Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    "überfettete" Seifen

    Ich lese hier immer, dass man nur überfettete Seifen für's Gesicht nehmen soll...

    Aber woher weiß ich denn, welche überfettet sind, und welche nicht *dummfrag*
    Wie sieht's denn z.B. mit Aleppo-Seife aus? Ist die überfettet?
    Die möcht ich mir nämlich gern kaufen, da ich gehört habe, dass da keine Tenside drin sind, sondern nur rein natürliche Stoffe.

    Sollte man für die Gesichtsreinigung eigentlich generell drauf achten, dass man nur Seifen ohne Tenside nimmt?

    Und welche Seifen kennt ihr noch, die nur aus Naturstoffen besteht?
    Würde mich sehr freuen, wenn mich mal jemand aufklärt

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.759

    AW: "überfettete" Seifen

    also seife ist ja schon ein tensid, sonst würde sie nicht so gut reinigen. außer du meinst diese seifenfreien waschsyndets, die enthalten zwar keine seife, aber andere waschaktive substanzen also auch tenside. generell würde ich für´s gesicht bei seife nur welche aus pflanzenölen nehmen. gibt´s z.b. günstig von alverde im dm. oder du schaust dich hier mal nach threads zu olivia´s seifen oder autumnjoy´s seifen um, von den beiden hab ich schon viel gutes gelesen, da sie selbstgesiedet sind. bei selbstgesiedeten seifen kann man selber bestimmen, welche pflegenden stoffe und öle drin sein sollen und wie hoch die überfettung sein soll. überfettung ist das öl, welches bei der chemischen reaktion der verseifung nicht mit umgesetzt wurde. ich finde je höher der überfettungsgrad, um so pflegender. ist aber für jedes häutchen verschieden. bei aleppo kenn ich mich nicht so aus. mit nur natürlichen sachen meinen die aber sicherlich, das da nur gutes olivenöl drin ist und nix anderes künstliches. soll aber für manche auch sehr gut sein. musste halt probieren. und wie schon weiter oben geschrieben, seife ohne tenside gibt´s net, egal ob waschsyndet oder richtige seife! die stink normalen seifen aus der drogerie würde ich dir aber nicht empfehlen, da ich sie als zu agressiv für das gesicht empfinde. wie ebenfalls schon geschrieben, stöbere mal bei olivia oder autumnjoy, da gibt´s bestimmt auch probestücke. übrigens kann man das mit der überfettung bei den drogerieseifen nicht feststellen, wenn´s nicht draufsteht. wie pflegend die für dich sind, musst du testen. da kommst du nicht drum herum. aber dafür bist du ja beautyjunkie, gell

  3. #3
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: "überfettete" Seifen

    Hallo Tequila,

    also überfettete Seife bedeutet, dass das Fett durch die Lauge nicht vollständig verseift wurde. Es bleibt also Fett "über", das besonders pflegend ist. Wird bei Seifensiederinnen, die von Hand sieden, eigentlich immer so angewendet. Gekaufte Seife ist nicht überfettet.

    Seife ohne Tenside? Seife an sich hat ja schon ne Tensidwirkung, aber es gibt Seifen mit zusätzlichen Tensiden wie Sodium Laureth Sulfate (z.B. Lush). Die trocknen ziemlich stark aus und sind nicht empfehlenswert, weder für Gesicht noch Körper.

    Überfettete Seife findest du in den Threads zu Olivias und Autumnjoys Seifen. Außerdem gibt es noch den "andere Seifen"-Thread. Da wirst du sicherlich fündig.

    Zu Alepposeife weiß ich nicht so viel. Sie soll schon pflegender sein, aber nicht so wie die Seifen von Olivia oder Autumnjoy z.B.

    Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: "überfettete" Seifen

    Seifen fürs Gesicht sollten 10% überfettet sein. Ich persönlich finde diese ganz gut:
    - Silk & Milk aus der Hyper Sensitiv Serie von Olivia http://www.olivia-seife.de/hypersensitive.htm
    - Pretty Face vom Seifenparadies http://www.seifenparadies.de/product...77224060706e1a
    Komme mit denen gut zurecht. Zudem mache ich jeden zweiten Tag eine Öl-Seife-Reinigung.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  5. #5
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: "überfettete" Seifen

    Danke für eure aufklärenden Worte...
    Das Seife ansich ein Tensid ist, wusste ich nicht *schäm*

    Zitat Zitat von Maharani
    Zu Alepposeife weiß ich nicht so viel. Sie soll schon pflegender sein, aber nicht so wie die Seifen von Olivia oder Autumnjoy z.B.
    Also gut, dann lass ich dass lieber mit der Aleppo-Seife.

    Ich muss also immer drauf achten, dass drauf steht "überfettet"?...Naja gut, aber dass steht bei fast keiner Seife drauf!
    Also muss man dann auf handgesiedete Seifen zurückgreifen. richtig?
    Dann werd ich mich mal bei olivia umschauen,...

    edit:
    Aber was mir bei den Seifen von olivia auffällt ist, dass fast in jeder Seife Sheabutter, Kakaobutter, Kokosöl o.Ä. drin ist...
    Das sind halt alles Sachen die komedogen wirken...und das kann ich bei meiner sensiblen und anfälligen Haut echt nich gebrauchen.
    Oder wie ist das jetzt zu verstehen?

  6. #6
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: "überfettete" Seifen

    Zitat Zitat von Tequila87
    edit:
    Aber was mir bei den Seifen von olivia auffällt ist, dass fast in jeder Seife Sheabutter, Kakaobutter, Kokosöl o.Ä. drin ist...
    Das sind halt alles Sachen die komedogen wirken...und das kann ich bei meiner sensiblen und anfälligen Haut echt nich gebrauchen.
    Oder wie ist das jetzt zu verstehen?
    Da gabs auch schon viele Diskussionen zu. Bei der Seife ist das so, dass diese Stoffe halt hauptsächlich in verseifter Form vorliegen, dh. es sind andere Moleküle als vorher. Olivia sagt immer, dass die deshalb nicht komedogen sein können. Ich hab dazu keine Erfahrungswerte, aber ich kanns mir auch nicht vorstellen. Außerdem bleibt die Seife ja nicht so lange im Gesicht, als dass da was verstopfen könnte.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von naschi
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    4.759

    AW: "überfettete" Seifen

    @tequila: das mit dem komedogen kann sein, muss aber nicht. da reagiert jedes häutchen anders drauf. solltest du also nicht als pauschalaussage auffassen. und wenn du dir wirklich nicht sicher bist und auch kein risiko hautmäßig und finanziell eingehen möchtest, kannst du bei olivia dir ja auch ein paar minibars zu probieren aussuchen. also viel spaß beim probieren .

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: "überfettete" Seifen

    Auch zu Aleppo-Seifen gab es schon diverse Threads.

    Ich persönlich finde ja die Aleppo-Seife am allerbesten, auch besser und pflegender als Olivias Seife, muss aber jeder selbst rausfinden.

    Ich verwende sie ganz normal, also nicht mit diesem Öl-Seifen-Ritual.

  9. #9
    Experte Avatar von chaosfee
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    707

    AW: "überfettete" Seifen

    Zitat Zitat von Naite
    Auch zu Aleppo-Seifen gab es schon diverse Threads.

    Ich persönlich finde ja die Aleppo-Seife am allerbesten, auch besser und pflegender als Olivias Seife, muss aber jeder selbst rausfinden.

    Ich verwende sie ganz normal, also nicht mit diesem Öl-Seifen-Ritual.
    hallo naite!

    wie lange wäscht du dich schon mit seife? hast du gute langzeiterfahrungen?
    ich wasche mich im moment auch nur mit seife, aber erst seit kurzem und komme gut damit zurecht....aber ´dieses ganze gerede über säureschutzmantel und pilzgefahr (was eigentlich quatsch ist, da pilze sich nur in sauren umgebungen vermehren können) verunsichert mich.
    über einen kurzen bericht würd ich mich freuen. danke!

  10. #10
    blossom
    Besucher

    AW: "überfettete" Seifen

    Soweit ich weiß ist Aleppo-Seife nicht überfettet. Und hier die Info-Seite über Seife:

    http://www.naturseife.com/naturseife_-_site_map.htm

    lg

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Rotwieblut
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    FFB
    Beiträge
    119

    AW: "überfettete" Seifen

    ella, Seife ist zwar ein sehr basisches Tensid, aber nicht sehr agressiv, der Säureschutzmantel aknn sich also innerhalb von Minuten wieder regenerieren und die Haut trocknet auch nicht so aus, wie bei manchen ph-neutralen aber agressiven Tensiden.
    Wenn Du Seife verträgst, benutze sie. Nur im Intimbereich sollte man eigentlich garkeine Seife oder Duschgels verwenden. Seife hat, ähnlich Schmierölen, die Eigenschaft zu kriechen (das nennt man wirklich so) und kann daher auch in die Scheide gelangen, wenn Du nur den äußeren Bereich damit eingeschäumt hast. Wenn seife, dann verwende sie in hoher Verdünnung.

    Soweit ich weiß, sind so ziemlich alle Seifen überfettet, schon allein aus Sicherheitsgründen. Von hand hergestellte Seifen sind vermutlich ALLE überfettet, da es wesentlich schlimmer wäre, freie Lauge in der Seife zu haben, das könnte zu Verletzungen und Verätzungen führen.
    Shampooseifen sind mit 5 % überfettet und das merkt man kaum, Luxusseiflein für den Körper mit 10 bis 20 %. Das fühlt sich nicht ölig an, die Seife löst das Öl ja, nur das Hautfett kann halt nicht gar so dolle angegriffen und gelöst werden.
    Durch eine überfettete Seife hat man also nach dem Waschen kein Öl auf der Haut, sondern das Hautfett wurde nicht ganz so stark abgewaschen als mit einer weniger überfetteten seife.

    Aleppo ist glaub ich auch überfettet...

    Ach ja, komedogene Fette werden durch die Natronlauge in ihrer chemischen Struktur völlig verändert. Sie werden zu Seife. So ähnlich wie man Wasser nicht anzünden kann, aber seine Bestandteile Wasserstroff und Sauerstoff brennen.

    LG, katrin

  12. #12
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: "überfettete" Seifen

    Danke Rotwieblut
    Jetzt weiß ich endlich bescheid

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    222

    AW: "überfettete" Seifen

    Zitat Zitat von vanityfair
    Da gabs auch schon viele Diskussionen zu. Bei der Seife ist das so, dass diese Stoffe halt hauptsächlich in verseifter Form vorliegen, dh. es sind andere Moleküle als vorher. Olivia sagt immer, dass die deshalb nicht komedogen sein können. Ich hab dazu keine Erfahrungswerte, aber ich kanns mir auch nicht vorstellen. Außerdem bleibt die Seife ja nicht so lange im Gesicht, als dass da was verstopfen könnte.

    da ich das hier immer wieder lese, möchte ich dem mal energisch widersprechen: ich habe normalerweise keine pickel und bekam von der banane einen akneschub wie ich ihn noch nie im leben hatte. und es lag ausschliesslich an dieser seife!

    (das gilt aber nicht generell, es gibt auch seifen, die ich vertrage. ich möchte nur mal klarstellen, dass die behauptung, die stoffe können nicht komedogen sein, schlicht und einfach nicht stimmt!)

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Rotwieblut
    Registriert seit
    24.10.2006
    Ort
    FFB
    Beiträge
    119

    AW: "überfettete" Seifen

    Hallo envy,

    ist ja nicht schön, was Dir passiert ist.
    Aber wäre eine Allergie da nicht naheliegender?
    Gut, die Banane enthält nicht viele Stoffe, viel bleibt da nicht übrig...
    ..aber ein verseiftes Fett oder Öl ist kein Fett oder Öl mehr, sondern ein Tensid das sowohl Wasser als auch Fett an sich binden kann. Es ist schlicht nicht möglich, dass ein Tensid so wirkt wie der Stoff, aus dem es hergestellt wurde.

    Die Verseifung ist eine chemische Reaktion mit Natronlauge, bei der Wärme entsteht. Ich bin kein großes Chemiegenie, aber eine solche Reaktion die exotherm ist, also bei der Energie frei wird, kann nur durch Zufürhrung von Energie in einer endothermen Reaktion umgekehrt werden.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Seife

    LG, Katrin
    Geändert von Rotwieblut (07.11.2006 um 17:22 Uhr)

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: "überfettete" Seifen

    Hallo!
    Also, ich verwende die Aleppo-Seife seit eineinhalb Jahren täglich, zur Gesichtsreinigung (habe noch einiges an Duschgel, sonst würde ich sie auch für den Körper nehmen...) . Mein Gesicht spannt nicht und ich habe keine Probleme mit Pickeln, obwohl ich früher Akne hatte.
    Wenn ich z.B. auf Reisen ein Waschgel nehme, da ich das praktischer finde als eine Seife mitzunehmen, spannt die Haut immer und ich bin froh, wenn ich wieder zu meiner Seife greifen kann.
    Auch Make-up bekomme ich problemlos ab; sie riecht kaum, vllt ein wenig süßlich.
    Bin wie gesagt sehr zufrieden damit! Meine habe ich gekauft bei alepposeife.de, und ich habe die mit 20% Lorbeeröl genommen.

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    222

    AW: "überfettete" Seifen

    nein, ich habe keine allergie.
    mein hautarzt konnte die hier übliche erklärung, warum es keine komedogenen stoffe mehr in einer seife geben soll, auch nicht nachvollziehen.

    ich habe - ehrlich gesagt - von chemie keine ahnung. aber ich sehe, wie meine haut wann reagiert. und das widerspricht eindeutig dem hier geschriebenen....

  17. #17
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: "überfettete" Seifen

    Zitat Zitat von envy
    und das widerspricht eindeutig dem hier geschriebenen....
    Deine Haut sagt dir lediglich, dass sie diese Seife nicht will. Das kann 1000 Gründe haben und muss nicht zwingend was mit den enthaltenen Fetten zu tun haben.

  18. #18
    Experte Avatar von chaosfee
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    707

    AW: "überfettete" Seifen

    danke für die weiterführenden erklärungen, mädels!

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    222

    AW: "überfettete" Seifen

    nein, meine haut liebt diese seifen - am ganzen körper. und bei einigen seifen kommen im gesicht erst mitesser und dann pickel (dazu muss ich sagen, dass meine körperhaut empfindlicher ist als meine gesichtshaut).
    übrigens habe ich auch nie behauptet, dass es an den enthaltenen fetten liegt, sondern ich meinte immer die seife im ganzen.

    aber egal - hier gibts unterschiedliche sichtweisen.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    AW: "überfettete" Seifen

    Ich habe fürs Gesicht schon sämtliche Seifen von Olivia sowie die Alepposeife verwendet. Alle wunderbar vertragen.
    Bei Olivia gibt es auch Alepposeife. Neuerdings auch als Minibar. Gut zu wissen, so ein Brocken lässt sich so schlecht teilen und ich habe ungern so ein Riesenstück am Waschbecken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.