Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Besucher

    Konservierung?

    Hallöchen,
    ich hab mir neulich ein paar Öle zusammengemixt. Muss ich die jetzt konservieren oder nicht?
    Was gibt es denn für Konservierungsmittel. Gibt es auch welche, die nicht so schädlich sind wie paraben. Womit wird denn Naturkosmetik konserviert?
    Lg

  2. #2
    Besucher

    Re: Konservierung?

    Wow, eine sehr gute Frage!!!

    Kann Dir leider nicht so richtig dabei helfen, denke aber mal, das die anderen Beauties einige Tipps für Dich auf Lager haben.

  3. #3
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Konservierung?

    Öle kannst du sehr gut mit Vitamin E bzw. a-Tocopherolacetat konservieren. Der Zusatz verhindert oder zumindest verzögert ein Ranzigwerden des Öls.

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.01.2004
    Beiträge
    256

    Re: Konservierung?

    die konservierung in der nk ist nicht ganz so einfach, das stellt auch die hersteller
    vor herausforderungen.

    cmd hat uns da schon einge interessante dinge diesbzgl berichtet, so einfach ist
    das nicht, nk-konform und dennoch für lange zeit zu konservieren.

    dass man öle mit vitamin e etwas konservieren kann, hat tagesstern hat schon
    gesagt.
    es gibt auch ein produkt namens antirans, dass zur konservierung von
    ölen benutzt wird, aber da kenne ich mir gar nicht aus.

    ansonsten ist es vor allem bei cremes, die einen wasseranteil haben, sehr wichtig
    zu konservieren.

    was die nk-hersteller im einzelnen nutzen, weiss ich nicht, frage mich das zb
    bei martina gebhardt sehr oft, da erkenne ich bei den incis nichts eindeutig als
    konservierer.

    viele arbeiten mit alkohol oder ätherischen ölen, wobei man da auch in der
    dosierung vorsichtig sein muss.

    benzoe-tinktur ist für den hausgebrauch ganz ok, allerdings ist die haltbarkeit auf ca
    6 wochen bechränkt, so dass das für selbstrührer ok ist, aber für hersteller nicht
    ausreicht.

    heliozimt und kaliumsorbat haben auch konservierende eigenschaften, damit
    habe ich aber noch nie gearbeitet.
    heliozimt hat wohl auch einen starken eigengeruch und wird auch nicht
    von jedem vertragen.

    cmd hat einen duftkonservierer, der nach rosen riecht, der erzielt wohl
    sehr gute resultate.

    lg,

    arwen


  5. #5
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Konservierung?

    hallo himmelchen,
    solange die oele einzeln lange haltbar sind, und das sind die meisten bis auf wenige ausnahmen wie hanfoel, brauchst du keine konservierung. sobald du eine emulsion daraus erstellst, besteht die gefahr der verkeimung/schimmel ect.. du koenntest, wie schon gesagt vit. e od. vit e acetat, welches das oel vom ranzig werden abhaelt.

    /mina

  6. #6
    Besucher

    Re: Konservierung?

    Danke für Eure Tips,
    hab mich jetzt entschlossen, erstmal nicht zu konservieren (also meine Ölmischung).
    Was ist denn Heliozimt genau? Hab mir das jetzt nämlich mal bestellt, um mein Hairfree-gel zu konservieren. Ist das natürlich? Hm, viielleicht hätt ich mich da vorher mal schlau machen sollen...
    Lg

  7. #7
    Lichtengel
    Besucher

    Re: Konservierung?

    Hallo Himmelchen,
    hast Du das Hairfree- Gel selbst hergestellt? Wenn ja, wie geht das???

    Grüsse vom Lichtengel


  8. #8
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Konservierung?

    Himmelchen, wie ist denn das Rezept für das Hairfreegel? Oder steht das irgendwo und ich bin zu doof zum Suchen? Das würde mich nämlich mächtig interessieren

    Und Lichtengel, Dir ein herzliches Willkommen hier und viel Spaß

    LG

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Konservierung?

    Ja das Rezept für das Hairfreegel steht im anderen Forum Such mal am besten in der Suche!
    Der Thread hieß @ Aqua wenn ich mich recht erinnere!
    Ich habe es auch ausprobiert, allerdings habe ich ein Spray gemacht! Finde ich sowieso praktischer :-P
    Eine Wirkung habe ich aber noch nicht festgestellt, ich benutz es so 2-3 die Woche. Vielleicht hatte ich einfach zu wenig von dem toten Meersalz. Ich mach nochmal ne neue Mischung, denn das ist echt einfach. Ach ich schrei einfach mal auf
    Meine neue Mischung: 100 ml dest. Wasser, 1 Teel. Totes Meer Salz (gibbet in der Drogeire für ein Euro ein Rieesenbeutel) und Zitronensäure (ich hab Kalweg genommen) bis der pH-Wert bei ca. 4 ist. Also recht sauer! und das sprüht man immer auf und hofft, dass die Härchen an den Beinen verschwinden

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

  10. #10
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Konservierung?

    hallo...
    boahr toll
    wenn ich bis jetzt noch nichts besonderes selbst gemacht habe
    aber das freegel- das mache ich auch....
    im tv habe ich mal ne werbung über sowas-ich glaube/denke
    chemiesch- gesehen
    da dauerte es aber auch lange lange zeit bis es wirken soll...
    weiß nicht mehr genau 1/2 jahr oder sogar ein Jahr....
    aber probieren muß ich das
    danke euch..........
    l.g. simsamred
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  11. #11
    Besucher

    Re: Konservierung?

    Hallo,
    ja, das Rezept steht im Thread @Aqua. Hab vor kurzem auch versucht, ein Spray zu mixen, ist aber irgendwie fehlgeschlagen, ich bin aber auch ein Schusselchen
    Aber ich probiers nochmal
    Das letzte mal wars zu sauer, dann hab ich Natron rein, hat erstmal geschäumt wie verrückt, dann wars zu basisch, dann wieder Zitronrnaäure rein...habs dann weggeschmissen :abroll:
    Bloodymary, konservierst Du?
    Lg

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Konservierung?

    Ähh ja! Mit ein paar Tropfen Paraben K. Das benutze ich für alles, weil es so unglaublich einfach ist und nicht stinkt und so Aber eigentlich sollte ich mich mal auf die Suchen nach einem besseren Konservierer machen!

    Lg

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Konservierung?

    Hat jemand eine Ahnung wieviel alkohol in die Wasserphase gemischt werden muss und wie lange die creme dann haltbar ist.. also falls es da eine genaue Angabe gibt!

    Danke schon mal im Vorraus!

  14. #14
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Konservierung?

    Schau mal in die Einführung! Da steht eine ganz genaue Formel drin
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von süßes-Mäuschen
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    187

    AW: Konservierung?

    OK Danke! Aber was bedeutet, denn 5%ige konservierung? Ich weiß nicht wie lange das Produkt dann haltbar ist... gibt es da auch eine Formel??

  16. #16
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Konservierung?

    Ich wüsste nicht, dass es eine gibt , aber mit einer 5% Konservierung hält das Produkt schon sehr lange!

    <-- aus Erfahrung spricht!
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.