Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    tjo, ich brauch keinen schaum, die öle erfüllen die wirkung als stylingmittel
    trocken sind meine locken (dank der richtigen pflege) schon länger nicht mehr. statt dessen wunderbar weich. ich benutz halt super gern leave-ins und probier da auch immer wieder andere kombinationen, wobei ich von meinem geliebten terra naturi avocado-sanddorn öl wirklich begeistert bin. nen bisschen was zwischen den händen verreiben, ab in die haare damit und dann nen bisschen kneten (noch besser: handtuchwickelmethode ) und schwupps sehen die locken super schön gebündelt aus.
    das einzige was halt wichtig ist: die locken brauchen viel pflege, speziell feuchtigkeit. wenn sie aber gesund sind, dann wirken sie auch nicht mehr so trocken und kraus und sind somit super einfach zu handhaben
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Aber wenn ich Öl oder was Crèmiges reinpampe, dann wirds nur strähnig und schon gar nicht lockig.

    Jojobaöl nehm ich als Leave-in, aber das reicht nicht.

  3. #43
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    wenn ich zu viel nehm, wirds strähnig. da muss man halt nen gefühl für die richtige menge bekommen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  4. #44
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Wie gesagt meine Längen lieben Öl nur halt der Ansatz nicht.
    Schaum nehme ich nur ganz selten (ist ohne Alkohol u. ohne Silis). Der macht zwar Volumen aber bündelt nicht so schön wie Öl.
    Und dann ja noch den Honigfestiger, wobei ich den auch nur für die Längen nehme (der Ansatz wird sonst klätschig u. klebrig).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  5. #45
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Da läuft gerade so eine US Krimi Serie im Fernsehn (CSI NY) da ist so eine Agentin mit Locken wie ich sie gerne am Ansatz hätte....die Längen sehen ja so aus, wobei die Haare je länger sie werden um so größer werden auch die Locken (bei Kinnlänge hatte ich damals kleine Locken). Vermutlich sind sie wenn sie richtig lang sind nur noch 2b/2c.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich hab übrigends heute nochmals einen Honigspray angemixt.

    Was hast Du denn für einen Schaum Resi?

    Ich glaub, ich hab einfach zu feine Haare für Öliges.

  7. #47
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Also wenn ich Schaum benutze nehme ich den Schaumfestiger von Balea (extra Halt). Der ist ohne Silikone und auch ohne Alkohol. Aber ich nehme ihn nur selten.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  8. #48
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von Naiima
    Ich hab übrigends heute nochmals einen Honigspray angemixt.
    würdest du mir verraten wie du den anmixt?

    lg
    lussi

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    1 TL Honig plus 0,25ml Wasser. Aber Resi ist da die Expertin.

  10. #50
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    kann mir denn jemand was empfehlen was ich mir morgens zum auffrischen in die haare machen kann bzw auch nach der Haarwäsche als leave in? habe einen lockenkopf der viel feuchtigkeit braucht :) wasche so ca. alle 2-3 tage die haare und benutze danach ne spülung und wenn es die zeit erlaubt mache ich 2 mal die woche ne kur.
    ach ja benutze ausschließlich kk.
    vielen dank schon mal :)

    lussi
    Geändert von Lussuria (06.11.2006 um 22:43 Uhr)

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich sprüh jeweils Wasser drauf und knet dann etwas Nivea Crème Gel rein.

  12. #52
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    39

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    um nochmal aufs anfangsthema zurück zu kommen:D

    ich hab auch naturkrause- aber so richtig- mein vater ist afrikaner und dementsprechend sind meine haare, nur dass sie sehr weich und nciht so strohig sind.

    ich wollte meine haare auch imemr glatt haben und hab sie dann beim friseur oder selber geglättet mit diesen sog "relaxern". gints in jedem afroshop. naja wirklich gut tut es meinen haaren nicht und toll sehen sie dann glatt auch nciht aus aber ich hab mir angewöhnt viel mit lockenwicklern zu arbeiten und die haare sehen dann wirklich toll aus ( auch wenns aufwendig ist)einfach abends nach dem haarewaschen die haare auf schaumwickler drehen...sind dann richtig schöne engels löckchen. und wenn ich mal zu faul bin für den ganzen kopf dann nehm ich eben nur vorne paar strähnen und wickel sie auf.

    greetz

  13. #53
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich habe auch lange mit meinen Locken gehadert und konnte sie nur schwer akzeptieren, bin oft zum Friseur und habe sie glattföhnen lassen.

    Mittlerweile muss ich aber sagen, ich finde es so schade, dass die meisten Menschen ihre Haarstruktur nicht annehmen können. Wenn man seine Haare ablehnt, lehnt man doch im Grunde immer einen Teil seiner eigenen Persönlichkeit ab.
    Alles Liebe Sommi

  14. #54
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von Lussuria
    kann mir denn jemand was empfehlen was ich mir morgens zum auffrischen in die haare machen kann bzw auch nach der Haarwäsche als leave in? habe einen lockenkopf der viel feuchtigkeit braucht :) wasche so ca. alle 2-3 tage die haare und benutze danach ne spülung und wenn es die zeit erlaubt mache ich 2 mal die woche ne kur.
    ach ja benutze ausschließlich kk.
    vielen dank schon mal :)

    lussi
    Wenn die Haare sehr Pflegebedürftig sind würde ich Öl oder eine (leichte) Creme/Bodylotion nehmen. Ansonstn: 250ml Wasser mit ein EL Honig mischen nach dem Waschen über den Kopf gießen u. mit einer 2. Schüssel wieder auffangen wieder drübergießen usw. bis nichts mehr übrig bleibt. Das gibt mega viel Halt.
    Ansonsten kannst du dir ein Auffrischspay mixen:
    - 20ml Glycerin (gibts in der Apotheke)
    - 40ml Gesichtswasser (NK o. KK ist eigentlich egal wichtig ist,dass es ohne Alkohol ist. Gut pflegend u. gut riechend u. günstig sind: Alverde Wildrose GW u. Alterra GW mit Orchidee (riecht nach Vanille))
    - 60ml Wasser (destilliertes oder Mineralwasser ohne kohlensäure)
    - evtl. ein paar Tropfen Öl, Seidnprotein etc.
    Alles in eine Pumpflasche füllen und vor dem Sprühen immer gut schütteln
    Geändert von resi (07.11.2006 um 21:13 Uhr)
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Glycerin hab ich mir heute gerade gekauft! Kommt morgen auf mein Haar.

    Oder kann ich das auch reinsprühn und danach die Handtuchmethode machen?

  16. #56
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Also ich sprühe es täglich auf mein Haar, entweder aufs trockene zum auffrischen oder ins Nasse mit etwas Öl, Schaum oder Creme.
    Du solltest nur bei dem Mischungsverhältniss aufpassen. 30ml auf 100ml Wasser wäre die allerhöchtste Mischung, sonst trocknet dein Haar aus.
    Am Besten mit einer kleinen Menge anfangen. Ich nehme ja immer 20ml auf 100ml Flüssigkeit (Wasser u. GW).
    Mit was willst du es denn mischen? *neugierigbin*
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  17. #57
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von resi
    Wenn die Haare sehr Pflegebedürftig sind würde ich Öl oder eine (leichte) Creme/Bodylotion nehmen. Ansonstn: 250ml Wasser mit ein EL Honig mischen nach dem Waschen über den Kopf gießen u. mit einer 2. Schüssel wieder auffangen wieder drübergießen usw. bis nichts mehr übrig bleibt. Das gibt mega viel Halt.
    Ansonsten kannst du dir ein Auffrischspay mixen:
    - 20ml Glycerin (gibts in der Apotheke)
    - 40ml Gesichtswasser (NK o. KK ist eigentlich egal wichtig ist,dass es ohne Alkohol ist. Gut pflegend u. gut riechend u. günstig sind: Alverde Wildrose GW u. Alterra GW mit Orchidee (riecht nach Vanille))
    - 60ml Wasser (destilliertes oder Mineralwasser ohne kohlensäure)
    - evtl. ein paar Tropfen Öl, Seidnprotein etc.
    Alles in eine Pumpflasche füllen und vor dem Sprühen immer gut schütteln
    vielen lieben dank resi
    einfach creme in den handflächen verreiben und dann ins haar? und was für ein öl würdest du nehmen?
    wo bekomme ich denn die von dir empfohlenen GW?

  18. #58
    Hubby
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    mein problem ist, dass meine locken nur max. 2 tage nach dem waschen richtig toll aussehen, aber dann zu zerzaust sind, sodass ich sie kämmen muss.dann sind die locken aber rausgekämmt und ich bekomm die locken bis zur nächsten wäsche nicht mehr so toll hin. einfach anfeuchten funktioniert nicht, da mein haar zu dick ist (dann sind die deckhaare zwar lockig, aber das unterhaar ist weiterhin plüschig). da müsste ich schon alle haare nass machen, um die locken neu zu formen. allerdings finde ich das im winter nicht so prickelnd (erkältungsgefahr).

    wie handhabt ihr das? einfach nicht kämmen? oder doch nass machen? möchte meine haare ungern mehr als einmal die woche mit schampoo und diffuser quälen.

  19. #59
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    ich kämm meine locken zwischen den wäschen entweder mit den fingern vorsichtig durch (also eher ein entwirren) oder ich benutz nen ziemlich grobzinkigen kamm
    dadurch kämm ich schonmal nicht sooo viele locken raus (bzw so viele bündelungen, das ist eigentlich das hauptproblem).
    danach mach ich die haare wieder feucht, aber nur mit den händen/einer sprühflasche. sie werden dadurch nicht total nass, nur halt feucht genug zum formen. dann nehm ich ein leave-in (beim auffrischen bevorzuge ich einen mix aus jojobaöl, neobio honig-condi und alverde oder terra naturi handcreme) und knete die locken. eventuell, also wenn ich genug zeit habe, kommt dann noch nen seidentuch drüber (mittels der handtuchwickelmethode)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  20. #60
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @Lussuria: Die Creme knete ich schön lange in die Haare ein (am besten sollten die Haare noch nass sein oder zumindest leicht angefeuchtet). Am Besten fängst du mit einer kleinen Menge an.
    Das Alverde Wildrose Gesichtswasser gibt es beim DM (ist die NK Eigenmarke dort) und dass Alterra Orchidee Gesichtswasser gibt es beim Rossmann (ebenfalls Eigenmarke, hier ist noch der Link: http://www.rossmann.de/servlets/Comp.../f_index.html). Beide spenden schön viel Feuchtigkeit u. beduften das Haar (schön zum auffrischen). Finde aber den Duft vom Alterra GW besser. Falls deine Haare kein Glycerin mögen kannst du auch nur Gesichtswasser oder Gesichtswasser mit Wasser vermischt auf die Haare sprühen.
    Bei den Ölen musst du mal ausprobieren. Da mag jedes Haar was anderes (eher was ein schwereres oder eher ein leichteres Öl). Meine Haare lieben Kokosöl (ist ein festes Öl,habe das von Logona kostet um die 5 Euro, kannst aber auch Palmin Bratfett nehmen ist eigentlich das selbe, nur das Palmin ist günstiger riecht aber nicht so gut), Jojobaöl (ist sehr leicht, beschwert nicht) und Babyöl (nehme das von Hipp). Ich mische die Öle auch gerne mit Creme o. mit einen kleinen Klecks Condi und knete sie in die Haare.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  21. #61
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Hallo :)

    Tja, die Locken *gg* Meine haben sich aufgrund meiner Haarlänge mittlerweile langgezogen. Ansonsten ist die Masse meiner gesamten Haare irgendwie über die Pubertät weniger geworden. Deswegen nicht mehr so schlimm.
    Jetzt ist es so, wenn ich sie föhne, werden sie struppig. Gehe ich mit offenen Haaren aus dem Haus, sehe ich innerhalb kürzester Zeit auch wieder struppig aus.

    Glattziehen lassen habe ich sie auch mal, aber das habe ich überhaupt nicht vertragen und deswegen sein lassen.
    Meine Mutter hat dollere Locken (mein Opa war schwarz mit entsprechender Mähne und sie hat mehr abbekommen davon als ich) und lässt sich die Haare regelmäßig glattziehen. Erstmal wohl so Dauerwellen entgegengesetzt (das habe ich auch machen lassen) und jetzt irgenwie anders, aber wie weiß ich leider nicht. Die neue Methode ist wohl noch recht frisch, weil ihr wurde geraten, die Haare erstmal nicht zu färben, sondern nur noch zu tönen (pechschwarz findet sie doof).

    Mich interessiert auch mal, wie das Ergenis dann ist, Bambi. Wobei ich nicht mehr für Glattmachen bin, wegen dem Trara bei meinem ersten und einzigen Versuch.

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von Naiima
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    395

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von resi
    Also ich sprühe es täglich auf mein Haar, entweder aufs trockene zum auffrischen oder ins Nasse mit etwas Öl, Schaum oder Creme.
    Du solltest nur bei dem Mischungsverhältniss aufpassen. 30ml auf 100ml Wasser wäre die allerhöchtste Mischung, sonst trocknet dein Haar aus.
    Am Besten mit einer kleinen Menge anfangen. Ich nehme ja immer 20ml auf 100ml Flüssigkeit (Wasser u. GW).
    Mit was willst du es denn mischen? *neugierigbin*
    Hab 20ml mit 100ml dest. Wasser gemischt. Hat gut geklappt, hab aber ziemlich viel gebraucht.

    Ausserdem etwas Honigspray und Neobio Honig Spülung.

    Meine Locken waren nicht schlecht.

  23. #63
    rasemaus
    Besucher

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    hab das gleiche problem. Deswegen hab ich m 18. November einen Termin beim Friseur der mir die Haare dauerhaft glättet
    Hallo bambie. Erzähl mal von deeinem Friseurerlebnis!!

    Neugierig bin!!!

    Liebe Grüße, Rasi

  24. #64
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    huhu

    leider musste ich den termin verschieben. ich bin diesen samstag dran, am samstag abend bekommt ihr dann bilder von mir

  25. #65
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich kann mit meinen Haaren machen was ich will ... sie krisseln sich, so extrem zum Teil, es ist so grausam

    Heute wars mir dann zu viel, hab mit den feuchten Haaren einen hohen Pferdeschwanz gemacht, die Spitzen nochmal mit einem Haargummi umbunden, damit die Spitzen relativ glatt sind und einzelne Strähnchen an den Kopf gesteckt.

    Jetzt sehen sie besser aus, das Haar fühlt sich geschmeidiger an und sieht auch gesünder und glänzender aus.

    Aber das ist doch nicht normal, es kann doch nicht sein das ich nach jeder Haarwäsche diese Prozedur machen muss, damit meine Haare recht okay aussehen. So könnte ich sie immer noch nicht offen tragen, aber ein Pferdeschwanz wirkt jetzt besser, als wenn trockene Flusen runterhängen. Ich weiß mir keinen Rat mehr
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  26. #66
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Das Problem hab ich auch,ich muß nach jeder Wäsche einen Keulenzopf(Pferdeschwanz mit 3 Haargummis)in die noch leicht feuchten Haare machen,sonst sehe ich aus wie ein Wischmopp und so kann ich das Volumen auch eindämmen ,deswegen wasche ich auch immer spät Nachmittags sonst könnte ich gar nicht rausgehen .
    Was besseres hab ich auch noch nicht gefunden .

  27. #67
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Das Problem hab ich auch,ich muß nach jeder Wäsche einen Keulenzopf(Pferdeschwanz mit 3 Haargummis)in die noch leicht feuchten Haare machen,sonst sehe ich aus wie ein Wischmopp und so kann ich das Volumen auch eindämmen ,deswegen wasche ich auch immer spät Nachmittags sonst könnte ich gar nicht rausgehen .
    Was besseres hab ich auch noch nicht gefunden .
    Ich wasche auch immer spät Nachmittags oder Abends, nie frühs, das würde grausam aussehen. So wies aussieht haben wir ähnliche Probleme.
    Das mit dem Keulenzopf werde ich mal ausprobieren.

    Wie schaffst du es, das dein Ansatz nicht krisselig ist? Ich hab im Moment voll die Probleme mit dem Krissel und Trockenheit der Haare, dann auch noch etwas Probleme mit ausgehenden Haaren und Kopfhaut *seufz* im Moment kommt Haartechnisch alles zusammen

    Kommt das krisselige eigentlich davon, dass das Haar zu wenig Feuchtigkeit abbekommt? Durch irgendwas muss es ja ausgelöst werden ...
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  28. #68
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @Unequa
    Also der Keulenzopf hilft schon,aber mit den krisseligen Härchen am Ansatz habe ich auch noch Probleme aber irgendwie nicht bei allen Shampoos,bei den Lavera Shampoos ist es nicht ganz so schlimm.Schuppen habe ich im Moment auch weiß aber nicht von welchem Shampoo weil ich zu viel wechsel.Deswegen benutze ich jetzt erstmal das Lavera Mandelmilch.
    Ich weiß auch nicht wo die Antennen am Ansatz herkommen ,hab nur festgestellt wenn Condi oder Kur am Ansatz kommen ist es bei mir schlimmer,aber ob es ein Mangel an Feuchtigkeit ist weiß ich auch nicht .Mich nervt das auch ungemein.

  29. #69
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    12

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Hallo Resi und natürlich auch alle anderen!

    Ich wollte nochmal was zu einer Dauerwelle bei starken locken sagen... Ich habe sehr starke Naturkrause, aber am Hinterkopf wachsen sie total gerade raus. Wenn ich meine Haare lang hatte, hat meine Frisörin mir alle halbe Jahre eine LEICHTE Dauerwelle nur in den Hinterkopf gemacht. Das war super, es hat einfach in das Gesamtbild gepasst. Sie hat es nur in die nicht lockigen Haare gedreht, sie meinte sonst sieht man aus wie ein Wischmop. Umformen funktioniert glaube ich nicht. Aber ich würde am Ansatz sonst einen Wickler einmal mit Wicklerflüssigkeit aufdrehen lassen, wenn ich das Problem habe. Man kann an einer Strähne ja mal testen, ob es funktioniert...
    Curly

  30. #70
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Ich habe meine Shampoo heute extrem verdünnt und SBC (die sonst bei meinen Haaren nicht so gut ankommt) in den Längen zart verteilt, damit ich die auch mal aufbrauche.

    Anscheinend bekommt das Verdünnen meinen Haaren sehr gut, ich wasche zwar schon immer so, aber heute wars eigentlich nur noch Wasser, was ich mir da auf die Haare gekippt habe. Ich werde mal schauen was meine Haare dazu sagen wenn ich das weiterhin so mache
    Das Gekrissel ist eindeutig weniger.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  31. #71
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Hey ,versuche es doch mal mit Jojoba oder Olivenöl.Ins trockene haar(speziell haarlängen) unter einem Handtuch eine halbe Stunde einwirken lassen.
    Ich finde das es die Struktur schöner macht und die Haare ein wenig entkraust!
    Oder benutzt mal eine gute Spülung,zb. von Reelle gibts eine um Locken/Krause zu bändigen.
    Falls du ein gutes Glättungsmittel ohne Silikone suchst, könnte ich dir das Glättungsgel mit Grünem Tee von der Wella back to basics serie empfehlen.Gibts im Sally(Friseurartikelladen).
    Ich habe selber leider eine Naturkrause und am Ansatzt bekomme ich die nie weg.

  32. #72
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Shampoo heute extrem verdünnt und SBC (die sonst bei meinen Haaren nicht so gut ankommt) in den Längen zart verteilt, damit ich die auch mal aufbrauche.

    Anscheinend bekommt das Verdünnen meinen Haaren sehr gut, ich wasche zwar schon immer so, aber heute wars eigentlich nur noch Wasser, was ich mir da auf die Haare gekippt habe. Ich werde mal schauen was meine Haare dazu sagen wenn ich das weiterhin so mache
    Das Gekrissel ist eindeutig weniger.
    Hey Unequa,
    das hört sich ja gut an .Müßte ich auch nochmal probieren.Habs schonmal probiert aber danach ist der Ansatz fettig geblieben,weiß auch gar nicht mehr welches Shampoo das war,ich meine das war das Lavera Rosenmilch,vielleicht sollte ich ein anderes nehmen.

  33. #73
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von erdbeertiger Beitrag anzeigen
    Hey Unequa,
    das hört sich ja gut an .Müßte ich auch nochmal probieren.Habs schonmal probiert aber danach ist der Ansatz fettig geblieben,weiß auch gar nicht mehr welches Shampoo das war,ich meine das war das Lavera Rosenmilch,vielleicht sollte ich ein anderes nehmen.
    Probier das unbedingt nochmal, hab heute mein Totes Meershampoo nochmal hergenommen und noch stärker verdünnt, ich dachte schon ich hab zuviel Wasser genommen. Meine Haare sind sauber, sie sehen gut aus, viel besser als noch vor 2 Haarwäschen. Noch nicht perfekt, aber viel besser. Ich hoffe das hält so an Habe nämlich vor das R&P von Schauma so mal zu verwenden.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  34. #74
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    38

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    ich habe dasselbe Problem. Ich habe zwar nicht die "Lösung", leider, aber nach allem, was ich im Internet gelesen habe, ist das "Geheimnis" wohl "Feuchtigkeit", dh. eine Naturkrause ist von Natur aus trocken, es mangelt ihr an Feuchtigkeit und die Haare können keine Feuchtigkeit speichern. Da ich im Net viel von Panthenol gelesen habe, das Feuchtigkeit zuführen soll, achte ich bei allen Shampoos und Stylingprodukten darauf, daß Panthenol drin ist. Außerdem befeuchte ich die Haare jeden Morgen und bei Bedarf tagsüber zwischendurch.
    Außerdem will ich komplett silikonfrei "werden."
    Im Forum wurde mir auch "Phytodefrisant" gegen den Frizz etc.(gibts in Apotheken) empfehlen, das scheint sehr gut sein und steht ganz oben auf meiner "Haben muß" Liste (!!). Vielleicht wäre das auch was für dich. Es ist komplett pflanzlich, enthält Salbei, Merrettich etc.

  35. #75
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Panthenol kann man doch auch als Einzelkomponente kaufen wie Seidenproteine,vielleicht sollte ich mir das auch noch Mal zulegen .

  36. #76
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.760

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Zitat Zitat von Sabrinaa Beitrag anzeigen
    ich habe dasselbe Problem. Ich habe zwar nicht die "Lösung", leider, aber nach allem, was ich im Internet gelesen habe, ist das "Geheimnis" wohl "Feuchtigkeit", dh. eine Naturkrause ist von Natur aus trocken, es mangelt ihr an Feuchtigkeit und die Haare können keine Feuchtigkeit speichern. Da ich im Net viel von Panthenol gelesen habe, das Feuchtigkeit zuführen soll, achte ich bei allen Shampoos und Stylingprodukten darauf, daß Panthenol drin ist. Außerdem befeuchte ich die Haare jeden Morgen und bei Bedarf tagsüber zwischendurch.
    Jo, das kann ich alles bestätigen Panthenol führt zwar nicht direkt Feuchtigkeit zu, ist aber ein Filmbildner: Das heißt, es hilft erstens, die Feuchtigkeit im Haar zu halten, und erhöht zweitens die Kämmbarkeit. Ist also für Krausköpfe - ich hab aber beim Selbermixen auch schon mal zuviel erwischt, und dann wirkt es bei meinen Haaren genau so wie zuviel Glyzerin: Es trocknet aus

    Weitere Erkenntnisse, um der Trockenheit beizukommen:

    1. Alle zwischendurch-Auffrischungs-bzw-Anfeuchtungsaktionen (also alles außer Wäsche) besser mit destilliertem Wasser oder stillem Mineralwasser durchführen! Das kalkhaltige Leitungswasser ist Gift für meine Haare - mag natürlich aber in Gegenden mit weicherem Wasser nicht so dramatisch sein

    2. Öl - egal ob zum Kuren oder als Leave-In - NIE aufs trockene Haar geben, das machts nur noch trockener. Immer zuerst anfeuchten.

    3. Außer Panthenol auch noch sehr hübsch in Haarpflegeprodukten (vorzugsweise selbst hergestellten) für MEINE Krause sind Squalan, Vitamin ACE, Aloe Vera Gel und Sheabutter ( ist VIEL besser als Öle).

    4. Und natürlich: nicht glätten - möglichst nicht fönen und wenn, dann nur kalt - keine Silis und wenn, dann nur auswaschbare - keine scharfen Tenside und wenn, dann nur kurz shampoonieren damit. Von gewissen SLS-haltigen Bestandteilen im Leave-In (siehe Posting auf den ersten Seiten) bin ich mittlerweile abgekommen - hat auf Dauer natürlich maßlos ausgetrocknet


    Was das unter-Kontrolle-halten angeht: Ich glaub, als Naturkrauskopf muss man sich bis zu nem gewissen Grad einfach damit abfinden, dass die Haare eben NICHT ganz und gar zu bändigen sind. Und zu kleinen Tricks greifen: Haare in Zöpfen trocknen lassen (geflochten oder Keulen) und auch so schlafen - Haare bei Wind und Wetter zusammenbinden und bedecken (Kapuzenjacken, Hüte, Kopftücher ... Regenschirme funzen nicht ) - irgendein Öl oder NK-Gel gegen den Fritz benutzen (muss man rausfinden, was am besten funzt) ... NICHT zwischen den Wäschen kämmen, dann kriegt man die Locken absolut nicht mehr definiert ...

    To be continued. Bei dem Thema lernt man nie aus *g*

  37. #77
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @ Sekretärin

    Was sind denn Keulen????

    lg Floh

  38. #78
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.760

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    *g* erdbeertiger sagt immer Keulenzöpfe, und ich habs einfach mal abgekürzt: sind Zöpfe mit mehreren Haargummis. Also nicht geflochten, sondern einfach mit mehreren Gummis untereinander zusammengebunden.

  39. #79
    DickeArschAbteilung Avatar von Eve76
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    6.558

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    Warum sollte man eigentlich Mineralwasser ohne Kohlensaeure benutzen?

  40. #80
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Naturkrause? was tun??HILFE

    @Sekretaerin
    so geht der Keulenzopf und er hilft bei mir immer noch .
    Wenn draussen regnet so wie heute ziehe ich auch lieber meine Regenjacke an,Kaputze drauf und fertig ist mir auch egal wies aussieht,denn Regenschirm nützt bei mir auch nichts die Haare plustern sich dermaßen auf so das ich doppelt so viel Volumen hab wie vorher
    @Eve
    Ich hab gestern auch Mineralwasser mit Kohlensäure genommen und einige Mal davor auch,ich schüttel dann immer kräftig und die Kohlensäure ist dann verschwunden.Kann deswegen jetzt auch nichts negatives sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.