Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    Elektrostatisch geladene Haare

    Hi ihr Lieben,

    seit einiger Teit ärgere ich mich vom Scheitel gerade aufstehende Haare die ca. fünf cm lang sind es handelt sich dabei um Nachwuchs. Sieht echt doof aus habs schon mit Spray und Wachs probiert. Aber nix war effektiv sie stehen immer hoch.
    Vielleicht kann mir jemand Tipps geben wie ich dieses Problem bewältige?

    Würde mich voll freuen.

    L.G. Juanita
    carpe diem

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Hi Juanita, fönst Du Deine Haare??

  3. #3
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    hab das prob. auch öfters, aber eher das die sich kräuseln..hmpf. (ich föhn meine haare nicht...)

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Hi
    also ich habe das Problem manchmal auch, dass die Haare etwas abstehen am Kopf.... ich bekomme das nur mit Stylingmittel hin.....
    Liebe Grüße von Karinanine!

  5. #5
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Zitat Zitat von karinanine
    Hi
    also ich habe das Problem manchmal auch, dass die Haare etwas abstehen am Kopf.... ich bekomme das nur mit Stylingmittel hin.....
    und was für welchem? mir haarspray wird die ganze sache auf lange sicht nur noch schlimmer und zudem siehts verklebt aus... und fühlt sich +++ an..

  6. #6
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @ hi lady, ja ih föne meine haare.
    @karinanine, welche stylingmittel benutzt du?

    Mit Haarspray geht das bei mir auch nicht.
    carpe diem

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Hi Juanita, es gibt spezielle Föns...mit dieser Ionentechnik....das hilft auch sehr gegen fliegende Haare....aber ich weiß nicht ob das in Deinem Fall hilft wenn die kürzeren abstehen. Würde es mit etwas Wachs probieren... aber das hilft ja scheinbar auch nicht bei Dir.

  8. #8
    black
    Besucher

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Ich beuge dem recht erfolgreich vor, indem ich etwas Oel in den Handflächen verreibe und damit übers Deckhaar streiche. An Oelen eignet sich z.B. Macadamianuss-Oel.

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @Juanita: ich verreibe etwas RECON von Lush in der Handfläche und streiche leicht übers Haar; das funktioniert sofort........

    LG
    Chrissy

  10. #10
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @chrissy, wo bekomme ich RECON von LUSH ist das ein haarpflegemittel?
    @black_crx ich versuchs gleich mal mit jojobaöl, anderes habe ich leider nicht zuhause.
    @lady mit wachs von sante funktionierts auch nicht vielleicht sollte ich mal ein anders ausprobieren?

    l.g. Juanita
    carpe diem

  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @Juanita: einen Lush-Shop gibt es in Wien, im Internet unter Lush Austria zu finden; Recon ist eigentlich für die Kopfhaut, es beruhigt und pflegt trockene Kopfhaut, ist aber ziemlich fett; Bienenwachs ist unter anderem auch dabei; mir persönlich ist es lieber, die fliegenden Haare damit zu bändigen......

    Ich hoffe, ich konnt helfen.......

    LG
    Chrissy

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Laut Deinem Beautyprofil hast Du Naturlocken....lassen sich Deine Haare da nicht irgendwie in Deine derzeitige Frisur "integrieren"???

    Wenn Du nach dem Haare waschen mit kreisenden Bewegungen die Ansätze massierst...eventuell auch mit Haarwasser...das gibt Ansatzvolumen und somit werden Deine kurzen Härchen vielleicht mit den anderen "eins".

    Probiers mal!!


    Ich hoffe, dass wir eine Lösung für Dich haben bevor sie 10 cm lang sind

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von karinanine
    Registriert seit
    26.06.2006
    Ort
    Worms
    Beiträge
    163

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Zitat Zitat von Juanita
    @karinanine, welche stylingmittel benutzt du?

    Mit Haarspray geht das bei mir auch nicht.
    Also ich benutze auch kein Haarspray... Was ich derzeit benutze: Dove Feuchtigkeitsspray (ohne Silikone)
    Gliss Kur Hair Repair Direkt Kur (funzt bei mir als Stylingmittel super!!!! und ist auch ohne Silikone)
    Liebe Grüße von Karinanine!

  14. #14
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @karinanine
    danke für den tipp, werd morgen nach den produkten ausschau halten, gerade hab ich mir die haare gewaschen es ist zum heulen sie ziehen schon wieder nach oben, habs mit jojobaöl versucht aber das haut nicht hin.

    l.g. juanita
    carpe diem

  15. #15
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @lady,

    ich verstehe deine frage nicht ganz,
    habe gerade meine haare gewaschen, nun werde ich meine kopfhaut massieren, mal sehn was passiert.
    danke für den tipp
    carpe diem

  16. #16
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    mein tipp: holzkamm bzw. holzbuerste verwenden...

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von justitia
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    383

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    genau mein thread... ich bin die elektrostatik in person. kaum sinken die temperaturen unter 10 grad, stehen meine haare in sämtliche richtungen. ionen-föhn bringt nur kurzfristig was, wachs und öl müsste ich so in massen ins haar geben, dass es beschwert ist und dann siehts aber furchtbar aus. keine ahnung warum das bei mir so extrem ist.
    Tu vas pas mourir de rire!

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Zitat Zitat von Juanita
    @lady,
    ich verstehe deine frage nicht ganz,
    habe gerade meine haare gewaschen, nun werde ich meine kopfhaut massieren, mal sehn was passiert. danke für den tipp

    Hi Juanita, mit dem fönen meinte ich, wenn Du einen Ionen-Fön nimmst dann laden sich die Haare nicht auf...könnte eine Möglichkeit sein warum sie teilweise so abstehen....Thema ist ja: Elektrostatisch geladene Haare

    Das mit dem massieren hast Du - glauch ich - verstanden, oder? LG Lady

  19. #19
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Laut Deinem Beautyprofil hast Du Naturlocken....lassen sich Deine Haare da nicht irgendwie in Deine derzeitige Frisur "integrieren"???

    war dein zitat.

    das meinte ich eigentlich,
    das mit den massieren ist gut, aber nach einer weile stehn sie wieder, ich sie wachsen schnell.

    l.g. juanita
    carpe diem

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @Juanita...hab mich etwas dumm ausgedrückt, sorry.
    Ich meinte damit, wenn Du die Ansätze in kreisenden Bewegungen massierst wenn Deine Haare trocken sind dann passen sich die kurzen abstehenden Haare vielleicht den Rest der Haare an...weißt was ich meine?

  21. #21
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    @lady, vielen dank für die erklärung. das werde ich auch ausprobieren

    l.g.juaniata
    carpe diem

  22. #22
    So happy together Avatar von cheshire_cat
    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Mir gehts auch so, so bald es kälter wird kleben meine Haare an allem. Mein Friseur meinte ich solle mehr Spülung und Kur machen, weil die Haare so trocken sind aber dann werden sie wieder sehr schwer, das mag ich auch nicht...

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Herzdame
    Registriert seit
    22.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    104

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    Hab das gleiche Problem und keine Ahnung, was ich machen soll... Mein Friseur meinte auch, Kur + Spuelung und mehr Feuchtigkeit ins Haar bringen, aber meine Haare fetten sowieso leicht nach und da will ich sie nicht noch mit irgendwelchen Oelen behandeln *verzweiflung*
    Man sieht nur mit dem Herzen gut - das Wesentliche bleibt für das Auge unsichtbar

    Haartyp: 1bCii

  24. #24
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Elektrostatisch geladene Haare

    habe mir jetzt eine solchen fön ione gekauft - mal sehn wie effektiv er wirklich ist.
    carpe diem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.