Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200

Thema: Spliss

  1. #161
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    du bist eher so gothikmäßig unterwegs oder? ich finde da passen die roten haare super. ich würde sogar versuchen das rot noch etwas intensiver zu bekommen. ich finde bei schwarzen klamotten sollten die haare nicht auch noch schwarz sein. rot/schwarz ist doch ein super kontrast

  2. #162
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    Ja, die Länge der Haare kommt bei schwarzen Haaren in Kombi mit schwarzen Klamotten nicht wirklch raus. Daher trage ich gerne schwarz wg. meiner blonden Haare... ;) Rot ist da echt super!

  3. #163
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    Ich würde die Farbe auch so lassen, denn das rot gibt nen schönen Kontrast zu schwarzen Klamotten.


    VG von Feng-Shui

  4. #164
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    Ich würd die so rot lassen, oder es noch verstärken Das sieht total klasse aus zu den Klamotten. Mir is schon oft aufgefallen, dass schwarze Haare zu schwarzer Kleidung etwas fad aussehen, weil es keinen Kontrast gibt. Es fällt irgendwie nicht so auf Menno ich will auch solche Haare

  5. #165
    Nimue
    Besucher

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    ich bin auch für Rote Haare, passt doch super zu deinem Stil vor allem wenn du fast nur schwarz trägst.

    Ausserdem kannich aus eigener erfahrung sagen, dass schwarz oft wirklich zu Hart ist (kommt halt n bissl drauf an ob du warm oder kalt bist), denn ich trage fast auch nur schwarz, und finde das sieht gut aus, aber als ich schwarze Haare hatte sah ich wirklich nur aus, weils einfach nicht zu mir gepasst hat... sah gar nicht nach schneewittchen aus sondern eher nach Junkie oder so Das Hennarot hingegen kontrastierte schön mit meiner Haut, aber es sah trotzdem Harmonisch aus.

  6. #166
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    Zitat Zitat von Nimue
    ich bin auch für Rote Haare, passt doch super zu deinem Stil vor allem wenn du fast nur schwarz trägst.

    Ausserdem kannich aus eigener erfahrung sagen, dass schwarz oft wirklich zu Hart ist (kommt halt n bissl drauf an ob du warm oder kalt bist), denn ich trage fast auch nur schwarz, und finde das sieht gut aus, aber als ich schwarze Haare hatte sah ich wirklich nur aus, weils einfach nicht zu mir gepasst hat... sah gar nicht nach schneewittchen aus sondern eher nach Junkie oder so Das Hennarot hingegen kontrastierte schön mit meiner Haut, aber es sah trotzdem Harmonisch aus.
    Tja, das kenn ich irgenwoher. Ich bin ja ein Herbst-Typ und ich hab mir mal die Haare schwarz getönt. Das sah vielleicht grauenhaft aus Die Farbe war viel zu kalt und harmonisierte mit meiner gaaanz leicht gelbstichigen Haut überhaupt nicht.Und kraus wurden meine Haare, das war zum fürchten Gott sei Dank war das eine Tönung

  7. #167
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    So, nachdem ich noch ein paar Nächte drüber geschlafen und X Meinungen gehört habe erstmal danke - mittlerweile mag ich mein Rot auch wieder und werde dabei bleiben. Das nächste Mal mit einem Hauch schwarzem Henna gemischt, einfach um es etwas weniger orangestichig zu bekommen.

    Klappt diese Theorie denn oder wird es einfach nur dunkler Rot mit trotzdem Orangestich?


    Jetzt bereitet mir nur noch weiterzüchten Sorgen, irgendwie hab ich das Gefühl die wachsen nicht richtig (heisst nicht so wie vor nem halben Jahr noch) .. aber das hab ich hier ja auch schon divers läuten hören..
    Spliss habe ich jetzt erstmal bekämpft und zwar mit Profischere und -schneiderin ^^

  8. #168
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Was nun? (Farbe, Spliss, Pflege ...)

    Uhrgs!

    Ich habe nun mal Henna schwarz von Logona auf den aus der Bürste geernteten roten Wuschel geschmiert und zwei Stunden gewartet. Was dabei herauskam war .. äh .. erschreckend.

    Von intensivem Rot, vielleicht eine Spur dunkler als auf dem eingestellten Bild hin zu .. sagen wir mal ... langeweile-maus-mittelbraun, das irgendwie stumpf und glanzlos aussieht. Keine spur dunkelbraun, fast meine ich es wirkt heller, vielleicht weil fast kein Rotstich mehr zu sehen ist. Brr.
    Ergeben sich wirklich nennenswerte Veränderungen, wenn ich das noch X mal überfärbe oder keine Chance, wenn es jetzt noch so hell ist?

    Ich sähe mich im Falle des Falles schon 48h permanent mit Hennahkopf rumsitzen voller Angst
    Geändert von aeryss (19.09.2006 um 16:44 Uhr)

  9. #169
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4

    Spliss

    Hallo,

    bin neu hier aber vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben.
    Habe nämlichblondes langes Haar und irgendwie durch zu vieles Waschen und Fönen einen Megaspliss bekommen und ganz trockene Haare, dabei habe ich von Natur aus auch schon ganz feines Haar.
    Auf der rechten Seite sind sie ziemlich wattig, kurz schneiden mag ich nicht weil mir kurz nicht passt- bin schon ganz am verzweifeln.

    Kennt jemand eine gute Maske oder Kur die den Haaren etwas auf die Sprünge hilft bis sie etwas länger sind um geschnitten zu werden?!

    liebe Grüße

    Lisa

  10. #170
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Spliss

    Mögen Deine Haare Öle? oder lieben sie lieber Feuchtigkeit oder Proteine??

    Am besten über Nacht Teststähnen machen und am nächsten Morgen mal schauen welche Strähne am schönsten aussieht.

    Bei Öl kannst Du verwenden: Olivenöl, Jojobaöl, Klettenwurzelöl, Kokosöl (auch Palmin - ist viel preiswerter) usw.

    Bei Feuchtigkeitsmangen ist Aloe vera sehr gut.

    Proteine stecken z.B. in Joghurt und Milch.

    Dann gibt es noch die beliebte Sante Brilliant Care...ist eigentlich eine Spülung, wird jedoch sehr gerne als Kur verwendet.

  11. #171
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Spliss

    Sind deine Haare von Natur aus blond oder blondiert?

    Ob es eine Kur gibt, die dein Problem vollständig behebt bezweifle ich, aber ich denke wenn du ein paar Regeln einhälst kannst du evtl. noch einiges retten.
    Erstmal muss natürlich der Spliß weg (Splißschnitt!), den der frisst sich sonst immer weiter nach oben und am Ende ist das ganze Haar gespalten.
    Außerdem würde ich an deiner Stelle darauf achten, dass du deine Haare nicht zu heiß föhnst oder wäscht. Umso kälter, desto besser. Ich habe auch lange Haare und verzichte auf das Föhnen z.B. ganz. Waschen tue ich nur mit Wasser um die 25 C°.
    Benutzt du silikonhaltige Shampoos? Sicher wird eine BJ dich noch darauf ansprechen ich werde das Thema also einfach übergehen, weil ich dazu auch keine persönlichen Erfahrungen habe.... benutze schon seit Jahren keine Silikone im Shampoo oder der Spülung mehr, weil ich feines Haar habe.

    Ob ein milderes Shampoo hilfreich ist kann ich anhand meiner eigenen Erfahrung nicht sagen. Falls du das Shampoo wechseln willst (etwas milderes) kann ich für den leereren Geldbeutel Alverde Birke- Salbei von DM empfehlen. Damit kommt nicht jeder klar (ich z.B. nehme sie auch nicht relgemässig), aber die wäre zumindest mal recht mild. Was ich mir dagegen bei strapaziertem Haar ans sanften gesunden Shampoos vorstellen kann ist Logona Gingko Repairshampoo aus dem Bioladen oder Reformhaus. Habe ich selbst auch und mir ist es schon fast zu viel Pflege.
    Außerdem würde ich bei jeder Wäsche eine Spülung verwenden. Ich z.B. mag gerne von Balea die Feuchtigkeitsspülung (Milch- Pfirsich). Die ist total billig und macht super- glatte, glänzende weiche Haare. Aber ob sie bei dir reicht?

    Aber eigentlich hast du sowieso nach einer Kur gefragt. Da wirds bei mir schwierig mit den Tipps, weil ich selbst kaum kuren tue und ja feines, wenig strapaziertes Haar habe. Wenn bei dir wirklich nichts anderes mehr hilft musst du wohl auf Silikone zurückgreifen- vll. als Leavein in den Spitzen. Kenne da aber kein Produkt, weil ich sowas nicht brauche.
    Bei den nachwachsenden Haaren würde ich auf silikonhaltiges verzichten um dir die nicht auch gleich wieder kaputtzumachen.
    Vll. weiß eine andere BJ da eher Rat?

  12. #172
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4

    AW: Spliss

    Danke für die Tips!

    Also meine Haare sind blond gefärbt mit luocolor, ziemlich hell mittlerweile.
    habe überlegt ob ich nicht mit igora botanica weizen drübergehen soll weil das ja haarschonend ist, traue mich aber nicht weil ich angst habe dass sie rötlich werden und das passt mir gar nicht.

    schampoo benütze ich vom friseurbedarf loreal serie expert-absolut repair, haare fühlen sich danach aber sauber an und leider hab ich das gefühl auch etwas unkämmbar.als pflege also leave-in benütze ich von derselben serie eine lotion, aber erst seit 2 monaten.
    und von bonacure schwarzkops splisscreme.
    leider habe ich mir früher die haare jeden tag gewaschen und geföhnt und darin liegt das problem.
    jetzt hab ich es eh reduziert auf 3 mal die woche aber ums fönen komme ich nicht herum,weil ich sonst leichte naturlocken bekomme und die haare nicht mehr auskämmen kann.

    was öle und cremen angeht, verträgt mein haar beides, habs mit olivenöl versucht, aber das hält ja nicht lang.
    werde den tipp mit jojobaöl befolgen vielleicht bringt was.

    die haare sind nur auf der rechten seite in ohrläppchen höche sehr splissig, wattig und deswegen auch leicht abgerissen, sonst hat die frisörin gemeint sind sie eh recht gesund.

    lg

    lisa

  13. #173
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: Spliss

    Nunja, l´oreal ist ja immer voller Silikone, also kannst du eigtl von jedem beliebigen Hersteller eine Repair-Kur nehmen..
    ich persönlich benutze Nivea Protein Repair , die ist für splissiges oder brüchiges Haar (ohne Silikone) . Bin eigtl zufreiden damit, macht die Haare schön weich ohne dass sie angeklatscht aussehn und riechen tut sie auch nach einem Tag noch gut

    Den spissigen Teil wirst du aber auch mit der besten Pflege nicht mehr reparieren können ,da musst du dann halt schneiden lassen.

    Wichtig ist auch ,dass du beim blondieren deiner Haare immernur den Ansatz nachbehandelst und es nicht immer wieder aufs gesamte Haar verteilst, sonst hilft die beste Pflege irgendwann nichts mehr !!

  14. #174
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Spliss

    Der Grund für dein Problem ist nicht die tägliche Wäsche und das tägl. Föhnen, sondern ganz einfach die Blondiererei.
    Wenn du weiterhin blondierst, wirst du deine Haare nie in den Griff bekommen.

    Also meine Vorschläge für dich wären, dass du zum einen das Blondieren sein lässte, auf silikonfreie Pflege umsteigst, nen Splissschnitt machst und anschließend viel mit Ölen, Sanoll Haarspitzencreme oder Henna Balsam Plus von Neobio arbeitest und deine Haarkuren oder Spülungen gaaaaanz lange einwirken lässt.
    Liebe Grüße

  15. #175
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.759

    AW: Spliss

    L'oreal Absolute Repair hat MEINE Haare völlig versaut :leiderja: Die waren allerdings vorher schon in einem ziemlich desolaten Zustand. Aber durch diese Serie wurden sie bloß immer trockener und damit natürlich auch brüchiger. Sie ham halt einfach irgendwann kein Silikon mehr vertragen. Also würd ich dir raten, auf jeden Fall mal probeweise zwei Wochen ohne Silikon zu waschen / pflegen - z.B. mit nem Schauma-Shampoo (Repair & Pflege) ... oder den bereits erwähnten Alverde / Logona / Neobio-Shampoos (gibts im Reformhaus). Sante Brilliant Care als Spülung oder als Kur kann ich auch SEHR empfehlen Gibt den Haaren echt viel Feuchtigkeit. Und vielleicht bisschen Öl als Leave-In. Einfach mal testen, wie's deinen Haaren bekommt.

    Dass deine Haare auf einer Seite viel kaputter sind als auf der anderen, kommt eventuell von nem Handtaschengurt, unter dem sie eingeklemmt werden - kann das sein? War bei mir jedenfalls so.

  16. #176
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Spliss

    Das Olivenöl konnte vermutlich wegen der Silikonschicht nicht aufgenommen werden.
    Ich würde dir raten erst mal ein wenig die Haare zu kürzen, damit der gröbste Spliss weg ist und dann auf Silikonfreie Produkte umstellen.
    Zudem solltest du ca. 1 mal die Woche eine Kur machen (kann man gut selbst mischen z.B. mit Joghurt, Honig u. Öl).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  17. #177
    Allwissend Avatar von okt73
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    region hannover
    Beiträge
    1.187

    AW: Spliss

    hallo lisa,
    ich kann mich schnuffienchen nur anschließen!
    die blondierung ist auf dauer nicht so gut, oder du mußt doch mal die firma wechseln!?
    ich würde nun auch eine zeit lang regelmäsig einen splissschnitt machen lassen.
    kennst du phytologie? das ist auch eine klasse pflegeserie!
    möchtest du denn eigentlich so hell bleiben? färbst du nicht nur den ansatz?
    was hälst du von strähnen und gibts dann eine (farblose bzw.weizen) planzenfarbe drüber?
    würde ich natürlich vorher mit deinem friseur/rin absprechen wegen der farbverträglichkeit!
    viel erfolg weiterhin +
    viele grüße corinna

  18. #178
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4

    AW: Spliss

    Vielen Dank für eure Tipps.

    also ich färbe mir seit einigen monaten nur mehr den ansatz nach, hab ja am anfang den fehler gemacht mit der farbe durchzugehen, deswegen der spliss- die armen haare!
    Aber ich möchte blond bleiben weil mir dunkel nicht passt, nur möchte ich eben eine sattere farbe und da dachte ich an eine phf von igora, sonst eben pflegen damit sie etwas länger werden bevor ich sie abschneide.

    splisscut habe ich eh neulich einen gemacht und ist natürlich das meiste weg aber damits nicht wieder so schlimm wird werd ich halt pflegen.

    liebe Grüße

    lisa

  19. #179
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriegen?!

    So...hab erst keinen richtigen Titel für den Tread gefunden...
    Also,ich habe leicht wellige Haare.Die Stufen,die ich mir im Dezember letzten Jahres schneiden lassen hab,wachsen ganz gut raus. Ich möchte sie auf eine Länge bekommen und vll. sogar bis zu den Hüften! Das ist mein Ziel!

    Das Problem an der Sache:Trotz guter Pflege(NK),Kuren,kein Föhnen u. Glätten,etc. habe ich an den sehr fusseligen rauswachsenden,längsten Stufen Spliss und Haarbruch. Liegt wahrscheinlich daran,dass die Haare sooft auf den Schultern rumgerieben haben! Anders kann ichs mir nicht erklären weil ich vorne garkeinen Spliss habe!

    Jetzt wollte ich euch mal fragen,ab welcher Länge es sinnvoll wäre,den Spliss hinten rausschneiden zu lassen(nicht das die Haare dann wieder auf den Schultern rumreiben und der Kreis von vorne anfängt...-__-°) oder ob ein Splissschnitt an meiner Stelle doch sinnvoller wäre,da ich am liebsten kaum was von der schon erreichten Länge verlieren möchte!

    Hab echt Angst das sich der Spliss an den Stufen hinten weiter "Hochfrisst" und ich dann noch mehr Länge wegschneiden müsste!

    Lg,
    ChoCho

  20. #180
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Ich würde dir folgendes empfehlen: Kauf dir eine gute Haarschere, such den Spliss und schneide ihn ab. So mache ich das.

  21. #181
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Ja, ich finde die eigene Haarschere auch besser als einen Friseurbesuch. Vorteil ist der, daß du länger als ein paar Wochen davon hast.
    Selbst einen Splissschnitt zu machen ist echt nicht schwer.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  22. #182
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Danke für die schnellen Antworten!
    So wie ihr das sagt,hört es sich garnicht mehr so schlimm an und ich hab mir die ganze Zeit Panik gemacht!

    Könnt ihr mir auch sagen,wo ich eine gute Haarschere kaufen kann?
    Am besten ein Online-Shop!

  23. #183
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege


  24. #184
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Dankeschön Cassi für die Seite,werds mir gleich mal anschauen!

  25. #185
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Cassi war schneller. In Großstädten gibts Friseurbedarfsläden wie Uschi (heißt so ), da kann man auch als Nicht-Friseur einkaufen. Die haben Haarschneidescheren in unterschiedlichen Preiskategorien.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  26. #186
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Danke dir auch Tuuli!
    Hab mir aber gerade bei Basler diese schwarze "Colt" Haarschere bestellt!
    Bin schon so gespannt...

    Ganz liebe Grüße,
    Cho

  27. #187
    Forengöttin Avatar von Trivia
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Im Süden
    Beiträge
    9.143

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Hallo ChoCho,

    ich schneide meinen Spliss auch selbst mit einer Profi Haarschere ... das ist wirklich die beste Methode!

    Was ich Dir sonst noch empfehlen kann: Phyto 9 Haarcreme (gibt's in der Apo). Einfach eine erbsengroße Menge ind die handtuchtrockenen Spitzen einkneten und Spliss ade!

  28. #188
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Ich bin auch dafür: Spliss selber schneiden, somit entgehst Du schon den bösen Überraschungen beim Friseur die ja oft viel mehr abschneiden als verabredet!!

  29. #189
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Huhu,

    ich bin mir sicher, das was ich jetzt schreibe, wird keine Haarzüchterin gerne hören wollen *g*

    Ich denke, dass es sehr wichtig ist, zuerst mal die Haare "gepflegt" zu bekommen, BEVOR man wirklich auf Länge züchtet. *meinemeinung*
    Sonst klappt es einfach nicht so gut und du verschwendest deine Zeit.

    Ich dachte auch, beides (pflegen und züchten) würde gleichzeitig funktionieren. Aber im Prinzip habe ich nur länger kaputte Längen gehabt, die schlussendlich sowieso nicht schön waren und deshalb schlussendlich doch ab mussten. In Summe habe ich jetzt etwas kürzere Haare als vor einem Jahr, als ich mit dem Züchten begonnen habe. Allerdings sind sie definitiv dichter, schöner und gepflegter. Beim letzten Schnitt musste ich deshalb allerdings gute 5 cm opfern, die wirklich Pfui waren.
    Vermutlich wäre es zumindest in meinem Fall wesentlich sinnvoller gewesen, von Anfang an mal so lange weiterhin zu schneiden, bis das "Stroh" weg gewesen wäre, um DANN auf die Länge zu achten.

  30. #190
    Fortgeschritten Avatar von Sunshinegirl83
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    359
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Wie funktioniert das dann mit dem selber schneiden? Sucht ihr da die einzelnen Haare raus die betroffen sind? Oder gibts dan nen Trick? Das dauert dann doch ewig oder?

  31. #191
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Von ner guten Schere hast dauerhaft was von.

    Am besten siehst du den Spliss bei Tagelicht (hat mich schon im Auto an der Ampel machmal zum Wahnsinn getrieben ) Dann untersuchst du das Haar Strähne für Strähne und schneidest jedes gesplisste Haar ca.2-3mm über der Stelle ab.

    Manche drehen die Strähnen auch und schneiden dann die rausstehenden Spitzen ab.... ist aber nichts für mich. Ich mach immer die oben genannte Methode.
    Liebe Grüße

  32. #192
    Fortgeschritten Avatar von Sunshinegirl83
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    359
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Und wieviel Stunden bist du dann damit beschäftigt?

    Ja die Schere hab ich, dass ist nicht das Problem...

    Aber mit eindrehen glaub ich bekommt man nicht alle Haare...

    Mal schaun wie ich dass dann mache...

  33. #193
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    In der Anfangszeit, also nach der Umstellung auf silifrei, hab ich so ca. ne Stunde am Tag geschnippelt. Das hat sich dann schon eingige Tage hingezogen. Alle auf einmal, wäre bei mir zeitintensiv geworden.
    Wenn de dann aber mal das schlimmste weg hast und gut pflegst, dann muss de nur noch gelegentlich mal was schnibbeln.
    Liebe Grüße

  34. #194
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Zitat Zitat von Livi Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich bin mir sicher, das was ich jetzt schreibe, wird keine Haarzüchterin gerne hören wollen *g*

    Ich denke, dass es sehr wichtig ist, zuerst mal die Haare "gepflegt" zu bekommen, BEVOR man wirklich auf Länge züchtet. *meinemeinung*
    Sonst klappt es einfach nicht so gut und du verschwendest deine Zeit.

    Ich dachte auch, beides (pflegen und züchten) würde gleichzeitig funktionieren. Aber im Prinzip habe ich nur länger kaputte Längen gehabt, die schlussendlich sowieso nicht schön waren und deshalb schlussendlich doch ab mussten. In Summe habe ich jetzt etwas kürzere Haare als vor einem Jahr, als ich mit dem Züchten begonnen habe. Allerdings sind sie definitiv dichter, schöner und gepflegter. Beim letzten Schnitt musste ich deshalb allerdings gute 5 cm opfern, die wirklich Pfui waren.
    Vermutlich wäre es zumindest in meinem Fall wesentlich sinnvoller gewesen, von Anfang an mal so lange weiterhin zu schneiden, bis das "Stroh" weg gewesen wäre, um DANN auf die Länge zu achten.
    Das möchte ich so unterschreiben.

    Wenn die Haare splissig sind, können sie eh kaum an Länge dazugewinnen bzw. wird der Spliss immer mehr und zum Schluss muss mehr weg als vorher.

    Wenn der Spliss schon recht stark ist, würde ich sie mir von einem Friseur des Vertrauens schneiden lassen - aber nur das Gröbste. Und dann nur noch selbst Hand anlegen, viel ölen und Phyto 9 verwenden.

    Zum Spliss rausschneiden: Auf einmal schaff ich das leider nicht, denn das würde schon 1 - 2 Std. in Anspruch nehmen. Ich suche regelmäßig das Haar Strähne für Strähne, fast Haar für Haar durch und schneide den Spliss oder Haarbruch raus. Ich würde es gerne mal in einem Stück durchziehen, aber da bekomm ich Ärger mit meinem Freund, für den ich eh schon viel zu viel im Bad steh.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  35. #195
    Fortgeschritten Avatar von Sunshinegirl83
    Registriert seit
    24.07.2007
    Beiträge
    359
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Zitat Zitat von Schnuffienchen85 Beitrag anzeigen
    In der Anfangszeit, also nach der Umstellung auf silifrei, hab ich so ca. ne Stunde am Tag geschnippelt. Das hat sich dann schon eingige Tage hingezogen. Alle auf einmal, wäre bei mir zeitintensiv geworden.
    Wenn de dann aber mal das schlimmste weg hast und gut pflegst, dann muss de nur noch gelegentlich mal was schnibbeln.
    Also silifrei hab ich schon lang umgestellt! Das ist bei mir nicht das Problem. Ich habe leider sehr feines und trockenes Haar dass auf den Schultern ständig anstößt! Ein Teufelskreis würde ich sagen. Da kann ich mir in die Spitzen reinschmieren was ich will! Ich denke dass es einfach erst mal besser ist wenn ich die Haare so lang bekomme, dass sie eben nicht mehr auf den Schultern anstoßen, denn dass ist glaub ich mein Hauptproblem. Pflege bekommen sie schon lange.

  36. #196
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Die Schulterlänge ist wirklich ein großes Problem. Da hilft wirklich nur erstmal viel Spitzenpflege und so oft wie möglich hochstecken. Wobei ich aber trotzdem schon mal den Spliss rausschneiden würde, da sonst die gesunden Spitzen daran reiben und auch beschädigt werden.
    Liebe Grüße

  37. #197
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Also bei mir ist der Spliss ja noch überschaubar! Nur hinten an einer Strähne (der längsten Stufe) ists etwas splissig,aber da ich wirklich nicht möchte,dass das mehr wird...
    Wenn ich wegen dem bisschen (vll 30 Haare) zum Friseur renne,schneidet der mir mit Sicherheit an die 10cm (auch wenns nicht nötig wäre...) ab und ich dürfte mich wieder mit der Schulterlänge rumschlagen!
    Hab mir ja jetzt eine gute Schere bestellt,die auch nächste Woche ankommen müsste. Damit schneid ich dann einfach das schlimmste hinten weg und pflege sie etwas mehr!

  38. #198
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Ich habe auch viele Stufen und inzwischen schulterlanges Haar. Spliss habe ich zum Glück keinen, aber an den Ende ca. 2mm vorm Ende immer abgeknickte Haare, die dann im rechten Winkel zum Haar stehen. (hoffe verständlich)
    Ich habe mir vor einiger Zeit eine Frisörschere gekauft, damit mir eine Freundin die Spitzen schneiden kann und ich sie meiner Schwester, so dass wir sparen können. Daher nehme ich ab und zu meine Schere und schau mir immer mal paar Strähnen an und wo ich solch kaputten Enden sehe, schneide ich sie überm Knick ab. Somit verlier ich nicht überall Länge und es macht kaum was aus, aber das kaputte ist weg. Kann ich nur empfehlen. allerdings problematisch, wenn der ganze Kopf splissig ist.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  39. #199
    NoItsMorganFreeman! Avatar von Juno
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    5.743

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Zitat Zitat von Livi Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass es sehr wichtig ist, zuerst mal die Haare "gepflegt" zu bekommen, BEVOR man wirklich auf Länge züchtet. *meinemeinung*
    Sonst klappt es einfach nicht so gut und du verschwendest deine Zeit.

    Ich dachte auch, beides (pflegen und züchten) würde gleichzeitig funktionieren.
    Ich würde nicht behaupten, dass das nicht geht. Wenn ich beim züchten noch mal zum Friseur gegangen wäre, hätte der mir alles was ich mir erzüchtet hab, mit einem Ratsch wieder abgeschnitten
    Das mit dem S&D (Spliss gezielt rausschneiden) funktioniert schon super. Ich mache das auch so und ca. alle 5- 6 Monate kommen mal ingesamt ab.

    Zitat Zitat von Sunshinegirl83 Beitrag anzeigen
    Wie funktioniert das dann mit dem selber schneiden? Sucht ihr da die einzelnen Haare raus die betroffen sind? Oder gibts dan nen Trick? Das dauert dann doch ewig oder?
    Also ich suche nicht stundenlang rum, sondern immer mal wieder. Wenn ich zufällig was entdecke schneid ichs schnell weg. Und dann ist gut
    Wenn ich mich gezielt hinsetzte, dann höchstens eine halbe Stunde

  40. #200
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Help! Wie soll ich meine Haare vom Spliss befreien und auf die Wunschlänge kriege

    Meine Basler Haareschere ist heute angekommen!
    Hab mich total gefreut und auch gleich den Spliss rausgeschnibbelt.
    Erst hab ich die ganzen Haare ordentlich gekämmt und dann vorm Spiegel die hintersten Strähnen nach vorne gegriffen,zwischen den Fingern gehalten und einfach ein paar cm abgeschnibbelt. Dann noch von der hinteren Stufe über den fusseligen Längsten-fertig!
    Jetz hatte ich bis eben die SBC drin und mit dem Logona Ginko Shampoo gewaschen. Dann noch etwas Logona Kokosöl...Whoa~ < D Es ist keine Länge draufgegangen (zumindest merkt man es GARNICHT! :-P)und meine Haare sehn wieder viel schöner und gepflegter aus!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.