Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von birnchen
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12

    Naturkrause? was tun?? Pflegetipps

    hey..
    also ich habe naturkrause und versuche jedes Mal meine Haare irgendwie zu bändigen..habe es schon von shampoos bis irgendwelchen Produkten probiert..habe aber irgendwie noch nciht soo das richtige gefunden..Das Produkt sollte möglichst sehr lang anhalten,weil wenn ich durch den wind gehe etc habe ich echt eine katastrophale sturmfrisur nur mit total vielen locken,die nicht gerade schön aussehen...
    Habt ihr die Lösung bzw ratschläge???

    Freu mich auf Antworten

    Birnchen

  2. #2
    Die ungeduldige Avatar von Stella
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.465
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich habe genau dass gleiche Problem, aber göaub mir viel hilft dagegen nicht ausser Glatt fönen, oder ein Glätteisen, was natürlich nicht so gut für die haare ist,
    aber ich glaube anders kriegt mann es nicht hin.
    Liebe Grüße , Stella

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

  3. #3
    DM-Junkie <3 Avatar von a-head
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.514
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    ich bin auch so eine Geplagte.
    Und ich muss dir leider alle Hoffnungen nehmen: Außer Glattföhnen (immer wieder) hilft kein Mittelchen dauerhaft (schonend schon gleich gar nicht) glatte Haare zu bekommen...

  4. #4
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    hab das gleiche problem. Deswegen hab ich m 18. November einen Termin beim Friseur der mir die Haare dauerhaft glättet

  5. #5
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ist hier mit bändigen denn überhaupt glätten gemeint??!

  6. #6
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von *Bambi*
    hab das gleiche problem. Deswegen hab ich m 18. November einen Termin beim Friseur der mir die Haare dauerhaft glättet
    häh wasn das? dauerhaft?

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von birnchen
    hey..
    also ich habe naturkrause und versuche jedes Mal meine Haare irgendwie zu bändigen..habe es schon von shampoos bis irgendwelchen Produkten probiert..habe aber irgendwie noch nciht soo das richtige gefunden..Das Produkt sollte möglichst sehr lang anhalten,weil wenn ich durch den wind gehe etc habe ich echt eine katastrophale sturmfrisur nur mit total vielen locken,die nicht gerade schön aussehen...
    Habt ihr die Lösung bzw ratschläge???

    Freu mich auf Antworten

    Birnchen
    Also - hättest du sie gerne glatt - oder nur gebändigte / gebündelte / "bravere" Locken? *auch ein Krauskopf is*

  8. #8
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Hallo birnchen!

    Was meine Haarstruktur sehr verbessert hat war der Wechsel zu sanften Tensiden (Zuckertensiden). Vorher waren sie ziemlich trocken, spöde und vor allem kraus - jetzt fühlen sie sich sehr seidig an, fallen schöner (keine krissel-Locken mehr) und lassen sich auch einfacher frisieren.

    Also wenn Du deine Locken nicht komplett loswerden willst, sondern einfach nur gesundes, seidiges Haar möchtest, wäre das mein heißer Tipp. Shampoos auf Zuckertensidbasis gibt es von Alverde (Birke/Salbei), Logona, Sante u.v.m.

    Außerdem verwende ich nach jeder Wäsche eine Spülung und mache einmal in der Woche eine Kur (entweder mit der Sante Brilliant Care oder mit Kokosmilch).
    Zum Locken-bündeln/stylen verwende ich entweder Handcreme, Bodylotion, Kokosöl, Aloe Vera Gel oder sonst alles was mir in die Finger kommt (und pflegend ist).

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von birnchen
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Also - hättest du sie gerne glatt - oder nur gebändigte / gebündelte / "bravere" Locken? *auch ein Krauskopf is*
    Ich hätte sie gerne gebändigt bzw schönere locken...ich glaub ich hab mich auch nicht sooo wirklich gut ausgedrückt..sorry...

    wie meinst du das mit ganz weg machen lassen vom friseur?@Bambi....

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Benutzt du Leave-In? Ohne geht bei mir gar nichts, da hätte ich nen Afro. Allerdings mix ich mir meins selbst zusammen, momentan aus

    Neobio Honig Condi
    Lush Coolaulin oder American Cream
    Sanoll Haarspitzen Tagescreme
    Henna Plus Hair Repair Cream
    + 1 Tröpfchen Panthenol
    + 1 oder 2 Tröpfchen Öl

    Das ganze verdünn ich mit Wasser, bis es halb cremig, halb flüssig ist. Und ich klatsch mir echt VIEL davon in die Haare! Aber nur nach dem Waschen, zum Auffrischen funzt das nicht soooo gut. Dann lass ich lufttrocknen (was bei dem ganzen Zeug auffm Kopf leider eeeewig dauert ) und föhns ganz zum Schluss fertig.

    Dann hab ich ziemlich schöne, definierte Locken-Strähnen. Die man selbstverständlich nicht kämmen oder bürsten darf, denn dann ist alles wieder im Eimer

  11. #11
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    es gibt ne neue methode auf dem haarmarkt. naja so neu ist sie auch wieder nicht. es heisst chi glättung. dh. es wird mit seide geglättet. das hält dann ewig, man muss nur jedes haar oder so dann hin um den ansatz nachzuglätten. Es gibt leider nur 4-5 friseure in deutschland die das machen.
    hier gibts infos über die methode: http://www.salon-krieger.de/

  12. #12
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    hab was neues entdeckt, das naturkrause glätten soll, das nennt sich "american crew".

    "....um naturkrauses oder lkockiges Haar zu glätten. Weist Feuchtigkeit ab und gibt dem Haar sensationellen Halt und Glanz."

    http://cgi.ebay.de/REVLON-American-C...QQcmdZViewItem

    wie das aber ist, weiss ich nicht, vll hats jemand von euch schon probiert?

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Kenne ich nicht...ich kenne nur das Murrays aus den USA. dort gibt es ja eh viele tolle Produkte für krauses Haare....

  14. #14
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Also, so wie ich die chi-Methode einschätze und laut Beschreibung bewerten kann ist es eine Dauerwellenart. Und zwar mit Dauerwellenflüssigkeit und Fixierung. Aber eben eine verfeinerte "Luxusdauerwelle" mit Seide. Im Prinzip wie eine normale Dauerwelle anzusehen!!!

    Im Klartext: Man kann mit den gleichen chemischen Produkten mit denen man Locken ins Haar macht auch lockiges Haar glätten. Dabei arbeitet man eben nicht mit Wicklern sondern gibt die Dauerwellenflüssigkeit ins Haar und glätten während der Einwirkzeit die Locken ( in diesem Fall sogar mit Wärme) anschließend wird die Flüssigkeit abgespült und die Fixierung aufgetragen (gleiche Prozedur).

    Die Haare werden bei dieser Art der Entkrausung fast noch stärker belastet als bei der herkömmlichen DW, weil das Haar durch das glattziehen sehr stark überdehnt wird.

    Ich denke mal durch die chi Methode mit Seide wird die übliche sehr ausgelaugte, trockene Haaroberfläche vertuscht ( Silikone)

    Meiner Meinung nach eher abzuraten!!!!!!!!!!!!!!

    Allerdings leite ich das jetzt auch nur von dem Behandlungsverfahren der angegebenen Internetseite ab, ohne das Produkt zu kennen. Da ich aber Friseurmeisterin bin, kann ich nichts anderes erkennen und bin mir sehr sicher, dass ich damit richtig liege.

    Das zweite Produckt ist eine "Frisiercreme, Wax, Stylingcreme, o.ä." Gibt es zB auch von Paul Mitchell, und,und,und..........

    Tut mir Leid, wenn ich euch hier vielleicht Hoffnung genommen habe. Ich selbst habe auch Naturkrause und Erfahrung mit dem Glatt ziehen. Es sah einfach nur "BÄH" aus. Die Haare waren in den Spitzen glatt und frisierunwillig und als die Locken vom Ansatz her nachkamen, sah ich aus wie in die Steckdose gegriffen

    Sorry!
    Liebe Grüße, Rasi

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von rasemaus

    Ich denke mal durch die chi Methode mit Seide wird die übliche sehr ausgelaugte, trockene Haaroberfläche vertuscht ( Silikone)

    Meiner Meinung nach eher abzuraten!!!!!!!!!!!!!!

    So ein Käse.
    Ich aknn wirklich nur dazu ermutigen es einmal zu versuchen, habe meine Haare selbst im April diesen Jahres mit CHI glätten lassen und es ist super geworden. Meinen Haaren hat es ( auch wenn einem das fast nie ejmand glaubt ) nicht geschadet, kein bisschen - ganz im Gegenteil, sie sind viel glänzender und gesündern. Ich will nicht wissen wie ich ohne CHI heute aussehen würde.
    Werde mir auch demnächst die Ansätze nachmachen lassen.

    Liebe Grüße

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von birnchen
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    darf ich fragen wie teuer diese Behandlung war?

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich habe 150 Euro bezahlt, das variiert aber sehr stark von Salon zu Salon, ich glaube bei mir war es noch so ziemlich am günstigsten. Habe auch schon bis zu 350 Euro bei manchen Friseuren gelesen.

    LG

  18. #18
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    bei salon krieger zahle ich 250 inklusive die Produkte von Chi (shampoo, condi usw.) hab ja am 18.11 einen termin und ich freu mich soooo darauf!!! danke blackwhitechaos du nimmst mir noch meine letzten ängste

  19. #19
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    na dann sollteste lieber nicht darauf schauen, welchen beruf rasi hat @bambi
    als friseurmeisterin ist sie immerhin vom fach.
    und ganz ehrlich: JEDE veränderung der natürlichen beschaffenheit der haare bedeutet stress für die haare. wenn man wirklich schöne und gesunde haare haben will, dann sollte man also nicht unbedingt andauernd daran rumdoktorn, sondern sich lieber mit der natürlichen struktur der haare zufrieden geben und sie pflegen, damit ihr aussehen perfektioniert wird
    und die wahrscheinlichkeit silikone in diesen chi-produkten zu finden liegt ziemlich nah bei 100%. der glanz wird also wahrscheinlich
    1. von silikonen kommen
    2. damit erklärbar sein, dass locken grundsätzlich weniger glänzen als glatte haare (hat was mit der brechung des lichts an der oberfläche zu tun)

    ich will jedenfalls nicht wissen, wie die haare nach einigen anwendungen aussehen werden
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Das braucht niemand zu wissen da CHI nur einmal angewendet wird.
    Im übrigen ist alles was man macht Stress für die Haare, aber meine güte es sind ja auch nur haare also ich denke da kann man es auch übertreiben. Ich urteile nur nach dem was ich sehe und ich sehe dass meine haare deutlich gesünder, glänzender, weicher sind als zuvpr und einfach sitzen und bewegung drin haben. Alles andere ist doch nicht wichtig oder. Denn genau das will man damit doch erreichen - das die Haare gut aussehen.

  21. #21
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Hab auch schon oft gelesen (so ziemlich von jedem der sich die haare mit chi geglättet hat) dass die haare viel gesünder geworden sind

  22. #22
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Richtig ist die Bezeichnung "gesünder aussehen" nicht "gesünder sind"!

    Ich kenne seeehr viele Frauen mit Naturlocken, die alles dafür tun, um die Haare zu glätten. Ich selbst schließe mich da nicht aus. Also bin ich auch ein Kandidat, der die Problematik und die Wünsche und auch die Freude über die positive neue Haarqualität nach der chi-Behandlung gut verstehen kann.

    Ich denke aber auch das ich als Fachmann hier darauf hinweisen darf und muß, dass es sich eben um eine agressive chemische Umwandlung handelt. Bei dieser Form werden die Keratinbrücken im Haar, die bei lockigen Haaren "sonnenstrahlenförmig" angeordnet sind, durch ein chemisches Mittel gebrochen und anschließend mit der "Fixierung" gerade angeortnet wieder aufbebaut. Das Haar wird im Inneren stark geschädigt. Durch die anschließende "Glasierung" mit "Seide" bekommt die Kundin den Eindruck, das Haar ist glatt, glänzend und gesund. So wie sie es sich schon lange gewünscht hat.

    So, jetzt kann jeder für sich entscheiden, was für die Haare oder für sich selbst Priorität hat. Mit diesem fachlichen Hintergrundwissen möchte ich denjenigen die sich zu so einer Behandlung entschließen zumindest die Möglichkeit geben, beim ausführendem Friseur nachzuhaken.

    Ich habe nicht die Absicht jemandem was Mies zu machen, sondern, was mein Job ist, aufzuklären und dann selbst entscheiden zu lassen.

  23. #23
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich würde mich hier gerne mit einer Frage dranhängen. Nachdem ich endlich gelernt habe, meine Locken anzunehmen, bin ich auf der Suche nach einem Friseur, der Spezialist für diese Haarstruktur ist. Kann mir jemand im Raum München/Freising einen empfehlen?
    Alles Liebe Sommi

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    liebe rasemaus

    danke für deinen beitrag, genauso wurde mir das auch von meinem friseur erklärt. klar ist das eine belastung für die haare, aber belastend ist alles was mir mit ihnen machen.
    Und was habe ich von gesunden haaren die nie angetastet oder strapazen irgendwelcher art ausgesetzt wurden aber dafür scheiße aussehen? Wenn man die haare tatsächlich sooo schützen will, dürfte ich sie ja nicht mal mehr waschen oder durchkämmen.
    Aber wie du schon sagtest, das muss ejder für sich entscheiden.

    liebe grüße

  25. #25
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE


  26. #26
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    hmm kannst du ein vergleich geben, rasemaus, das genau so schädlich wie chi glättung ist? würd mich nur mal interessieren

  27. #27
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Es gibt nichts vergleichbares, bambi.

    Aber ich versuche es mal an anderen Materialien, das ist oft besser zu verstehen:

    Also bei chem. Farbe verhält es sich so. Du hast ein schönes edles Holz, aber die Farbe paßt nicht in deine Wohnung. Also raust du die Oberfläche etwas an und streichst es mit Lasur (Haarfarbe). Diese dringt etwas in die obere Struktur des Holzes ein. Jetzt schließt du die aufgeraute Schicht mit einem Lack ( Kur mit Silikonen) Das natürliche Holz ist an der Oberfläsche behandelt und aufgeraut worden und muß unbedingt eine Glasurschicht bekommen um zu glänzen.

    So, nun willst du aber ein anderes Möbelstück total verändern, weil es dir ganz und gar nicht in den Stil paßt. Du meiselst es auf und laugst es im Inneren mit Beize und Säure so lange auf, bis es die Form verändert und sich nun willig in die Wohnung einfügt. Da es aber sehr gelitten hat und nicht nur die äußere Schicht sondern auch bis in die Mitte bearbeitet wurde, mußt du eine sehr dicke Schicht Lack auftragen. Danach glänzt es wie blöd. Jeder der die Wohnung betritt beneidet dich um dieses Möbel und auch du findest es klasse. Aber das arme Möbel fühlt sich immernoch sehr ausgelaugt und fühlt sich gar nicht gut, aber es glänzt weiter und weiter, bis es ihm irgendwann zu viel wird und der Lack blättert...............

    Jetzt ist schon wieder die Phantasie mit mir durchgegangen, sorry, aber die Geschichte beruht auf einer wahren Grundlage.....

    Du bist der Besitzer der Wohnung und hast daher freie Wahl!

    Rasi

  28. #28
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @Rasi: du kennst dich ja so gut aus, da habe ich auch mal eine Frage. Wie du auf meinen Avatar siehst, habe ich Locken (Haartyp ist ja 3a). Diese würde ich gerne verstärken und spiraliger haben. Kann man das überhaupt mit einer Dauerwelle oder ist es bei schon vorhanden Locken nicht möglich? Ist das dann genauso schädlich wie diese Chi Glättung oder kann man das mit viel Pflege u. viel Öl wieder hinbekommen.
    Ich weiß, viele denken jetzt dass man glücklich sein muss wenn man überhaupt schon (gesunde) Locken hat, aber ich hätte sogerne spiraligere Locken (speziell auch am Oberkopf, wo die sich immer schnell aushängen).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  29. #29
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    das hört sich ja schon böse an rasemaus..
    es hält mich aber trotzdem nicht ab meine haare mit chi beim friseur zu glätten dafür bin ich einfach schon zu sehr fixiert, glatte haare zu haben

  30. #30
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @ resi: es ist die gleiche Prozedur für Haar! Nur das nach der chi-Methode im Gegensatz zur normalen Dauerwelle das Haar zusätzlich mit einer Schicht "Seide" überzogen wird. Es gibt spezielle Spiralwickler. Das Ergebnis ist aber nicht genau vorraussehbar, da ja gegen die Naturlocke gearbeitet wird, also ein schon gelocktes Haar auf Abwege gebracht wird. Oft wird es noch krauser.

    @ Bambi: Wichtig ist mir ja nur, dass du gut aufgeklärt bist und die Friseure dir nichts vormachen können.
    Bitte berichte mir später mal von dem Ergebnis.
    Geändert von rasemaus (05.11.2006 um 21:17 Uhr)

  31. #31
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    mach ich rasimausi danke

  32. #32
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Bitteschön, gerngeschehen!

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @resi: Meine Frisörin hat mir schon mal die paar Strähnen, die bei mir nicht recht locken wollen (bei den Ohren) mit einer Dauerwelle behandelt. Mit Papilotten. Aber leider nehmen es meine Haare nicht recht an.

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von resi
    habe ich auch mal eine Frage. Wie du auf meinen Avatar siehst, habe ich Locken (Haartyp ist ja 3a). Diese würde ich gerne verstärken und spiraliger haben. Kann man das überhaupt mit einer Dauerwelle oder ist es bei schon vorhanden Locken nicht möglich? Ist das dann genauso schädlich wie diese Chi Glättung oder kann man das mit viel Pflege u. viel Öl wieder hinbekommen.
    Ich weiß, viele denken jetzt dass man glücklich sein muss wenn man überhaupt schon (gesunde) Locken hat, aber ich hätte sogerne spiraligere Locken (speziell auch am Oberkopf, wo die sich immer schnell aushängen).
    Ich rate Dir auf jeden Fall davon ab!!!! Denn Deine derzeitigen Locken werden mit der DW im Grunde genommen nur "umgeformt" zu anderen Locken....welche letztendlich völlig neue Richtungen bekommen.

    Wenn es funktionieren würde, dass man jede Locke so aufdrehen würde wie sie von Natur aus schon gewachsen ist...dann wäre es THEORETISCH möglich... jedoch wäre der Erfolg nur von kurzer Zeit....sowie Dein Ansatz nachgewachsen ist (schon nach 1 cm) hättest Du wieder das gleiche Problem.

    UND die Locken werden NIE so schön werde wie Deine Naturlocken...zudem riskierst Du Haarbruch usw.

    LASS DIE FINGER DAVON!!! Du hast soooo geile Locken!!!

  35. #35
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    resi ich würd davon auch die finger lassen und eher probieren mittels leave-ins und handtuchwickelmethode oben mehr sprungkraft reinzubekommen. bei mir gibts (gerade am oberkopf) auch enorme unterschiede zwischen den einzelnen leave-ins. daher einfach nen bisschen in die richtung rumprobieren, damit erzielste viel bessere ergebnisse.
    was man ansonsten noch machen kann: papilotten kaufen und die am oberkopf reindrehen, eventuell mit irgendwas festigendem die haare vorher behandeln (das hab ich mal in der pubertät gemacht, als ich meine locken am oberkopf zu platt fand *gg*)
    ich denk mal, da du hierbei nicht mittels dauerwellenflüssigkeit in die struktur der haare eingreifst, sondern sie höchstens beim trocknen ein bisschen in form bringst, dürfte das ok sein (die handtuchwickelmethode geht ja im grunde in die gleiche richtung)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  36. #36
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich werde es wohl sein lassen.
    Mit den Leave INs ist das immer so eine Sache. Meine Längen lieben Fett (öle usw.) und mein Ansatz mochte bis jetzt gar kein Leave In (sieht immer fettig aus mit Öl, Condi, Wachs usw).
    Die Handtuch Methode ist echt super u. das Ergebnis gefällt mir immer sehr gut, nur die Haare brauchen dann immer solange zum Trocknen (3-4 Std). Gestern hab ich auf das Handtuch einen Fön gehalten aber irgendwie waren sie danach immer noch feucht. Wenn ich sie einfach nur lufttrockne dauerts nur 1 1/2 Std. aber das Ergebnis: viel zu krause Locken.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @Resi

    Du fönst nie...oder? Bei mir dauert die Handtuchmethode auch viel zu lange....und darum föne ich sie mit Diffusor so gut wie trocken...und dann noch etwa 20 - 30 Minuten Handtuch drauf (läuft morgens so nebenher...schmink mich in der Zeit usw.)

  38. #38
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich habe bemerkt, dass meine Haare nicht mehr so stark splissen seitdem ich nicht mehr föne. Daher föne ich nur ganz selten.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  39. #39
    Hubby
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    ich knete mir in die feuchten haare eine kleine portion babyöl (so dass beide hände gut fettig sind). die locken werden dadurch gebündelter, die haare werden glänzender und weicher und außerdem beschwert das fett die haare, sodass kleinere frizz-haare platthängen. ich bevorzuge viel öl, weil ich den strähnigen look mag!

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Bei meinen Haaren kann ich auch kein Öl oder sowas reinpampen. Habt ihr alle so trockene Haare? Bei mir wirds total schnell strähnig.

    Ohne Schaum geht gar nichts bei mir.

    Wenn ich einfach an der Luft trockne, dann hab ich gar kein Volumen. Ich föhne immer oder jetzt mach ich manchmal die Handtuchmethode.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.