Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16

Thema: Sanddorn-Öle

  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Sanddorn-Öle

    Hallo,

    nachdem ich von dem Tautropfen-Sanddorn-Öl so begeistert bin, habe ich ein wenig gegoogelt und noch mehr Firmen gefunden, die ein solches Öl anbieten (z. B. Alva, CMD).

    Gibt es jemand, der das eine oder andere Öl kennt und mir vielleicht empfehlen kann?

    Liebe Grüße
    Uschi

  2. #2
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Sanddorn-Öle

    hi uschi
    noch kann ich nichts dazu sagen,aber ich will mir diese woche noch das von cmd holen.
    ansonsten hatte ich bis jetzt nur das sanddornkörperöl von weleda.
    das roch echt lecker und hat auch gegen die trockenen stellen an meinen beinen geholfen.
    lg
    kati

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Sanddorn-Öle

    Also, ich habe es zwar (noch) nicht, aber ich habe bisher wirklcih nur das Allerbeste über das Öl von CMD gehört. Da ist anscheinend auch gerade eine neue Charge eingetroffen, so dass ich jetzt auch bald da bestellen werde, denke ich.

    Bisher habe ich eins aus dem SElbstrührerladen hier in der Nähe, aber kann halt noch nichts darüber sagen. Gibt´s auch bei www.baccararose.de

    LG

  4. #4
    Nike
    Besucher

    Re: Sanddorn-Öle

    Hallo Uschi,

    das Sanddorn-Hautöl von alva kann ich Dir wirklich empfehlen.
    Das zieht schnell ein, die Haut fühlt sich den ganzen Tag weich und glatt an.
    Es besteht aus Jojoba-, Mandel-, Sanddornöl und Vit. E.
    Das Tautropfen Sanddorn-Öl kenne ich nicht. Von Tautropfen habe ich nur das Ringelblumen-Citrus-Öl, das mir auch gut gefällt.
    Hier noch eine Info zum Alva Öl: http://www.visana.de/alva_sanddorn_hautoel_det_839.htm
    In dem Link wird es wohl vor allem für trockene Haut empfohlen. Doch meine fettige Haut verträgt es super und ist eine tolle Pflege unter der MF.

  5. #5
    Besucher

    Re: Sanddorn-Öle

    Hallo Uschi,

    das Sandorini-Öl von CMD ist toll (allerdings kenn ich nur das normale Öl, es gibt aber davon ja auch ein Gesichtsöl). Es färbt auch fast nicht, hab ich jedenfalls noch nicht bemerkt!
    Und riecht supergut. Auch das Duschgel kann ich sehr empfehlen, riecht so schön fruchtig!

    LG
    Steffchen

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sanddorn-Öle

    Ja ich hab auch nur gutes vom Sanddornöl von cmd gehört und will es mir auch bald mal irgendwann bestellen. Es hat wohl bessere Qualität als viele andere Sanddornöle!

  7. #7
    Besucher

    Re: Sanddorn-Öle

    Hallo,
    was bitte heißt cmd und wo bekommt man das Öl?
    LG
    Birgit

  8. #8
    Besucher

    Re: Sanddorn-Öle

    hallo birgit,

    die cmd sachen bekommst du hier http://www.cmd-natur.de/
    oder in bioläden oder natürlich auch in vielen nk-online-shops.

  9. #9
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Sanddorn-Öle

    Hab einmal das Weleda Sandorn-Körperöl im Gesicht angewendet weil es (glaub bei den Testberichten) auch dafür gelobt wurde. Jedenfalls war meine Nase am nächsten Morgen mit gaaaaaaaaanz vielen schwarzen Punkten übersäht Will das aber nochmal versuchen um sicher zu gehen, das es von dem Öl kam.

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Sanddorn-Öle

    Hmm, dabei ist natürlich die Frage, ob Du aus das Sesamöl oder das Sanddornöl reagiert hast....?! Da wäre es halt am besten, wenn Du einfach mal ein paar Tropfen pures Sanddornöl in Dein I&M Fluid machst.....

    LG

  11. #11
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Sanddorn-Öle

    Hab auch schon die Vermutung, das es am Sesamöl liegt
    Pures Sanddornöl hab ich (noch) nicht...

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Sanddorn-Öle

    Sag Bescheid, wenn Du rausfndest, woran es lag!!

  13. #13
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Sanddorn-Öle

    Mach ich!!

  14. #14
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Sanddorn-Öle

    Hi,

    das sieht nach einem für das cmd-Öl aus. Bitte melden, wenn ihr aus ausprobiert habt - ich werde jetzt erst einmal meines aufbrauchen und dann auch mal zu cmd gehen.

    Was soll denn das Besondere an dem Öl von cmd sein?

    Du Terra, das Öl von Weleda kenne ich auch, aber mir wäre das viel zu schwer und reichhaltig für das Gesicht. Es zieht bei mir sogar am Körper nicht sofort weg und ich kann richtig gut damit massieren. Vielleicht war das Öl dir auch einfach nur zu reichhaltig?

    Liebe Grüße
    Uschi


  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Sanddorn-Öle

    Ähm - ist nicht das Sanddornöl von CMD ein pures Sanddornöl?
    Oder suchst du ein pures, Uschi?
    Liebe Grüße!
    Angelika

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Sanddorn-Öle

    Hallo Uschi!
    Also cmd hat in einem anderen Forum was darüber geschrieben.

    ich hofffe, es ist ok, wenn ich das reinkopiere

    "...Da gibt es eine Einschränkung, die von einigen anderen Kosmetikfirmen nicht bedacht wurden, weil sie sich nicht mit dem Thema Haut und Sanddornöl außeinandergesetzt haben, sondern nur "Wow, Sanddornöl wird zur Mode". Es gibt vorwiegen Mazerate auf dem Markt. Ein Mazerat wird so hergestellt. Man nehme ein Naturrohstoff, wie z.B. Calendulablüten, oder in diesem Fall Sanddornbeeren. Man tut dieses in ein Öl eingeben, häufig wird Sonnenblumenöl verwendet. Das Sonnenblumenöl löst mit der Zeit ein Teil der Inhaltsstoffe aus dem eingegebenen Rohstoff heraus. Sonnenlicht (also Wärme und Energie) sind da ein wesentlicher Faktor. Nach ca. 6 bis 8 Wochen ist es fertig. So z.B. hat Tautropfen ihr Calendulaöl immer hergestellt.

    Der Nachteil bei dieser Extraktionsmehtode, vor allem in Bezug auf Sanddorn ist, dass nicht die Enzyme mit rausgeholt werden. Viele Inhaltsstoffe bleiben in der Sanddornbeere noch drin.

    Ich bin damals auf die Suche nach einem geeigneten Sanddornöl Hersteller gegangen und habe einige im Ostdeutschen Raum gefunden, die ein hervorragendes Öl herstellen. Die haben das "Knoff Hoff" aus den DDR Zeiten mitgebracht. Bei diesen beiden Herstellern wird das Sanddornöl im prinzip auf Enzymatischen wege extrahiert. Die Enzyme liefert die Sanddornbeere selbst. Somit wird nichts hinzugefügt (wie beim Mazerat) und alles bleibt so wie es natürlicherweise sein sollte.

    Das war mein Geheimniss für etliche Jahre, weil nähmlich die meisten anderen Hersteller, die übrigens im wesentlichen nur unsere Produkte kopiert haben (dazu gehört auch der ganz Große), aber nicht wirklich das System dahinter verstanden bzw. auch garnicht danach gesucht hatten.
    Einige dieser anderen Hersteller haben mit der Zeit aber erfahren, dass unsere Produkte irgendwie besser wirkten als deren. Somit haben Sie sich auf die Suche nach meinen Lieferanten gemacht. "

    Also am besten ist es, man liest dazu den zusammenhängenden Thread, der im übrigen wirklich seeeehr interessant ist!!!!

    Hier !

    Liebe Grüße,
    bloodyMary

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.