Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    kiciu
    Besucher

    auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    kennt vielleicht jemand schaumtönungen in aschtönen? ich versuche ja immer noch meinen fiesen alten rotstich zu *neutralisieren*
    ich sehe meist nur recht warme farbtöne, selbst naturbraun (z.b. schwarzkopf) ist ja irgendwie rotstichig.
    weder im dm, müller oder sonstwo habe ich schöne aschtöne gesehen, also dunkelblond asch oder aschbraun.
    oder weiß vielleicht jemand eine seite wo man solche tönungen bestellen könnte?
    bittö antwort!

  2. #2
    Allwissend Avatar von Morticia
    Registriert seit
    18.07.2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.451

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Hi kiciu,
    ich hab dasselbe Problem, hab in den Längen auch nen leichten Rotstich(Übereste von Henna+Schaumtönungen) und der is voll hartnäckig, ich krieg ihn auch mit keiner Schaumtönung raus.
    Hab auch schon naturbraun probiert, das ist auch rotstichig.Hab vorgestern von Poly Brilliance den Softtöner in dunkelblonde genommen, der war ok, aber ganz geht der Rotstich auch nicht weg.
    Meine Naturfarbe ist so strassenkötermittel-dunkelblond.

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Hm, Tönungen in Aschtönen kenn ich nicht, aber hast du es mal mit einer Silber-Spülung oder Silbertönung versucht?
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  4. #4
    kiciu
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    @ Morticia
    überreste von schaumtönungen? ähm, bleibt der rotstich davon etwar im haar (hoffe nicht) oder ist die schaumtönung nur noch nicht ganz rausgewaschen?das dunkelblond auf den verpackungen sieht immer anders aus, oft auch rotstichig, hab mich also an dunkelblond net rangetraut.......
    nach jahrelangem färben will ich das langweilige straßenköterdunkelbondaschbraun einfach wieder zurück

    @Tatinka
    selbst silbertönungen/grautönungen hab ich bisher nicht gesichtet, obwohl ich da angst hätte das das ergebniss schlimmer ist als der jetzige rotstich.
    erfahrung damit hast du nicht zufällig?

  5. #5
    Liese in Schwarz Avatar von Mika
    Registriert seit
    22.04.2006
    Beiträge
    828

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Was Aschtöne angeht, habe ich mich auch schon dumm und dusselig gesucht. In Drogerien bin ich auch nicht fündig geworden, das höchste der Gefühle war einmal eine mittelaschblonde Färbung, die habe ich auch gerade drauf, ist mir aber noch immer nicht aschig genug, denn ich will auch wieder zurück zu meinem Straßenköter.
    Ich habe jetzt umgestellt auf Silbershampoo, sehe mich aber auch noch nach einer aschblonden Tönung um, denn der Effekt des Shampoos ist relativ gering.
    Auf der Suche nach meiner Haarfarbe (auf einer Friseur-Farbkarte eindeutig als 7.11 identifiziert) bin ich hier im Forum schon mal auf einen Link zu einem Friseurbedarfsladen gestoßen. Blöderweise habe ich vergessen ihn zu speichern, aber ich versuche mal, ihn wiederzufinden. Ansonsten sagt uns vielleicht Google, welche Shops noch Aschtöne führen.

  6. #6
    kiciu
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    hehe, naja eine dunkelaschblonde coloration hat mich nur goldiger gemacht auch nicht das wahre
    falls du den link findest:
    ich glaub ich google auch noch ein bisschen, es muss doch was geben.......

  7. #7
    nachtbiene
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Mir fällt spontan Goldwell ein

    In den Drogerien hoffnungslos....

  8. #8
    kiciu
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    tatsache, goldwell hat eine dunkelaschblondtönung...............

    http://www.shampooman.de/Goldwell/Co...6_171_241.html

    ich google trotzdem mal weiter

  9. #9
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Ich atte den Dunkelaschton schon.
    Leider ist das einfach nur ne Lila-Spülung.
    Die etwas helleren Haare kriegen davon auch einen Lilastich,mich hat das nicht überzeugt.
    Grüße von Ismul

  10. #10
    nachtbiene
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Das Hellbraun hat einen leichten Grünstich (da Naturton, haben alle N-Töne) und Grün neutralisiert Rot.

    All die Silber-, Asch-, Lila-, sonstwas-Sachen sind zum neutralisieren von Gelbstich auf blond gedacht!

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Tatinka
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    305

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    @kiciu: Ich hatte mal so ein Silber- Farbshampoo von Guhl und ich bilde mr ein auch eine Spülung. Nachdem ich eine Tönung erwischt hatte, die einen argen rotorange-Stich entwickelt hat, habe ich das benutzt, um den wieder wegzukriegen. Hat gut funktioniert. Allerdings habe ich auch mittel- bis eher schon dunkelbraunes Haar und da gibts natürlich eher wenig unangenehme "Es ist lila"-Überraschungen.
    Haarzüchter

    Typ 1aFi Länge 85 cm
    Ziel: Steißbeinlänge

  12. #12
    kiciu
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    morgen!!!

    danke für die infos nachtbiene und ismul, na das scheint ja dann garnicht so einfach mit dem drübertönen.
    außer dolwell hab ich bei anderen marken auch keine passenden aschtöne gefunden.
    mit guhl war ich zu kk zeiten ziemlich zufrieden tatinka,... etwas im nk bereich wär mir da eigentlich mitlerweile lieber.

    hatte irgendwo gelesen, man könne goldwell tönungen zum normalen shampoo mischen, praktisch als farbshampoo - also vielleicht auch andere asch oder silbertönungen zu nk shampoos mischen????

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?



    vor diesen goldwell schaumtönungen stand ich auch vor kurzem,bin ewig um die dunkelaschblond tönung rumgeschlichen und dann doch nicht mitgenommen.
    hat die eine rotstichgeplagte bj zwischenzeitlich vielleicht mal in gebrauch gehabt??

    naturtöne haben bisher immer eine "neuen" rotstich in meinem haar hinterlassen und ich möchte doch genau davon weg und wieder aschig sein. hab zwar wieder einen 2cm asch-ansatz, aber es dauert doch so lange bis das rötliche hellbraun wech ist

    lg

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    och schade, keine die die ausprobiert hat?
    bin doch nacher shoppen und komme zufällig an einem friseurbedarfsladen vorbei

  15. #15
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Glaub bei Basler hab ich mal eine gesehen
    Hab den Katalog aber gerade nicht hier, aber der Mindestbestellwert ist auch ganz schön hoch.

  16. #16
    kontext
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    Ich hatte nach verschiedenen versuchen (Guhl etc.), die mich nicht so überzeugt haben, eine Silbertönung von Londa. Gibts zB (teilweise) bei Rossmann oder direkt bei Londa zu bestellen.

    Ich hab auch noch welche, Skipley hat das schon ausprobiert Bei ihr hat es wohl auch funktioniert.. waescht sich aber aus. Meine Handhabung ging so, alle ein bis zwei Wochen damit eine Kur mit Condi anzurühren (Tönung ist dunkellila flüssig). Bei Skipley war es schon eher raus allerdings. Hoffe ich darf das mal so verbreiten..

    Falls jmd noch Interesse hat.. ich wollts eh grad ins SeSki stellen, da ich auf Schwarz umgestiegen bin. Sind noch über 20 Stck (Doppelsachets für 2-4Anwendungen á 3,-) da (Überzeugung > Vorrat)

  17. #17
    kontext
    Besucher

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    diese hier in Platinum Silver aus der Creative Color Serie*klickmich*

    btw habe ich auch von Londa den entspr. Ton aus der Schaumtöner-Serie Londeston Easy Colors probiert, das funzte leider gar nicht. Gibt sich vom Preis aber auch nicht viel.
    Geändert von kontext (29.09.2007 um 11:51 Uhr)

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: auswaschbare tönungen in aschton - aber woher nur?

    hmmm, hatte mal von einer friseurin eine silbertönung von ....... bonacure (oder so???) bekommen, das hat bei mir allerdings null gebracht genauso wie silber schaumfestiger. dachte daher dass asch, also grün, schon eher eine sichtbare veränderung bringen würde


    lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.