf Silis verzichten, da ich hier so viele NK-Fans gefunden habe,deren Posts mich sehr überzeugt haben. Ihr habt mich regelrecht bekehrt :D
    Könnt ihr mir ein Nk oder vllt sogar KK Shampoo empfehlen, was mild zur Kopfhaut ist aber mehr draufhat als nur mild zu sein?
    Alle milden Shampoos haben keinen besonderen Effekt, ausser dass sie mild sind
    Bitte schnell her mit euren Empfehlungen sonst laufe ich Gefahr die böse Fructis Flasche aus dem Schrank zu holen, sie wartet da schon lange darauf, dass ich rückfällig werde.
    Geändert von Fairyphoebe (29.10.2006 um 21:12 Uhr)

  17. #17
    Triple Agent Avatar von Schneeweißchen
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.656

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    Hast du schon mal ein Shampoo von Schauma ausprobiert? Ich nehm da das 7 Kräuter-Shampoo im Wechsel mit Alverde und Sanoll-Shampoos, und ich fahre mit dieser Kombi bisher sehr gut. Hat keine Silikone, aber ich finde meine Haare danach immer glänzender als bei den beiden anderen, deswegen kommt es zwischendurch immer mal wieder zum Einsatz. Außerdem ist Schauma recht günstig, was mir auch sehr entgegenkommt.

  18. #18
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    öhm.. ganz doofe frage: du weisst aber schon, dass es nach der umstellung von ner silikonbombe wie fructis auf silifreie produkte zu nem "silikon-schock" kommen kann, oder?
    das silikon umhüllt die haare, wodurch sie glatt und gesund aussehen. unter dem silikon können sie jedoch ziemlich austrocknen, da kaum noch pflegestoffe an die haare kommen.
    es kann somit gut sein, dass du dich gerade in dieser phase befindest. das silikon ist runter, der wahre zustand deiner haare kommt zum vorschein. was du in dem fall brauchst ist viel geduld. nu heißts nämlich pflegen wie doof.
    deine haare brauchen wahrscheinlich feuchtigkeit, also probier z.b. mal ne joghurt-honig-kur oder die sbc länger drauflassen (beides ruhig mal ne stunde oder so einziehen lassen). wenn du das olive-henna nicht verträgst, hast du schonmal das birke-salbei probiert? das hat mildere tenside als das o-h und ist eher für die empfindliche kopfhaut. zudem gibts natürlich auch spezielle shampoos für trockene und strapazierte haare, z.b. von logona das creme shampoo bambus
    zudem natürlich condis benutzen, die bringen wirklich schön pflege (ruhig so 5 minuten oder länger einziehen lassen). auch wichtig bei nk: sehr gut ausspülen, bei kk ist das shampoo schneller draußen. man muss also wirklich gründlicher und länger ausspülen, wenn man nk benutzt.
    auch wichtig ist, dass man nicht überdosiert, dadurch können sie auch trocken aussehen.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  19. #19
    Fairyphoebe
    Besucher

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    Durch eure Beiträge, weiss ich schon wie es um den echten Zustand der Haare steht, aber meine waren nun nicht wirklcih kaputt unter dem Silikon.
    Sie sind eben nur irgendwie matt, ihnen fehlt dieser Glanz und durch diesen Zustand bekommen sie auch sehr viel Volumen, wie Alverde ja verspricht. Nur dass sie eben nur dicker aussehen, aber nicht wirklich SCHÖNER.
    Und als Conditioner nehme ich den von Alverde für trockene Haare, der ja auch ganz gut ist- so kann cih meine Haare kämmen.

    Das Hauptproblem für mich besteht daraus, ein Shampoo zu finden, welches mildere Tenside hat, aber sich nicht nur dadurch auszeichnet, sondern eben auch für Volumen sorgt und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet sprich einen Mix aus Logona Ginkgo, Alverde Henna/Olive und dem Alverde Shampoo für sensible Kopfhaut. Ein Supershampoo sozusagen.
    Ich hatte gehofft ihr kennt da eins..

  20. #20
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    Hmmm....also, wenn ich das so lese...vielleicht solltest du es mal mit einem Sante Shampoo versuchen, ich hatte das Henna Shampoo (für mehr Volumen), aber es gibt auch noch eines extra für mehr Glanz. Soweit ich weiß, enthalten sie keine scharfen Tenside - und sind bezahlbar
    hoffe, das hilft dir weiter! (habe mich übrigens auch nur sehr schwer von meinem Fructis shampoo getrennt...und habe den Übergang mit shampoos von Aveda geschafft, die enthalten viele natürlich INcis, und ganz hinten ein bisschen silikon...so war der Übergang nicht so heftig ).

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    Hallo Fairyphoebe, ich komme sehr gut mit dem Logona Bier/Honig klar, wenn ich mehr Volumen haben möchte. Wie groß die Pflegewirkung ist, kann ich aber nicht so wirklich beurteilen. Sanft zu meiner Kopfhaut ist es aber (und ich schlage mich bei seeeehhr vielen Shampoos mit Juckreiz rum. Bei diesem aber nicht). Ich nehme es im Wechsel mit Logona Ginkgo und Bambus und bin momentan (bis auf die Tatsache, dass meine Spitzen eher mau sind, was aber daran liegt, dass die Spitzen ca. 4 Jahre alt sind und viele fiese Chemiefärbungen erlebt haben ) sehr zufrieden. Glanz haben sie
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  22. #22
    Fairyphoebe
    Besucher

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    Vielen Dank,

    habe gerade das Bier/Honig Shampoo bestellt.
    Gibt es dazu einen besonders empfehlenswerten Condi oder ist Alverde für trockene Haare da schon ok? Es hat bei mir nicht wirklich was gepflegt, nur die Haare etwas kämmbarer gemacht.
    Habe auch irgendwo hier gelesen, dass die Haare mit Zuckertensiden nicht richtig sauber werden weil sie zu mild sind.
    Stimmt das?

  23. #23
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Unverträglichkeit Alverde :( Alternative verzweifelt gesucht

    Ich würde dir die Honigspülung von Neobio empfehlen. Die ist zwar für feines Haar aber pflegt ganz gut (also meine trockenen Locken mögen sie) und beschwert nicht. Ich nehme sie abwechselnt mit dem Henna Balsam Plus von Neobio für strapaziertes Haar. (der ist pflegender als die Honigspülung, der Geruch ist aber gewöhnungsbedürftig).
    Habe mir letztens auch die Kräuterhaarkur von Neobio für trockenes/strapaziertes Haar gekauft, die kann man auch als Spülung benutzen, aber ich finde den Henna Balsam noch ein bisschen besser.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  24. #24
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Vielleicht liegts ja wieder mal am Wetterumschwung. Allerdings hatte ich das sonst nie - hatte eher Hautprobleme. Seit die nich mehr da sind, müssen die Haare wohl irgendwie scheisse sein. irgendwas is ja immer.

    Eigentlich habe ich sehr dickes Haar. Das sogar zu Trockenheit neigt. Und trotzdem liegt es voll platt aufm kopf und wirkt immer irgendwie schlaff und fettig. fettet auch tatsächlich schnell nach gerade. die spitzen sind natürlich trocken.

    kann das am alverde shampoo liegen? ich dachte ich tue meinen haaren was gutes und verzichte auf silikone und co. hab auch schon wascherde benutzt aber das hat nich geholfen. ich hab das gefühl dass ich jeden tag waschen muss damit sie irgendwie in form kommen.

    was kann ich denn dagegen tun? das nervt so sehr. ich fühl mich so ungepflegt.

    LG
    Fusseltrine

  25. #25
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Siehe thread von miss-honeybunny "ich weiß nicht mehr weiter.... ", denn ihr scheint ein ähnlich gelagertes Problem zu haben.

    VG von Feng-Shui

  26. #26
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Nimmst du das Birke-Salbei, Fusseltrine? Das produziert bei einigen solche Erscheinungen. Ist auch das einzige NK-Shampoo, mit dem ich nicht klargekommen bin --> gleicher Effekt. Hatte das Gefühl, es macht nicht richtig sauber.... Ich bin mittlerweile mit den Sante-Shampoos glücklich geworden. Das Birke-Salbei gibts nur noch beim PHFen, als sanftes Shampoo zum Ausspülen.

  27. #27
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Nimmst Du vielleicht zuviel Shampoo? Bei NK Shampoos braucht man nicht viel und am besten verdünnst Du es, bevor Du es auf den Kopf tust. Ich tu immer ein bißchen Shampoo in eine eigens angeschaffte Applikatorflasche, geb warmes Wasser drauf, schütteln und dann benutzen. Seither klätschen die Haare auch nimmer. Und wirklich gut ausspülen hinther.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Hast Du oft gekurt in letzter Zeit? Kann es sein, dass sie momentan überpflegt sind??

  29. #29
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    vanity, jaaaa das nehm ich. könnte also daran liegen. gut zu wissen.

    biesi, nee ich nehm immer nur n bisschen und schäum es vorher mit wasser auf.

    lady,
    überpflegt könnte ich es auch keinesfalls haben. hab seit wochen nur normal gewaschen. nehm nich mal stylingprodukte.

    scheint vielleicht hormonell bedingt zu sein. gestern war es ganz schlimm: morgens gewaschen, abends total platt und kraftlos wie fettig/war aber nich fettig. also wieder gewaschen.

    ich hol mir heut gleich n anders shampoo.

  30. #30
    Experte Avatar von Fusseltrine
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    583

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Zitat Zitat von Feng-Shui
    Siehe thread von miss-honeybunny "ich weiß nicht mehr weiter.... ", denn ihr scheint ein ähnlich gelagertes Problem zu haben.

    VG von Feng-Shui
    wie kommste denn darauf?

  31. #31
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Ich hatte das Olivenshampoo und auch dickes Haar und genau so ein fettiges, klatschiges Gefühl. Ich glaub, es liegt an den Zuckertensiden.

  32. #32
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Zitat Zitat von vanityfair
    Nimmst du das Birke-Salbei, Fusseltrine? Das produziert bei einigen solche Erscheinungen. Ist auch das einzige NK-Shampoo, mit dem ich nicht klargekommen bin --> gleicher Effekt. Hatte das Gefühl, es macht nicht richtig sauber....
    DAS kann ich zu 100% unterschreiben ! Die Flasche ist dann so was von schnell im Müll gelandet; ich sah aus, als ob ich mir die Haare mit Fett gewaschen hätte

  33. #33
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Olive hat keine Zuckertenside, sondern ALS. Ich weiß das, weil ich dagegen allergisch reagiere.
    Das Alverde Birke macht aber tatsächlich nur mit viel Aufwand richtig sauber, kann das unterschreiben.

  34. #34
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Im Olive-Henna ist aber SLS drin. Das Birke-Salbei ist das einzige Alverde-Shampoo nur mit Zuckertensiden.

  35. #35
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Dann liegt es am ALS oder so. Jedenfalls habe ich die Haare damit nicht sauber gekriegt. Aber zum duschen ist es doch auch okay, oder gemischt mit anderem Shampoo.

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von AlexK
    Registriert seit
    22.03.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    88

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    ich sah aus, als ob ich mir die Haare mit Fett gewaschen hätte
    Genau so sehe ich auch seit ein paar Tagen aus. Liegt wohl an dem Shampoo, dachte echt schon, dass kann ja nicht mehr normal sein. Kaufe mir gleich mal was anderes.

  37. #37
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Bei mir ging Alverde (Aloe Hibiskus) auch ueberhaupt nicht, ich verdaechtige das ALS, was in meinem drin war.. Hatte Schuppen, der Ansatz war 2h nach dem Waschen wieder fettig, die Haare waren strohig & ich hatte schlimmstes Kopfhautjucken..
    An das Birke-Salbei hab ich mich dann nicht mehr rangetraut, obwohl es ohne ALS ist...
    Meine Kopfhaut kommt leider am besten mit Sodium Laureth Sulfat klar - bei allen moeglichen Zuckertensiden faengt sie an zu spinnen
    liebe Grüße, *c*

  38. #38
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Ich kann das Aloe/Hibiskus auch nicht 2 Mal hintereinander benutzen wenn ich dann den Pony anhebe ist dort alles fettig,sieht aus als wenn die Haare noch nass wären.Habe auch das Gefühl das es nicht richtig säubert .Bei mir schäumt es beim ertsen Mal auch nicht,deswegen hatte ich letztes Mal einfach zwei Mal shampooniert allerdings hatte ich den gleichen Effekt.Traue mich auch kein anderes Alverde Shampoo zukaufen weil ich befürchte das ich da das gleiche Ergebnis erzielen werde .

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von karamella
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    248

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    ich finde die alverde shampoos auch total besch..eiden!!
    hatte aloe, birke und olive.
    macht nicht sauber, schäumt nicht, kopfhaut juckt..
    bin aber drauf gekommen dass ich zuckretenside eh nicht soo gut vertrage: jetzt wechsel ich einfach ab: zuckertenside, SLS (milde, ohne silikon), seife
    Lg, kara

  40. #40
    Barbararella
    Besucher

    AW: Wieso nur sind meine Haare so klatschig? Alverde?

    Immer wieder erstaunlich zu lesen, wie unterschiedlich Haare sein können. Ich benutze momentan auch Alverde Aloe/Hibiskus und das Birke/Salbei im Wechsel. Ich shampooniere nur 1x und brauch auch keine lange Einwirkzeit, nach 1 Minute wirds ausgespült. Und die Haare werden problemlos sauber. Kommt wohl auch auf den Haartyp an, ich hab z.b. feine, eher trockene Haare.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.