Denselben Verdacht hab ich auch, hab's auch schon gemeldet. Sieht verdächtig nach Werbung aus.![]()
Denselben Verdacht hab ich auch, hab's auch schon gemeldet. Sieht verdächtig nach Werbung aus.![]()
Habs auch schon gemeldet ;)
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
@ el.nanny : Deine Haare sind ja echt total geil!Muss ich jetzt mal loswerden. Und auch so ein Volumen, das muss man erstmal haben.
Echt arm, dass diese Friseurin so reagieren musste, nur weil sie eben nicht kompetent genug ist.
Ich kann mir schon vorstellen, wenn einen das runterzieht, zumal du doch wohl auch von anderen Leuten (da aber doch garantiert positive!) Kommentare bekommst.
Aber darauf, dass du trockene Haare hast, würde ich so nicht kommen, sie glänzen so schön. *schwärschwärm*
Mir konnte sowas einfach deshalb nicht passieren, weil ich nur 1x, und zwar mit sieben Jahren, beim Friseur war. Würde mich aber echt mal interessieren, was ich da zu hören bekäme.. naja.![]()
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
Hey
was kosten denn Glycerin oder Panthenol in der Apotheke?
lg
Panthenol weiss ich nicht so genau aber Glycerin ist sehr günstig.
Ich glaube 200 ml so um die 2 - 3 €.
Zum Selbermischen. Glyzerin und Panthenol wirken in geringer Konzentration - also nur ein bis zwei Tröpfchen auf ca. 100 ml (destilliertes) Wasser - filmbildend, machen störrische Haare also ähnlich flutschig wie Silikon, lassen aber im Gegensatz dazu noch Pflegestoffe durch. Zum pur in die Haare schmieren ist beides GAR NICHT geeignet![]()
Zum Beispiel ... kannst da aber auch noch ne Menge mehr reinmixen: Öle, ein Vitaminfluid, Aloe Vera, Honig und und und ... musst mal in der Forensuche nach Rezepten suchen, z.B. mit Stichwörtern wie selbstgerührt, selbstgemixt, Leave-In, Sprühkur (da gibts glaub ich was) ... und natürlich selber rumprobieren, was deine Haare mögen.
okay vielen dank
Ich habe mir jetzt 20 ml Glycerin geholt.Mit wieviel Menge an destillierten Wasser muss ich das mischen?
lg
Hallo Sekretärin
Hätte nicht gedacht, dass nach 6 Wochen noch jemand auf meine Bilderaufforderung reagiert. Hab mich auch sonst recht rar gemacht.
(Werde Mama und hab in Elternforen rumgestöbert!)
So aber ich denke du hast bestimmt bald wieder Urlaub (schließlich ist ja bald Weihnachten) und kannst dann Intensiv-Salatdressing machen.
Ein Ei reicht, Condi brauchst du keine. Ausspülen mit Wasser (Vorsicht kann unangenehm riechen, dann halt doch ne Condi wegen Duft)
ansonsten so wie bereits beschrieben.
Wünsche viel Erfolg!
LG
el.Nanny
@2espresso
Danke, Danke, Danke für deine Komplimente.
Ja, doch ich habe trockene Haare, aber wie gesagt, mit PHF, Salatdressing, C/O Wäschen und Öl etc. gehts mit der Trockenheit.
Frage an Dich: Warum warst du nur 1x beim Friseur und wer schneidet deine Haare denn ansonsten? (Schnippel ja auch selbst an mir rum und meine Haare wachsen eh nur im Schneckentempo oder wursteln sich wieder hoch)
LG
el.Nanny
Hm, also meine liebe Mutter hat sich immer sehr gewillt gezeigt, mir die Spitzen in U-Form zu schneiden (obwohl man's ja nicht wirklich bemerkt, siehe hochwursteln..)
und seit vielleicht einem Jahr schneide ich nur noch die gesplissten Haare raus, à la Fairytale Ends.
(\_/)
(O.o)
(> <)![]()
@el.nanny: Hoffentlich erbt dein Kind deine tolle Locken, es kann sich ja dann von Mutti die tollen Tricks abgucken. Dank dir hab ich auch eine neue Lockenbändigungskur entdeckt: die ultimative Miracel Whip Kur. Hier mal ein Bericht für alle
Am Sonntag, dem allwöchentlichen Kur- und Beautietag, schweifte mein Blick mal wieder unentschlossen über den Inhalt des Kühlschrankes, auf der Suche nach Kurzutaten. Schmand (brauch ich leider für's Essen), Quark (Magerquark, zu wenig Fettgehalt), Milch (hatte ich letzte Woche schon), Miracel Whip (nee, das ist übertrieben), Butter (Schatzi killt mich)...
Moment,Miracel Whip - Inhalt: pflanzliches Öl, Branntweinessig, Verdickungsmittel, Eigelb, Senf, mmh, nix, was nicht schonmal in Verbindung mit Haar erwähnt wurde. Da ich mich dunkel an eine Salatdressingkur aus dem Forum erinnerte, hab ich mich rangetraut. Einfach großzügig im trockenen Haar verteilt, Häubchen auf und mehrere Stunden einwirken lassen. Hier das Ergebnis:
Geruch: dezent nach Salatmayonaise, lecker
Auswaschen: sehr ölig, selbst dreimal Waschen hat nicht alles rausbekommen
Ergebnis: sehr weiche, glänzende Haare, beschwerte Locken, fühlt sich sehr gut an
Fazit: Für meine relativ großen Locken, die im Moment nicht sehr trocken sind, fast schon der overkill. Die Haare sind sehr weich, kaum griffig und die Locken relativ schlapp. Für extrem trockene, störrische Locken und dicke, borstige Haare könnte das ein Knüller sein. Geht bestimmt noch besser (und preiswerter) mit einfacher Salatmayo.
@saturnalis
Du weisst garnicht wie froh mich das macht, dass du durch mich auf diese geniale Lockenbändigungskur gekommen bist.
Das muss ich auch ausprobieren.Kann mir auch vorstellen, dass die Haare richtig gut durchgefeuchtet werden. Schließlich soll mein Mini wie schon gesagt ganz viele Tricks für Locken kennen, denn mein Mann wünscht sich noch einen Lockenkopf in der Family. Hoffentlich wirds ein Mädchen. Dann kann ich mich richtig austoben (Beautyjunkie eben..) wirds ein Junge, nennen wir ihn Carlos und ich hoffe er wird mit den Locken latinomäßig bei den Mädels Eindruck schinden. So alá Antonio Banderas.
Aber das sind nur die Träumereien einer werdenden Mama. Vielleicht kriegt es ja auch die "3 Haare" vom Vater. Dann wird aber auch viel experimentiert.
@2espresso
So betreibe ich das auch. Leider splissen meine Haare im Moment auch ziemlich stark. Liegt entweder an der Winterzeit (trockene Luft, Kälte) oder an der Schwangerschaft. Keine Ahnung. Aber Schere ich fast täglich im Gebrauch wenn mir ein paar Spliss-Enden begegnen.![]()
@ el.nanny: Das Kleine wird entweder ein mördermäßiger Ladykiller oder eine waschechte Beauty. Ich beneide das Kleine jetzt schon um seine Lockenverstehende Mamma. Nicht wie meine, die ständig gefragt hat, ob ich mich denn nicht mal kämmen will. Hach, kleine Kinder mit Kringellocken sind sooo süßZum Knutschen.
Naja, und deine Salatkur hebe ich mir auf, wenn das nächste Mal Strohalarm ist. Ich hatte gestern und heute sanft gewellte Haare, eigentlich was ich mir immer gewünscht habe. Jetzt hab ich (natürlich) mehr Lust auf Locken. Wie immer, genau das, was man gerade nicht hat.
![]()
@Saturnalis
guck mal hier:
http://www.wer-weiss-was.de/theme191...le2527686.html
Das mit der Mayo scheint ja echt der Hit zu sein.
Hab auch grad Häubchen auf dem Kopf und bin supergespannt
LG
el.Nanny
Die haben das doch von dir abgeguckt! Hihi, wie ist deine Packung geworden? Bei mir ist mittlerweile das überschüssige Öl eingezogen. Volumen hab ich so gut wie keines, dafür sind die Haare sehr geschmeidig und kaum trocken. Eigentlich wollte ich heute waschen, aber so wie es aussieht, kann ich mir das sparen und bei meinem wöchentlichen Rhythmus bleiben. Hast du schonmal Mayo und irgendwas proteinspendendes (Joghurt oder so) gemischt?
Also:
Bin mehr als positiv überrascht. Die Packung macht dem herkömmlichen Dressing wirklich Konkurrenz. Absoluter Vorteil: man muss nix anrühren!!! Einfach Deckel von Mayo (hab Billig-Mayo für 0,59 € gekauft) auf und los gehts. Portionieren ist auch total einfach. Rest einfach wieder in Kühlschrank. Meine Haare glänzen wie der Teufel und nachdem ich mit ner Condi ausgespült habe, riechen sie auch ganz gut.
In einem muss ich dir allerdings widersprechen:
Die haben sich das von dir abgeguckt. Denn ich bin nur für Salatdressings zuständig gewesen. Das mit der Mayo ist auf deine Sonntagseingebung zurückzuführen.
Mayo + Joghurt ist dann unser nächstes gemeinsames Projekt
LG
el.Nanny + (Kleinigkeit)
Freut mich, daß es auch bei dir klappt. Und wenn ich den Preis für Mayo mit handelsüblicher Haarkur vergleiche. Überleg mal, was wir sparen! Also auf zur nächsten Stufe; Joghurt + Mayo!
Hallo Ihr lieben Beauty-Junkies!
Ich bin neu hier und möchte mich mal ganz kurz vorstellen:
Ich heiße Susanne, bin in den End-30ern und habe ganz furchtbare Haare!
Es ist eine Naturkrause, schulterlang, die zur Zeit so extrem trocken und störrisch ist, dass ich fast verzweifle. Mittlerweile trage ich fast nur noch einen Zopf.
Vor ein paar Tagen war ich nach langer Zeit mal wieder beim (Öko-)-Friseur, die Friseurin war anscheind echt überfordert, wobei sie mir ein paar gute Tips gegeben hat, z.B. die Geschichte mit dem Silikon.
Tja, da denkt man, man kauft qualitativ hochwertige Produkte, dabei schaden die auf Dauer gesehen den Haaren. Warum wird sowas denn überhaupt verkauft?
Dann meinte sie noch, ich solle doch mal große Lockenwickler probieren... aber das ist doch sicher nur was für einen Tag...?
Aber auch sie konnte, wie viele andere Friseure, mit diesen Haaren nicht umgehen, ich sah nachher aus, als hätte ich ihn die Steckdose gegriffen!
Ich hab ja nun schon einiges gelesen zu "Hausmittelchen", aber das Forum scheint ja unendlich zu sein...
Gibts denn hier sowas wie ne Übersicht, irgendwelche "Rezept-Datenbanken" oder sowas?
Bitte helft mir, ich will wieder schöne Haare haben!!!!
Gefrustete Grüße
Susanne
Die Vorstellung mir Käfigei in die Haare zu schmieren finde ich eklig.Dann lieber Avocado.
Hallo Krausköpfchen,
erst mal herzlich Willkommen hier bei uns.
was für Pflege benutzt du denn jetzt zur Zeit für deine Haare.
Da du das mit den großen Lockenwicklern ausprobieren möchtest, gehe ich davon aus, dass du gerne größere Wellen möchtest. Da könntest du mal folgendes ausprobieren: Haare bevor du ins Bett gehst leicht anfeuchten (z.B. mit Wasser oder mit Alverde Wildrose (gibts im DM und Budni) bzw. Alterra Orchidee (gibts im Rossmann) Gesichtswasser) und dann zu ein oder zwei Zöpfen flechten. Wenn du kannst ruhig einen französischen Flechtzopf machen. Dies dann über Nacht so lassen. Wenn du die Haare am nächsten Morgen öffnest, dürftest du großzügige Wellen haben.
Nach dem Haarewaschen, würde ich dir auch ruhig zu etwas pflegenderen Leave Ins raten, die du dir in die Haare kneten kannst. Ich nehme da z.B. gerne Naturkosmetik Gesichts - bzw. Handcremes. Die gibt es auch günstig im DM, Budni (Alverde) und Rossmann (Alterra).
An selbstgemachten Kuren kannst du folgendes ausprobieren:
- Ölkur: dafür Öle (z.B. Olivenöl, Babyöl, Jojobaöl, Mandelöl usw) in die feuchten (!) Haare geben und mindestens eine Stunde, besser länger oder über Nacht einwirken lassen. Danach einfach auswaschen. Es kann sein, dass deine Haare nur bestimmte Öle mögen. Meine mögen z.B. kein Olivenöl. Da muss man sich etwas durchtesten.
Du kannst auch Öl mischen. Z.B. Öl, mit Honig und Joghurt. Oder mit Ei, oder mit Spülung/Haarkur usw. Das würde ich dann aber nur ne Stunde im Haar lassen.
Mit Joghurt kann man allgemein viel machen. Dafür ist es wichtig, dass du keinen Magerjoghurt nimmst.
- Joghurt pur
- Joghurt mit Honig
- Joghurt mit Öl und Honig
- Joghurt mit Sahne oder Kokosmilch
- Joghurt mit Spülung/Kur vermischt.
Du kannst auch Milch statt Joghurt nehmen, meine Haare mögen das allerdings nicht so.
Joghurt und Milchgemische würde ich so 30-60 Min im Haar lassen.
Weitere anregungen für Haarkuren findest du hier: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ight=Haarkuren
Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry
Danke!![]()
Sorry, komme erst jetzt zum Antworten...
Schon längere Zeit hatte ich Gliss-Kurwas für Pflege benutzt du denn jetzt zur Zeit für deine Haare.
Vor ein paar Tagen hab ich mir von Alverde das Aloe/Hibiskus-Shampoo gekauft...
Hmmm... für die Länge wird das vermutlich zutreffen, aber die Haare sind am Ansatz schon kraus/wellig...Da du das mit den großen Lockenwicklern ausprobieren möchtest, gehe ich davon aus, dass du gerne größere Wellen möchtest. Da könntest du mal folgendes ausprobieren: Haare bevor du ins Bett gehst leicht anfeuchten (z.B. mit Wasser oder mit Alverde Wildrose (gibts im DM und Budni) bzw. Alterra Orchidee (gibts im Rossmann) Gesichtswasser) und dann zu ein oder zwei Zöpfen flechten. Wenn du kannst ruhig einen französischen Flechtzopf machen. Dies dann über Nacht so lassen. Wenn du die Haare am nächsten Morgen öffnest, dürftest du großzügige Wellen haben.
Das heißt, so ein Leave In bleibt in den Haaren?Nach dem Haarewaschen, würde ich dir auch ruhig zu etwas pflegenderen Leave Ins raten, die du dir in die Haare kneten kannst. Ich nehme da z.B. gerne Naturkosmetik Gesichts - bzw. Handcremes. Die gibt es auch günstig im DM, Budni (Alverde) und Rossmann (Alterra).
In ein Handtuch einwickeln? Wie schaff ich es, dass es hält?An selbstgemachten Kuren kannst du folgendes ausprobieren:
- Ölkur: dafür Öle (z.B. Olivenöl, Babyöl, Jojobaöl, Mandelöl usw) in die feuchten (!) Haare geben und mindestens eine Stunde, besser länger oder über Nacht einwirken lassen. Danach einfach auswaschen.
Danke für die Tips!Es kann sein, dass deine Haare nur bestimmte Öle mögen. Meine mögen z.B. kein Olivenöl. Da muss man sich etwas durchtesten.
Du kannst auch Öl mischen. Z.B. Öl, mit Honig und Joghurt. Oder mit Ei, oder mit Spülung/Haarkur usw. Das würde ich dann aber nur ne Stunde im Haar lassen.
Mit Joghurt kann man allgemein viel machen. Dafür ist es wichtig, dass du keinen Magerjoghurt nimmst.
- Joghurt pur
- Joghurt mit Honig
- Joghurt mit Öl und Honig
- Joghurt mit Sahne oder Kokosmilch
- Joghurt mit Spülung/Kur vermischt.
Du kannst auch Milch statt Joghurt nehmen, meine Haare mögen das allerdings nicht so.
Joghurt und Milchgemische würde ich so 30-60 Min im Haar lassen.
Weitere anregungen für Haarkuren findest du hier: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ight=Haarkuren
Das Problem ist bei meinen Haaren, dass sie recht "sterrich" werden (sagt man bei uns so...), sie fühlen sich total hart an und man kann sie nicht im geringsten so stylen, wie man gerne hätte, denn sobald ich an die frische Luft gehe und es regnet zum Beispiel (natürlich unter Regenschirm oder Kapuze) oder ist sonst irgendwie feucht, ist alles dahin und sie schnorkeln sich zu einer einzigen Matte zusammen.... Zum Verzweifeln...
Ich würde gerne zumindest erreichen, dass sie weicher werden. *seufz*
halliHallo
hab schon ewig nix mehr gepostet hier.....
ich hab auch ganz schlimme krause haare( mutter deutsch/vater afrikanisch)
und hab schon alles mögliche ausprobier.
leider hatte ich sie die letzten zwei Jahre geglättet
jetzt ist es zum glück schon fast rausgewachsen und ich hab endlich die perfekte haarpflege für mich gefunden.
und zwar die produkte von blended beauty. kommena aus amerika aber sind ohne silikone und vieles auf naturbasis. normalerweise bin ich speziell bei produkten für afro-haare skeptisch. das sind wahre chemie-cocktails
von den produkten sind meine haare wunderbar gewachsen und sehen super aus. bändigen lassen sie sich auch endlich.
leider ist der Preis von 15€ für ein shampo nicht so billig, aber wenn ich bedenke,was ich allein für dm zeug ausgegeben hab.
hier mal die homepage: http://http://www.blendedbeauty.com/
vllt hilft es ja jemanden weiter.
lg sephora
Diese hier funzt: http://www.blendedbeauty.com/ war nur einmal http zu viel drin![]()
Damit Ihr auch mal seht, um was es sich bei mir handelt
Gestern hab ich mal die Joghurt-Ei-Senf-Öl-Kur versucht, vermutlich hatte ich zuviel Joghurt erwischt, denn nach gerade mal 5 Minuten hat das ganze nicht nur getropft, sondern es kamen Rinnsale unterm Handtuch vor![]()
Hatte die Haare dann nach dem AUswaschen lufttrocknen lassen, hab sie aber zu einem Zopf geflochten und bin so auch ins Bett. Heute morgen waren sie immer noch nicht richtig trocken und das Ergebnis seht Ihr ja!![]()
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
HerzlichKrausköpfchen
Schöne Haare hast Duaber ich verstehe Dich voll und ganz und sehe auf dem Bild, dass diese auch schwer zu bändigen sind.
Hast Du schon mal probiert nach der Wäsche etwas Öl oder Wax in die Haare zu geben?
Einfach ins handtuchtrockene Haar geben, somit erhält das Öl die Feuchtigkeit im Haar und
nach dem trocknen sind sie trotzdem nicht fettig oder ölig.
Super geeignet dafür sind: Sante Haarwax, Jojobaöl, Mandelöl, Kokosöl usw.
Hallo Lady,
Danke
Nein, mit Ölen hab ich noch nicht experimentiert.
Das Problem ist, dass ich eigentlich was zum Stylen brauche, was die Haare nicht verkleben darf. Also, ich habs ganz gerne, wenn die "Locken" gebündelt sind... versteht man das? Ansonsten wirds halt so, wie man schon teilweise auf dem Bild erkennen kann... z.B. an der linken Schulter
Wenn ich die Haare wasche und ich packe sie nur für einige Minuten in ein Handtuch, sind sie schon so furztrocken, dass ich sie nicht mal mehr mit einem groben Kamm sortieren kann, ohne dass es aussieht, als hätte ich nen Besen aufm Kopp!![]()
Also mache ich sie wieder nass und knete dann was zum Stylen rein...
Es ist zum Verzweifeln!
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Ich versteht Dich voll und ganz.
Wenn ich Sante Wax oder Rotöl in die Haare knete bleiben sie gebündelt.
Ich benutze vorher immer die Honigrinse, gibt auch super Bündelung.
Ich darf das Handtuch auch nur ganz kurz drauf lassen, sonst geht gar nix mehr.
Dann föne ich sie über Kopf - aber mit Diffusor, somit werden die Locken nicht durcheinander gewuselt.
Handtuchlockenwicklemethode mach ich auch noch, auch dabei bleiben die Locken super gebündelt.
Rotöl? Was´n das?Ist das auch von Sante? Wo bekommt man denn Produkte von Sante?
Die Handtuchwickelmethode hab ich gestern auch versucht, hatte aber nachher eher einen Knoten in den Händen als ein gewickeltes Handtuch aufm Kopf
Honig in den Haaren? Verklebt das nicht?
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Rotöl ist geschwefeltes Rizinus und gleichzeitig ein Emulgator, daher lässt sich dieses Öl total easy auswaschen,
da es wasserlöslich ist.
Sante bekommst Du im dm, in Bioläden und natürlich online.
Für schöne Locken mache ich nach jeder Wäsche eine Honigrinse:
- 2 EL Honig in 250 ml heißem Wasser auflösen
- dann mit 250 ml kaltem Wasser auffüllen
- direkt nach der Wäsche mehrmals über die Haare kippen und NICHT ausspülen
- manchmal gebe ich noch einen 1/2 EL Apfelessig dazu, um die Pflanzenhaarfarbe haltbarer zu machen
- dann knete ich mir 2-3 Tropfen türkisches Rotöl (geschwefeltes Rizinus) von Maienfelser oder Sante Haarwax in die handtuchtrockenen Haare
- dann föne ich über Kopf mit Diffusor, ich habe einen Ionen-Fön von Braun
- dann massiere ich mir das Balea Birkenhaarwasser in die Kopfhaut
- kombiniere anschließend die Clipping-Methode und die Handtuchlockenwickelmethode
- dann massiere ich mir das Balea Birkenhaarwasser noch mal in die Kopfhaut, gibt super Ansatzvolumen
- bei Bedarf knete ich noch mal 2 Tropfen türkisches Rotöl in die Haare
Wenn ich so vorgehe bekomme ich schöne definierte glänzende voluminöse und griffige Locken
...zumindest gelingt es mir so das bestmögliche aus meinen Dauerwellenhaaren rauszuholen.
Geändert von Lady (27.12.2007 um 16:36 Uhr)
Jessas, da wird man ja gar nicht mehr fertigSpaß beiseite, seither hab ich ja auch immer recht lange gebraucht, die Haare einigermaßen ansehnlich hin zu bekommen, aber das Ergebnis war nicht befriedigend.
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
hört sich schlimmer an wie es ist.
Alles Routine![]()
:-d
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
So, nun ist ja einige Zeit vergangen und ich hab viel ausprobiert...
Beim Shampoo bin ich bei Alverde hängen geblieben, ab und zu gibts auch ne Spülung oder die SBC, wobei die Haare dabei recht fluffig werden, was ich ja eigentlich nicht viel, die Haare sollten eigentlich eher etwas "definiert" sein...
Mit selbstegbastelten Kuren bin ich bis jetzt am besten zurecht gekommen mit Joghurt, Ei und Olivenöl, anschliessend ne saure Rinse, die süße hat meine Haare irgendwie verklebt, ich konnte sie nicht mal mehr richtig kämmen...
Azch hab ichs schon versucht mit Handcremes, Bodylotions, etc., die ich nach dem Waschen ins feuchte Haar geknetet hab, mit gutem bis mäßigem Erfolg, leider hab ich dabei mal ne sili-haltige Handcreme erwischt *grrr*
Was mir auffällt: die Oberhaare sind irgendwie trocken und wuschig, die unteren Haare schön lockig und definiert... an was kann das liegen?
Fazit: das Nonplusultra hab ich für meine Haare noch nicht gefunden, das Ausprobieren geht also weiter.![]()
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii
Muss das Thema mal wieder raus kramen... gibts denn ausser mir sowenig Damen hier im Forum, die mit solcher Putzwolle zu kämpfen haben?![]()
Viele Grüße
Susanne
Haartyp 4a Cii