Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 280

Thema: Spliss

  1. #241
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    (Fast) alle Friseure, bei denen ich bis jetzt war, sind so vorgegangen: Wenn die Kundin sagt, der Spliß soll weg, dann: Suche das kürzeste Haar mit Spliß das du findest. 2. Sage der Kundin nichts und kürze alle Haare auf diese Länge.

    Vielleicht meinte dein Friseur sowas? Fünf Zentimeter müssen weg, um alle! Haare splißfrei zu haben. Ansonsten stimmt es nicht, 1 cm über dem Spliß reicht, um zu verhindern, daß der Spliß sich hochfrißt.

  2. #242
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Hallo!
    Ich hätte da auch noch eine Frage zum Thema "hochfressen".
    Da ich sehr starken Spliss habe schneide ich ihm mir auch immer selber raus. Beim Friseur wurde mir gesagt das ich mir "mindestens 5 cm" abschneiden lassen sollte weil sich der Spliss sonst hochfrisst aber ich wollte aber nur die Spitzen schneiden lassen. Was ist der Unterschied zwischen dem alle Haare abschneiden lassen und nur den Spliss abschneiden. Außer dass wenn man die Haare insgesamt kürzt sie nichtmehr so fransig aussehen Für den spliss selber dürfte das doch egal sein oder?
    Ich wieß zwar jetzt nicht ganz genau was du meinst aber:

    Angenommen du hast genau 10 Haare die Spliss haben. Wenn du diese um, angenommmen 2 cm kürzt, sehen deine Haare, also die gesamte Pracht nicht kürzer aus. Wenn du aber alle Haare 2 cm kürzt, sehen alle Haare 2 cm kürzer aus. Für die 10 splissigen Haare ist es egal ob die restlichen Haare gesplisst sind.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  3. #243
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    @ Lois

    Aber wenn wirklich jeder irgendwann Spliss kriegen sollte...werde ich mein Haar wohl nie so lang werden lassen können, wie ich das plane...
    Wenn also jeder Spliss bekommt dann haben Leute mit Haaren bis in die Kniekehlen doch auch welchen - und warum sollte ein bisschen Spliss bitte ein Grund sein um dann alles abzuschneiden?

    Meine gehen bis zum Steissbein, natürlich habe ich Spliss, aber nicht nur in den Spitzen sondern auch viel weiter oben. Na und? Gelegentlich schneide ich ihn mal raus (Strähnen zusammen drehen und kaputte, herausstehende Haare mit einer SCHARFEN Schere abschneiden) und dann mache ich das wieder monate- oder jahrelang nicht. Ist halt so, stört mich nicht weiter. Sollte Dich auch nicht unbedingt stören. Gute Pflege und Vorsicht wirken der Selbstauflösung der Haare entgegen, aber Panik braucht man echt keine zu haben.

    Merke: Beim Haare züchten braucht man eine gehörige Portion Ignoranz.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  4. #244
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Hi, habe mal eine Frage. Ich habe zwar an den Haarspitzen so gut wie gar keinen Spliss (ich schneide auch regelmäßig, wenn ich mal was sehe), aber ich habe Haarbruch (denke mal aus ehemaligen KK-Zeiten) und diese Haare wachsen jetzt natürlich nach und stehen ab. Das ist am ganzen Kopf. Nicht oben am Ansatz, aber so nach 15 cm fängt er an. Ist es auch Spliss? Was kann ich dagegen tun?


    LG Aalijah
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  5. #245
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    bei mir ist es ähnlich, ich bekomme auch kaum spliss, wenn dann brechen sie auch eher gleich ab bzw werden brüchig ( ich hab dann diese weißen pünktchen, aber keine gespaltene haare).


    ich bilde mir ein daß ich seit der umstellung viel weniger haarbruch habe, ich pflege sie halt sehr gut, auch zwischen den wäschen, und versuche sie vor dem trocken und spröde werden zu schützen, das hilft bei mir am besten dagegen. lieber hab ich die haare mal eher etwas klatschig als daß sie zu trocken werden und abbrechen.

    ich glaub daß sich auch bei mir c/o dagegen sehr gut macht, in dem fall würde ich auch den condi bei shampoowäsche (wenn du welchen benutzt was ich dir empfehlen würde) bis dahin reinschmieren, ab wo die haarbrüchigkeit anfängt.

    mir helfen auch milde nk shampoos mit zuckertensiden die gut durchfeuchten und die haare beim waschen nicht hart werden lassen.

    bei den meisten hilft auch phf sehr gut, bei mir ist da leider fehlanzeige.

  6. #246
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    PHF möchte ich erstmal nicht ausprobieren. Naja, es ist halt so, meine Umstellung habe ich im Mai gehabt und vorher habe ich meine Haare alles andere als gut gepflegt. Es hat ja nicht gereicht, dass ich mir Strähnchen hab machen lassen, nein, ich habe Pantene Shampoo genommen, ich habe nie Spülung verwendet und so gut wie NIE eine Kur gemacht und habe sie meist im nassen Zustand gestylt. Also alles, was nicht gut für die Haare ist. Seit meiner Umstellung habe ich das aber geändert und der Haarbruch ist wahrscheinlich noch aus dieser Zeit. Soll ich ihn herausschneiden? Oder wachsen lassen? Ich meine, ich vergleiche es jetzt mal mit Stufen im Haar, die liegen doch auch an und stehen nicht ab .
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  7. #247
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Zitat Zitat von Aalijah Beitrag anzeigen
    Ich meine, ich vergleiche es jetzt mal mit Stufen im Haar, die liegen doch auch an und stehen nicht ab .
    Stufen sind aber gleichmässig geschnitten - also mehrere Haare haben immer die gleiche Länge.

    Haarbruch ist ja mal da und mal an einer anderen Stelle - also unterschiedliche Längen, verstehst Du wie ich meine?

    Wenn es nicht zu arg ist würde ich sie an Deiner Stelle gut pflegen und erstmal weiter wachsen lassen.

  8. #248
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    hmm, wie pflegst du sie denn momentan?

    ich hab zwar auch noch stufen drin, aber hatte vor der umstellung auch etwas haarbruch, aber abstehen tun die bei mir eigentlich nicht, nur wenn sie mal wirklich total trocken sind, was aber inwzischen kaum noch vorkommt, dann mache ich ein leave in rein und die sache ist wieder gut.

    also wachsen lassen wird da wahrscheinlich schwierig, je nachdem wie schlimmer war/ist, aber du kannst ihn ja vlt versuchen rauswachsen zu lassen und die momentane länge versuchen zu behalten?

  9. #249
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    @ Lady: Ja, verstehe wie du meinst. Danke!

    @ chaotica: Abschneiden? Das ist bei mir gar kein Thema!!! Das Abstehen kann ja auch davon kommen, dass meine Haare relativ dünn sind. Pflegen, hmm, also ich wasche meine Haare unter der Woche alle 2 Tage und am Wochenende jeden Tag, also Freitag und Samstag, dann erst wieder Montag usw.! Shampoo benutze ich ein NK oder eins von Balea, ich nehme immer eine Spülung dabei, außer vllt einmal im Monat, und ich mache einmal in der Woche eine Kur. Je nach Bedarf gebe ich auch noch Kokosöl in meine Spitzen.
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  10. #250
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    ich würde dir noch zwischen den wäschen ein gutes pflegendes leave in empfehlen, ich glaube gerade die dauerhafte tägliche pflege (also nicht nur beim waschen) bringt bei mir sehr viel, nicht nur in den spitzen, auch in die längen bis dorthin wo sie eben porös sind.

    nein, ich denke schneiden musst du sie nicht einfach gut pflegen

  11. #251
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Was nimmst du denn als Leave-In? Habe die SBC. Wäre die was?
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  12. #252
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    ich habe verschiedene, auch je nachdem ob als leave in nach der wäsche ins nasse haar oder ins trockene.

    im nassen haar benutze ich fast nur noch das phyto, und alle paar wochen mal das haarspitzenfluid von balea (aber mit silikonen ).

    ins trockene haar sprühe ich 1-2 mal täglich eine gesichtswassermischung bestehend aus dem alterra orchidee, 1-2 tropfen macademia und avocadoöl, ein paar tropfen aloe verakonzentrat, manchmal ein paar tropfen seidenproteine und immer einen guten schuß condi (der variiert).

    dann benutze ich noch für den unteren teil im trockenem haar oder manchmal zustätzlich zum gw mix ein leave in bestehend aus der honigspülung (neobio), 1-2 tropfen avocadoöl oder macademiaöl, das ganze mit wasser verdünnt.

    den hbp benutze ich auch hin und wieder ins trockene haar, die pflegewirkung find ich ganz klasse, allerdings ist mir nicht jeden tag nach dem herben geruch.

    mit den sachen komme ich derzeit am besten klar

    die sbc hatte ich auch schonmal im gw mix drin, war auch gut

    als reines leave in hab ich sie noch nicht ausprobiert, würde sie auf alle fälle mit wasser verdünnen.

  13. #253
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Was ist denn hbp?
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  14. #254
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Also ich find zu einem gewissen Grad kann man Spliss ignorieren (dürfen) aber ich finde nicht, dass es automatisch zu langen Haaren dazugehört ! Ich hab letztens ein Mädel gesehen, die hatte fast Haare bis zum Arsch- nix gefärbt, aber einen Höllenspliss, bis oben hin! Das sah soooo furchtbar aus, da dachte ich mein Gott, warum nur schneidet sie sich die Haare nicht ab?! Wenn schon lange Haare -dann auch aber schöne !

  15. #255
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Zitat Zitat von Aalijah Beitrag anzeigen
    Was ist denn hbp?
    henna balsam plus von neobio

  16. #256
    Fortgeschritten Avatar von Aalijah
    Registriert seit
    11.10.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    150

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Ich finde meine Haare schön und ich finde nicht, es ist so schlimm, dass ich sie abschneiden müsste!
    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

    © Antoine de Saint-Exupéry

  17. #257
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    na dann ist doch alles prima!

    ich hatte das nur erwähnt kurz weil du geschrieben hast daß du nicht weißt was du damit machen sollst, ob du es wegschneiden lassen müsstest.

  18. #258
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Dumme Frage zu Spliss...

    Cassi , boh, die Fotos sind ja irre . Mir war nicht klar, dass es SO schlimm werden kann... ich bin jetzt ganz beruhigt, auch weil ja fast alle schreiben, dass sie vereinzelt Spliss haben.

    Bei mir ist es auch so, dass ich vereinzelt mal ein gesplisstes Haar finde und dann abschneide. Leider habe ich ja auch ein paar ehemals blondierte Strähnchen, die zwar jetzt mehrfach mit Henna übergefärbt wurden, aber trotzdem noch 1000mal trockener sind und schneller brechen...
    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  19. #259
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    fördert spliss wirklich den haarausfall?

    hallo!

    dove wirbt ja jetzt mit diesem slogan.

    stimmt der eigentlich?
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  20. #260
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    Hm, hat Haarausfall nicht eigentlich eher was mit der Haarwurzel zu tun? Würde Spliss nicht eher zu Haarbruch, d.h. Abbrechen der Haare in den Längen führen?

  21. #261
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Ausrufezeichen AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Hm, hat Haarausfall nicht eigentlich eher was mit der Haarwurzel zu tun? Würde Spliss nicht eher zu Haarbruch, d.h. Abbrechen der Haare in den Längen führen?
    Also dieser Meinung bin ich auch,
    habe die Werbung auch gesehen,

    Spliss und Haarausfall sind zwei Paar Stiefel

  22. #262
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    Ist wohl in der Werbung etwas missverständlich ausgedrückt.
    Vielleicht meinen die einfach nur, dass die Haare die abbrechen ja auch irgendwie ausfallen, aber nicht an der Wurzel sondern eben an der Bruchstelle.

  23. #263
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    Also meiner Meinung nach ist das Quatsch. Haarausfall kommt von Problemen mit der Haarwurzel, ist erblich bedingt, oder vom Stress, oder sonstwas...
    Haarbruch kommt einfach von falscher Pflege oder sowas.

    Ist also genauso falsch wie das Gerücht, dass frisch geschnittene Haare kräftiger oder schneller wachsen.
    Weil Haare, die aus der Kopfhaut draußen sind, sind tot und haben nix mehr mit der Haarwurzel zu tun...

  24. #264
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    Zitat Zitat von *KittyKat* Beitrag anzeigen
    Ist wohl in der Werbung etwas missverständlich ausgedrückt.
    Vielleicht meinen die einfach nur, dass die Haare die abbrechen ja auch irgendwie ausfallen, aber nicht an der Wurzel sondern eben an der Bruchstelle.
    Ganz meine Meinung.

    So geklärt, fertig

  25. #265
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    bin ich froh, dass ihr das auch so seht...

    zumal die ja den spliss "reparieren"...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  26. #266
    -Lisa-
    Besucher

    AW: fördert spliss wirklich den haarausfall?

    bei spliss spalten sich die Spitzen, deshalb förder es nicht den
    Haarausfall ...

  27. #267
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    Spliss

    Hallo ihr lieben
    heute malwieder eine Frage von mir. Und zwar hab ich ja blondierte und relativ kaputte haare. Mein letzter friseurtermin ist jetzt etwa 2,5 Monate her (ich geh ca. alle 3 Monate).
    Aber wenn ich mir so meine Spitzen anschau, dann seh ich da eigentlich keine gespaltenen Haare (also Spliss). Das wundert mich doch sehr, da ich, wie schon gesagt stark strapaziete Haare hab. Aber ist Spliss vielleicht nicht nur einfach gespaltene Spitzen, sondern auch dieses leicht franselige, wenn man länger nicht Haare geschnitten hat?
    Oder gibt es einfach Haare die eben nicht so zu spliss neigen?
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  28. #268
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Spliss?

    Hallo Shima!
    Bei meinen Haaren ist es auch so, hab auch relativ lange viel gefärbt, seit ca. einem halben Jahr nicht mehr. Ich habe aber auch keinen Spliss, die Spitzen sind einfach nur total strohig und trocken, auch wenn ich Öl oder leave in reingebe.. da hilft eigentlich gar nichts bei mir..nächstte Woche lass ich sie schneiden, sicher gleich 3 cm damit das alles weg ist.

  29. #269
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Spliss?

    Ja ich denke Spliss sind auch diese franzeligen Stellen, die man ja auch besonders auffällig nach dem blondieren bekommt und die dann so gerne abstehen... also über kurz oder lang wirst du wohl immer Probleme mit haben, aber ich hab festgestellt, wenn man über Monate regelmäßig eine dicke Ölkur macht, dann kann man die Haare schon etwas bändigen und schützen. Also Haare regenerieren sich ja auch nach dem färben oder blondieren mit der Zeit... aber halt seeehr seehr langsam.

    ich hatte zum Beispiel mal Strähnchen, die sind dann immer so komisch abgestanden, aber irgendwann waren die Haare wieder "normal"

  30. #270
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Spliss?

    aber ich glaube,wenn sie wirklich schon ganz strohig sind kann man nichts mehr reparieren oder???ich gebe jetzt zwar vor jeder Wäsche Olivenöl auf die Spitzen damit sie geschont werden, und mir kommt vor es ist auch etwas besser geworden, aber sicher bin ich mir nicht..

  31. #271
    Experte Avatar von manu40
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    924

    AW: Spliss?

    Spliss habe ich auch nicht (wenn das gespaltene Haarspitzen sind ? )
    Du hast bestimmt auch "nur" trockene Spitzen (wie ich und die anderen Mädels ).
    Ich habe A L L E S versucht, ohne Erfolg, ich gehe jetzt auch demnächst zum Friseur.
    Es gibt bestimmt Haare die weniger zu Spliss und Trockenheit neigen, das liest man in den Haarthread`s hier ja immer wieder. Ich gehöre leider nicht zu denen.
    Was`n los?

  32. #272
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Spliss?

    Ich neige auch nicht zu Spliß... Da sheißt nicht, dass sie nicht strapaziert aussehen können, aber spalten tun sie sich deshalb nicht. Ich denke Haare sind halt unterschiedlich.

  33. #273
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Spliss?

    Das sehe ich ganz genauso, dass Haare verschieden sind....denn meine neigen zwar zu (leichtem) Spliss, sehen aber ansonsten total gesund aus und ich färb sie auch nicht.

  34. #274
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Spliss?

    Das ist bei mir gerade umgekehrt. Meine Haare sind eigentlich komplett gesund, glänzend und schön, die Spitzen hingegen splissen ohne Ende und das auch schon kurze Zeit nach dem Schneiden. Nervt mich zwar schon irgendwie, aber andererseits finde ich es so rum im Grunde besser . Geholfen hat dagegen eigentlich nur Henna, aber darauf habe ich keine Lust mehr.

  35. #275
    Massria
    Besucher

    AW: Spliss?

    bei mir ist es irgendwie genau andersrum,ich habe immer ein paar spliss-haare dabei (gespaltene spitzen) aber die spitzen sind nicht fusselig oder abstehend weil sich die haare eh in locken bündeln.KEIN spliss wäre trotzdem besser ,mag aber nciht abschneiden :(

  36. #276
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Spliss?

    @zottel:
    Aber woher kommt das bloß?
    Ich habe nämlich genau das gleiche Problem. Absolut keine trockenen Spitzen, völlig unstrapazierte Haare und trotzdem Spliss .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  37. #277
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Spliss?

    bei mir genauso
    hab nun keine unmengen an spliss, aber mache schon alle paar wochen/monate mal search&destroy, obwohl ich meine haare sehr gut behandle und sie auch in gutem zustand sind
    zum glück habe ich aber keinen haarbruch mitten im haar, sondern es sind nur hier und dort einige spitzen, die ein, zwei milimeter gespalten sind...

    fürchte es gibt einfach haare die dazu neigen sich zu spalten. so ganz vermeiden lässt es sich sicher nicht und ich finds nicht so schlimm so lange man es den haaren so nicht ansieht.

  38. #278
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Spliss?

    Ja, wie gesagt, ich denke es liegt am Aufbau der Haare und das ist halt Veranlaugungssache.

  39. #279
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Spliss?

    Tja, wenn ich wüsste woran es liegt, hätte ich es ja längst abgestellt. Vermutlich ist es schlicht Veranlagung, sprich die Haarstruktur hat dort einen Schwachpunkt. Ich finds jetzt aber auch nicht so schlimm, werden sie halt geschnitten .

  40. #280
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Spliss?

    aber was kann man dagegen tun?? Ich verwende jedesmal Condi und leave-in, also Öl, etc. und trotzdem sehen die Spitzen immer so furchtbar aus..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.