mal ein lieber Gruß von mir,
oh je, die neue Seite kostet mich aber mal Nerven, werden bestimmt ein paar grau mehr
hier mein neustes Picmoi.jpg
mal ein lieber Gruß von mir,
oh je, die neue Seite kostet mich aber mal Nerven, werden bestimmt ein paar grau mehr
hier mein neustes Picmoi.jpg
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Sehr hübsch, Orchidee! Die Haare stoßen auf die Schultern und kringeln sich nach außen, das gefällt mir!![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Danke Mähnenschaf
ich mag dieses Kringeln auch total gerne
Das Deckhaar wird nun immer länger, bin mir noch nicht einig, ob ich es so lassen werde, manchmal steht es doch auch arg ab, wenn die Haare zu strohig sind.Ich hoffe, ich schaffe es doch mal, sie noch wachsen zu lassen vom Deckhaar her.
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Dieses Strohige habe ich auch ab und an. Ich experimentiere noch mit selbstgebauten Leave In Variationen. Ich möchte mein Deckhaar gerne lang haben, mein Ziel ist es, alle Haare gleich lang und dicht. Dazu müssen aber erst einmal die Haare unten ankommen, die ich seit dem Ende der Färberei glücklich dazu bekommen habe. Momentan fühlt sich der Zopf nämlich dünner an als mein (Gesamt)Haar eigentlich ist und irgendwie macht mir das zu schaffen. *seufz*
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Gestern bin ich schon wieder für blond gehalten worden. Eine Kundin sagte zu meiner Kollegin, dass sie bei der "blonden" Kollegin ( also mir) war.
seltsam seltsam
oder meint sie mit blond = bl.. *grr*
dann würd's ja bei mir wieder passen![]()
Ist doch klar: Du bist stahlblond. So wie ich ...
Ich bin auch erst "mit dem Alter" blond geworden!![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Stahlblondinen
gestern hatte mir ein netter junger Mann in einem Bagel Shop extra viel Kaffee einschenken wollen.
Entweder hat er nicht richtig meine grauen Haare gesehen ( ich hatte eine Mütze an)
oder er hat gedacht, das alte Mütterchen braucht eine Extraportion Koffein zu Nikolaus.![]()
Altes Mütterchen ... also wirklich!
Aber Extrakaffee ist doch nett!
Bin gestern das erste Mal mit offenem Haar duch die Stadt gelaufen... sonst trage ich es ja immer hochgetüddelt à la strenge Ballettlehrerin. Aber das weiche Haargewuschel hat sich richtig schön angefühlt.Sollte ich mich öfter mal trauen.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ja, es gibt anscheinend auswaschbare Silikone. Die einen sind langkettig, die anderen kurzkettig - bitte frag mich aber nicht, welche man jetzt auswaschen kann und welche nicht. Ich hab es nur gelesen, dass man die einen Silikone auswaschen kann, die anderen nicht. Damit bin ich mit meinem Latein aber schon wieder am Ende.
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
Ich habe keine Probleme mehr mit Silikonen. Mit sili-freiem Shampoo lassen sie sich rauswaschen. Meistens sind bei mir die Silikone im Conditioner. Aber ich wechsele häufig, da kommt es nicht zum Build-Up.
Ja, Mähne, offene Haare sind was tolles ! Mir fehlt noch ein bisschen Länge. Ich wollte einen Sockendutt ausprobieren und bin kläglich gescheitert. Wahrscheinlich sind meine Haare auch noch zu gestuft dafür . Schade, ich kann keine Smilys mehr benutzen- da streikt die neue Software.
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Huhu!
Kurzer Zwischenbericht von der Langhaarfront!
Habe mich heute mit der simplen Bitte, mir die Spitzen um einen cm zu kürzen, an den Billgfriseur gewendet, bei dem ich das letzte Mal sehr zufrieden war. Das Ergebnis: sogar meinem Mann ist aufgefallen, wie schief das ist und er selbst hätte das vermutlich besser hinbekommen. Wie schafft man es als Friseur so eine Anweisung zu vermasseln? Meine Spitzen sind nu nicht mehr gerade auf einer Linie sondern schief und zipfelig mit einigen Zacken drin. So wirklich aufgefallen ist es mir erst zuhause. Der Friseur ist 90 km weit weg, bin da nur hin, weil ich in der Gegend zu tun hatte. Naja, rauswachsen lassen und dann nochmal zum Schneiden, diesmal sicherlich nicht mehr dahin! SOWAS ist mir echt noch nie passiert. Ich meine ich hab echt einen Schnitt, da kann man eigentlich nix versauen!!!
Naj, ärgern bringt ja jetzt auch nix mehr.
LG Borsti
PS es sind auch mindestens 5 cm, die weg sind (ich wollte doch einen Mikrotrimm!). Mich stören diese Zacken so, dass ich überlege, wo anders nachschneiden zu lassen, aber dann wären es insgesamt 6-8 cm, die ich verloren hätte, ein ganzes halbes Jahr wachsen lassen. Ich meine, es sind nur Haare, aber ich bin immernoch stinkend sauer! Jetzt weiß ich auch, warum manche hier so Bammel haben zum Friseur zu gehen!
Geändert von Borsti78 (11.12.2012 um 08:48 Uhr)
Das ist ja doof, Borsti
Es ist wirklich ärgerlich und Du hast noch so einen weiten Weg gehabt ! Anscheinend ist es eine seltene Kunst, lange Haare gut zu schneiden - ich meine einen richtigen " Schnitt" , nicht nur einfach abschneiden. Und dann noch schief![]()
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Huhu!
Ja, es ist schief und einige längere "Zipfel" schauen raus, sieht ziemlich abgefressen aus! Aber ich geh heute nochmal zu einem anderen Friseur hier im Dorf, in der Hoffung, der Schaden lässt sich beheben,ohne weitere 5 cmm zu opfern. Oh Mann...
Ach Borsti, das ist ärgerlich!
Ich lasse aus diesem Grund nur meinen Mann an mein Haar. Der weiß genau, was ich meine, wenn ich sage, daß von der Kante unten 2cm weg sollen. Nicht mehr und nicht weniger - und vor allem keine "Kunst am Kopf." Mir graut auch davor, Geld auszugeben, nur um mich nachher doch zu ärgern.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Ja, mal eben innerhalb 2 Tage das Resultat von über einem halben Jahr weg. Die hat die Haare auch nicht nass gemacht sondern einfach in die trockenen Haare reingesäbelt (ich sagte waschen brauchts nicht), aber man macht die ja wenigstens mit der Sprühflasche nass. Und da ich sehr dicke haare habe, die auch noch vom mit dem Haargummi hochzwirbeln gewellt waren, war das Scheißergebnis ja fast vorprogrammiert. Da waren selbst 15€ zuviel für..
![]()
Borsti, schön dich zu lesen, aber nicht das was du da schreibst
ich würde da auch wieder gehen, zu einem anderen, du fühlst dich so ja nicht wohl.
![]()
Kann verstehen, dass du sauer bist![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Borstiso ein Ärger. Vielleicht findest du einen Friseur der die Zipfel ein wenig angleichen kann, ohne weitere Längen zu opfern. Ich frage mich oft was Friseure eigentlich hauptberuflich machen
![]()
Geändert von Bina50 (11.12.2012 um 19:12 Uhr)
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
"Kunst am Kopf" - das machen die. Das Problem ist nur das unterschiedliche Kunstverständnis von Opfer, äh Kundin und Täter, äh Friseur. Ich würde mich auch schwarz ärgern. Und da ich das in der Vergangenheit auch schon mehrfach erlebt habe, spare ich mein Geld.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Huhu!
So, zurück vom Friseur: sie sagte, sie kann nicht wirklich viel machen, weil die Längenunterschiede bww. die Zacken, die reingeschnitten wurden, ziemlich extrem sind und sie an die 5 cm oder mehr wegschneiden müsste. Sie hat ein paar Sachen noch angleichen können, die gröberen Patzer muss ich nun rauswachen lassen.
Zum Schluss schaute sie mir noch auf den Kopf und sagte "schicke Haarfarbe". Ich weiß nicht, ob das ironisch oder nett gemeint war?
Was triffst Du nur für komische Friseure?
Im Zweifel für den Angeklagten: gehen wir mal davon aus, daß das nett gemeint war.![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Boah, Borsti, das ist ja echt ärgerlich
manche Friseure sind echt übel, die könnens entweder gar nicht oder machen das, was sie gut finden, nicht das, was man will. Kannste da nicht irgendwie wenigstens das Geld zurückbekommen, wenn das echt so extrem ist mit den Zipfeln?
Und ich dachte immer, Friseure könnten lange Haare viel besser schneiden als Locken
Naja, es gibt ja schon auch gute, aber die muss man echt festhalten, wenn man sie findet. Ich frag meine schon immer, wann sie im Urlaub ist, damit ich ja nicht dann ganz dringend zum Friseur muss, wenn sie nicht da ist, denn zu jemand anderem will ich nicht. Die hat mir nur einmal was verschnitten (aber nicht so übel), als sie wirklich mal übelst im Stress war, dann bin ich am nächsten Tag nochmal hin, und sie hat mir das umsonst korrigiert.
Vor Weihnachten geh ich nochmal, vielleicht lass ichs dann etwas kürzer schneiden, damit möglichst viel von der Farbe abkommt. Grad nervts mich schon, weil ich Mütze anziehen muss, und das ruiniert meinen schönen Lockenkopf eh schon immer, und in den plattgedrückten Locken sieht man dann auch die Scheckigkeit viel doller als sonst, und dann siehts völlig aus, als würd ich mich überhaupt nicht um meine Haare kümmern.
Hach, ich hätt nicht gedacht, dass das Rauswachsen selbst bei kurzen Haaren so lange dauert, immerhin hab ich im Juni? Juli? das letzte Mal gefärbt, und es ist noch viiiiiel Farbe da
Ich war heut auch beim Billigfriseur, da mir die Azubine die Haare geschnitten hat, hat es nur die Hälfte gekostet.
Mit dem Schnitt bin ich echt zufrieden, das hat sie gut hinbekommen.
Aber die sparen immer am Wasser und waschen die Haare nicht richtig, ich hatte schon recht fettige Ansätze, das hab ich so gelassen weil ich ja normales Shampoo nicht vertrage, aber es juckt schon wieder am Hinterkopf und meine Kopfhaut ist nicht richtig sauber, ich glaub ich lass heut nochmal meine Haarseife ran.
Irgendwas mit Silicon hat sie mir auch in die Haare geschmiert weil die so gequietscht haben zwischen ihren Fingern?
Hoffentlich bekommt die Seife das wieder raus.
Zu meinem Ansatz hat sie nix gesagt, aber vielleicht ist der auch nicht weiter aufgefallen bei 3 cm.
LG ökotussi
LG ökotussi
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
Ich bin ganz erschrocken wieviel Zeit schon wieder vergangen ist, hatte mich hier Mitte Oktober registriert. Und dann war einfach der Bär los.
Also nachträglich danke für eure Willkommen.
Ich bin tapfer gewesen und freue mich dass ich durchhalte, bin jetzt so bei 4-5 cm.
Aber jetzt aktuell sehr geknickt. Eine meiner besten Freundinnen meinte ich würde unästhetisch aussehen. Das hat mich doch sehr getroffen. Seufz
Und dann habe ich wieder bei euch reingelesen und bin wieder mutig dabei. Toll wie ihr durchhaltet.
Du liebe Zeit, "unästhetisch" ist aber ziemlich... un-nett![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Guten Morgen
"Unästhetisch" ist unfassbar. Eigentlich kann man da nur antworten: "Bist du dir sicher, dass du weißt, was du da sagst?"
Ich bin froh beim Weiter-Haare-Wachsenlassen. Es ist eine Melange, die ich sehr gerne mag. Erst meinte ich, dass sie wohl sehr langsam wüchsen, aber dann wurde mir klar: Sie haben bloß deshalb noch nicht richtig Schulterlänge, weilmein Hals so elegant lang ist!
Wenn ich etwas Ruhe habe, werde ich euch einmal mit einem Foto beglücken.
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)
"Unästhetisch" ist in dem Zusammenhang eine Unverschämtheit. Ich kenne so manchen gefärbten Schopf, auf den das eher zuträfe, aber mir würde im Traum nicht einfallen, die betroffene Frau mit so einem untergriffigen Kommentar zu beleidigen. Die erste Zeit, um nicht zu sagen das erste Jahr, des Herauswachsenlassens ist am schwierigsten. Da braucht man solche Sprüche nicht. Ich habe sie damals allerdings auch reichlich zu hören bekommen. Und jetzt kommen die gleichen (!) Leute angerannt und erzählen mir, wie schön mein Haar aussieht.Das verstehe, wer will.
Sowka, ein langer eleganter Hals ist genau wie silbern glänzendes Haar eine Zierde!Laß mal schön weiter wachsen, auch wenn es dauert. Abschneiden geht schnell, wenn man es denn wirklich so möchte.
![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
huhu Bina![]()
ich föhne meine ja nicht mal.
Wenn ich Synthetik trage ist es ganz schlimm, fühlt sich an, als hätte ich nur Federn auf dem Kopf
das war aber wirklich nicht lieb von deiner Freundin
das ist ja mal ein tolles Argument, warum es länger dauert
ja, Foto, ich freu mich![]()
und dann machst mal noch ein Foto extra für mich von deiner total süßen Eule? Ist die aus Stoff, wo hast du die her??
![]()
Fremde Fehler beurteilen wir als Staatsanwälte,
eigene als VerteidigerAus Brasilien
Am meisten Energie vergeudet der Mensch mit der Lösung von Problemen, die niemals auftreten werden. William Somerset Maugham
Hallo zusammen!
Stellt euch vor, ich träume manchmal davon, dass mir meine Haare wieder gefärbt wurden. Bin dann im Traum immer ganz enttäuscht, weil jetzt das Rauswachsen lassen wieder von vorn anfängt und und und ...
Beim ersten Mal dachte ich: Zufall. Beim zweiten Mal: lustig. Aber ich hab jetzt bestimmt schon 4 oder 5 mal davon geträumt. Und da ich ja erst seit heuer Juni farbfrei bin ist das ganz schön oft *erstaunt bin*.
Melde mich auch mal wieder zu Wort: meine Schwägerin, die ja meine grauen Haare sehr skeptisch betrachtet hat und das Rauswachsen gar nicht verstanden hat, meine an meinem 40. Geburtstag vor ein paar Wochen, dass mir die grauen Haare super stehen. Gut, ich hatte sie zu dem Zeitpunkt schön geföhnt und trug sie offen (sonst meinst zusammen, da sieht man die grauen mehr), aber ich fand es trotzdem sehr nett, dass sie mir dieses Kompliment gemacht hat und ihre revidierte Meinung mitgeteilt hat.
Was das unästhetisch angeht: das hatte ja ein Freund meines Mannes mal über mich gesagt (war glücklicherweise nicht dabei). So blöd das ist - v.a. wenn man es auch noch direkt gesagt bekommt, aber man darf sich einfach nicht so abhängig von der Meinung anderer machen. Ist nicht einfach das zu lernen, aber es lebt sich damit echt sehr viel besser. Außerdem findet doch jeder etwas anderes ästhetisch - muss man sich deswegen schlecht fühlen oder noch schlimmer: sich jedes Mal anpassen? Da wird man doch nicht mehr fertig. Also Kopf hoch, Brust raus.
Liebe Grüße
Silberlöwin, die melierten Zeiten stehst du mit unserer Unterstützung elegant durch. Rückendeckung und Verständnis findest du hier immer.![]()
Borsti, wie ärgerlich, dass du an so schaurig arbeitende Leute geraten bist. Ich kann dir den Zorn nachfühlen.
Bei mir gibt es nichts Neues. Der status quo ändert sich nicht so schnell. Die Silbernen sind verstärkt da, der große Rest ist Dunkel-Asch. Die letzte Stufe ist fast raus und ich bin hochzufrieden mit einer fast vollen und fast geraden Kante zwischen Taille und Hüfte. Sieht optisch noch nicht so lang aus, ist aber so. Was ich mit dem Gewalle auf Dauer mache, weiß ich noch nicht. Aktuell trage ich fast immer Buns.
Auch wenn ich mich nicht mehr oft zu Wort melde (habe nichts zu erzählen) - ich lese immer eifrig mit.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. Wilhelm Busch
Lieben Gruß, Bina
Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als dein Schweigen....dann behalte es für dich.
Vielen lieben Dank für euren Zuspruch. Das tut echt gut.
Foto? Weiss nicht so recht ob ich mich trau.
Kennt ihr die Shampoos von Farfalla? Ich hab im August aufgehört zu färben und wasche mir die Haare damit und es kommt tatsächlich immer noch ein bissel Farbe beim Ausspülen mit raus. Dabei ist es ein Bioshampoo. Hat einer von euch auch so etwas beobachtet?
Hat den Vorteil dass die Haare doch tatsächlich immer noch heller werden und der Unterschied nicht so krass wie am Anfang ist. Allerdings nehmen sie eine echt seltsame Farbe an. Sind jetzt so orange, gelb bräunlich.
soll ich dir was sagen?
Ich habe gestern nacht geträumt, dass ich ein neues Shampoo benutzt habe und meine Haare wurden davon pechschwarz und die Haare waren auch gleich kürzer. Das sah aus wie eine Kunsthaarperücke zu Karneval.
Und im Traum habe ich mir noch überlegt, dass das ja gar nicht sein kann, weil das Shampoo ja nur aus einer Komponente besteht und nicht aus zweien für's Färben.
Das war nicht schön.
Soll ich mal Siggi Freud nach der Traumdeutung befragen? oder lieber doch nicht?![]()
Diese Woche war ich auf einem Vortrag über die Wechseljahre. Danach war noch ein nettes Beisammensein der Teilnehmerinnen. Wir haben auch über Haare gesprochen und ich hab gesagt, ich warte so hart drauf, dass meine Haare endlich grau oder gar so wunderschön weiß werden. Da hat mir eine der Teilnehmerinnen gesagt, dass viele Leute gar keine grauen Haare bekommen, sondern lediglich die Farbpigmente verloren gehen mit den Jahren. Und ich fürchte, genau das passiert bei mir mit meiner Haarfarbe "mousy".
Hat das jemand von euch schon gehört? Kann es sein, dass das so stimmt?
Da könnt man sich eine Menge Schminke ersparen, wenn man eine gscheite Psyche hätte.
das habe ich noch nie gehört, aber das will ja nix heißen.
Aber welche Haarfarbe soll das denn sein, wenn keine Farbpigmente mehr vorhanden sind?
Bleibt ja nicht soviel übrig außer grau und weiß?
Ich habe auf jeden Fall, wenn ich jetzt mal an ältere bzw. alte Leute denke, die nicht färben, immer nur graue oder weiße oder grau/weiße vor Augen.
Guten Abend
Bei mir war das so, als meine Haare zu ergrauen begannen: Es ging einfach die Farbe heraus, und sie waren nur noch duster.Deshalb habe ich gefärbt. Aber jetzt sind - vor allem im vorderen Bereich
- viele richtig silberne Haare daraus entstanden. Ich habe jetzt also eine Mischung aus diesen quasi-farblosen, ein paar rest-dunkelblonden von wie ich mich in meinen frühen zwanziger Jahren kannte und ausgesprochen leuchtenden silbernen Strähnen. Eine sehr lebendige Mischung ist das jetzt, finde ich. Aber durch diese ganz dustere Zeit musste ich wohl erst einmal hindurch.
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)
Irgendwas verstehe ich nicht. Weiße Haare sind doch "pigmentlos" und durch die Mischung mit den pigmentierten Haaren entsteht ein mehr oder weniger kalter Grauton. Klar, bei einer hellen Grundfarbe -sagen wir mal warmes Blond-kommt eher ein heller Beigeton raus. Ist doch eigentlich logisch, oderJe mehr pigmentlose Haare, desto silberner wirken sie - oder sie glitzern wie Champagner
![]()
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Vielleicht ist das ja falsch beschrieben, wenn ich sage "es ging die Farbe heraus". Was ich meine, ist folgender Zustand: Die Haare sahen aus wie nasser Asphalt, nur halt nicht glänzendDas hat mich damals ziemlich bekümmert, weil ich von einem dunklen Blond her gekommen war, das ich immer ganz schön gefunden hatte. Erst in einem späteren Stadium haben sich dann einige der Haare in weiße oder silberne Farbe umgewandelt; und das ergibt jetzt eine nette Mischung. Hinten aber habe ich nach wie vor ziemlich viel von diesem Ganz-Dunklen, das ich halt als "farblos" empfinde.
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte. (Peter Rosegger)